Information about Person

image
Stucki, Walter Otto
Additional names: Stucki, WalterStucki-Sahli, Walter OttoDer grosse Stucki
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Bern (Canton)
Activity: Politician • Diplomat
Main language: German
Other languages: French
Title/Education: advocate
Activity of the father: Teacher
Military grade: lieutnant colonel
Confession: protestant
EDA/BV: Entry FA 11.7.1917 • Exit FA 30.11.1919 • Entry FA 1.4.1925 • Entry FDFA 1.3.1938 • Exit FDFA 31.12.1954
Literature:
  • Konrad Stamm: Der «grosse Stucki». Eine schweizerische Karriere von weltmännischem Format. Minister Walter Stucki (1888–1963), Zürich 2013. 
  • Memoirs:
  • Walter Stucki: Von Pétain zur vierten Republik. Vichy 1944: ein Dokument aktiver Neutralität, Bern 1947. 
  • Personal papers:
  • Stucki Walter (1888–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.131* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Walter Stucki, Minister (1945–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2801* 
  • Handakten Minister Walter Stucki, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2001E#1978/84#7230. 
  • Personal dossier: E2500#1968/87#1241*
    Relations to other persons:

    Stucki, Lorenz is the child of Stucki, Walter Otto • Cf. 2500/1968/87/ vol. 46.

    Workplan


    Functions (42 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1955-31.12.1960PresidentEPD/Kommission für die Zulassung von Personal mit HochschulbildungE 2801/1968/84, vol. 25, lettre de Max Petitpierre de novembre 1959.
    1.1.1955-1958Delegate of the Federal Council for Special MissionsFederal Department for Foreign Affairsen tous cas jusqu'en 1958

    Written documents (174 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.1.192645159pdfLetterAustria (Economy)
    Volume
    Stucki weist darauf hin, dass die Schweiz gemäss den Resolutionen des Völkerbundsrates als erstes Land durch den Abschluss eines liberalen Handelsvertrages der besonderen Situation Österreichs...
    de
    17.4.192645198pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki stellt fest, dass die Verhandlungen mit Deutschland bisher keinen erheblichen Fortschritt gebracht haben. Er vertritt die Ansicht, ohne Inkraftsetzung des neuen Generalzolltarifs könne kein...
    de
    8.7.192645222pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki orientiert Rüfenacht über die Handelsvertragsverhandlungen mit Deutschland. Die Schweiz hat mit Ausnahme des Stickereizolles sämtlichen deutschen Vorschlägen zugestimmt, vom Stickereizoll aber...
    de
    12.7.192645223pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki teilt Rüfenacht mit, die Verhandlungen mit Deutschland seien materiell abgeschlossen und der Vertrag könne unterzeichnet werden. Obwohl zahlreiche schweizerische Wünsche nicht befriedigt worden...
    de
    8.10.192645239pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki teilt Rüfenacht mit, der schweizerisch-deutsche Handelsvertrag vom 14.7.1926 sei nun auch vom Ständerat genehmigt worden. Durch die rasche Behandlung des Vertrages im schweizerischen Parlament...
    de
    17.2.192745273pdfLetterYugoslavia (Economy)
    Volume
    Stucki teilt dem Kaufmännischen Direktorium mit, offiziell sei von der Absicht der jugoslawischen Regierung, mit der Schweiz einen Tarifhandelsvertrag abzuschliessen, nichts bekannt. Das weitere...
    de
    23.3.192745297pdfLetterYugoslavia (Economy)
    Volume
    Stucki fordert, dem internationalen Brauch entsprechend seien die gegenseitigen Begehrenlisten Zug um Zug auszutauschen. Die Verhandlungen haben über die jugoslawische Gesandtschaft in Bern zu laufen....
    de
    23.3.192745295pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Stucki stellt fest, der Bundesrat, die schweizerische Handelsdelegation und die betroffenen Interessenten seien vom Ergebnis der Verhandlungen enttäuscht. Mit Rücksicht auf die Verhandlungen mit...
    de
    1.4.192745305pdfLetterEgypt (Politics)
    Volume
    Stucki setzt sich für eine diplomatische Vertretung der Schweiz in Ägypten ein, die sich intensiv mit der Ausgestaltung der wirtschaftlichen Beziehungen befassen könnte.


