Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
15.1.1943 ... | Mitarbeiter | Moser, Emilio | E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
7.6.1943 ... | Mitarbeiter | Krell, Max | E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
28.6.1943 - 1969 | Mitarbeiter | Hayoz, Joseph | E 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
23.7.1943 - 1974 ... | Mitarbeiter | Maetzler, Jean-Pierre | Cf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 1, EE.1.02. 1962.cf. notice du 30.12.1965: abréviation: Mae. E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
27.11.1943... | Mitarbeiter | Krähenbühl, Arthur | E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
... 1944 - 31.12.1949 | Vizedirektor | Werthmüller, Ernst | Cf. PVCF N°2525 du 16.12.1949, E 1004.1(-)-/1/512. |
01.11.1944 - 27.9.1945 | Legationsrat | Decroux, Jean | |
... 1945 | Adjunkt | Meiner, Hans Heinz | PVCF Nr° 1858 du 3.8.1945 (fin de fonction) |
1945 ... | Mitarbeiter | Bächlin, Hans | Cf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4) |
1945 ... | Secretary | Andrey, Aline |
EVD/BAWI/Wirtschaftsintegration, europäische Länder, europäische GUS-Länder | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EVD/BAWI/Exportförderung/Aussenwirtschaftspolitische Sonderfragen, Exportkontrollen/Internationaler Warenverkehr | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit/Verbindungstelle zur Handelsabteilung | cooperates with | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | cf. dodis.ch/14074, p. 88. |
EVD/BAWI/Entwicklung, Entwicklungsländer, zentralasiatische und kaukasische GUS-Länder | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EVD/BAWI/Exportförderung | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EVD/BAWI/Handelsförderung und Erschliessung neuer Märkte | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | 1976 bis 1981 |
EVD/BAWI/Ressourcen und Logistik | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | Ab 1998/99. |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | belongs to | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | La DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917] |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | belongs to | Federal Department for Foreign Affairs | La DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917] |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | belongs to | DFEP/Organisation de l'économie de guerre (en général) |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.7.1956 | 12079 | ![]() | Minutes | Italy (Economy) |
Problème des brevets pharmaceutiques en Italie. Difficultés pour les entreprises suisses sur le marché italien. | de |
5.9.1956 | 12903 | ![]() | Letter | Egypt (Economy) |
Die Information, dass Ägypten gewisse Beträge von transferable Sterling in Dollars umgewandelt und an schweizerische Banken überwiesen hat, die von diesen dann an die Nationalbank abgegeben wurden,... | de |
21.11.1956 | 40910 | ![]() | Telegram | Crude oil and natural gas |
Vor dem Hintergrund der Nahostkrise wird von den Importeuren von Rohöl eine freiwillige Kontingentierung eingeführt. Für die Schweiz sind insbesondere Importe von in Italien raffinierten Produkten von... | de |
27.5.1957 | 11799 | ![]() | Letter | Poland (Economy) |
Bauer reagiert auf ein Gespräch Fuchss' mit dem poln. Aussenhandelsminister Bajer: Die Schweiz könnte auf das Prämiensystem verzichten, wenn Polen seine Kohle zu Weltmarktpreisen liefern würde. Was... | de |
11.10.1957 | 11876 | ![]() | Letter | Poland (Economy) |
Bauer erklärt, warum das Abkommen von 1949 nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat: einerseits ist die polnische Kohle von schlechter Qualität, andererseits wird sie nur teuer und... | de |
13.11.1957 | 12174 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
An der Tagung des "Comité pour le développement du commerce est-ouest" der ECE haben sich die schweiz. und die sowjetische Delegation getroffen. Die Bilanz im bilateralen Handel ist aus schweiz. Sicht... | de |
16.11.1957 | 13238 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
14.1.1958 | 11455 | ![]() | Letter | Bulgaria (Economy) |
Die Handelsabteilung fordert die Gesandtschaft auf, beim Aussenhandelsministerium in Sofia Druck zu machen, weil die Wirtschaftsbeziehungen, v.a. Clearing unbefriedigend funktionieren und weil... | de |
14.4.1958 | 14947 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) | ![]() | de |
