Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1918 - 30.9.1920 | Chef | Pinösch, Otto | cf. dodis.ch/14074, p. 9. E 2500 /1 , vol 45, dossier personnel de Sauser-Hall (PVCF du 20.8.1920) démission de Pinösch remplacé par Sauser-Hall |
1.10.1920 - 31.12.1924 | Chef | Sauser-Hall, Georges | E 2500 /1 , vol 45, dossier personnel de Sauser-Hall (PVCF du 20.8.1920). cf. dodis.ch/14074, p. 9. Le poste de chef reste vacant dès 1925. |
1.12.1922 - 31.3.1924 | Konsularattaché | Vieli, Peter | Vgl. E2500#1000/719#546*. |
1.4.1924 - 12.12.1924 | Gesandtschaftsattaché | Vieli, Peter | Vgl. E2500#1000/719#546*. |
1932 - 1938 | Chef | Feldscher, Peter Anton | Cf. dodis.ch/14074, p. 16: "Von 1932 bis 1941 war der Chef des Rechtsbüros gleichzeitig Leiter des Auswanderungsamtes." |
1938 - 1945 | Chef | Kohli, Robert | Cf. dodis.ch/14074, p. 16: "Von 1932 bis 1941 war der Chef des Rechtsbüros gleichzeitig Leiter des Auswanderungsamtes." |
1.6.1939 - 31.12.1940 | Juriste-stagiaire | Feller, Harald | Vgl. E2500#1000/719#122*. |
1.1.1941 - 25.3.1943 | Jurist | Feller, Harald | Vgl. E2500#1000/719#122*. |
1.6.1945 - 31.12.1945 | Gesandtschaftsattaché | Matter, Alfred | Vgl. E2500#1968/87#827*. |
1950 - 1961 | Chef | Bindschedler, Rudolf | Cf. dodis.ch/14074, p. 42. |
DFAE/Direzione del diritto internazionale pubblico/Ufficio svizzero della navigazione marittima, Basilea | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. dodis.ch/14074, p. 75. "Dieses Amt gehörte bis 1966 zur Abteilung für internationale Organisationen [s. d.]. Anfangs 1967 wurde es dem Chefs des Rechtsdienstes unterstellt." Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections: |
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | becomes | DPF/SCIPE (1941-1946) | cf. dodis.ch/14074, p. 16: Rechtsbüro: Durch BRB vom 4.11.1941 umgewandelt in die Sektion für Rechtswsen und private Vermögensinteressen im Ausland:" |
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | belongs to | EDA/Generalsekretariat | cf. dodis.ch/14074, p. 42 + p. 54. "Nach der Reorganisation aufgrund des BRB vom 12.1.1954" / [Parmi les] Dem Generalsekretär unterstellte Dienste". |
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr/Sektion Verkehr | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections: |
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr/Sektion Landesgrenzen und Nachbarrecht | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections: |
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr/Sektion Staatsverträge | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections: |
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Völkerrecht, Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht/Sektion Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | |
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Völkerrecht, Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht/Sektion Völkerrecht | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections: |
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | |
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Völkerrecht, Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.5.1950 | 7280 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
5.4.1951 | 9565 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Das Dokument entspricht weitgehend der allgemein bekannten Formulierung der "Bindschedler-Doktrin" vom 26.11.1954, was zeigt, dass die Festlegung einer "unité de doctrine" im Eidgenössischen... | de |
16.5.1951 | 9556 | ![]() | Report | Neutrality policy |
L'exposé présenté par le Colonel Commandant de Corps Gonard à l'assemblée des délégués de la Nouvelle Société Helvétique à Soleure, le 4.3.1951, examiné du point de vue de la neutralité. | fr |
15.9.1952 | 10248 | ![]() | Memo | European Coal and Steel Community (ECSC) |
Schilderung von verschiedenen strategischen Fragen im Zusammenhang mit dem Ausbau der Eisenbahn-Infrastruktur in der Schweiz sowie Deutschland, Frankreich und Italien. Sorge um Deklassierung der... | de |
