Information about Person

image
Dinichert, Paul
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Fribourg (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: French
Other languages: German
Title/Education: Handelsdiplom • Lic. rer. pol.
Activity of the father: Politician • Craftsman
Confession: undenominational
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1898 • Exit FDFA 1.1946
Personal dossier: E2500#1000/719#620*
Relations to other persons:

Dinichert, Pierre is the child of Dinichert, Paul


Functions (14 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1.1.1920-26.6.1932Head of DepartmentEPD/Abteilung für AuswärtigesCf. dodis.ch/14074, p.14; Vgl. dodis.ch/13395, Teil II.
1.10.1932-30.5.1938Schweizerischer GesandterSchweizerische Gesandtschaft in BerlinNomination par le Conseil fédéral le 27.6.1932, cf. PVCF.
1938-1946Schweizerischer GesandterSwiss Embassy in StockholmNommé le 1.3.1938 par le Conseil fédéral, cf. PVCF No 0355.
1946PresidentSchweizerisches Rotes Kreuz/KinderhilfeVgl. dodis.ch/13395, Teil II.

Written documents (118 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.7.192845424pdfLetterChina (General)
Volume
In Anlehnung an seine Anfrage vom 21.6.1928 teilt Dinichert mit, das diplomatische Korps in Peking verhandle weiterhin mit der Nanking-Regierung.


fr
20.7.192845429pdfLetterIran (Economy)
Volume
Das EPD äussert gegenüber dem persischen Geschäftsträger in Bern den Wunsch, einen Notenaustausch nach dem Vorbild des provisorischen deutsch-persischen Abkommens zu vollziehen.


fr
21.9.192845446pdfLetterBorder incidents in Ticino (1925–1929)
Volume
Das EPD billigt von Sonnenbergs Schritte in der Affäre Rossi und ermahnt den schweizerischen Geschäftsträger zur Vorsicht, damit die Verhandlungen in ruhiger Atmosphäre weitergeführt werden können....
de
6.2.192945476pdfCircularArbitration
Volume
Rundschreiben des Politschen Departements über die Grundzüge der schweizerischen Schiedsvertragspolitik.


de
12.8.192945512pdfLetterLeague of Nations
Volume
Das EPD verlangt aus neutralitätspolitischen Überlegungen ein vollständiges Fernbleiben der Nationalbank vom Finanzhilfeprogramm des Völkerbundes. Die private Treuhänderschaft ist ohne weiteres...
fr
10.12.192945539pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Dinichert orientiert Dunant über die ersten beiden Sitzungen der schweizerischen und französischen Delegationen zur Regelung der Frage der Zonen von 1815 und 1816. Er stellt dabei fest, dass keine...
fr
26.4.193045556pdfLetterRomania (Economy)
Volume
Recommandation de l’Association suisse des banquiers à ses membres de ne plus participer à des emprunts roumains d’aucune sorte, aussi longtemps que les dettes d’avant-guerre ne sont pas réglées.
fr
12.6.193045565pdfLetterChina (Economy)
Volume
Note du Gouvernement chinois à propos de la règlementation douanière chinoise sur le commerce des armes.


fr
14.4.193145617pdfLetterChina (Economy)
Volume
Mission du colonel divisionnaire Sonderegger en Chine pour le compte de sociétés suisses fabriquant des armes.


fr
1.5.193145620pdfLetterEthiopia (Politics)
Volume
Commentaire sur le projet de l’Ethiopie de conclure un traité d’amitié et d’établissement avec la Suisse.


de

Signed documents (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.192060693pdfLetterAustria (General) Da die österreichische Regierung ihren wiederholten Versprechungen bezüglich präventiver Festnahme der Hauptschuldigen eines Mordanschlages gegen einen schweizerischen Unternehmer in Neunkirchen nicht...
de
11.5.192150576pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Unter den gegewärtigen Verhältnissen kann keinem weissruthenischen Konsul in der Schweiz ein Exequatur erteilt werden. Auch kann der Bundesrat die nach Kowno geflüchtete Regierung nicht einmal de...
de
4.11.192265862pdfLetterConference of Lausanne (1922–1923) Le raccordement par fil télégraphique direct entre Lausanne et Ankara, tel que demandé par la Turquie, est impossible. La Direction des télégraphes cherche à offrir à la délégation turque la meilleure...
fr
19.4.192365539pdfLetterSwiss citizens from abroad Depuis 1917, les personnes et maisons suisses dans l'Empire Ottoman étaient libre de se placer sous la protection d'une puissance européenne ayant signé un traité capitulaire avec la Sublime Porte....
fr
23.4.193846534pdfLetterPolicy of asylum
Volume
Incertitude quant à la date du remplacement des passeports autrichiens par des passeports allemands. Incertitude également quant à la possibilité de trouver une solution permettant de limiter le visa...
de
16.5.193846558pdfLetterPolicy of asylum
Volume
Les Allemands ne sont pas en mesure d’assurer que les émigrants autrichiens recevront seulement un passeport allemand à durée limitée permettant de les identifier ou que ce type de passeport ne soit...
de
31.5.194154156pdfLetterLeague of Nations Vu que la Société des Nations est pratiquement fermée, la Suède se renseigne auprès du Ministre de Suisse sur la position de la Suisse envers la SdN. La SdN, même si seulement active d'une manière...
fr
8.8.1945134pdfLetterUNO – General Unterredung mit Undén betreffend die Situation Schweden-UNO.
fr
12.9.19451667pdfPolitical reportNorway (Politics) Dans une conversation avec le Roi de Norvège celui critique l’engagement des anglais et des américains pour aider à la population allemande, quand dans des autres pays, comme la Norvège, les maux...
fr