9.8.1958 | 16436 | ![]() | Report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Le texte passe en revue les différents thèmes faisant l'objet des négociations - tels p.ex. la libre circulation, l'agriculture ou encore la politique économique - et illustre en conclusion la... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.9.1954 | 9434 | ![]() | Memo | Israel (Economy) |
Réponse et prise de position du DPF allant dans le sens de la lettre de la Légation suisse de Tel-Aviv, c'est-à-dire négatif, sur la question de l'intérêt d'Israël à la conclusion d'un accord... | fr |
14.11.1954 | 9072 | ![]() | Letter | Argentina (Economy) |
Entretien du Ministre de Suisse à Buenos Aires avec le Ministre Alfredo Gomez Morales au sujet de l'état des relations économiques entre la Suisse et l'Argentine : ce dernier annonce que l'Argentine... | fr |
21.12.1954 | 9181 | ![]() | Letter | Colombia (Economy) | ![]() | fr |
7.1.1955 | 13239 | ![]() | Letter | Economic relations |
Lettre de Petitpierre à Schaffner (nomination de Paul Jolles et création du secrétariat de la DC pour les organisations internationales) | fr |
22.1.1955 | 10184 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) |
In der Frage des West-Ost-Handels wird angenommen, dass die Schwedischen Kontrollen weniger straff sind als die schweizerischen. Exporte sind lizenzpflichtig und Kontrollen erfolgen stichprobenartig.... | de |
26.2.1955 | 9263 | ![]() | Letter | Peru (Economy) |
Les intérêts suisses au Pérou (firmes et entreprises). | fr |
12.3.1955 | 9262 | ![]() | Letter | Peru (Economy) |
Beschwerde betreffend die Ratifizierung des Handelsabkommen zwischen Schweiz und Peru vom 20.7.1953 : die Bundesbehörden haben sich einer Verfassungsverletzung schuldig gemacht. | de |
29.3.1955 | 9511 | ![]() | Letter | Vietnam (Economy) | ![]() | fr |
5.4.1955 | 13226 | ![]() | Letter | Economic relations | ![]() | fr |
25.4.1955 | 10878 | ![]() | Proposal | UNO – General |
Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1932 - 1944 | 25065 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
3.2.1933 | 54299 | ![]() | Report | League of Nations |
Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise wurden durch Handelsbeschränkungen verschiedener Staaten verschärft und waren daher im Jahr 1932 noch stärker spührbar als zuvor. Die Versammlung suchte... | ml |
1.6.1933 - 1935 | 25029 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1934 - 1940 | 20033 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1934 - 1945 | 21243 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1934 - 1945 | 21252 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
12.2.1934 | 54300 | ![]() | Report | League of Nations |
Laut dem Bericht des Bundesrates ist die internationale Zusammenarbeit seit dem 1. Weltkrieg noch nie auf einem so tiefen Stand gewesen. Gemeinsame Massnahmen zu finden, um den Auswirkungen der... | ml |
1935 - 1941 | 22261 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
23.10.1935 | 54038 | ![]() | Report | League of Nations |
Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach... | de |
1936 - 1938 | 20184 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
12.6.1945 | 1235 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden... | de |
18.6.1945 | 1239 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten... | de |
6.7.1945 | 1247 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen... | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
24.7.1945 | 1259 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (Economy) |
Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und... | de |
24.7.1945 | 1260 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Czechoslovakia (Economy) |
Dem Bericht des DEP zufolge, scheint sich das Wirtschaftsleben in Böhmen/Mähren schneller zu erholen als anderswo. Die Transportwege sind allerdings blockiert, und als problematisch wird die strenge... | de |
27.7.1945 | 1264 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Der Entwurf für einen BRB über den Zahlungsverkehr mit Beligen/Luxemburg zum Beschluss erhoben. | de |
31.7.1945 | 1267 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Italy (Economy) |
Bei den laufenden Verhandlungen mit der italienischen Delegation willigt der BR einer Erhöhung des Kredites von 60 auf 80 Mio. sfr. ein. | de |
9.7.1946 | 1420 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Romania (Economy) |
Der Bundesrat genehmigt das schweizerisch-rumänische Handelsabkommen, das einen rumänischen Exportüberschuss von 30 Prozent vorsieht. Damit soll einerseits der Finanzverkehr wieder ins Rollen gebracht... | de |