Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1935 - 31.12.1961 | Director | Morf, Hans | 1947, 1948, 1949, 1950; cf. PVCF N° 2373 du 22.12.1961 (démission). |
... 1948 ... | Experte | Junod, René | |
1.7.1956 ... | Vizedirektor | Huber, August | nommé par PVCF N° 1187 du 14.7.1956 |
... 1962 ... | Sektionschef | Stamm, Walter | Cf. Annuaire de la Confédération 1962. |
1.5.1962 - 31.1.1969 | Director | Voyame, Joseph | Nomination par le Conseil fédéral le 30.1.1962, cf. PVCF No 1586 du 19.9.1973. cf. ![]() |
... 1963 - 1966 ... | Civil servant | Braendli, Paul | Cf. Annuaire de la Confédération |
... 1965 ... | Adjunkt | Varrone, Erich | cf. Staatskalender 1965, S. 160. |
... 1965 ... | Sektionschef | Leuthold, Max | cf. Staatskalender 1965, S. 160. |
... 1967 - 1976 ... | Sektionschef | Marro, Jean-Louis | cf. Staatskalender 1967, p. 69 |
... 1969 ... | Vizedirektor | Lips, Ernst | vgl. Staatskalender 1969/70, S. 83 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.3.1950 | 8043 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Anerkennung der BRD als Mitglied der Pariser Verbandsübereinkunft zum gewerblichen Rechtsschutz: EPD schreibt an übrige Verbandsstaaten, dass Voraussetzungen für Anwendung der Bestimmungen der... | de |
22.2.1966 | 31302 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Überblick über die aufgetretenen Diskussionspunkte der Bildung umfassender Warengruppen, des Symbolschutzes und des kennzeichenmässigen Gebrauchs von Familiennamen. | de |
17.5.1967 | 32496 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Nicht nur der Gebrauch des Schweizerwappens ist geschützt, sondern auch der Gebrauch von Bezeichnungen mit "Swiss", falls dabei der Eindruck entsteht, diese Güter seien aus der Schweiz eingeführt. Sie... | de |
5.9.1969 | 32495 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Les emballages de certains produits japonais, notamment de chocoloats, donnent l'impression fausse qu'ils sont de provenance Suisse. | fr |
19.9.1969 | 32383 | ![]() | Letter | France (Economy) |
Umfragen bei den interessierten schweizerischen Wirtschaftsorganisationen haben gezeigt, dass ein System bilateraler Verträge zum Schutz der Schweizer Herkunftsangaben im Ausland, insbesondere in den... | de |
10.11.1971 | 36527 | ![]() | Letter | Austria (Economy) |
Mesures permettant d'interdire à un producteur autrichien d'utiliser l'appellation «nach Schweizer Art» pour un fromage dont le conditionnement et la composition sont très proches du Tilsit fabriqué... | fr |
17.3.1972 | 37114 | ![]() | Letter | Ireland (Economy) |
Le Bureau fédéral de la propriété intellectuelle informe la banque Crédit Suisse qu'il existe une société financière à Dublin dénommée "Crédit Suisse Ltd." | fr |
30.3.1972 | 36941 | ![]() | Letter | Germany - FRG (General) |
L'utilisation de la locution «nach Schweizer Art» en RFA est contraire aux dispositions du traité germano-suisse sur la protection des indications de provenance. Combattre l'emploi de cette... | ml |
17.5.1972 | 36530 | ![]() | Letter | Austria (Economy) |
Intervention en Autriche contre l'utilisation d'un emballage «Tilsiter nach Schweizer Art» sur lequel figurent les armoiries suisses, mais qui contient un produit qui n'est pas produit en Suisse. | fr |
12.6.1972 | 36591 | ![]() | Letter | Watch industry |
Problèmes et explications concernant l'ordonnance qui fixe en outre les sanctions applicables en cas d'usage abusif du nom "Suisse" pour les montres. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.11.1965 | 31433 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) | ![]() | de |
14.12.1967 | 32669 | ![]() | Circular | Italy (General) |
Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen. | de |
24.8.1970 | 50114 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Der Staatskalender ist nicht bloss ein Verzeichnis von Beamten in der 3. und höheren Besoldungsklassen, sondern ein Arbeitshilfsmittel für den Dienstverkehr. Die zwei Monate vor Publikation von den... | de |
12.3.1971 | 36939 | ![]() | Letter | Germany - FRG (General) |
Westberlin ist als Tagungsort für inoffizielle Vorbesprechungen über Herkunftsbezeichnungen zwischen der Schweiz und der BRD nicht geeignet. Generell sollte alles vermieden werden, was als... | de |
23.4.1971 | 36940 | ![]() | Letter | Germany - FRG (General) |
Seitens der DDR wird kritisiert, dass der Vertrag mit der Bundesrepublik Deutschland über den Schutz von Herkunftsangaben und anderen geographischen Bezeichnungen vom 7.3.1967 auch ostdeutsche... | de |
15.1.1976 | 53484 | ![]() | Letter | Watch industry |
Im Zusammenhang mit der von der Uhrenkammer vorgeschlagenen Änderung der «Swiss made»-Verordnung für Uhren wurde eine amtsinterne Analyse erstellt. R. Probst äussert seine Sorgen, dass eine... | fr |
