Informazioni sulla persona

Image
Diez, Emanuel
Altri nomi: Diez, MäniDiez, Emmanuel
Paraffa: DZDI
Genere: maschile
Paese di riferimento: Svizzera
Nazionalità: Svizzera
Cantone d'origine: Basilea Città
Attività: Diplomatico • Funzionario • Giurista
Lingua principale: tedesco
Altre lingue: francese
Titolo/Formazione: Dr. iur.
Attività del padre: Uomo d'affari
Grado militare: caporale
Confessione: protestante
Stato civile all'entrata: celibe
DFAE/Amm.fed.: Entrata DFAE 28.8.1944 • Ritiro DFAE 30.11.1984
Dossier personale: E2024-02A#1999/137#660*
Persone correlate:

Diez, Rosi è sposato/a con Diez, Emanuel

Mansionari


Funzioni (20 informazioni trovate)
DataFunzioneOrganizzazioneOsservazioni
11.1939–4.1944StudenteUniversità di BasileaVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1943–4.1944Cancelliere (di tribunale)Svizzera/Tribunali militariVgl. E2024-02A#1999/137#660*
1.5.1944–14.6.1944PraticanteBasel-Stadt (Kantons)/StaatskanzleiVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
28.8.1944–31.12.1946Giurista stagiaireDipartimento federale degli affari esteriVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1.1.1947–31.12.1949GiuristaDPF/Contenzioso, affari finanziari e communicazioni
1.1.1950-31.12.1960VicecapoDFAE/Segreteria di Stato/Direzione del diritto internazionale pubblicoCf. dodis.ch/14074.
Dipl. Adjunkt.
1961...MembroGroupe de travail sur la politique de neutralité, le droit de la neutralité et les questions institutionnellescf. dodis.ch/30875
1961–1968Capo di sezioneDFAE/Segreteria di Stato/Direzione del diritto internazionale pubblico
...1961...MembroArbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzescf. dodis.ch/30875
...1961...MembroArbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAcf. dodis.ch/30875

Documenti redatti (91 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
26.8.195810921pdfRapportoEsportazione di materiale da guerra Juristischer Überblick über den Transit von Kriegsmaterial durch neutrale Staaten.
de
6.2.195962561pdfAppuntoLiechtenstein (Generale) Das EPD begrüsst Überlegungen zur Einrichtung einer liechtensteinischen Gesandtschaft in Wien. Dafür spricht nicht nur die historische Beziehung des Fürstentums zu Österreich, sondern auch die Chance...
de
20.5.195962589pdfAppuntoLiechtenstein (Economia) Im Zusammenhang mit der Neuordnung des interkantonalen Finanzausgleichs stellt sich erneut die Frage nach der Ausdehnung des Konkordates über den Ausschluss von Steuerabkommen auf Liechtenstein....
de
22.7.196015337pdfAppuntoBuoni uffici Unter welchen Bedingungen soll die Schweiz eine Ärztemission in den Kongo entsenden.
de
1.9.196015172pdfAppuntoAlgeria (Politica) Le droit de neutralité et la Vème Convention de La Haye ne prévoient pour l'Etat neutre aucune obligation d'interner les déserteurs pénétrant sur son territoire.
fr
16.3.196218782pdfLetteraItalia (Economia) Négociations bilatérales en vue d'éviter la double imposition: d'importantes divergences apparaissent au sujet de l'imposition des filiales étrangères établies en Suisse. Répercussions dans le cadre...
de
30.12.196318967pdfAppuntoIndia (Economia) Das indische Finanzministerium möchte die Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsabkommen wieder aufnehmen.
de
13.8.196431877pdfAppuntoPolitica militare Beim Kauf der "Bloodhound Mark II"-Fernlenkraketen von der British Aircraft Corporation wurde die Schweiz übervorteilt. Das Vorgehen wird nun mit Grossbritannien und Schweden, die ähnliche Käufe...
de
12.10.196431063pdfAppuntoItalia (Economia)
Volume
Gemäss den schweizerischen Verantwortlichen stehen die Chancen schlecht, die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Italien wieder aufzunehmen. Aus diversen Gründen bestehen in den bilateralen...
de
8.6.196531130pdfAppuntoAustria (Generale) Im Rheintal und den Anrainergebieten wird aufgrund der befürchteten Luftverschmutzung Kritik am Projekt der Errichtung eines Kraftwerks geübt.
de

