Information about organization dodis.ch/R8875

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du droit international public (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione del diritto internazionale pubblico (1995–2000...)
EDA/Direktion für Völkerrecht (1979–1995)
FDFA/Directorate of Public International Law (1979–1995)
DFAE/Direction du droit international public (1979–1995)
DFAE/Direzione del diritto internazionale pubblico (1979–1995)
EPD/Direktion für Völkerrecht (1973–1978)
DPF/Direction du droit international public (1973–1978)
DPF/Direzione del diritto internazionale pubblico (1973–1978)
EPD/Rechtsabteilung (1969–1973)
DPF/Division des affaires juridiques (1969–1973)
DPF/Divisione degli affari giuridici (1969–1973)
EPD/Rechtsdienst (1965–1968)
DPF/Service juridique (1965–1968)
DPF/Servizio giuridico (1965–1968)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Rechtsdienst (1950–1965)
DPF/Division des affaires politiques/Service juridique (1950–1965)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio giuridico (1950–1965)
EPD/Rechtsbureau (1918–1941)
DPF/Contentieux (1918–1941)
DPF/Ufficio legale (1918–1941)
EPD/Rechtsbüro (1918–1946)
EDA/Völkerrechtsdirektion
DV
DVR
EDA/STS/DV (1995)
DFAE/SEE/DDIP
DFAE/SES/DDIP

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (82 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1950-31.12.1960Stellvertreter des ChefsDiez, EmanuelCf. dodis.ch/14074.
Dipl. Adjunkt.
1.1.1954-31.12.1968AdjunktRiva, GuidoVgl. E2500#1990/6#1959*.
10.2.1955-31.1.1968AdjunktZoelly, HenriDipl. Adjunkt, vgl. E2500#1990/6#2568*.
2.1.1957-1957AdjunktRappard, Alfred
1960-1963LawyerRitter, Jean-Pierre
1961–1968Head of SectionDiez, Emanuel
1961-1966LawyerBär, RogerCf. dodis.ch/15543.
1961-31.1.1968Stellvertreter des ChefsZoelly, Henri
1.9.1961-31.12.1974ÜbersetzerNebel, AlfredVgl. E2500#1990/6#1692*.
25.2.1963-1968...EmployeeDubois, BernardCf. E2024-02A#2002/29#1188*.

Relations to other organizations (12)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law becomesDPF/SCIPEcf. dodis.ch/14074, p. 16: Rechtsbüro: Durch BRB vom 4.11.1941 umgewandelt in die Sektion für Rechtswsen und private Vermögensinteressen im Ausland:"
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law belongs toFDFA/General Secretariatcf. dodis.ch/14074, p. 42 + p. 54. "Nach der Reorganisation aufgrund des BRB vom 12.1.1954" / [Parmi les] Dem Generalsekretär unterstellte Dienste".
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Communications Sectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Borders and Neighbourhood Law Sectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/International Treaties Sectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of Public International Law, Human Rights and Humanitarian Law/Human Rights and Humanitarian Law Sectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of Public International Law, Human Rights and Humanitarian Law/Public International Law Sectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections:
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehrbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of Public International Law, Human Rights and Humanitarian Lawbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Völkerrecht, Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht/Dienst für diplomatisches und konsularisches Rechtbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law 1993–1995.

Written documents (518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.9.199359866pdfMemoPalestine (General) Eine Anerkennung der PLO durch Israel hätte keine Auswirkungen auf die schweizerische Haltung, allenfalls könnten der Organisation die Eröffnung eines Büros in Bern gestattet werden. Für die...
de
22.9.199364793pdfReportHuman Rights Le thème central de Vienne était l'examen de la relation entre le développement, la démocratie et les droits de l'homme. Pour les services concernés du DFAE, il s'agit maintenant d'étudier les moyens...
ml
14.10.199362000pdfMemoSwiss citizens from abroad Le matériel de vote adressé par les communes concernées aux ressortissants suisses établis à l’étranger ne peut pas, sans autres formalités, être convoyé par la valise diplomatique ou consulaire. Sous...
fr
[...26.10.1993]65113pdfMemoPalestine (General) Die Eröffnung eines Kooperationsbüros oder eines Verbindungsbüros als schweizerische Vertretung sui generis stellen die geeignetsten Lösungen für die schwierige Frage der Vertretung in Palästina dar....
de
29.11.199362389pdfMemoCzech Republic (General) Die Verträge zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei wurden in drei Kategorien eingeteilt, je nach dem, ob sie unverändert übernommen, angepasst oder als hinfällig betrachtet werden sollen.
de
20.12.199364853pdfMemoQuestions of international law Im Rahmen der Nachbereitungen der Kriegsopferkonferenz wurde das der Schweiz von der Staatengemeinschaft übertragene Mandat definiert und ein Konzept für die Organisation des Expertentreffens...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr
21.2.200062704pdfLetterUNO – General Die Frage einer Rechtspflicht der Schweiz als UNO-Mitglied zur Gewährung von Überflug- und Transitrechten im Zusammenhang mit militärischen Zwangsmassnahmen wird erörtert. Eine generelle Verpflichtung...
de

