Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1988-31.3.1993MemberFelber, RenéCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1988–31.12.2000MemberOgi, Adolf
1.2.1989-10.12.2003MemberVilliger, KasparCf. NZZ du 14.12.2007.
1990...BeraterPümpin, Cuno"Arbeitsgruppe Führungsstrukturen des Bundes"
1.4.1993-31.12.2002MemberDreifuss, RuthCf. NZZ du 14.12.2007.
1.10.1995-31.10.2010MemberLeuenberger, MoritzVgl. www.parlament.ch
1.4.1998-31.10.2009MemberCouchepin, PascalVgl. www.parlament.ch
1.4.1999-10.12.2003MemberMetzler-Arnold, RuthCf. NZZ du 14.12.2007.
1.4.1999-31.7.2006MemberDeiss, JosephCf. NZZ du 14.12.2007.
2000–2005Press spokespersonCasanova, AchilleVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6233 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.187466280pdfNote verbalePortugal (General) L'Assemblée fédérale approuve la ratification du traité commercial entre la Confédération suisse et le Portugal.
fr
27.5.187463169pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat ermächtigt das Politische Departement, die Einladung der Russischen Regierung zu einer internationalen Konferenz über die Regelung der Kriegsgesetze und Gebräuche zu verdanken und zu...
de
15.12.187563142pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Auch wenn die Beitrittserklärung von Montenegro zur Genfer Konvention nicht in der sonst üblichen Form abgefasst ist, beschliesst der Bundesrat, die Erklärung anzunehmen, auf übliche Weise zu...
de
6.1.188063113pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Nach den Schwierigkeiten bei der Sicherung des Ausstellungsraumes bei der Weltausstellung von 1979 in Sidney akkreditiert der Bundesrat nun zwei offizielle schweizerische Vertreter für die Ausstellung...
de
14.5.188063114pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der offizielle Vertreter der Schweiz an der Weltausstellung in Melbourne hat sich bei den schweizerischen Industriellen nach deren Bedürfnissen erkundigt. Von Seiten der Industrie wird eine...
de
17.11.188263172pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Auf die Anfrage der amerikanischen Gesandtschaft in Bern, ob der Bundesrat die Abhaltung einer internationeten Konferenz zur Feststellung eines einheitlichen Meridians als Basis einer einheitlichen...
de
27.8.188364946pdfTreatyPortugal (General) Le Portugal et la Suisse signent une convention bilatérale sur la reconnaissance mutuelle du droit d'établir des consulats sur le territoire de l'autre. Lesdits consulats jouiront d'une protection...
ml
7.9.188363173pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations An die nächsthin in Rom beginnende Gradmessungskonferenz beordnet der Bundesrat Herrn Professor Hirsch. Ihm wird die Instruktion erteilt, bei einem internationalen Abkommen betreffend...
de
3.11.188563180pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Japan erkundigt sich beim Präsidenten des IKRK, ob für ein Beitritt zur Genfer Konvention vom 22.8.1864 verlangt werde, dass ein Bekenntnis zum christlichen Glauben abgelegt werde. Der Bundesrat ist...
de
7.12.188559538pdfOrdinanceTelecommunication Kurze Beschreibung der personellen Situation und der administrativen Struktur der internationalen Bureaus für Post- und Telegraphenwesen sowie deren Überwachung durch die eidgenössischen Behörden.
de