13.10.1976 | 50996 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Eine offizielle Stellungnahme der Schweiz zum neuen kanadischen Patentgesetz würde von der kanadischen Regierung nicht gut aufgenommen werden, gerade weil einige der umstrittenen Punkte dem noch... | de |
10.3.1978 | 53493 | ![]() | Letter | Watch industry |
Diverses associations horlogères expriment leur volonté de procéder à un réexamen approfondi de l’Ordonnance régissant l’utilisation du «Swiss made» et portant principalement sur la définition de la... | fr |
14.9.1978 | 52732 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Der Schutz gewerblicher Eigentumsrechte wird in einigen bilateralen Verträgen auf Liechtenstein ausgedehnt, in anderen nicht. Keine Liechtenstein-Klausel haben Investitionsschutzabkommen, die Abkommen... | de |
24.9.1990 | 54659 | ![]() | Memo | Trade relations |
Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.2.1942 | 51408 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,... | ml |
23.5.1945 | 320 | ![]() | Address / Talk | Federal institutions | ![]() Weltpolitische Lage. Vereinte Nationen. Russland, Deutschland, Schutz der fremden Interessen. | fr |
8.3.1946 | 68 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Washington Agreement (1946) | ![]() Deutsche Vermögenswerte in der Schweiz und damit zusammenhängende Fragen. Verhandlungen mit den Alliierten. | de |
12.6.1947 | 1643 | ![]() | Letter | Economic relations |
Position suisse face aux nationalisations. | fr |
28.5.1948 | 2855 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Non Governmental Organisations (NGO) |
Eigentum, literarisches und künstlerisches, Schutz - Konferenz in Brüssel, schweiz. Delegierte (24.5.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF). | fr |
2.5.1950 | 7666 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN (Specialized Agencies) |
No 841. Projet de l'UNESCO d' élaborer une convention universelle sur le droit d'auteur | fr |
5.5.1950 | 7667 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – FRG (Others) |
Da die diplomatische Anerkennung der BRD noch nicht erfolgt ist, wird im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes nur eine Vereinbarung und kein Staatsvertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung unterliegt... | de |
14.7.1950 | 8042 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Gutachten der Justizabteilung zur juristischen Form und Betitelung von Verträgen mit der Bundesrepublik Deutschland. | de |
4.10.1950 | 12658 | ![]() | Motion | Federal institutions |
Beantwortung der Motion Nicole durch Herrn Bundesrat von Steiger | de |
23.7.1952 | 37721 | ![]() | Memo | Conference of the Ambassadors |
Notice énumérant les services responsables du déroulement de la Conférence des Ministres. À cela s’ajoute la liste des personnes dont la présence est attendue aux différents évènements de la journée. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.12.1971 | 36649 | ![]() | Memo | Watch industry |
Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend... | de |
23.12.1971 | 36579 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Watch industry |
Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen... | de |
29.8.1973 | 38428 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die... | de |
11.8.1975 | 38427 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Trade relations |
Die allfällige Ratifikation von drei internationalen Patentübereinkommen durch die Schweiz verlangt eine Revision des schweizerischen Patentgesetzes. Für alle vier Entwürfe wird das... | de |
19.11.1975 | 39884 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Décision d'autoriser la signature permettant d'avancer les fonds pour l'Office européen des brevets. La Suisse est membre du comité intérimaire. Également: Département de justice et police.... | fr |
11.8.1976 | 48600 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Portugal (Economy) |
Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et... | fr |
7.10.1976 | 49928 | ![]() | Letter | Trade relations |
In Zentral- und Südamerika und in Ländern des Fernen Ostens sind Bestrebungen im Gange, den gewerblichen Rechtschutz aufzulösen. Da dies den Interessen der Schweizer Industrie zuwiderlaufen, wird eine... | de |
14.2.1977 | 50081 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
In der COST besteht die Gefahr der Satellierung der Drittstaaten durch die EG. Im Gegensatz zum Fall des grenzüberschreitenden Omnibusverkehrs haben die Drittstaaten hier nicht den Mut, resolut... | de |
28.10.1977 | 49885 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Schweiz hat ein Interesse an einer Marke der EG-Staaten auf Konventionsbasis und an einem vom EuGH unabhängigen Markengericht. Sollte die von der EG geplante Verordnung Realität werden, müsste... | de |
11.5.1990 | 54816 | ![]() | Memo | Uruguay Round (1986–1994) | ![]() | fr![]() |