    de
    13.4.192745313pdfLetterTurkey (General)
    Volume
    Stucki erklärt sich in Übereinstimmung mit dem EPD damit einverstanden, dass die Schiedsklausel des schweizerischen Handelsvertragsentwurfes wegfällt.


    de

    Signed documents (44 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.8.19518672pdfMemoWashington Agreement (1946) Abkommen von Washington. Deutsche Mitwirkung
    de
    20.2.19528861pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Die Schweiz ist mit der deutschen Darstellung bezüglich der Clearing-Milliarde nicht einverstanden, wonach diese Zusammenarbeit das Kriegsende herausgezögert hätte. Deutschland habe der Schweiz die...
    de
    28.3.19528863pdfLetterWashington Agreement (1946) Ablösung des Abkommens von Washington. Londoner Konferenz über deutsche Auslandschulden
    de
    12.5.19528866pdfLetterWashington Agreement (1946) Ablösung des Washingtoner Abkommens und Regelung der schweizerischen Staatsforderungen gegen das Deutsche Reich
    de
    28.8.19522591pdfTreatyUnited States of America (USA) (Economy) Le dossier K I 736 contient:
    - L'original de l'accord signé en français;
    - L'original de l'accord signé en anglais;

    Le dossier E 2801 1968/84 vol. 94 contient:
    - Une lettre...
    ml
    3.9.19528867pdfLetterWashington Agreement (1946) Zwischen Bern und Bonn wurden zwei Abkommen betreffend deutsche Vermögenswerte in der Schweiz und schweizerischen Staatsforderungen gegenüber dem Deutschen Reich unterzeichnet. Die Vermögenswerte der...
    de
    31.1.195310301pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Walter Stucki schreibt an Albert Huber er hoffe, I. habe nun endlich verstanden, dass er im Unrecht war, M. und nicht den Geheimberichten Glauben geschenkt zu haben. Stucki riet ihm, endlich von M. zu...
    de
    6.3.195310525pdfTreatyFrance (Economy) Cet accord contient:
    - L'accord et son annexe ;
    - Une lettre concernant la libération des participations en France de sociétés suisses ;
    - Une lettre concernant des créances ;
    -...
    fr
    24.4.195310299pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
    Volume
    Négociations au sujet des crédits en faveur du développement de la métallurgie et de la sidérurgie en Allemagne de l'Ouest: conditions suisses pour les importations et désignation des fournisseurs...
    de
    12.5.195310488pdfTreatyDenmark (Economy) Cet accord contient :

    - Un accord principal ;
    - Une annexe ;
    - Une lettre concernant les papiers-valeur émis au Danemark.
    fr

