Information about organization dodis.ch/R26582

Image
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr/Sektion Verkehr
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr/Sektion Verkehr (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du droit international public/Division des Traités internationaux, du Droit de voisinage et des communications/Section des Communications (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione del diritto internazionale pubblico/Divisione dei trattati internazionali, del diritto di vicinato e delle comunicazioni/Sezione Communicazioni (1995–2000...)
EDA/Direktion für Völkerrecht/Sektion Verkehr (1979–1995)
DFAE/Direction du droit international public/Section des Communications (1979–1995)
DFAE/Direzione del diritto internazionale pubblico/Sezione Communicazioni (1979–1995)
EPD/Direktion für Völkerrecht/Sektion Verkehr (1973–1978)
DPF/Direction du droit international public/Section des Communications (1973–1978)
DPF/Direzione del diritto internazionale pubblico/Sezione Communicazioni (1973–1978)
EPD/Rechtsabteilung/Sektion Verkehr (1970–1972)
DPF/Division des affaires juridiques/Section des Communications (1970–1972)
DPF/Divisione degli affari giuridici/Sezione Comunicazioni (1970–1972)
EPD/Rechtsdienst/Verkehr (1969)
DPF/Service juridique/Communications (1969)
DPF/Servizio giuridico/Communicazioni (1969)
Verkehrssektion
EDA/STS/DV/Sektion Verkehr
DFAE/SEE/DDIP/Section des Communications
DFAE/SES/DDIP/Sezione Communicazioni
Cf. dodis.ch/14074, p. 74: "Anfangs 1967 wurde die "Section des communications et transports" der Abteilung für internationale Organisationen [s.d.] dem Rechtsdienst unterstellt."

Cf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections, dont la Section des communications:

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (20 records found)
DateFunctionPersonComments
27.5.1963-28.4.1972Head of SectionGut, GottliebCf. dodis.ch/14074, p. 74, et E2500#1990/6#939*.
...1969-1972...Stellvertreter des ChefsFranel, GérardVgl. BR-Prot. Nr. 2138 vom 9.12.1971.
24.2.1972-14.2.1977ChefBohnert, FritzLeitung der Verkehrssektion der Rechtsabteilung und des Sekretariates der schweizerischen Delegation in der Rheinzentralkommission. Cf. PVCF No 2357 du 20.12.1972 et E2024-02A#1999/137#319*.
1973-1977Diplomatischer MitarbeiterDayer, Daniel
1.4.1977-3.1981Diplomatischer MitarbeiterSalamin, Marc-AndréBüro: Bg 412.
...23.6.1977-1981Head of SectionStettler, RudolfBüro: Bg 411.
...1978-3.1981Stellvertreter des ChefsSalamin, Marc-André
1981-30.9.1984Head of SectionHollenweger, PeterBüro: Bg 504.
1.3.1981-1985Diplomatischer MitarbeiterFüglister, ThomasBüro: Bg 505.
1.3.1981-1985Stellvertreter des ChefsFüglister, Thomas

Relations to other organizations (2)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr/Sektion Verkehr belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International LawCf. Annuaire fédéral 1972-1973, pp. 50-51. La Rechtsabteilung/Division des affaires juridiques/Divisione degli affari giuridici compte cinq sections:
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr/Sektion Verkehr belongs toEDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und VerkehrDès 1995

Written documents (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.197439358pdfMemoAfrica (General) Les projets de lignes aériennes de Swissair en Afrique révèlent un intérêt évident des pays africains. Les aspects politiques en relation avec les résolutions de l'ONU et l'OUA sur l’Afrique du Sud...
fr
4.10.197439359pdfMemoAfrica (General) Ein dritter wöchentlicher Flug nach Südafrika wirft für die Swissair Probleme bezüglich der Überflugrechte auf. Die Intensivierung der Luftverkehrsbeziehungen birgt zudem nicht zuletzt wegen den von...
de
30.6.198152455pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères.
fr
6.198552463pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères.
fr

Received documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.197439358pdfMemoAfrica (General) Les projets de lignes aériennes de Swissair en Afrique révèlent un intérêt évident des pays africains. Les aspects politiques en relation avec les résolutions de l'ONU et l'OUA sur l’Afrique du Sud...
fr
2.11.197752809pdfLetterEnergy and raw materials La Suisse adhère au « Mécanisme multilatéral de consultation et de surveillance pour l'immersion de déchets radioactifs en mer » avec comme réserve que cela ne préjuge pas de la position suisse à...
fr
19.10.199266647pdfMemoMigration Die Berliner Konferenz über Massnahmen zur Eindämmung der illegalen Migration aus Mittel- und Osteuropa hat eine Reihe von Folgearbeiten ausgelöst. An einer zweiten Ministerkonferenz im Februar 1993...
de

Mentioned in the documents (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.5.195353962pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die seit der Neuorganisation des Politischen Departements gemachten Erfahrung im Registratur- und Kanzleidienst sind keineswegs befriedigend und erfordern einige Anpassungen. Insbesondere ist für jede...
de
5.12.196664103pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA An der Sitzung wurden eine mögliche Teilnahme der Schweiz beim «Neuner-Club» in New York, die Sitzung des Ministerkomitees des Europarats in Paris und die Reorganisation der Abteilung für...
de
20.5.196857320pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Rechtdienstes des Politischen Departements.
de
9.196952427pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Rechtsabteilung des Eidg. Politischen Departements.
de
3.12.197036232pdfMemoEuropean Communities (EEC–EC–EU) In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte...
de
12.6.197348644pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Die Kapazitätsregelung für die Rheinschifffahrt soll das Überangebot an Transportraum, das zeitweise wegen der Wasserstände entsteht, durch die Stilllegung von Schiffen beseitigen. Diese...
de
1.197657329pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la Direction du droit international public du Département politique fédéral.
fr
19.9.197749022pdfMemoChina (General) Für die Bundesversammlung zusammengestellte Dokumentation über die Volksrepublik China und die schweizerisch-chinesischen Beziehungen insbesondere in den Jahren 1976 und 1977, bestehend aus...
ml
23.9.197749336pdfMemoGerman Democratic Republic (General)
Volume
Abriss der Beziehungen der Schweiz mit der DDR auf den Gebieten Politik, Wirtschaft, Zahlungsverkehr, Vermögensrechtliche Verhandlungen, Luftfahrt und Strassenverkehr, Kultur, Wissenschaft und...
de
197849611pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr

Addressee of copy (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.12.197036232pdfMemoEuropean Communities (EEC–EC–EU) In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte...
de
17.6.197540032pdfMemoAngola (General) Le DPF n'a pas d'objection à soulever contre une opération privée de transport pour des ressortissants portugais, sous réserve que le gouvernement de transition de l'Angola donne son accord et que les...
fr