Information about organization dodis.ch/R1208

Swiss Embassy in Berlin
Schweizerische Botschaft in Berlin (1999...)Swiss Embassy in Berlin (1999...)
Ambassade de Suisse à Berlin (1999...)
Ambasciata svizzera a Berlino (1999...)
Schweizerische Botschaft in Bonn (1977–1999)
Swiss Embassy in Bonn (1977–1999)
Ambassade de Suisse à Bonn (1977–1999)
Ambasciata svizzera a Bonn (1977–1999)
Schweizerische Botschaft in Köln (1957–1977)
Ambassade de Suisse à Cologne (1957–1977)
Schweizerische Gesandtschaft in Köln (1951–1957)
Légation de Suisse à Cologne (1951–1957)
Legazione svizzera a Cologna (1951–1957)
Schweizerische Diplomatische Mission bei der Alliierten Hohen Kommission (1949–1951)
Swiss Diplomatic Mission Interallay (1949–1951)
Missione diplomatica svizzera presso l'Alta commissione alleata (1949–1951)
Diplomatische Mission bei der Alliierten Hohen Kommission in Bonn (1949–1951)
Diplomatische Mission bei der Alliierten Hohen Kommission in Bonn 1949, Gesandtschaft bei der Bundesrepublik Deutschland 1951, Botschaft 1957, 1967 Konsularabteilung aufgehoben (cf. PVCF N° 2091 du 3.12.1965), Verlegung der Botschaft nach Bonn 1977, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 180.
Andere Bezeichnung: Schweizerische Diplomatische Mission bei der Alliierten Hohen Kommission in Deutschland (ab 1949), vgl. E 2300 Frankfurt a./M. 3.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
________________________
Cf. E 2807 (-) 1974/ 12, vol. 9, 26/11 Velegung des Sitzes der Botschaft von Köln nach Bonn [1963-1964].
Cf. Todt, Manfred, "Anfangsjahre der Bundesrepublik Deutschland: Berichte der Schweizer Gesandtschaft in Bonn 1949-1955", in: Ausgabe 55 von Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Oldenbourg 1987.
________________________
Andere Bezeichnung: Schweizerische Diplomatische Mission bei der Alliierten Hohen Kommission in Deutschland (ab 1949), vgl. E 2300 Frankfurt a./M. 3.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
________________________
Cf. E 2807 (-) 1974/ 12, vol. 9, 26/11 Velegung des Sitzes der Botschaft von Köln nach Bonn [1963-1964].
Cf. Todt, Manfred, "Anfangsjahre der Bundesrepublik Deutschland: Berichte der Schweizer Gesandtschaft in Bonn 1949-1955", in: Ausgabe 55 von Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Oldenbourg 1987.
________________________
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (172 records found)
Date | Function | Person | Comments |
25.9.1950-31.12.1950 | Embassy attaché | Wacker, Alfred | Vgl. E2024-02A#1999/137#2477*. |
7.11.1950-28.12.1950 | Lawyer | Schmon, Leo | Vgl. E2500#1968/87#1140*. |
7.11.1950–16.3.1952 | Kanzleisekretär | Born, Rolf | Vgl. E2024-02A#1999/137#336*. |
9.11.1950-1.7.1951 | Secretary of Legation | Aubert de la Rüe, Philippe | Vgl. E2500#1968/87#48*. |
10.11.1950-30.6.1954 | Consul | Gasser, Hans Wilhelm | Tit. Gesandtschaftsrat, vgl. E2500#1982/120#737*. |
29.12.1950-14.2.1953 | Embassy attaché | Schmon, Leo | Nommé par PVCF No 2392 du 29.12.1950; Cf. PVCF No 1280 du 23.7.1954 (non-réélection et recours). |
1.1.1951-2.1.1955 | Secretary of Legation | Wacker, Alfred | Cf. PVCF No 2317 du 22.12.1950; Cf. PVCF No 2114 du 23.12.1955; Cf. E2024-02A#1999/137#2477*. |
5.2.1951-15.3.1951 | Secretary of Legation | Rebsamen, August | Cf. PVCF No 161 du 22.1.1951. |
16.3.1951-30.5.1957 | Legation Councillor | Rebsamen, August | Cf. PVCF No 829 du 27.4.1951. |
30.3.1951-11.7.1957 | Schweizerischer Gesandter | Huber, Albert | Mit Sitz in Frankfurt. Nommé par PVCF No 633 du 30.3.1951. |
Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the Federal Republic of Germany (FRG) | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Berlin | 1957-1999 |
Schweizerische Gesandtschaft in Berlin | is under management of | Swiss Embassy in Berlin | De 1992 à 1999, le poste de Berlin dépend du poste de Bonn. Cf. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2000, p. 48. 08.05.1945: Schliessung der Gesandtschaft unter Weiterführung des Konsulardienstes 01.10.1992 - 31.07.1999: Aussenstelle der Botschaft in Bonn seit 01.08.1999: Botschaft |
