dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in
Language: ns
1932 - 1944
BAR; E 1050.7(A)1995/503/, 1;
Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) (UEK)
Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
________________________

Vorbemerkung: Erhalten sind bloss die Protokolle zu den Sitzungen über die bundesrätlichen Geschäftsberichte [bk].


Geschäftsprüfungskommission Nationalrat 1932-1936

* Protokoll der Verhandlungen vom 17. und 18.5.1933: StarkeArbeitsüberlastung auf der Handelsabteilung, das sich wegen Wirtschaftskrise zu einer Art Kriegsministerium entwickle. Über Clearing-Verkehr sollten mehr Angaben gemacht werden.

Geschäftsprüfungskommission Nationalrat 1937-1941

* Protokoll vom 10. bis 13.5.1937: Handelsabteilung. Stäubli: GPK habe schon 1935 darauf hingewiesen, dass Hasndelsbeziehungen der Schweiz mit Clearingländern unmöglich zu beuurteilen seien, ohne Kenntnisnahme der bestehenden Clearing-Verträge. "Rücksprachen mit Personen, die in dieser Materie besonders versiert sind, bekräftigen diese Auffassung." (S. 30). Zolltraifkommission wirkte direkt und indirekt bei Zustandekommen der Clearingverträge mit. Postulat an Bundesrat er solle umfassenden Bericht über Clearingverträge verfassen.
Schirmer: Handelsabteilung werde restlos über Verträge Auskunft geben. "Allerdings herrscht auf der Handelsabteilung ein Durcheinander, dass kein Mensch weiss, auf was für Beschlüssen die gehandhabten Massnahmen beruhn." (S. 31)

* Sitzungen vom 1. und 2.6.1939: Emigrantenfrage und Clearing mit Deutschland (KOPIE)
* Protokoll der Verhandlungen vom 2.-5.9.1940:
Bringolf: Beschränkung der Ein- und Ausfuhr. Die offizielle Handelsstatistik werde dem NR nicht mehr zugestellt, obwohl sie den Handelsattachés im Ausland zukommt. Grund für diese sonderbare Massnahme, dass ausländische Konkurrenz nichts davon erfahre. "Inoffiziell gibt man alledings zu, dass die Statistik eine verhältnismässig starke Ausfuhr nach Deutschland zeigen würde. Man will verhindern, dass dies allzusehr bekannt wird." (S. 31f.)
Mitglieder wollen von Bundesrat verlangen, dass er über Abkommen mit Deutschland und Italien am nächsten Session berichtet (S. 43)

* Protokoll der Verhandlungen 4.-8.5.1941:



Geschäftsprüfungskommission Nationalrat 1942-1944

* Protokoll der Verhandlungen, 4.-6. Mai:
How to cite: Copy

▼▶Repository

Archival classification E 1050.7(A)1995/503  1
    Information

    © Diplomatic Documents of Switzerland (Dodis), Berne

    Persistent URL of this document: http://dodis.ch/25065

    Year of publication 2002 • Last modification: 03.10.2018

    Tags

    10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy

    Economic relations Domestic affairs 11 - ICE: Domestic economy 13 - ICE: Domestic policy / Political system of Switzerland 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing

    Persons

    Mentioned
    Bringolf, Walter (1895–1981)

    Organizations

    Mentioned
    EVD/Bundesamt für AussenwirtschaftNationalrat/Geschäftsprüfungskommission
    Logo Open Science
    Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/25065