Documenti firmati (134 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
21.8.197340524pdfAppuntoConsiglio d'Europa Le Conseiller national C. Adler a demandé au CF de faire ratifier la CEDH avant la révision de l'art. 89 de la Cst sur le référendum en matière de traités internationaux. Deux solutions sont...
fr
16.11.197339964pdfAppuntoRepubblica Federale di Germania (Politica) Das Gebiet des Tägermoos liegt im Kanton Thurgau, gehört aber der Stadt Konstanz, die dort auch gewisse Hoheitsrechte ausübt. Ein Ankauf des Tägermooses wäre aus Schweizer Sicht zu begrüssen, womit...
de
30.1.197439377pdfAppuntoDiritti umani En ratifiant la CEDH, la Suisse pourrait faire une déclaration selon laquelle la réglementation du regroupement familial des saisonniers est conforme au droit au respect de la vie familiale. Cette...
fr
10.4.197449896pdfAppuntoTrasferimento di sede di ditte in caso di guerra Überblick über den Stand der Sitzverlegung: Die Beschlüsse aus den Jahren 1957 und 1958 sind noch gültig. Zuständig ist das Handelsregisteramt und die entsprechende Vertretung im Ausland, für die...
de
18.4.197440572pdfAppuntoAustria (Generale) Die Expertengespräche um das Kernkraftwerk Rüthi sind noch nicht abgeschlossen. Verschiede österreichische Noten bezüglich der Verletzung des österreichischen Luftraums müssen noch beantwortet werden....
de
1.5.197440581pdfAppuntoAustria (Generale) Die vorarlbergische Regierung hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, dass der Schweiz vorenthalten wird. Vor Beendigung der Gespräche, will die Schweiz den Kühlturmbericht abwarten. Aufgrund von...
de
8.5.197439219pdfAppuntoCanada (Generale) Dem Rechtshilfeabkommen mit den USA gingen zähe Verhandlungen voraus, ausserdem befindet sich die Botschaft an das Parlament in dieser Sache noch in Vorbereitung. Der Bundesrat wird daher mit keinen...
de
8.5.197440295pdfAppuntoLiechtenstein (Generale) Prinz Hans Adam ist von seinem Gespräch mit UNO-Generalsekretär K. Waldheim enttäuscht, weil dieser in Bezug auf die Möglichkeit eines Beitritts Liechtensteins zur UNO sehr zurückhaltend gewesen ist....
de
4.6.197439379pdfAppuntoSuffragio femminile L'association suisse pour les droits de la femme a protesté contre le fait que le CF a renoncé à signer le 1er protocole additionnel à la CEDH qui contient le droit à l'instruction et le droit de...
fr
20.6.197439381pdfAppuntoDiritti umani Les articles 2 et 3 empêchent la ratification sans réserve du 1er protocole additionnel à la CEDH. De plus en plus garanti, le droit à l'instruction (art.2) n'est pas mentionné tel quel dans la...
fr

Documenti ricevuti (152 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
24.3.196531299pdfLetteraRepubblica Federale di Germania (Economia) Stimmungsbericht aus Politik und Öffentlichkeit hinsichtlich der anstehenden Revisionsverhandlungen.
de
29.3.196530842pdfAppuntoMigrazione Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
fr
28.5.196531041pdfAppuntoSpagna (Economia)
Volume
Spanien möchte mit der Schweiz ein Doppelbesteuerungsabkommen abschliessen und Konzessionen bei der Immigration von spanischen Arbeitskräften erhalten, was bei den schweizerischen Behörden diverse...
de
21.9.196531301pdfAppuntoRepubblica Federale di Germania (Economia) Bericht über die Ergebnisse der zweiten Verhandlungsphase im Hinblick auf ein schweizerisch-deutsches Abkommen über den Schutz von Herkunftsangaben.
de
20.1.196631831pdfTelegrammaFrancia (Economia)
Volume
Lors de la révision de la convention franco-suisse en matière de double-imposition, les autorités françaises veulent surtout obtenir des informations sur les sociétés en Suisse qui peuvent gérer des...
fr
26.4.196631820pdfVerbaleDipartimento politico / Dipartimento degli affari esteri
Volume
Diskussion über einen möglichen Beitritt der Schweiz zur europäischen Menschenrechtskonvention und die damit verbundenen Probleme der Jura-Frage, des fehlenden Frauenstimmrechts und des...
de
29.6.196650778pdfLetteraPaesi Bassi (Politica) Les causes directes des récentes émeutes d’Amsterdam sont connues. La mort d’une personne pendant une manifestation d’ouvriers a transformé celle-ci en émeute. En plus, la situation s’est aggravée par...
fr
5.12.196631998pdfVerbaleConsiglio d'Europa Gespräch über die Aufgaben des schweizerischen UNO-Beobachters in New York, über den Europarat und über die Reorganisation der Abteilung für Internationale Organisationen.
de
5.12.196631300pdfLetteraRepubblica Federale di Germania (Economia) Bericht über den Zwischenstand der Verhandlungen.
de
26.4.196732248pdfLetteraFilippine (Economia) Beamte der philippinischen Botschaft in Bern haben durch einen Schweizerbürger versucht an Auskünfte über philippinische Vermögenswerte in der Schweiz zu gelangen, was eine strafbare Handlung gemäss...
de