12.12.1952 | 9294 | ![]() | Memo | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) |
Gegen Revisionartikel des Vertrages über eine europäische Organisation, da er Risiken in sich birgt: deshalb Auslegung: Revision bedingt Einstimmigkeit oder Beitritt der Schweiz mit Vorbehalt. | de |
26.11.1954 | 9564 | ![]() | Report | Neutrality policy |
Die "Bindschedler-Doktrin" definiert die zwei Typen der Neutralität: Sie unterscheidet zwischen der gewöhnlichen und der dauernden Neutralität. Unter der gewöhnlichen ist der Rechtsstatus eines... | de |
27.12.1954 | 10794 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Les relations des deux Allemagnes avec l’Union postale universelle pourront poser des problèmes concrets si l’une d’elles demandait son admission en qualité de nouveau membre, car il faudrait... | fr |
1.2.1957 | 13217 | ![]() | Letter | Military policy |
Schreiben betreffend die Verwendung von Atomwaffen in der schweizerischen Armee. | de |
10.12.1957 | 9562 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Notiz für den Departementschef | de |
16.12.1957 | 9589 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Anerkennung der schweizerischen Neutralität durch die USA und die UdSSR | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.12.1955 | 11438 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Economy) |
Erklärt die tschechoslowakische Währungsabwertung und fragt, ob es juristisch korrekt sei, dass die Tschechoslowakei nur Banknoten von Schweizer Banken eintausche, nicht aber solche, die von dritten... | fr |
27.1.1956 | 11757 | ![]() | Letter | Italy (Economy) |
Démarches du consulat de Suisse à Gênes concernant l'orientation politique des ouvriers italiens engagés en Suisse. "Boycott" à l'encontre de l'entreprise Sulzer Frères SA de la part des autorités... | fr |
22.9.1958 | 15215 | ![]() | Letter | Sri Lanka (Economy) |
Für Ceylon ist die Schweiz ein Ideal, v.a. als im Frieden lebender Mehrsprachenstaat. Das Interesse für Ceylon an einem Doppelbesteuerungsabkommen dürfte eher gering sein, da es praktisch keine... | de |
22.1.1960 | 14843 | ![]() | Letter | Science and education |
Zivile Organisationen und militärische Dienststellen der USA unterstützen die Forschung in Europa. Für ein Verbot der Annahme solcher Subventionen soll der Charakter des Forschungsauftrages... | de |
22.3.1960 | 9560 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Die schweizerische Neutralität in den Augen der Sowjetunion hinsichtlich der Möglichkeit der Atombewaffnung. | fr |
1.9.1961 | 30251 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
La requête des USA concernant la nomination d'un fonctionnaire du FBI (avec le titre de "Legal Attaché") auprès de l'Ambassade américaine à Berne ne soulève pas d'objections particulières. | de |
10.11.1961 | 18772 | ![]() | Memo | Italy (Economy) |
Aspects politiques et stratégiques liés à la conclusion d'un accord bilatéral sur la double imposition: la Suisse est - malgré certaines réticences - prête à faire des concessions dans ce domaine afin... | fr |
20.2.1962 | 30537 | ![]() | Memo | Foreign interests | ![]() | fr |
6.3.1962 | 30523 | ![]() | Memo | Hungary (Economy) |
Malgré plusieurs tentatives, la Suisse ne réussit toujours pas, depuis 1955, à obtenir des autorités hongroises qu'elles précisent leurs revendications. | fr |
11.4.1962 | 18906 | ![]() | Memo | Questions concerning the recognition of states |
Nach der Anerkennung des unabhängigen Burma, sollte die Schweiz einen neuen Freundschafts- und Niederlassungsvertrag Burma abschliessen. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.4.1952 | 8045 | ![]() | Memo | Foreign interests |
Überblick über Mittel der Deutschen Interessenvertretung; Frage des Transfers von Sozialleistungen. Vorwegnahme deutscher Argumente (Wiederaufbau, Flüchtlinge etc.). Keine umfassende Fürsorge... | de |
17.4.1953 | 9090 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Enquête des autorités américaines à l'égard de leurs ressortissants employés par des Organisations Internationales ayant leur siège en Suisse. | fr |
