Information about Person

image
Forrer, Ludwig
Gender: male

Functions (11 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
11.12.1902-31.12.1917MemberSwiss Federal CouncilCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1903-31.12.1903ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchVgl. www.admin.ch
1.1.1904-31.12.1905ChefFederal Department of Home AffairsVgl. www.admin.ch
1.1.1906-31.12.1906PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
1.1.1906-31.12.1906ChefFederal Department for Foreign AffairsVgl. www.admin.ch
1.1.1907-31.12.1907ChefFederal Department of Defence, Civil Protection and SportVgl. www.admin.ch
1.1.1908-1908ChefFederal Department of Justice and PoliceVgl. www.admin.ch
6.1908-31.12.1911ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and CommunicationsVgl. www.admin.ch
1.1.1912-31.12.1912PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
1.1.1912-31.12.1912ChefFederal Department for Foreign AffairsVgl. www.admin.ch

Written documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.190642999pdfProposalSpain (Economy)
Volume
Das Ergebnis der vertraulichen Unterhandlungen mit Konsul Pries und Generalzolldirektor Sitges ist äusserst günstig. Zusammenstellung der gegenseitigen Konzessionen.


de
13.9.190643000pdfEnclosed reportHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Das EPD stimmt dem sofortigen Beitritt zur Landkriegsordnung zu, sofern gleichzeitig alle waffenfähigen Schweizer militärisch organisiert, das heisst auch die Landsturm-Jahrgänge bewaffnet werden.
de
20.11.190643009pdfLetterItaly (General)
Volume
Missstände bei den italienischen Eisenbahnen beeinträchtigen die Versorgung der Schweiz vom Hafen Genua her. Pioda soll von Italien ausserordentliche Mass nahmen für eine beschleunigte Abwicklung...
fr
2.3.190843074pdfEnclosed reportGerman Realm (Economy)
Volume
Da Zölle vor allem die inländische Produktion zu schützen haben und die Handelsverträge diesen Grundsatz anerkennen, widerspricht die Ausrichtung einer Exportprämie durch Deutschland dem Sinne der...
de
5.9.190843086pdfLetterTransit and transport
Volume
Die Schweiz ist überzeugt, dass die Verzögerung von Italien und Deutschland beabsichtigt ist. Sie wird die Verstaatlichung dennoch auf den 1.5.1909 durchführen. Zwischen Gotthardbahn und Ostalpenbahn...
de
16.4.190943106pdfReportTransit and transport
Volume
Zusammenfassende Darstellung der aus der Gotthardkonferenz vom März 1909 hervorgegangenen neuen Gotthardverträge.


de
12.6.190943115pdfLetterFrance (Others)
Volume
Trotz kompliziertem Konferenzverlauf und innenpolitischen Schwierigkeiten ist man mit dem Vertrag zufrieden, da man mit Frankreich in gutem Verhältnis leben möchte.


fr
19.7.191143146pdfReportGerman Realm (Other)
Volume
Da die Manöver in der Westschweiz stattfinden, will der Kaiser den Besuch verschieben, um Missdeutungen zu vermeiden. Der schweizerische Inspektor in Marokko ist bei den Franzosen besonders...
de
4.8.191143147pdfReportItaly (General)
Volume
Luzzatti argwöhnt eine gegen Italien gerichtete Annäherung der Schweiz an Österreich. Bestehen Offensivpläne gegen Italien? Für Forrer sind solche Vermutungen unbegründet.

Darin: Müller tut...
de
22.8.191143149pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Den Schiffahrtsbestrebungen für den Hochrhein stehen die Bundesbahnen ablehnend gegenüber. Forrer wird die Übersendung der Jahresrechnung der SBB an den Nordostschweizerischen Verband für die...
de

Signed documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.12.191459569pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Durch das Bundesgesetz über die Organisation der Bundesverwaltung vom 26.3.1914 wurde die Korrespondenz mit den internationalen Ämtern neu dem Politischen Departement zugeteilt. Alle Akten zum...
de

Received documents (39 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.190642972pdfLetterGood offices
Volume
Die Konferenz von Algesiras wird definitiv einen schweizerischen Offizier mit der Inspektion der marokkanischen Hafenpolizei beauftragen.


fr
19.7.190642989pdfPolitical reportRussia (Politics)
Volume
Gespannte Stimmung im russischen Volk. Das Kabinett Goremykin ignoriert Duma und Reichsrat.