Received documents (331 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.1.196932360pdfLetterAlgeria (Economy) Erörterung der Frage ob mit Algerien Verhandlungen über den Austausch von Reziprozitätserklärungen betreffend die Steuerbefreiung von Schiff- und Luftfahrtsunternehmungen.
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
11.2.196933461pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Nachfrage von Österreich ob zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland ein Gentlemen`s Agreement bestehe, wonach gegenseitige Luftraumverletzungen nicht mehr gemeldet werden würde. Dies...
de
26.3.196932191pdfLetterVietnam (General) La Suisse dispose d'une grande expérience dans l'édification d'usines de force motrice sur des fleuves frontaliers et souhaite partager son savoir-faire dans ce domaine. C'est la raison pour laquelle...
fr
8.4.196934155pdfLetterSenegal (Economy) Suite à une modification de la législation fiscale au Sénégal, la conclusion d'un accord de double imposition en matière de navigation maritime et aérienne entre la Suisse et le Sénégal, dont Swissair...
fr
28.5.196932358pdfLetterTaxation issues Le Sénégal n'est pas disposé à accepter l'exonération fiscale réciproque des entreprises de navigation maritimes et aériennes, bien que Swissair le désire.
fr
19.6.196936942pdfMemoRelations with the ICRC Nachdem die Genfer Konventionen, wie von britischer Seite offiziell bestätigt, auf Rhodesien bereits anwendbar sind, besteht keine Notwendigkeit für einen Beitritt. Problematisch erscheint ein...
de
27.8.1969-15.5.197054034pdfTreatyCanada (Politics) Correspondance sur les relocalisations d’entreprises en situation de crise. L’entrée au Canada n’étant plus soumise à l’obligation de visa pour les Suisses, le règlement d’obtention de visa et de...
fr
26.9.196953757pdfLetterHistory of Dodis Für den Dokumentenband zur schweizerischen Aussenpolitik seit 1945 wird eine Ideenskizze überreicht.

Darin: Ideenskizze von D. Frei vom 26.9.1969 (Beilage).
de
10.10.196934082pdfLetterPanama (Economy) Die ablehnende Haltung mehrerer lateinamerikanischer Staaten gegenüber dem schweizerischen Vertragstext für Investitionsschutzabkommen ist auf identische Gründe zurückzuführen, weshalb es zweckmässig...
de

Mentioned in the documents (1428 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.12.199367207pdfFederal Council dispatchSwiss policy towards foreigners Die unterbreitete Vorlage soll durch eine Revision des Bundesgesetzes vom
26.3.1931 über Aufenthalt und Niederlassung der Ausländer und durch einige spezifische Ergänzungen im Asylgesetz den...
ml
30.9.199465745pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Rapport sur l'évolution récente dans la peninsule coréenne, les pourparlers en cours, les perspectives de réunification, l'Accord d'Armistice et la délégation suisse de la NNSC, notamment son rôle,...
fr
20.3.199567951pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) La Résolution 955 du Conseil de sécurité des Nations Unies, ainsi que le statut du Tribunal international ad hoc qui y est joint, sont appliqués de manière autonome. Le DFJP et le DFAE sont chargés...
fr
26.2.199768400pdfFederal Council dispatchHistoriography and Archiving Mit der Schaffung einer klaren und prägnanten Rechtsgrundlage für die Archivierung vollzieht der Schweizerische Bundesstaat einen Brückenschlag von der Vergangenheit in die Zukuft und sorgt dafür,...
ml
7.8.199862682pdfMemoUNO – General Die Verhaltensoptionen der Schweiz bezüglich der formellen Erklärung ihrer Neutralität im Falle eines UNO-Beitritts werden zusammengefasst. Eine solche sollte möglichst niederschwellig angebracht...
de
21.2.200062704pdfLetterUNO – General Die Frage einer Rechtspflicht der Schweiz als UNO-Mitglied zur Gewährung von Überflug- und Transitrechten im Zusammenhang mit militärischen Zwangsmassnahmen wird erörtert. Eine generelle Verpflichtung...
de
29.6.200162684pdfLetterUNO – General Der Botschafter der Mission bei der UNO in New York wird gebeten, beim UNO-Generalsekretär persönlich vorzusprechen und zu sondieren, wie er zum Entwurf eines Beitrittsgesuchs inklusive...
de
21.12.200162676pdfMemoUNO – General Überblick über die wichtigsten Bundesratsgeschäfte zum UNO-Beitritt seit dem 1.1.2000.
ml

Addressee of copy (157 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.4.197539525pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Diskussion über die Ausgestaltung der Immunitäten und Vorrechte, die einem PLO-Informationsbüro in Genf zuerkannt werden sollten, und zur Frage, wie mit Befreiungsbewegungen in analogen Fällen...
de
30.4.197540081pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La Confédération suisse souscrit à l'Engagement international sur la sécurité alimentaire mondiale. La Suisse est prête à mettre sur pied un programme national de stockage avec d'autres pays et à...
fr
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de
16.6.197540005pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Politics) Mit einer Gegenseitigkeitsvereinbarung zwischen dem Kanton Graubünden und der Bundesrepublik Deutschland sollen Zuwendung zu gemeinnützigen und wohltätigen Zwecken von der Erbschafts- und...
de
18.6.197538964pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Malgré quelques critiques, le Conseil des Etats a adopté le projet d'arrêté fédéral concernant l'approbation du Traité d'entraide judiciaire en matière pénale entre la Suisse et les Etats-Unies, ainsi...
fr
10.7.197538480pdfLetterTaxation issues Die Steuerverwaltung ist mit der Beurteilung der Handelsabteilung betreffend der steuerlichen Behandlung von Entwicklungsbanken nicht einverstanden.
de
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de
29.7.197540191pdfMemoBangladesh (General) Bangladesch bekundet Interesse an vermehrter Entwicklungshilfe der Schweiz. Ohne formelle Vorschläge unterbreiten zu wollen, weist der Botschafter auf die Gebiete der Viehzucht, Milchwirtschaft,...
de
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
13.8.197538413pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die SGS erhält die Bewilligung, für die ivorischen Behörden an für den Export nach der Elfenbeinküste bestimmter Ware in der Schweiz Qualitäts-, Mengen- und Preiskontrollen durchzuführen. Sie ist...
de