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.191443339pdfQuestionPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Requête du PSS: le Conseil fédéral devrait prendre contact avec les gouvernements des autres pays neutres pour offrir aux belligérants leur médiation en vue de conclure une paix.
de
4.5.191663646pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) En Angleterre, le Military Service Act conduit à la stipulation principale. Mai la loi ne s'applique pas à l'Irlande, où les troubles ont été plus sérieux qu'on ne le pensait initialement.
fr
19.2.191759338pdfLetterForeign interests M. Rutty offre sa démission en tant que Consul honoraire, car représenter les intérêts allemands signifie un travail supplémentaire pour lequel il n'est pas rémunéré et ne reçoit pas de personnel...
fr
4.12.191854280pdfProposalLeague of Nations Die Studienkommission für die Neugestaltung des Völkerrechts nach dem Kriege ist überzeugt, dass die Schaffung eines Völkerbundes eine Notwendigkeit ist und im Interesse der Schweiz liegt. Ein...
de
4.12.191854281pdfProposalLeague of Nations Norwegen will im Rahmen der künftigen Friedensverhandlungen ein internationales Gericht für Streitigkeiten in Seekriegen einrichten und sucht dabei Unterstützung anderer neutraler Staaten. Per Antrag...
de
20.12.191855215pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Die Gemeinden Gaissau, Höchst und Fussach wenden sich mit dem Wunsch, ein Teil der Schweiz zu werden, an den Regierungsrat des Kantons St. Gallen und den schweizerischen Bundesrat. Beigelegt ist ein...
de
24.12.191855216pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Der St. Galler Regierungsrat richtet sich aufgrund der Anschlussanfrage der vorarlbergischen Gemeinden Fussach, Gaissau und Höchst an den Bundesrat. Der Regierungsrat unterstützt das Anliegen der...
de
15.2.191955537pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Der kleine Rat des Kantons Graubünden übermittelt ein Auszugsrpotokoll der Gemeinde Taufers, aus dem hervorgeht, dass die dortige Bevölkerung sich der Schweiz anschliessen möchte.
de
7.3.191955218pdfMemoBorders and territory
Volume
La Conférence de Paris abordant sans notification préalable les sujets les plus divers, le Département Politique estime ne pas pouvoir attendre plus longtemps pour demander au Conseil Fédéral des...
fr
8.3.191955330pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Der Verband der Vorarlberger Industriellen bittet die Regierung des Kantons St. Gallen um eine Stellungnahme zur Eingabe an den Bundesrat, in welcher sich die Verbandspitze aus wirtschaftlichen und...
de

Mentioned in the documents (12041 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.197649347pdfMinutesSupplying in times of war Das Konzept der Vorkehren für den Verteidigungsfall betreffen die Sicherstellung des «policy making», die Geldversorgung im Verteidigungsfall sowie die Gold- und Aktenaufbewahrung werden im...
de
23.12.197651529pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Resultat der Meinungsumfrage über einen Beitritt der Schweiz zur UNO. 35% der Befragten befürwortet einen Beitritt der Schweiz zur UNO, 51% wissen nicht wie sich der Bundesrat zur Frage des...
de
27.12.197652050pdfMemoTechnical cooperation Versuch einer Konzeption, welche den Zweck verfolgt, die interne Diskussion über eine "schweizerische Antwort" auf den Ruf nach einer "Neuen Weltordnung" zu beleben und die Frage nach einer...
de
29.12.197650933pdfLetterAid to refugees Die Schweiz nimmt Flüchtlinge aus Südamerika und Indochina auf. Verschiedene Hilfswerke unterstützen dabei die Behörden. Für die Hilfswerke stellt die soziale und berufliche Eingliederung der...
de
197749593pdfPublicationHuman Rights Tract politique soutenant la fin de la collaboration suisse à l'apartheid en exposant l'état des lieux en Afrique du Sud, l'état des relations entre ce pays et la Suisse ainsi que les incohérences de...
fr
197750484pdfTableWorking group Historische Standortbestimmung Relevé chronologique des thèmes par le Groupe de travail «Historische Standortbestimmung» depuis sa création
ml
197751533pdfMemoUNO – General Note relative aux mesures prises par la Suisse au cours des années 1975 et 1976 dans le contexte de la Stratégie internationale pour la deuxième Décennie du développement.
fr
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de
197753361pdfTreatyGuinea-Bissau (General) La Suisse et la Guinée-Bissau signe un accord de coopération technique portant sur la réalisation d’un projet dans le secteur de la production laitière dans la région de Bissau.
fr
5.1.197749929pdfMemoTelecommunication Vers 1980 la télévision directe par satellites sera devenue une réalité. En conséquence, des régions serons "arrosées" d'émissions de télévision sans pouvoir se défendre, ce qui touche à la...
fr

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de