    Received documents (144 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.6.19453681pdfMemoExport of war material Difficultés de Bührle avec les Alliés. Selon Kohli: "C'est un morceau trop important pour qu'il puisse être liquidé par voie officielle."
    fr
    8.6.19451867pdfLetterPoland (Politics) Die Entsendung eines Schweizer Gesandten nach Warschau hängt u.a. von den Beziehungen Schweiz-Sowjetunion ab.
    fr
    12.6.19451720pdfPolitical reportColonization and Decolonization
    Volume
    Emeutes en Kabylie (Sétif) et répression par la France. Attitude des Américains et des Britanniques en Afrique du Nord.
    Aufruhr in Kabylien (Setif) und die Repression durch Frankreich. Haltung...
    fr
    30.6.194550267pdfExpertiseQuestions of international law Suite à un tour d'horizon de l’octroi du droit de passage aux belligérants par des états neutres dans le passé, il est recommandé d’autoriser le transfert du personnel militaire anglais licencié, de...
    fr
    6.7.19451914pdfLetterRussia (Politics)
    Volume
    Sorte de médiation britannique entre Berne et Moscou; question d'une mission suisse auprès du Conseil de Contrôle interallié à Berlin: intérêts suisses en Allemagne.
    Eine "de facto" Vermittlung...
    de
    11.7.19451833pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Frage der Einreise einer tschechischen Wirtschaftsdelegation in der Schweiz.
    Handschriftliche Randnotiz von [Verfasser unleserlich] an R. Kohli vom 24.7.1945: "Herr Kohli (Kopie an Sekt Hohl,...
    de
    11.7.19452352pdfLetterGermany (GB zone) Die Bildung der deutschen Jugend verursacht den Behörden die allergrössten Sorgen. Oberbürgermeister Adenauer würde es begrüssen, wenn die Schweiz ihm Schulbücher “als Unterlage für die Einführung...
    de
    2.8.19452667pdfPolitical reportGermany (USA zone) Viele Deutsche hoffen auf einen angloamerikanisch-russischen Krieg. Amerikanische Offiziere meinten hingegen, sie “hätten sich nun lange genug in Europa herumgeschlagen und kein anderes Bedürfnis, als...
    de
    26.9.19452113pdfPolitical reportGermany (GB zone) Rheinstaat in lockerem staatsrechtlichen dt. Verband
    de
    1.10.194575pdfMemoPoland (Economy)
    Volume
    Intérêts suisses en Pologne. Etapes et conditions d'une reprise des relations commerciales.
    Schweizerische Interessen in Polen. Etappen und Voraussetzungen einer Wiederaufnahme der...
    de

    Mentioned in the documents (608 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.9.192545115pdfProposalGerman Realm (Politics)
    Volume
    Das EVD erteilt Instruktionen an die Delegation, die gemäss dem Zusatzprotokoll vom 8.9.1925 mit Deutschland Verhandlungen über die Zollerhöhungen aufnehmen soll. Die schweizerische Delegation wird...
    de
    5.11.192545129pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Politics)
    Volume
    Der Bundesrat genehmigt den Entwurf zu einem Bundesratsbeschluss über die Abänderung des provisorischen Zolltarifs vom 8.6.1921. Dem EVD wird die Möglichkeit eingeräumt, bei unbefriedigendem Verlauf...
    de
    4.12.192545145pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Politics)
    Volume
    Der Bundesrat beschliesst, das am 6.11.1925 in Bern zwischen der Schweiz und Deutschland abgeschlossene vorläufige Zollabkommen zu ratifizieren.


    de
    30.12.192545153pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy)
    Volume
    Schulthess gibt im Bundesrat einen Überblick über den letzten Teil der Handelsvertragsverhandlungen mit Österreich. Die schweizerischen Unterhändler werden ermächtigt, den Vertrag namens der Schweiz...
    de
    1926-193125002Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    1926-193125003Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10.02 - ICE: (Governmental) economic negotiations Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    3.4.192645193pdfProposalGerman Realm (Politics)
    Volume
    Das EVD stellt die Instruktionen für die zweite Etappe der Verhandlungen mit Deutschland vor. Über den allgemeinen Teil des Vertrages hat sich die Delegation an die Vernehmlassung zu halten, die unter...
    de
    20.9.192645236pdfLetterGreece (Economy)
    Volume
    Schulthess teilt Motta mit, die griechische Verhandlungsdelegation sei wegen der Verweigerung der Niederlassungsbewilligung an griechische Staatsangehörige durch die Schweiz verstimmt.


    de
    8.2.192745265pdfLetterCzechoslovakia (Economy)
    Volume
    Motta informiert Benesch über die Schwierigkeiten in den schweizerisch-tschechoslowakischen Handelsvertragsverhandlungen und bittet den tschechoslowakischen Aussenminister um eine Intervention...
    fr
    8.2.192745266pdfMinutes of the Federal CouncilLeague of Nations
    Volume
    Der Bundesrat ernennt Stucki, Dubois, Porchet, Wetter und Weber zu schweizerischen Delegierten an der internationalen Wirtschaftskonferenz in Genf.


    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.4.19471546pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat verzichtet auf eine Umwandlung von deutschen Sach- in Geldwerte.
    de