Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
... 1954 ... | Chef | Müller, Bernhard | cf. dodis.ch/9152. cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes" |
... 1963 ... | Mitarbeiter | Ehrsam, Paul | cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes" |
... 1963 ... | Mitarbeiter | Nadig, Giacomo | cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes" |
... 1963 ... | Mitarbeiter | Blatter, Anton | cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes" |
... 1963-1972 ... | Mitarbeiter | Hauri, Kurt | cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes" |
... 1967 ... | Adjunkt | Noser, Hans Beat | vgl. dodis.ch/32509 und Staatskalender 1967, S. 113. |
... 1977 ... | Head of Section | Boehringer, Markus | Sektionschef Rechtsdienst I |
... 1977 ... | Chef | Hauri, Kurt | Cf. Staatskalender 1977-1978, p. 214. |
... 1978 ... | Head of Section | Bretscher, Bernard | Vgl. Staatskalender 1977/78, S.213 |
1990 ... | Chef | Dietrich, Rudolf |
EFZD/Finanzverwaltung/Rechtsdienst | belongs to | EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung | cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes" |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.9.1974 | 48052 | ![]() | Memo | Questions concerning the accession to international organisations |
Der Beitritt der Schweiz zum IWF wäre dem obligatorischen Referendum zu unterstellen, weil es sich um den Beitritt zu einer supranationalen Organisation handelt, welche die Handlungsfreiheit in einem... | de |
4.8.1975 | 39703 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
Der Schweizer Franken basiert de jure noch auf der Goldparität. Die Spaltung des Goldmarkts und die folgende Einstellung der Goldkonvertibilität des Dollars haben die Grundlagen aber der Goldparität... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.9.1972 | 36351 | ![]() | Memo | Economic relations |
Nach den Massnahmen des Bundesrates gegen den Zufluss von Auslandsgeldern stellt sich die Frage nach den Auswirkungen auf die Verhandlungen über Investitionsschutz-Abkommen mit Staaten der Dritten... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.6.1972 | 37074 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Import of munition |
La crise monétaire et le problème des avions militaires forment les thèmes principaux de cette séance extraordinaire. | fr |
7.10.1974 | 38470 | ![]() | Memo | Questions concerning the accession to international organisations | ![]() | de |
15.5.1975 | 39639 | ![]() | Minutes | Monetary issues / National Bank |
Die Nationalbank wird über die Gespräche mit den Grossbanken betreffend der Refinanzierungshilfe informiert. Zwischen der Nationalbank und dem Schweizer Handels- und Industrie-Verein wird wird eine... | de |
29.10.1975 | 50896 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Parliament |
Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats hat den Bundesrat ersucht, die Auskunftspflicht der Verwaltung gegenüber den Parlamentariern und Parlamentsdiensten zu regeln und einer... | de |
14.4.1976 | 50161 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Italy (Economy) |
Das Phänomen der Kapitalflucht hat in letzter Zeit in Italien besondere Ausmasse angenommen und verstärkt den Frankenanstieg. Aus diesem Grund trifft der Bundesrat die Entscheidung, die Einfuhr aller... | de |
7.7.1976 | 52734 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Liechtenstein (Economy) |
Mit dem Fürstentum Liechtenstein werden Verhandlungen aufgenommen, die das Ziel verfolgen, ein Abkommen über die Anwendung von Schweizer Währungsmassnahmen in Liechtenstein abzuschliessen. | de |
22.3.1977 | 52183 | ![]() | Memo | Transit and transport |
Discussion interdépartementale sur l’heure d’été: la compétence de régler l’heure ressort de la Confédération. Avant d’adopter l’heure d’été, celle-ci devrait être harmonisée chez les voisins. Il... | fr |
22.4.1977 | 48104 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
Les opposants à l’introduction de l’heure d’été avancent l’influence négative que cette mesure aurait sur le psychisme des vaches et la diminution de la production de lait qui en découlerait. La... | fr |
22.2.1978 | 50166 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Monetary issues / National Bank |
Die Verordnung über Massnahmen gegen den Zufluss ausländischer Gelder und die Verordnung über die Fremdwährungspositionen der Banken werden geändert. Das soll ein deutliches Signal setzen für den... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.3.1973 | 39616 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Monetary issues / National Bank |
Aufgrund der neuen Massnahmen zur Dämpfung der Überkonjuntkur ist notwendig die zwei Verordnungen zum Schutze der Währung zu ändern. Sonst würde die Kreditbegrenzung eines Teils ihrer Wirksamkeit... | de |
5.9.1973 | 39298 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Africa (General) |
La délégation permanente que l’Organisation de l’Unité Africaine se propose d’ouvrir auprès des organisations internationales à Genève, est assimilée aux délégations permanentes des États membres des... | fr |
27.1.1975 | 39682 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Monetary issues / National Bank |
Dieser Beschluss verlieh dem Bundesrat die Kompetenz, an vom Zehnerklub durchgeführten internationalen Stützungsaktionen zu Gunsten anderer Währungen (z.B.: britisches Pfund, italienische Lira). Er... | de |
11.2.1975 | 40916 | ![]() | Memo | Swiss financial market |
Zwischen der Nationalbank und der Finanzverwaltung fand eine Besprechung über die Revision des Nationalbankgesetzes statt. Als zentrale Aspekte wurden die Erweiterung des Notenbankinstrumentariums,... | de |
14.4.1976 | 50161 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Italy (Economy) |
Das Phänomen der Kapitalflucht hat in letzter Zeit in Italien besondere Ausmasse angenommen und verstärkt den Frankenanstieg. Aus diesem Grund trifft der Bundesrat die Entscheidung, die Einfuhr aller... | de |
14.4.1977 | 48110 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Beim Sommerzeitproblem handelt es sich um die weitaus presseintensivste Integrationsfrage der letzten drei Jahre. Gerade an einem solchen Beispiel der Wert der europäischen Zusammenarbeit gemessen... | ml |
22.4.1977 | 48104 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
Les opposants à l’introduction de l’heure d’été avancent l’influence négative que cette mesure aurait sur le psychisme des vaches et la diminution de la production de lait qui en découlerait. La... | fr |
15.8.1977 | 49085 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) |
Frage der Bewiligung einer Vertretung der Privredna banka Sarajevo in der Schweiz. Die Überweisungen der jugoslawischen Gastarbeiter in ihre Heimat sind von einiger Tragweite, da die Remissen das... | de |
14.3.1978 | 48207 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) | ![]() | de |