Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
1.11.2010–31.12.2022MemberSommaruga, Simonetta
1.11.2010-31.12.2018MemberSchneider-Ammann, Johann
1.12.2012...MemberBerset, AlainCf. https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat/geschichte-des-bundesrats/schweizer-regierung-zusammensetzung-seit-1848/departementsvorsteher-liste.html
1.1.2016...MemberParmelin, GuyCf. https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat/geschichte-des-bundesrats/schweizer-regierung-zusammensetzung-seit-1848/departementsvorsteher-liste.html
1.11.2017...MemberCassis, Ignazio

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.12.197652608pdfMinutes of the Federal CouncilProtocol Die protokollarischen Regeln für Beileidbezeugungen durch den Bundesrat bei Todesfällen wurden überprüft und à jour gebracht: Wann und durch wen finden ein Beileidsbesuch oder der Besuch der...
de
197753361pdfTreatyGuinea-Bissau (General) La Suisse et la Guinée-Bissau signe un accord de coopération technique portant sur la réalisation d’un projet dans le secteur de la production laitière dans la région de Bissau.
fr
12.1.197751143pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Nach der Ermächtigung durch das Parlament beauftragt der Bundesrat das EPD mit der Hinterlegung der Instrumente für die Ratifikation des am 27.11.1969 von der Schweiz unterzeichneten Atomsperrvertrags...
ml
12.1.197749316pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Bei der Anwendung des Kriegsmaterialgesetzes für die Ausfuhr in die USA sind bezüglich Endverbrauchererklärung Probleme entstanden. Kriegsmaterial wird erst seit Kompensationsgeschäfte für die...
de
12.1.197751156pdfSecret minutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Für den Fall, dass die Bundesversammlung verhindert sein sollte, rechtzeitig für die Wahl des Generals zusammenzutreten, wird der Bundesrat H. Senn als Oberbefehlshaber bezeichnet. Falls auch der...
de
12.1.197755050pdfMinutes of the Federal CouncilBurkina Faso (General) L’aide financière accordée à la Haute-Volta est destinée à la réalisation d'un programme intégré de développement rural. Ce programme devra maintenir et renforcer des structures de vulgarisation...
fr
12.1.197750041pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Im Rahmen des gemischten Ausschusses Schweiz-EWG teilt die EWG u.a. ihre Besorgnis über die neusten Schweizer Agrarmassnahmen und die Situation der Fremdarbeiter mit.

Darin:...
de
19.1.197748611pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Bien qu’il puisse paraître paradoxal de lutter contre le terrorisme par une entente régionale, il est décidé que la Suisse signera la Convention européenne pour la répression du terrorisme. La...
fr
19.1.197749408pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Economy) Die zwischen der Schweiz und Jordanien ausgehandelten Abkommen betreffend die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen sowie über den Handelsverkehr und die wirtschaftliche...
ml
19.1.197749627pdfMinutes of the Federal CouncilSetting up and integration Massnahmen zur Förderung der Eingliederung von Ausländern in die Gesellschaft sind vor allem auf lokaler Ebene anzusiedeln. Zentral ist eine systematische Aufklärung der Ausländer über unser Schul-...
ml

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.196210416pdfProposalQuestions concerning the Recognition of States Es wird beantragt die Algerische Republik auf ihre Unabhängigkeit hin anzuerkennen. Aufgrund der besonderen Verhältnisse wird das EPD ermächtigt, die Art und Weise sowie den passenden Zeitpunkt zu...
de
13.9.196219042pdfProposalTurkey (Economy)
Volume
Eine Verständigung bezüglich der Aufhebung des Verrechnungsabkommens mit der Türkei (das 1945 abgeschlossen worden ist) wird erreicht. Eine Uebersicht über die Geschichte der Handelsbeziehungen wird...
de
30.10.196230478pdfReportSpain (Politics)
Volume
Befürchtungen bezüglich der politischen Tätigkeit der spanischen Arbeiter in der Schweiz und der Rolle einiger schweizerischer Organisationen und Persönlichkeiten, die sich gegen das Regime von Franco...
de
2.11.196230621pdfProposalMilitary policy Überblick bettreffend die zwei Atomwaffeninitiative in der Schweiz.
de
15.11.196237055pdfLetterWomen's suffrage Der schweizerische Verband für das Frauenstimmrecht empört sich über die Ansicht des Bundesrates, der Ausschluss der Frauen von den politischen Rechten sei mit dem Statut des Europarates vereinbar und...
de
1.12.196230726pdfProposalMonetary issues / National Bank
Volume
Nach Verhandlungen mit dem IWF wird die Schweiz bilaterale Abkommen zur Unterstüztung fremder Währungen mit Grossbritannien und den Vereinigten Staaten unterzeichnen. Schilderung von Gründen und...
de
28.12.196215073pdfTreatyGreece (Economy) Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422.

Cet échange de lettres contient:
- Une lettre principale originale;
- Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral...
ml
28.12.196230608pdfProposalCameroon's (the) (General)
Volume
L'ambassadeur de Suisse à Lagos est autorisé de signer l'accord Suisse-Cameroun.
fr
5.1.196330529pdfLetterEcuador (Economy) Der Ständerat und Bundesratssohn Karl Obrecht, Mitglied des SIG-Verwaltungsrats, bittet Wahlen darum, die Vertreter der ecuadorianischen Armee offiziell einzuladen, um so der SIG einen Vertrag für...
de
10.4.196330665pdfProposalLiberia (Politics)
Volume
Das EPD legt dem Bundesrat den Text des mit Liberia ausgehandelten Freundschaftsvertrags zur Zustimmung vor.
de

Mentioned in the documents (12037 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.191365651pdfLetterArbitration La nomination de l'envoyé suisse à Paris en tant qu'arbitre dans l'affaire du différend frontalier entre le Portugal et les Pays-Bas sur l'île de Timor est un honneur pour la Suisse. L'année dernière...
fr
3.9.191359564pdfCircularEnvironmental protection
Volume
Le Conseil fédéral a contacté différents gouvernements pour connaître leur intérêt à être représenté dans la Commission permanente pour la protection mondiale de la nature. Treize États ont confirmé...
fr
1914-194425793Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)13 - ICE: Domestic policy / Political system of Switzerland Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
28.1.191459567pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Das Politische Departement unterscheidet zwischen drei Kategorien von Kongressen und Konferenzen, je nach Beteiligungsgrad von Staat oder Privatwirtschaft. Die finanzielle Unterstützung durch den Bund...
de
26.3.191455924pdfFederal lawActors and Institutions Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914
ns
6.4.191555824pdfRegulationCredential Letters
Volume
Le règlement pour la réception des chefs de mission diplomatique régit l'arrivé d'un nouveau représentant d'un État étranger en Suisse.
fr
4.8.191665147pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law La Suisse a exactement Ies mêmes raisons que les autres États neutres pour ne pas se déclarer d'accord avec le point de vue français et anglais concernant la dénonciation de la Déclaration de Londres...
fr
191854157pdfReportLeague of Nations Ce rapport sera la base de discussion pour la commission constituée par le Conseil fédéral concernant les problèmes de la SdN. Sont abordées les questions de la participation des neutres, le caractère...
fr
22.2.191858049pdfMinutes of the Federal CouncilProtocol Das Prinzip der Exterritorialität soll nur noch für Diplomaten gelten und nicht mehr für das gesamte Personal einer Gesandtschaft. Dieser Entscheid soll nicht als Verfügung verabschiedet, sondern den...
de
6.6.191843707pdfDiscourseLeague of Nations
VolumeVolume
Bundespräsident F. Calonder begrüsst grundsätzlich einen Beitritt zum Völkerbund, allerdings nur dann, wenn dabei der Fortbestand der schweizerischen Selbstständigkeit gewährleistet ist. Diese und...
de

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de