Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
16.11.1848 - 31.12.1852 | Chef | Naeff, Wilhelm Matthias | Vgl. www.admin.ch |
16.11.1853 - 31.12.1854 | Chef | Munzinger, Martin Josef | Vgl. www.admin.ch |
16.11.1855 - 31.12.1866 | Chef | Naeff, Wilhelm Matthias | Vgl. www.admin.ch |
16.11.1867 - 31.12.1867 | Chef | Dubs, Jakob | Vgl. www.admin.ch |
16.11.1868 - 31.12.1868 | Chef | Challet-Venel, Jean-Jacques | Vgl. www.admin.ch |
16.11.1869 - 31.12.1869 | Chef | Dubs, Jakob | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1870 - 31.12.1872 | Chef | Challet-Venel, Jean-Jacques | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1873 - 31.12.1875 | Chef | Borel, Eugène | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1876 - 31.12.1876 | Chef | Heer, Joachim | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1877 - 31.12.1879 | Chef | Welti, Emil | Vgl. www.admin.ch |
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications | is represented in | Präsenz Schweiz |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.3.1953 | 9106 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Others) |
Das EPED will Verhandlungen mit der BRD betreffend deutsche Bahnstecken auf Schweizergebiet aufnehmen. | de |
13.11.1953 | 9124 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Economy) |
Der Bundesratsbeschluss betreffend die Deutschen Bahnstrecken auf Schweizergebiet ist aufzuheben. | de |
11.9.1954 | 9147 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Economy) |
In der BRD ist ein neues BVG erlassen worden, das grosse Auswirkung auf die Situation der Rheinkraftwerke haben könnte. | de |
28.9.1954 | 9151 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Economy) |
An den Bundesrat. Antrag des Post- und Eisenbahndepartementes vom 11.9.1954 betr. Deutsches Betriebsverfassungsgesetz. Anwendung auf die Rheinkraftwerke | de |
28.2.1955 | 10772 | ![]() | Proposal | Domestic affairs |
Demande de l'Aéro-Club de Suisse et de l'Avia concernant la participation de prototypes d'avions militaires étrangers et de patrouilles militaires aux manifestations aéronautiques internationales... | fr |
4.8.1955 | 11756 | ![]() | Proposal | Italy (Economy) |
Übersicht über die Verhandlungen und den Inhalt des abgeschlossenen Abkommens über die Finanzierung des Ausbaus und der Elektrifikation gewisse Zufahrtslinien der Italienischen Staatsbahnen nach der... | de |
29.5.1956 | 11033 | ![]() | Enclosed report | Italy (Economy) |
Mitbericht des Eidg. Post- und Eisenbahndepartements zum Antrag des Eidg. Politischen Departements vom 25.5.1955 betreffend das Abkommen mit Italien über die Finanzierung des Ausbaues... | de |
4.7.1956 | 12634 | ![]() | Proposal | Germany - FRG (General) | ![]() | de |
18.10.1965 | 31689 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu. | de |
26.1.1967 | 32963 | ![]() | Letter | Sweden (Others) |
Erörterung der Frage ob mit Schweden ein Kooperationsabkommen auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie abzuschliessen sei. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.4.1945 | 18595 | ![]() | Letter | Swiss financial market |
Aufstellung der Guthaben der Eidgenossenschaft gegenüber deutscher und italienischer Bahngesellschaft. Mit Überlegungen, wie man die Schulden eintreiben könnte.
| fr |
18.4.1955 | 10177 | ![]() | Letter | Security policy |
Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen... | de |
24.10.1955 | 10969 | ![]() | Report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur... | fr |
15.9.1958 | 15582 | ![]() | Enclosed report | Neutrality policy | ![]() | fr |
10.1.1959 | 16879 | ![]() | Report | Economic relations |
Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne. | fr |
6.10.1959 | 34137 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Bei der Rekrutierung von patetentierten Postbeamten, aus welcher Personalgruppe die Kreispostdirektoren hervorgehen, nimmt die PTT darauf Bedacht, alle Landesgegenden und Konfessionen im Verhältnis zu... | de |
20.10.1959 | 54192 | ![]() | Circular | Diplomacy of official visits |
Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance. | fr |
11.4.1962 | 30205 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
Questions que pose l'intégration européenne. | fr |
4.11.1965 | 31646 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) | ![]() | de |
17.12.1965 | 31966 | ![]() | Memo | Science and education |
Bericht des Delegierten für Atomfragen über Beratungen mit potenziellen internationalen Partnern in der Kernreaktorentwicklung. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.11.1908 | 55944 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte... | de |
2.4.1919 | 55221 | ![]() | Minutes | The Voralberg question | ![]() | fr |
9.5.1922 | 44834 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() | fr |
30.1.1931 | 54274 | ![]() | Report | Berichte des Bundesrates über die Versammlung des Völkerbundes |
Der Bundesrat zeigt sich in seinem Bericht unzufrieden über die Ergebnisse der elften Session der Völkerbundsversammlung. Die Grundsätze der Wirtschaftskonferenz von 1927 konnten nur bedingt... | ml |
1942 | 20891 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
4.11.1944 | 47886 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() ![]() | de![]() |
8.5.1945 | 32060 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Aufgrund der politischen und militärischen Ereignissen stellt der Bundesrat fest, dass keine offizielle deutsche Reichsregierung mehr besteht. Eine unabhängige schweizerische Erklärung der... | de |
18.6.1945 | 1239 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten... | de |
26.6.1945 | 1241 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will... | fr |
27.7.1945 | 1265 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
18.6.1945 | 1239 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten... | de |
26.6.1945 | 1241 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will... | fr |
20.7.1945 | 1255 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen. | fr |
24.7.1945 | 1258 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Press and media |
Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland. | de |
27.7.1945 | 1265 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden. | fr |
12.7.1946 | 1423 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (Others) |
Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945 | de |
5.9.1947 | 1584 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Washington Agreement (1946) |
Trotz des Drängens von schweizerischer Seite auf die Festlegungeinen definitiven Umrechnungskurses Reichsmark-Dollar zur Liquidierung und anschliessenden Rückzahlung von in der Schweiz liegenden... | de |
10.1.1956 | 49243 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Sudan (General) |
Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication. Également: Département politique.... | fr |
21.9.1956 | 40906 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Crude oil and natural gas |
Der Bedarf an flüssigen Treib- und Brennstoffen steht im Missverhältnis zu den vorhandenen Vorräten. Zur Verkleinerung des Bedarfs im Falle der Notwendigkeit von kriegswirtschaftlichen Einschränkungen... | de |