Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1972...Head of SectionMüller, BernhardCf. Annuaire de la Confédération, 1961, p. 182.
...1973-31.12.1976VizedirektorErnst, Hans-Ulrichvgl. dodis.ch/38504 und Staatskalender
1973-1975collaborator (economics)Thomann, Peter
...1973...Scientific adjunctConstantin, Michelvgl. dodis.ch737680
...5.1973-31.12.1976Deputy DirectorMuller, Bruno
...1974-1977...EmployeeEmery, YvesE2005A#1985/101#38*,PV du 15.10.1974
...1974-1974...Head of SectionHofer, Urs
...1974-1976...VizedirektorRogger, Jost
...1974...AdjunktKugler, Alfred
1975–1978...EmployeeLandgraf, FrançoisService de presse, d'information et de documentation

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.197852307pdfMemoTechnical cooperation Le renforcement de la collaboration avec les organisations privées suisses en général et avec Swissaid est une mesure opportune. L’administration fédérale des finances doute par contre fortement qu'il...
fr
20.7.198261910pdfLetterFinancial relations Le premier projet d’amendement des articles concernant le transfert du chapitre V de la loi sur les banques dans la loi sur la Banque nationale avait soulevé l’opposition des offices fédéraux...
fr
18.12.198461919pdfLetterSouth Africa (Economy) Da die Schweiz und Liechtenstein ein einheitliches Währungsgebiet darstellen, sollten die Kapitalexportgesuche liechtensteinischer Banken nach Südafrika hinsichtlich des Bewilligungsverfahrens den...
de
[...19.1.1990]54926pdfMemorandum (aide-mémoire)Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
Der Bundesrat hat die Absicht, dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe beizutreten. Voraussetzung für den Beitritt ist eine Einsitznahme in den Verwaltungsräten. Diesem...
de
13.2.199055201pdfMemoTaxation issues Bundesrat O. Stich diskutiert mit der EG-Kommissarin für Steurn und Zölle, Ch. Scrivener, anlässlich deren Aufenthalt in Genf über Zollfragen, einen möglichen Durchbruch bezüglich der Rechtshilfe in...
de
20.2.199057026pdfMemoMoney laundering Nach der Publikation des Schlussberichts der FATF wird eine interdepartementale Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, welche flankierende Massnahmen zum Strafartikel über die Geldwäscherei prüfen soll.
de
13.3.199054924pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Les représentants français assurent qu'ils sont favorables à l'entrée de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods, à condition qu'un 23ème siège au Conseil soit créé, car ils ne veulent pas...
fr
19.3.199054923pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Discussions entre les représentants de la Suisse et de l'Italie quant aux modalités d'adhésion de la Suisse aux Institutions de Bretton Woods et plus particulièrement du FMI. La Suisse veut s'assurer...
fr
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
19.7.196219032pdfMemoGreece (Economy) Le règlement des emprunts extérieurs de la Grèce: des intérêts suisses sont concernés. Des négociations ont eu lieu à Paris.
de
31.7.196255573pdfMemoEurope's Organisations Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten Isolierung, Vollbeitritt, Assoziation oder bilateraler Handelsvertrag mit der EWG.
de
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
ml
20.1.196631831pdfTelegramFrance (Economy)
Volume
Lors de la révision de la convention franco-suisse en matière de double-imposition, les autorités françaises veulent surtout obtenir des informations sur les sociétés en Suisse qui peuvent gérer des...
fr
6.4.196631062pdfLetterSouth Africa (General) Negative politische Einschätzung des EPD betreffend eines Kreditgesuchs der Schweizerischen Bankgesellschaft.
de
7.2.196732803pdfLetterBretton Wood's Institutions Für die Frage der Stempelabgabe soll, auch im Hinblick auf einen möglichen Beitritt der Schweiz zur Weltbank, eine realistische Lösung gesucht werden, um nicht den "Good Will" aufs Spiel zu setzen,...
de

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.9.199366438pdfMemoTurkey (General) L'insécurité dans le Sud-est anatolien est un fait dominant tous les esprits et inhibant la vie sociale et économique. Pour la première fois depuis 1978, les activités financées par la DDA sont...
fr
22.9.199364211pdfMinutes of the Federal CouncilChile (General) Viele Chilenen kamen in den 70er und 80er Jahren in die Schweiz und nähern sich nun dem Rentenalter. Eine Rückkehr in die inzwischen demokratische Heimat ohne bilaterale Regelung mit der Schweiz hätte...
de
27.9.199364218pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Die Schweiz ist Gründungsmitglied dieser intergouvernementalen Organisation und als eines der acht bedeutendsten Tourismusländer ein wichtiger Beitragszahler. Die Schweiz ist mit den Forderungen...
de
4.10.199365679pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Asylbehörden des Bundes sollen in Zukunft rasch und flexibel auf die schwandende Zuwanderung von Asylbewerbern und schutzsuchenden Ausländern reagieren können. Mit dem Modell einer strategischen...
ml
12.10.199366606pdfMemoRomania (Economy) Übersicht über die Exporte und Importe zwischen der Schweiz und Rumänien. Die Wirtschaftsbeziehungen beruhen auf einem Abkommen von 1972, doch anlässlich des Besuchs von Bundesrat Cotti in Rumänien...
de
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
20.10.199364290pdfFederal Council dispatchGeneva's international role Genf wird immer mehr zum operationellen Zentrum im Umweltbereich. Zahlreiche neue Organisationen haben sich in den letzten Jahren in Genf niedergelassen. In Zusammenarbeit  mit den Genfer...
ml
20.10.199364808pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Auf Grund der kritischen Lage in und um Bosnien-Herzegowina ist eine Wegweisung und Rückschaffung der sich in der Schweiz aufhaltenden bosnischen Staatsangehörigen zum jetzigen Zeitpunkt...
de
28.10.199365442pdfMemoKyrgyzstan (Economy) Séance sur l'affaire de «l'or kirghize», qui a été transféré à une banque à Zurich. Le Directeur Gygi apporte plusieurs précisions sur les motivs et la conformité légale de ce mouvement. Même s'il y a...
fr
2.11.199364448pdfReportMeasures for debt relief Eine Überprüfung hat ergeben, dass die Abwicklung des Aufkaufs der kommerziellen Schulden vertretbar und zweckmässig war. Als wenig erfolgreich, auch im Sinne eines guten Kosten-Nutzen-Verhältnisses,...
de

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml