Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (69 records found)
DateFunctionPersonComments
25.10.1940–30.11.1942EmployeeBurgunder, FritzDactylograph vgl. E2024-02A#1999/137#435*.
20.5.1941-15.10.1946EmployeeOriez, RogerVgl. E2500#1982/120#1605*.
1945...Juristischer Beamter I. Kl.Bürki, Fritzcf. dodis.ch/13255, biogr., p. 339.
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1954, p. 112.
...1946...EmployeeKönig, KasparVgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31886.php
25.2.1946-31.5.1946LawyerJaccard, MauriceVgl. Swissdiplo.
8.5.1946-31.8.1946chancery clerkCrivelli, AldoVgl. E2024-02A#1999/137#583*.
...1947LawyerTzaut, Henri
1948...AdjunktTzaut, Henri
...1952...Juristischer Beamter I. Kl.Dessibourg, Louis
1953-1958AdjunktSolari, Guido

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.10.199158697pdfMemoAustria (General) Die Schweiz und Österreich teilen Sicherheitsbedenken im Hinblick auf Schengen. Weiter sind bei der sicherheitspolitischen Lageanalyse die inländische Ausländerfeindlichkeit, das Asylproblem und...
de
29.10.199160504pdfMemoPolicy of asylum Die gemeinsamen schweizerisch-österreichischen Anliegen im Asylbereich wurden besprochen und in einem Memorandum festgehalten, welches in Form von zwei gleichlautenden Briefen an den italienischen...
ml
11.3.199262146pdfReportPolicy of asylum Die BRD will mit der Schweiz ein neues Rückübernahmeabkommen abschliessen und will von der Schweiz wissen, ob sie das Prinzip des Erstasylstaats anerkennt. Bundesrat Koller begrüsst ein neues Abkommen...
de
6.8.199262740pdfTelexPolitical speeches by foreigners Das BFA stimmt einer verschärften Visumpraxis für Staatsanghörige von Serbien, Montenegro und Mazedonien zu. Für ein härteres Anfassen jugoslawischer Polit-Aktivisten besteht zur Zeit nur wenig Raum,...
de
3.9.199262285pdfReportRefugees from former Yugoslavia
Volume
Mit Dauer des Konflikts ist im Asylbereich wie bei den Arbeitslosenzahlen und der Fürsorge mit mehr Druck und steigenden Kosten zu rechnen. Sowohl bezüglich Saisonniers wie auch Geflüchteten braucht...
de
26.11.199263085pdfCircularForeign labor Die österreichischen Vertretungen in der Schweiz werden keine Visa mehr an jugoslawische Saisonniers erteilen. Begründung: die Wiederausreise aus Österreich sei nicht gesichert. Davon betroffen sind...
ml
3.199366117pdfTableForeign labor Bestand der ausländischen «Tänzerinnen» in der Schweiz Ende März 1993. Vom Gesamtotal von 1649 kommen 386 aus der Dominikanischen Republik (23,4%), 232 aus Brasilien (14,1%) 163 aus Russland (9,9%),...
de
27.4.199369223pdfMemoPolicy of asylum Der dringliche Bundesbeschluss über das Asylverfahren AVB läuft Ende 1995 aus und muss ins Asylgesetz überführt werden. Eine zeitliche Verlängerung des AVB kommt aus politischen Gründen nicht in...
de
26.5.199366111pdfMemoForeign labor La délivrance de 1400 autorisations de séjour aux artistes de cabaret chaque mois suscite des critiques, en raison de leurs activités annexes (prostitution) et leurs origines (tiers-monde). Le but...
fr
24.9.199365061pdfMemoBilaterals I: Free movement of persons (1993–1999) Portugal, Spanien und Italien haben ein starkes Interesse an einer Liberalisierung der schweizerischen Ausländerpolitik. In bilateralen Verhandlungen dürfen die globalen Ziele der Schweiz jedoch nicht...
de

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.197538716pdfMemoForeign labor Discussion quant à la composition de la délégation suisse pour la commission mixte hispano-suisse. Tour d'horizon des discussions avec la France, l'Italie et la Yougoslavie sur les principaux sujets à...
fr
4.8.197653114pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Einschätzungen des schweizerischen Geschäftsträgers a.i. in Dhaka zur durch die Vermittlung von "Terre des hommes" initiierten Adoption von bengalischen Kindern (deren "Intelligenzquote für...
de
4.11.197650916pdfLetterLebanon (General) L’image favorable dont la Suisse a traditionnellement bénéficié au Liban ne doit pas être ternie par des mesures policières restrictives qui frapperait les Libanais dans une période d’épreuve et...
fr
19.11.197660573pdfTelexSenegal (General) Der senegalesische Präsident Léopold Senghor beabsichtigt, einen Sozialistenkongress in Genf zu besuchen. Aus Angst vor militantem Protest gegen Senghor sollen in den nächsten Monaten keine Visa an...
de
4.1.197753115pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Le Délégué à la Coopération technique se distance des propos racistes tenus par le Chargé d'affaires suisse au Bangladesh à propos des enfants adoptés par des Suisses par l'intermédiaire de Terre des...
fr
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
18.11.197752415pdfLetterWestern Sahara Die vorgesehene, eindeutig pro-algerische Veranstaltungstournee wird auch dann stattfinden, wenn die Fremdenpolizei der Sahraoui-Folkloregruppe die Einreise in die Schweiz verweigert. Es würde die...
de
17.7.197850850pdfLetterSouth Korea (General) Die koreanische Kochkunst scheint nicht ohne weiteres von einem Nicht-Koreaner ausgeübt werden zu können, weshalb dem Gesuch um Erteilung der Arbeitsbewilligung an einen koreanischen Koch für ein...
de
18.2.198052126pdfLetterCambodia (Politics) Die Schweizer Botschaft in Hanoi erhält zahlreiche Einreisegesuche vietnamesischer und kambodschanischer Staatsangehöriger, welche sie jedoch alle (bis auf diejenigen Gesuchsteller mit...
ml
4.5.198153310pdfLetterEritrea (General) Es bestehen Zweifel, ob die Ergebnisse einer eritreischen Sammelaktion tatsächlich der eritreischen Bevölkerung zukommen oder ob die schweizerischen Spender hinters Licht geführt werden. Zudem...
ml