Written documents (163 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.1.1950 | 8061 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Erste bevorstehende offizielle Kontaktnahme Hubers mit Heuss; Schwierigkeit, Aufträge direkt mit deutschen Behörden zu erledigen (nur wenn Dringlichkeit erlaubt), in erster Zeit weniger offizielle... | de |
14.2.1950 | 8002 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
A. Huber an A. Zehnder betreffend den britischen Druck auf die Schweiz im Zusammenhang mit den facto-Beziehungen zur DDR (vorgesehene Wirtschaftsverhandlungen) | de |
9.5.1950 | 8083 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Economy) | ![]() | de![]() |
14.6.1950 | 8097 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Frage der Errichtung eines deutschen Generalkonsulats in der Schweiz. | de |
14.10.1950 | 8020 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Die Neuaufnahme von Diplomatischen Beziehung mit Deutschland bringt staats- und völkerrechtliche Bedenken. Die Schweiz vertritt weiterhin die These eines ganzen Deutschlands, um die rechtliche Basis... | de |
12.12.1950 | 8062 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) | ![]() | de![]() |
29.5.1951 | 8076 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Die Aufnahme politischer Beziehungen mit Ostdeutschland sind abzulehnen. Die Schweiz steht vor Verhandlungen mit Bonn, wo das Gewicht an Interessen schwerer wiegt. Vertretbar wäre eine Handels- und... | de |
26.6.1951 | 8035 | ![]() | Political report | Federal Republic of Germany (General) | ![]() | de![]() |
28.6.1951 | 8040 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Weitergeltung der schweizerisch-deutschen Verträge: Vorläufiger Entscheid, dass bis auf weiteres beim gegenwärtigen Status der de facto Anwendung der Staatsverträge verblieben werden soll. Die BRD... | de |
23.10.1951 | 8665 | ![]() | Letter | Washington Agreement (1946) | ![]() Alliierte... | fr![]() |
Received documents (140 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.3.1942 | 38515 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
7.2.1949 | 4847 | ![]() | Circular | Germany (USA zone) |
Merkblatt No. 5 betreffend die Frage des Lastenausgleichs in Westdeutschland | de |
10.6.1949 | 8102 | ![]() | Circular | Federal Republic of Germany (Politics) |
Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus). | de |
8.2.1950 | 62542 | ![]() | Circular | Liechtenstein (General) |
Die Zentralstelle für Auslandschweizerfragen hat ihre Hilfsaktion nach dem Zweiten Weltkrieg auf liechtensteinische Staatsangehörige ausgedehnt. Angesichts verbesserter Lebensmittelverhältnisse bittet... | de |
6.7.1950 | 8085 | ![]() | Circular | Federal Republic of Germany (Politics) |
Neuer Ansturm für schweizerische Visa in der BRD. Wegen Tourismus habe die Schweiz alles Interesse, die Zirkulation zu verbessern. Die Anwendung der Instruktionen vom 10.6.1949 zeigt, dass die... | de |
4.1.1952 | 8039 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Wiedervereinigung Deutschlands: Schütz, politischer Berater von Bundesminister Kaiser fragt, ob die schweizerische Regierung bereit wäre, an einer internationalen Untersuchungskommission teilzunehmen,... | de |
20.2.1952 | 8861 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Economy) |
Die Schweiz ist mit der deutschen Darstellung bezüglich der Clearing-Milliarde nicht einverstanden, wonach diese Zusammenarbeit das Kriegsende herausgezögert hätte. Deutschland habe der Schweiz die... | de |
10.10.1952 | 10244 | ![]() | Letter | European Coal and Steel Community (ECSC) |
Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des... | de |
31.1.1953 | 10301 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Economy) |