Received documents (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.192545094pdfLetterChina (General)
Volume
Kästli macht Dinichert darauf aufmerksam, dass auf Jahresende 1925 in China mit einer Zolltarifkonferenz zu rechnen ist, an der auch die Frage der Abschaffung der Konsulargerichtsbarkeit besprochen...
de
28.8.192545104pdfLetterChina (General)
Volume
Girardet hat erfahren, die Schweiz werde nicht an die geplante Zollkonferenz nach Peking eingeladen.


fr
6.11.192545130pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Aufgrund wirtschaftlicher Interessen soll vorläufig kein Abkommen bezüglich Waffen- und Munitionshandel ratifiziert werden. Zuerst gilt es abzuwarten, wie sich die Mehrzahl der anderen Staaten zu...
de
10.2.192645179pdfLetterRussia (Economy)
Volume
De Montenach übermittelt Dinichert ein Telegramm Tschitscherins an den Generalsekretär des Völkerbundes, welches auf einen Brief hinweist, in dem die grundsätzliche Bereitschaft Russlands zur...
fr
4.8.192645227pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Hotz betont das schweizerische Interesse an einem Freundschafts- und Handelsvertrag mit den USA, um der Schweiz auf dem amerikanischen Markt wieder um die Meistbegünstigung zu sichern.


de
15.11.192654270pdfLetterLeague of Nations La Suisse ne connaît plus le système des maisons de tolérance. Les causes de l’immigration des prostituées sont à rechercher dans les conditions socio-économiques de leur pays d’origine. La police...
fr
1.4.192745305pdfLetterEgypt (Politics)
Volume
Stucki setzt sich für eine diplomatische Vertretung der Schweiz in Ägypten ein, die sich intensiv mit der Ausgestaltung der wirtschaftlichen Beziehungen befassen könnte.


de
21.9.192745348pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Stucki befürwortet die Behandlung der eigentlichen handelsvertraglichen Bestimmungen in einer besonderen Übereinkunft. Dabei kommt für ihn nur ein Meistbegünstigungsvertrag ohne Tarifabreden in...
de
3.4.192845401pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Lardy stellt fest, der amerikanische Vertragsentwurf beinhalte keineswegs das Prinzip der obligatorischen Schiedsgerichtsbarkeit für alle juristischen Streitfälle. Da es sich um einen Vertrags-Typ...
fr
8.10.192845456pdfLetterPoland (Economy)
Volume
Von Segesser rät von einer Verquickung der Frage der Erneuerung der Stabilisierungsanleihe an Polen mit den schweizerischen Forderungen im Zusammenhang mit den Obligationen der Bahnlinie Warschau-Wien...
de

Mentioned in the documents (161 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.192344921pdfLetterRussia (Others)
Volume
Le Ministre de Suisse à Rome justifie le visa accordé à Vorowsky pour se rendre à la Conférence de Lausanne.
fr
8.9.192344927pdfLetterVisa and Entry Issues
Volume
Conditions à l’octroi du visa à Adolf Hitler.


de
21.10.192344935pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Entretien de Poincaré au sujet de la détérioration de l’affaire des zones. Discussion des principaux arguments suisses exposés dans la note remise par Dunant le 17 octobre. Les milieux français...
fr
18.1.192444953pdfLetterRussia (Others)
Volume
Réactions parmi les partisans de l’Union soviétique en Grande-Bretagne à la suite de l’acquittement de Conradi, l’assassin de Vorowsky; intervention auprès du Ministre de Suisse à Londres. Nécessité...
fr
13.2.192444961pdfLetterItaly (Others)
Volume
Entretien avec le chef de Cabinet de Mussolini au sujet des articles de la Libera stampa. Eviter les incidents anti-italiens au Tessin, Désir de Rome de voir expulsés de Suisse les socialistes...
fr
18.3.192444967pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Others)
Volume
A propos de l’expulsion en Suisse du Calife Abdul Medjid; incertitude quant à la durée de son séjour; aucune démarche officielle de la part du gouvernement turc. Conditions à poser au Calife durant...
de
11.4.192444974pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Others)
Volume
Selon des milieux diplomatiques allemands, l’URSS souhaite envoyer son observateur auprès de la SdN. La Suisse ne peut qu’être favorable à cette ouverture soviétique. Nécessité d’améliorer les...
de
11.1.192645161pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Das Direktionskomitee der schweizerischen Hilfs- und Kreditorengenossenschaft für Russland erachtet den Zeitpunkt für Verhandlungen mit Russland als günstiger denn je.


de
21.1.192645166pdfReportChina (General)
Volume
Tseng-Tsiang Lou wünscht Auskunft darüber, ob die Schweiz eingeladen worden sei, dem Neun-Mächte-Abkommen vom 6.2.1922 beizutreten. Die chinesische Regierung könnte sich mit einer solchen Einladung...
fr
5.2.192645176pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Motta orientiert den Bundesrat über eine Note, in der die französische Regierung feststellt, dass keine der Parteien die vorgelegten Textvorschläge akzeptiert habe. Die französische Regierung stellt...
fr