de
24.9.190643002pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Der französische Unterhändler Thiébaut zieht die Ehrenhaftigkeit Nationalrat Freys in Zweifel und bezichtigt diesen, er habe Deutschland in die Hände gearbeitet.


fr
23.1.190743018pdfLetterSecurity policy
Volume
Der Generalstabschef übersendet ein militärpolitisches Memorial und Punktationen zu einem Bündnisvertrag und ersucht Forrer um Ansichtsäusserung und eine Unterredung.


de
24.1.190843068pdfReportPolitical activities of foreign persons
Volume
Die Bundesanwaltschaft erstattet Bericht über die Aktivitäten von Russen - insbesondere von Studenten - und fordert ein schärferes Einschreiten der Behörden.


de
7.2.191143137pdfLetterTransit and transport
Volume
Deutschland hat in Italien bereits mehrfach auf Ratifikation gedrungen und misst der schweizerischen Opposition gegen den Gotthardvertrag weniger Bedeutung zu als der italienischen.


de
11.1.191243155pdfLetterGood offices
Volume
Den Haag entwickelt sich zum Versammlungsort internationaler Organisationen und Konferenzen. Man arbeitet zielbewusst auf eine Verlegung der in Bern nie dergelassenen internationalen Büros nach Den...
de
28.1.191243157pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Der Kaiser lobt das schweizerische Militärwesen und versichert, er werde in der Schweiz «nicht majestätisch auftreten».


de
10.2.191243159pdfPolitical reportChina (Politics)
Volume
In China ist die Dynastie der Tsing gestürzt und die Republik ausgerufen worden. Die fremden Mächte haben sich nicht eingemischt. Die Umwälzung könnte sich auf Japan auswirken.


de
10.2.191243158pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Der deutsche Gesandte in Rom befürchtet anlässlich des Kaiserbesuches antimonarchistische und antideutsche Manifestationen.


de

Mentioned in the documents (59 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.8.190743044pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Die Delegation will in der Frage des ständigen Schiedsgerichtes eine Front der ablehnenden Staaten bilden. Im weiteren legt die Delegation dem Bundesrat den Entwurf einer schweizerischen Erklärung...
de
9.9.190743047pdfPolitical reportItaly (General)
Volume
Der italienische Aussenminister Tittoni legt Wert auf persönliche Bekanntschaft mit Regierungsmitgliedern und möchte deshalb dem Bundesrat einen Besuch abstatten.


fr
13.11.190743061pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Im Bericht über das offizielle Bankett in Windsor für den deutschen Kaiser musste sich Carlin auf Informationen eingeladener Kollegen stützen. Zu solchen Anlässen werden ausser den Botschaftern nur...
fr
3.12.190743063pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
In einem ausführlichen Bericht zur Zonenfrage fordert Lardy dazu auf, alle vernünftigen und möglichen Opfer zu bringen, um den Fortbestand der gegenwärtigen Regelung nicht zu gefährden.


fr
24.12.190743065pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners
Volume
Die von Bundesrat Forrer beantragte Ausweisung des französischen Staatsbürgers Dide ist nicht gerechtfertigt. Der Bund wird dem mit Dide im Rechtsstreit stehenden Schweizerbürger allenfalls vor einem...
de
30.1.190843069pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Der Kaiser war voll des Lobes über den Empfang des deutschen Beobachters bei den schweizerischen Manövern, über die schweizerische Armee, über U. Wille und über den «König der Bernina» von J. C....
de
27.2.190843072pdfLetterFrance (Others)
Volume
Die Lösung der Genfer Eisenbahnfragen muss unter ökonomischen und politischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Sie soll ein Gegengewicht gegen die Ausrichtung des Genfer Eisenbahnnetzes auf...
fr
15.6.190843085pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
Die Schweiz nimmt unter gewissen Bedingungen ein Schiedsgericht an. Die Freigabe des schweizerischen Mehlzolles deutscherseits könnte eine Lösung bieten. Die Möglichkeit eines schweizerischen...
de
18.5.190943110pdfLetterFrance (Others)
Volume
Der Direktor der französischen Ostbahn äussert sich über die Finanzierung der Moutier-Grenchen-Bahn und die erwünschte Verkehrsteilung der SBB. Er weist auf den zu erwartenden Ausbau der industriellen...
fr
10.7.191143144pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
England hat sich in die Marokkofrage eingeschaltet und zu verstehen gegeben, dass es keine deutsche Niederlassung an der marokkanischen Atlantikküste dulden wird. Anderseits vertritt England die...
fr