Walter Stucki schreibt an Albert Huber er hoffe, I. habe nun endlich verstanden, dass er im Unrecht war, M. und nicht den Geheimberichten Glauben geschenkt zu haben. Stucki riet ihm, endlich von M. zu... | de |
20.2.1953 | 10312 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Petitpierre ist gegen die gehäuften Vorträge von hohen deutschen Politikern wie Adenauer (der behandelte Fall im Brief), Erhard und Hallstein. | fr |
Mentioned in the documents (254 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.1.1950 | 7174 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal Republic of Germany (Others) |
Es werden Verhandlungen mit der BRD zwecks Abschluss eines provisorischen Gegenseitigkeitsabkommens auf dem Gebiete der Sozialversicherung aufgenommen. | de |
22.2.1950 | 9275 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Economy) |
Schweizerische Investitionen in Westdeutschland (Alt- und Neuinvestitionen), Transferprobleme im Finanzzahlungsverkehr. | fr |
5.5.1950 | 7667 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal Republic of Germany (Others) |
Da die diplomatische Anerkennung der BRD noch nicht erfolgt ist, wird im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes nur eine Vereinbarung und kein Staatsvertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung unterliegt... | de |
9.5.1950 | 8138 | ![]() | Table | Federal Republic of Germany (Politics) |
Ohne Datum, Datum des Hauptdokuments dodis.ch/8083. | de |
2.6.1950 | 8115 | ![]() | Minutes | Structure of the representation network |
Résumé des délibérations de la conférence réunie le 2.6.1950 pour examiner la question de la création, du renforcement ou de la fermeture de certaines représentations officielles suisses à l'étranger | fr |
14.6.1950 | 8097 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Frage der Errichtung eines deutschen Generalkonsulats in der Schweiz. | de |
22.9.1950 | 7787 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal Republic of Germany (Politics) |
La Suisse réorganise sa représentation consulaire en RFA : nouvelle répartition des circonscriptions. Avant tout, elle décide de fixer sa mission auprès de la Haute Commission interalliée à Bonn et... | de |
11.12.1950 | 8099 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Economy) |
Überblick über die gegenwärtigen bilateralen und multilateralen Aspekte einer Bereinigung der gesamten öffentlichen und privaten deutschen Verbindlichkeiten gegenüber der Schweiz. | de |
12.12.1950 | 8062 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) | ![]() | de![]() |
16.3.1951 | 8077 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal Republic of Germany (Politics) |
Entscheid für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Schweiz und der BRD: Übertragung der aussenpolitischen Souveränität der Alliierten an die BRD stellt nun ein Faktum dar. Bereits im... | de |
Addressee of copy (42 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
20.3.1972 | 36194 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
8.3.1973 | 39910 | ![]() | Telegram | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen... | de |
13.7.1973 | 38844 | ![]() | Memo | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Zwischen dem 2. und 4.7.1973 finden mit den Delegationen der BRD und Österreichs bilaterale Besprechungen statt, mit der DDR sogar auf der Ebene der Aussenminister, die hier erstmals zusammentreffen.... | de |
23.8.1973 | 39334 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,... | de |
3.1974 | 39234 | ![]() | Report | German Democratic Republic (Economy) |
Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die... | de |
10.5.1974 | 39879 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage. | de |
8.10.1974 | 39955 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Politics) |
Programme de la visite officielle de P. Graber des 11.10.1974 et 12.10.1974 à Bonn, Cologne et Munich. | fr |
16.12.1974 | 39565 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations... | fr |