Menzionata nei documenti (382 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
1.3.197340300pdfAppuntoLiechtenstein (Generale) Gespräch K. Furglers mit dem Schweizerverein in Liechtenstein: Bei der Frage des Grundstückerwerbs durch Ausländer handelt es sich um ein Missverständnis. Die Beurteilung der...
de
2.4.197337040pdfAppuntoXenofobia, razzismo, antisemitismo La Suisse ne peut, pour l'heure, signer la Convention internationale sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale: une telle adhésion soulèverait divers problèmes, notamment...
fr
5.4.197340583pdfLetteraAustria (Politica) Der österreichische Entwurf bezüglich eines Vertrags für Amtshilfe sieht die Pflicht der Verwaltungsbehörden zur Erteilung von Auskünften und den Austausch von Schriftstücken vor. Die Amtshilfe ist...
de
18.4.197339374pdfAppuntoDiritti umani Chronologie (1963-1973) des étapes menant à une ratification éventuelle de la Convention européenne des droits de l'homme, de l'adhésion de la Suisse au Conseil de l'Europe jusqu'à la signature de la...
fr
19.4.197339402pdfAppuntoConsiglio d'Europa A l'occasion du 10e anniversaire de l'adhésion de la Suisse au Conseil de l'Europe, une émission de radio est consacrée à ce thème. R. Keller propose à P. Graber une série de réponses aux questions...
fr
[26.4.1973...]64827pdfVerbaleQuestioni dell'organizzazione del DPF/DFAE Compilation de tous les documents pour la séance de la CdG-N consacrée à la discussion du rapport de gestion 1972, y compris les réponses du DPF aux questions complémentaires des membres de la...
ml
10.5.197340074pdfLetteraVicino e Medio Oriente Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo konnte die neutralitätspolitisch erforderliche Objektivität der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt etwas korrigieren. Kairo ist zudem der einzige Ort,...
de
14.5.197340573pdfAppuntoAustria (Altro) Die Expertengesprächen zum geplanten Kernkraftwerk Rüthi werden weitergeführt, ausserdem stehen noch verschiedene Berichte aus. Vor allem die Regierung von Vorarlberg möchte den Bau verhindern und übt...
de
12.6.197348644pdfVerbale del Consiglio federaleTrasporto navale Die Kapazitätsregelung für die Rheinschifffahrt soll das Überangebot an Transportraum, das zeitweise wegen der Wasserstände entsteht, durch die Stilllegung von Schiffen beseitigen. Diese...
de
25.6.197338995pdfVerbale del Consiglio federaleAlgeria (Economia) Der Bundesrat beschliesst, die Gewährung der Export- sowie der Importrisikogarantie für schweizerische Lieferungen im Rahmen des Erdgasgeschäftes mit Algerien zuzusichern.

Darin:...
de

Documenti ricevuti una copia (97 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
14.10.197649861pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Economia) L'ambassade de Suisse à Washington est remerciée pour la manière exemplaire dont elle a défendu les intérêts suisses durant la procédure parlementaire de la législation américaine antitrust.
fr
1.11.197648679pdfLetteraRussia (Generale)
Volume
Der schweizerische Botschafter in Moskau befürchtet, dass die bilateralen Beziehungen in eine Periode des «kalten Krieges» treten. Die Lösung hängiger Fragen wird von den sowjetischen Instanzen immer...
de
22.12.197649595pdfAppuntoSudafrica (Politica) Die Frage, ob der Vertrieb und Verkauf der südafrikanischen Monatszeitschrift Panorama durch die südafrikanische Botschaft in Bern zulässig ist, ist dahingehend zu beantworten, dass dies der...
de
19.1.197748285pdfAppuntoIran (Generale) L'application des règles du droit pénal suisse a été laissée aux cantons. Il faut donc examiner la possibilité d'introduire des dispositions spécifiques réprimant les infractions commises contre des...
fr
18.3.197748192pdfCircolareUngheria (Politica) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
ml
28.3.197748315pdfAppuntoQuestioni di diritto internazionale Le Conseil fédéral a ouvert la procédure de consultation sur le projet du DFJP d’insérer un article sur l’imprescriptibilité des crimes contre l'humanité dans le CP et dans le CPM, ce qui soulève des...
fr
30.3.197740658pdfVerbaleRepubblica Democratica del Congo (Economia) Diskussion über die schweizerische Strategie bei der Weiterverfolgung der Verhandlungen mit Zaire. Es werden die Fragen aufgeworfen, ob man die Entschädigungsforderungen mit den Investitionsabsichten...
de
15.8.197750096pdfAppuntoItalia (Altro) Les relations avec l'enclave italienne de Campione sont rendues aigries par le débat sur les activités de trois émetteurs-radio, ce qui préoccupe la SRR, les PTT, la Fédération suisse des éditeurs de...
fr
28.9.197750040pdfAppuntoUnione europea (CEE–CE–UE) Über den sozialdemokratischen Parlamentarierkanal soll anhand von informellen Kontakten der Informationsaustausch zwischen der EG und den EFTA-staaten gefördert werden.
de
6.10.197750274pdfAppuntoRepubblica Federale di Germania (Generale) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
de