dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P16243

Image
Bär, Roger
* 16.1.1931 Zurich
Additional names: Bär, Roger B. • Bär, Roger Boris • Baer, Roger
Initials: BA
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German
Title/Education: dr. iur.
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.2.1959 • Exit FDFA 29.4.1994

Functions (11 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1.2.1959 - 31.12.1959Stagiaire diplomatiqueFederal Department for Foreign Affairs
4.1.1960 - 31.12.1960Stagiaire diplomatiqueDelegation of Switzerland to the OECD
1961 - 1966JuristEDA/Staatssekretariat/Direktion für VölkerrechtCf. dodis.ch/15543.
1966 - 1970BotschaftssekretärSwiss Embassy in ParisVgl. Bundeskanzlei, Verzeichnis der schweizerischen Botschaften und Konsulate, April 1967, Bern, S. 11.
Vgl. Bundeskanzlei, Verzeichnis der schweizerischen Botschaften und Konsulate, April 1968, Bern, S. 11.
1970 - 1974SektionschefDFAE/Direzione del diritto internazionale pubblico/Ufficio svizzero della navigazione marittima, Basilea
1974 - 1977BotschaftsratSchweizerische Botschaft in Neu DelhiErster Mitarbeiter des Missionschefs in New Delhi, vgl. BR-Prot. Nr. 1902 vom 28.11.1974.
1978 - 1980BotschaftsratSchweizerische Botschaft in Madrid
1980–1984BotschaftsratSwiss Embassy in BerlinTit. Minister.
14.9.1984 - 8.8.1987AmbassadorSchweizerische Botschaft in BrasiliaVgl. Hist. Verzeichnis der kons. u. dipl. Vertretungen der CH seit 1798, 1997, S. 60.
1.10.1987 - 1.4.1993AmbassadorSchweizerische Botschaft in TokioVgl. Historisches Verzeichnis...., 1997, S. 380.
nommé le 9.6.1987.
  • 1
  • 2

Written documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.196116818pdfMemoDormant Bank Accounts (1947–1973)

Sur le processus législatif en 1961 qui aboutira à l'ACF du 20.12.1962, cf. dodis.ch/16812, dodis.ch/16813, dodis.ch/16813, dodis.ch/16814, dodis.ch/16815, dodis.ch/16816, dodis.ch/16817,...
de
22.12.196431865pdfMemoSocial Insurances Besprechungen mit Liechtenstein. Das Fürstentum beabsichtigt mit der Bundesrepublik Deutschland und Österreich ebenfalls ein Abkommen abzuschliessen und würde dabei zum ersten Mal seine Interessen...
de
21.9.196531301pdfMemoGermany – FRG (Economy) Bericht über die Ergebnisse der zweiten Verhandlungsphase im Hinblick auf ein schweizerisch-deutsches Abkommen über den Schutz von Herkunftsangaben.
de
23.9.196532072pdfMemoBilateral relations (General) Übersicht über die bereits abgeschlossenen Verträge, über die Staaten mit welchen ein Meinungsaustausch stattgefunden hat, Staaten welche ihr prinzipielles Interesse bekundet und jene die einen...
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
22.12.196531216pdfMemoGermany – FRG (Politics)
Volume
Die Namensänderung von "Deutsches Reich" in "Bundesrepublik Deutschland" wird abgelehnt, da die Schweiz den Alleinvertretungsanspruch der BRD für Gesamtdeutschland nicht anerkennt.
de
10.1.196832791pdfMemoFrance (Others) Darstellung von drei verschiedenen Tendenzen bezüglich der Entstehung einer internationalen frankophonen Organisation.
de
7.6.196850677pdfLetterFrance (Politics) Description détaillée du mois de mai avec une perspective historique et critique sur le renouvellement du personnel politique français, dont le recrutement "n'a pas changé depuis 1870."
fr
14.11.196832380pdfNoteFrance (Politics) La Suisse propose qu'une réunion de la commission mixte franco-suisse soit consacrée à l'examen de la rectification de la frontière commune aux deux Etats.
fr
12.3.197540273pdfLetterNepal (General) Der nepalesische König schlägt vor, Nepal zu einem neutralen Staat nach Schweizer Vorbild zu erklären. In der Presse wurde dies als Wunsch zur "einer Schweiz des Ostens" zu werden interpretiert. Dabei...
de
  • 1
  • 2

Signed documents (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.196116818pdfMemoDormant Bank Accounts (1947–1973)