Mentioned in the documents (781 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.5.199368308pdfMemoRomania (General) Die unkontrollierte asylorientierte Wanderung rumänischer Staatsangehäriger nach Westeuropa hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Im April fanden nun in Bukarest erste Verhandlungen über ein...
de
1.6.199369231pdfOtherPolicy of asylum Eine Expertenkommission wird für die Überführung des Bundesbeschlusses über das Asylverfahren (AVB) ins ordentliche Recht sowie für die Revision des Bundesgesetzes über Aufenthalt und Niederlassung...
de
3.6.199365180pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism Dans le cadre de la signature de la Convention internationale de 1965 sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale, le Conseil fédéral a annoncé la mise en place d'une commission...
fr
7.6.199365345pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy) Au termes de l'accord relatif à l'échange de stagiaires, 200 stagiaires suisses en Russie et 200 stagiaires russes en Suisse agées de 18 à 30 ans peuvent obtenir chaque année un permis de séjour et de...
ml
9.6.199362889pdfMemoGeneva's international role La notion d'unité de la Mission a permis de gérer les problèmes administratifs d'une communauté internationale vaste. Les privilèges et immunités des Ambassadeurs spécifiques pour le désarmement et le...
fr
15.6.199365013pdfMemoVisa and Entry Issues Im Zusammenhang mit der schweizerischen Visapolitik gegenüber Jugoslawien hat der Vertreter in Belgrad gegenüber der Zentale in einer nicht vertretbaren Art und Weise gehandelt. Es ist das Recht eines...
de
21.6.199367021pdfMemoGuatemala (Politics) Schweizer Hilfsorganisationen beteiligten sich an einem Programm, das mehr als 2400 guatemaltekischen Flüchtlingen in Mexiko die Rückkehr in ihr Heimatland ermöglichte. Damit wird deren zehnjähriges...
de
23.6.199364217pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Zur Koordination der verschiedenen anstehenden Gesetzgebungsarbeiten im Ausländer- und Asylbereich wird die interdepartementale Arbeitsgruppe für Wanderungsfragen um eine Mitglied erweitert. Ziel ist...
de
29.6.199365080pdfMemoLiechtenstein (General) Die hochrangingen schweizerisch-liechtensteinischen Arbeitsgespräche bezweckten, die hauptsächlichen Probleme, die sich aufgrund der unterschiedlichen EWR-Voten ergeben, zu definieren und das weitere...
de
30.6.199364245pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (General) Àprès les négociations de 1985 et 1990, un troisième cycle de négociations a lieu avec le Portugal concernant un accord sur la main d'œuvre portugaise en Suisse. Les négociations devront tenir compte...
fr

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196548180pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden...
de
28.1.197036343pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der unbefriedigenden Situation bezüglich der Zählung der Ausländer in der Schweiz und dem Ziel die Zahl der erwerbstätigen Ausländer zu stabilisieren beschliesst der Bundesrat die Schaffung...
de
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
23.2.197035799pdfProposalTerrorism Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können....
de
16.3.197036175pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Um ein Wiederansteigen der Zahl erwerbstätiger Ausländer zu verhindern, stimmt der Bundesrat den vorgeschlagenen Massnahmen zu. Nebst demographischen und wirtschaftlichen Gründen, sprechen auch...
de
28.4.197053730pdfLetterSingapore (General) Zu den von Singapur ergriffenen Abwehrmassnahmen gegen «Hippies» und «Hitchhikers» gehören Einreiseverweigerungen und unvermittelte Polizeikontrollen. Auch die Zahl der Schweizer Weltenbummler, welche...
de
30.6.197036063pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism La revue de la presse espagnole, suite au résultat de la votation sur l'initiative Schwarzenbach, révèle un sentiment de déception mêlé d'amertume et d'inquiétude.
fr
15.7.197036347pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Nach dem Nein zur Schwarzenbachinitiative versucht der Bundesrat die mit der grossen Zahl erwerbstätiger Ausländer verbundenen kulturellen, menschlichen und wirtschaftlichen Probleme zu lösen und...
de
31.3.197136256pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Der Bericht enthält mehrere Vorschläge zur Begrenzung der erwerbstätigen Ausländer in der Schweiz. Aufgrund des knappen Budgets, muss der Bundesrat in naher Zukunft entscheiden, ob der Stabilisierung...
de
21.4.197136318pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der zahlreichen Änderungen, die im Zwischenbericht vom 29.3.1970 bereits gutgeheissen wurden, empfiehlt es sich, den Beschluss vom 16.3.1970 aufzuheben und an dessen Stelle einen neuen...
de