Information about organization dodis.ch/R1616

Image
University of Basel
Universität Basel
Université de Bâle
Università di Basilea
Basel/Universität
Bâle/Université
Basilea/Università
Cf. dodis.ch/13899, p. 177.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (95 records found)
DateFunctionPersonComments
ProfessorLeisinger, Klaus M.Soziologie
ProfessorDietzi, Hanspeter
1826StudentKern, Johann KonradTheologie
1884–1888StudentRitter, PaulVgl. E2500#1000/719#630*.
...1885StudentBurckhardt, Carl ChristophStudierte auch in Göttingen und Berlin, vgl. dodis.ch/13395 Teil II, B 30.
...1893StudentDunant, AlphonseVgl. dodis.ch/13395, Teil II.
1897-1898StudentStünzi, RobertVgl. E2500#1968/87#1246*.
...1897StudentSchreiber, HeinrichVgl. dodis.ch/13395, Teil II, S 10.
1898-1906ProfessorBurckhardt, Carl ChristophZivilrecht und römisches Recht, vgl. dodis.ch/13395 Teil II, B 30.
...1899StudentParavicini, CharlesVgl. E2500#1000/719#380*.

Relations to other organizations (1)
BAK Economics AGbelongs to University of Basel 1980-1987, danach eigenständig

Written documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[...21.12.1950]60187pdfLetterEducation and Training Vertreter der schweizerischen Wissenschaft aus Universitäten und Gesellschaften der einzelnen Fachrichtungen erachten es als ihre Pflicht, Bundesrat und Parlament auf die gefährdete Lage der...
de
22.6.197340760pdfLetterHistory of Dodis Prof. Bonjour reagiert auf die Streichungen von Seiten des Departements an seinem Manuskript des Dokumentenbandes zur Geschichte der schweizerischen Neutralität im Zweiten Weltkrieg.
de

Received documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.4.197540826pdfCircularHistory of Dodis Suite au soutien accordé par le FNS, la Commission nationale pour la publication des documents diplomatiques suisses va pouvoir entreprendre des recherches. Composition de cette commission et...
fr
17.12.199262940pdfLetterHistory of Dodis Au vu des conditions posées par le Fonds national pour la poursuite du financement, force est de constater que si jusqu’à fin février 1993, aucune université ou Haute École ne peut mettre à...
fr

Mentioned in the documents (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.191759342pdfProposalForeign interests Il semble impossible de confier à un seul chef de division la responsabilité de la correspondance quotidienne de quelques 450 lettres par jour. La création d'une division des intérêts étrangers vise...
fr
3.11.19475580pdfMemoGerman Realm (General) Notiz betreffend die geistige Hilfe der Schweiz an Deutschland
de
12.5.19507340pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA No 898. Collation du titre ad personam de ministre plénipotentiaire à M. Max Troendle, conseiller de légation, délégué du Conseil fédéral aux accords commerciaux
fr
9.6.19507670pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Kenntnisnahme des Berichtes über die Beschaffung von Uranerz aus Portugal.
de
23.8.19507691pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Others) La Suisse souhaite inviter une délégation française afin d'aborder des questions universitaires. Dissensions entre le Département de l'Intérieur et celui des Finances à propos de la source de...
fr
[...21.12.1950]60187pdfLetterEducation and Training Vertreter der schweizerischen Wissenschaft aus Universitäten und Gesellschaften der einzelnen Fachrichtungen erachten es als ihre Pflicht, Bundesrat und Parlament auf die gefährdete Lage der...
de
15.2.195160180pdfMinutesEducation and Training Im Rahmen des Vorhabens zur Schaffung eines Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung stellt sich der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft die Konstitutierung...
de
5.6.19518009pdfLetterGerman Democratic Republic (Others) Schweizer Professor an der Ostberliner Humboldt-Universität
de
3.1.195510087pdfMemoIndonesia (Others) Gespräch mit indonesischem Gesandten Helmi: Anerkennung von indonesischen Diplomen durch schweizerische Hochschulen, damit indonesische Studenten in die Schweiz geschickt werden können. Indonesischer...
de
16.1.195963944pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Albert Weitnauer übernimmt die Aufgaben des ehemaligen Delegierten für Zollverhandlungen Fritz Halm und wird in dieser Funktion zum Delegierten für Handelsverträge ernannt. Das EFZD ist Einverstanden...
de