Sur le processus législatif en 1961 qui aboutira à l'ACF du 20.12.1962, cf. dodis.ch/16812, dodis.ch/16813, dodis.ch/16813, dodis.ch/16814, dodis.ch/16815, dodis.ch/16816, dodis.ch/16817,...
de
22.12.196431865pdfMemoSocial Insurances Besprechungen mit Liechtenstein. Das Fürstentum beabsichtigt mit der Bundesrepublik Deutschland und Österreich ebenfalls ein Abkommen abzuschliessen und würde dabei zum ersten Mal seine Interessen...
de
21.9.196531301pdfMemoGermany – FRG (Economy) Bericht über die Ergebnisse der zweiten Verhandlungsphase im Hinblick auf ein schweizerisch-deutsches Abkommen über den Schutz von Herkunftsangaben.
de
22.12.196531216pdfMemoGermany – FRG (Politics)
Volume
Die Namensänderung von "Deutsches Reich" in "Bundesrepublik Deutschland" wird abgelehnt, da die Schweiz den Alleinvertretungsanspruch der BRD für Gesamtdeutschland nicht anerkennt.
de
12.3.197540273pdfLetterNepal (General) Der nepalesische König schlägt vor, Nepal zu einem neutralen Staat nach Schweizer Vorbild zu erklären. In der Presse wurde dies als Wunsch zur "einer Schweiz des Ostens" zu werden interpretiert. Dabei...
de
26.8.197652004pdfLetterIndia (Economy) Bei den Verhandlungen für die Errichtung von 500 KW Thermalgrossgeneratoren in Indien befand sich die technisch überlegene BBC in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit der deutschen KWU. Letztere erhielt den...
de
18.1.199055568pdfPolitical reportJapan (Politics) Dank einer guten wirtschaftlichen Entwicklung ist Japan zu Beginn der neunziger Jahre auf gutem Weg, die Führung im Raum des Pazifiks zu übernehmen. Trotz innenpolitischem Skandal und...
de
20.11.199055566pdfPolitical reportJapan (Politics) Les évènements d’intronisation de l’Empereur Akihito étaient une bonne occasion pour le Japon de présenter au monde un aspect fort différent du visage mercantile et affairiste qui paraît dominer le...
fr
200115092Bibliographical referencePolitical issues Bär, Roger B., Zwischen Privatem und Offiziellem : Erinnerungen und Betrachtungen eines Schweizer Diplomaten / Roger B. Bär, Zürich : Orell Füssli, 2001, 255 S., [8] S. ISBN/ 3280026792
de

Received documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.2.196631302pdfLetterGermany – FRG (Economy) Überblick über die aufgetretenen Diskussionspunkte der Bildung umfassender Warengruppen, des Symbolschutzes und des kennzeichenmässigen Gebrauchs von Familiennamen.
de
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterSwitzerland's Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1993) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de
13.7.199056201pdfTelegramGood offices Die Schweiz versucht im Auftrag des japanischen Aussenministeriums den Kontakt der Familien zu zwei japanischen Gefangenen in Nordkorea herzustellen. Im Rahmen der Guten Dienste könnte auch über eine...
de
27.11.199054830pdfLetterJapan (General) La présence d’un membre du Conseil fédéral au cérémonial impérial à Tokyo était dûment portée au crédit des relations bilatérales entre la Suisse et le Japon.
fr

Mentioned in the documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.196015543pdfMemoGermany – FRG (Politics) Die meisten technischen Probleme um die deutsche Exklave Büsingen sind gelöst. Die wichtigste offene Frage ist das Verwaltungsstrafverfahren. Der Bund wird durch den Zollanschluss Büsingens höhere...
de
14.12.196116818pdfMemoDormant Bank Accounts (1947–1973)

Sur le processus législatif en 1961 qui aboutira à l'ACF du 20.12.1962, cf. dodis.ch/16812, dodis.ch/16813, dodis.ch/16813, dodis.ch/16814, dodis.ch/16815, dodis.ch/16816, dodis.ch/16817,...
de
3.5.196318966pdfLetterIndia (Economy) Ein schweizerisch-indisches Doppelbesteuerungsabkommen kann nicht einfach die üblichen zwischen industrialisierten Staaten geltenden Kriterien übernehmen
de
3.2.196431296pdfLetterGermany – FRG (Economy) Schilderung der Problemlage hinsichtlich Steuerhinterziehung und dem zwischenstaatlichen Steuergefälle.
de
8.10.196431594pdfLetterIreland (Economy) Der Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens drängt sich gegenwärtig nicht auf, allenfalls könnte der Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens geprüft werden.
de
20.10.196431218pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Ernennung einer schweizerischen Delegation zu Verhandlungen mit Schweden.
de
3.12.196430847pdfReportSecurity policy Rapport de J. Annasohn, directeur de l'exercice de défense nationale 1963 (24-29.6.1963): aspects militaires, politiques, économiques, sociaux et culturels.
Bericht von J. Annasohn, Leiter der...
fr
7.12.196431226pdfLetterGermany – FRG (Politics) Die Unterzeichnung der Verträge ist günstig aufgenommen worden. In Besprechungen wurde das schweizerische Befremden über die Existenz der Spielbank direkt an der Landesgrenze zum Ausdruck gebracht.
de
29.1.196531297pdfMinutes of the Federal CouncilGermany – FRG (Economy) Ernennung einer Delegation für die bevorstehenden Verhandlungen und Festlegung von deren Kompetenzen.
de
5.2.196530944pdfMinutesUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC)
Volume
Vorwürfe gegen neue amerikanische Vorschriften betreffend Inspektionen in der Schweiz oder Einholung von Auskünften und Unterlagen zur Tätigkeit amerikanischer Banken.
de
  • 1
  • 2
  • 3

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P16243