2.5.1953 | 53962 | ![]() | Memo | Federal institutions |
Die seit der Neuorganisation des Politischen Departements gemachten Erfahrung im Registratur- und Kanzleidienst sind keineswegs befriedigend und erfordern einige Anpassungen. Insbesondere ist für jede... | de |
24.11.1953 | 8973 | ![]() | Letter | France (Others) |
Affaire des Suisses enrôlés par la Légion étrangère. Ordre donné à de Salis de prendre contact avec Bidault pour décider le gouvernement français à agir. Position juridique faible de la Suisse d'où... | fr |
19.12.1953 | 9654 | ![]() | Proposal | Federal institutions |
Au Conseil Fédéral. Modification de l'organisation provisoire du département politique | fr |
1.2.1954 | 9304 | ![]() | Circular | Federal institutions |
Circulaire No 235 aux représentations diplomatiques et consulaires suisses. Réorganisation du Département politique | fr |
7.5.1954 | 9636 | ![]() | Memo | Korean War (1950–1953) |
Generelle Überlegungen zur Übernahme von Mandaten im Rahmen der Guten Dienste. | de |
26.10.1955 | 10445 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu... | de |
8.2.1956 | 10165 | ![]() | Report | Military policy |
Erste Landesverteidigungsübung, die nicht nur militärische, sondern auch aussen- und innenpolitische Massnahmen mit einschloss. | de |
10.4.1956 | 49736 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Nuclear power |
Ein Vertrag zwischen der Schweiz und den USA bezüglich der friedlichen Nutzung der Atomenergie gibt Anlass zur Diskussion, da dieser bei der Lieferung von Uran durch die USA eine Kontrollklausel der... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.2.1970 | 36583 | ![]() | Letter | Greece (Politics) |
Le Service juridique du DPF n'est pas opposé à une participation de la délégation Suisse au vote lorsque le Comité d'experts en matière de droits de l'homme du Conseil de l'Europe sera appelé à se... | fr |
15.2.1971 | 36944 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Participation de la Chine communiste aux prochaines Conférences consacrées au développement du droit humanitaire et position du CICR, de la Croix-Rouge internationale et de la Suisse à ce sujet. | fr |
21.4.1971 | 36233 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Le Conseil fédéral décide de donner à M. Ch. Lenz le mandat d'entrer en négociations avec la CEE, de l'autoriser à parapher l'accord et de l'autoriser à donner un déjeuner en l'honneur de la... | fr |
11.4.1972 | 36234 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
La Suisse continuera ses efforts contre la pollution du Rhin et est d'avis que la résolution du Parlement européen devrait être étudiée par la Commission internationale pour la protection du Rhin... | fr |
5.7.1972 | 36511 | ![]() | Memo | France (Economy) |
Die ersten Besprechungen mit der französischen Delegation über die Revision des Sozialversicherungsabkommens zeichneten sich durch grosse Offenheit aus, die Verhandlungen dürften sich jedoch aufgrund... | de |
31.8.1972 | 40769 | ![]() | Letter | Historiography |
En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la... | fr |
14.9.1972 | 37141 | ![]() | Memo | Egypt (Others) |
Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en... | fr |
13.10.1972 | 36381 | ![]() | Letter | Swiss policy towards foreigners |
Diplomaten und Beamte von internationalen Organisationen aufgrund des Völkerrechts Anspruch auf einen Wohnsitz in der Schweiz und zwar ohne besondere Bewilligung. Sie sind demzufolge nicht vom... | de |
22.1.1973 | 38954 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die Übernahme der amerikanischen Libby Gruppe durch Nestlé wird überraschend von der Federal Trade Commission untersucht. Angesichts der auf dem Spiel stehenden gewichtigen schweizerischen Interessen... | de |
16.2.1973 | 38422 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
Die Bundesanwaltschaft hält die bisherige Praxis im Umgang mit der Prüftätigkeit der SGS für den besten Ausweg. Alle ausländischen Behörden und Kontrollstellen würden ausgeschaltet und negative... | de |