Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1948-30.4.1950LawyerBindschedler, DeniseCf. PVCF No 730 du 20.3.1948; Vgl. E2500#1982/120#1780*.
1.4.1948-31.1.1950LawyerTorrione, BernardVgl. E2024-02A#1999/137#2395*; Cf. PVCF No 730 du 20.3.1948.
2.5.1948-31.7.1948Embassy attachéBonnant, GeorgesNommé par PVCF N° 1266 du 27.5.1948, cf. E2500#1990/6#271*.
1.8.1948-10.12.1951Secretary of LegationBonnant, GeorgesNommé par PVCF N° 2125 du 17.9.1948, cf. aussi PVCF N° 982 du 4.5.1952 (secrétaire de Légation 1ère classe). Cf. E2500#1990/6#271*.
1.1.1949-7.10.1951LawyerLaedrach, MarcelVgl. E2500#1990/6#1341*.
1.1.1949-31.12.1961AbteilungsleiterThommen, AlbertCf. PVCF No 124 du 21.1.1949: Affaires administratives comptabilité.
1949-31.12.1951Deputy managerHegg, FritzCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 44.
1.1.1949-31.12.1949KanzleisekretärJenny, WalterVgl. E2500#1990/6#1155*.
1.1.1949–2.1.1951Volkswirtschaftlicher BeamterCasanova, MaxVgl. E2024-02A#1999/137#500*.
1.1.1949-31.12.1951AbteilungsleiterEgli, HenriNommé par PVCF No 124 du 21.1.1949.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.197852261pdfLetterCollaboration with other Departments on foreign policy issues Durch die Vereinfachung des Verfahrens für die ausgehenden Telegramme hat sich entgegen der Erwartungen deren Aufgabezeit nicht vorverlegen lassen. Deswegen und aufgrund der Zunahme der...
de
8.12.197853212pdfLetterGuinea (General) La Guinée a déplacé les festivités prévues pour la commémoration de son indépendance et les a superposées avec celles de la victoire sur l'envahisseur portugais. La confusion des deux dates permet à...
fr
18.12.197849609pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Änderung der Departementsbezeichnung in Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten macht eine Änderung der gebräuchlichen Kurzformen des Departements und dessen Unterorganisationen...
de
20.12.197850528pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Im Rahmen der Exportförderungsmassnahmen des Bundes wird das Netz der lokal rekrutierten Handelsassistenten ausgebaut. Die in Frage kommenden Anwärter absolvieren in der Schweiz eine Ausbildung, um...
de
12.12.197954216pdfLetterProtection of diplomatic and consular representations Die Ereignisse in und um die US-Botschaft in Teheran lassen es als angezeigt erscheinen, die Frage der Aufbewahrung der bei den schweizerischen Auslandvertretungen befindlichen Akten neu zu...
de
19.12.197954218pdfMemoActors and Institutions Es wurde festgestellt, dass die Politische Berichterstattung des EDA aus eigener Initiative an interessierte Mitarbeiter weitergeleitet wird. Um zu verhindern, dass solche Dokumente «ausser Haus»...
de
29.2.198054220pdfMemoMeans of transmission of the Administration Die Bundesanwaltschaft wird darauf hingewiesen, dass mit dem EDA ein täglicher Kurierdienst besteht. Eine Übermittlung von vertraulichen Sendungen per Post ist deshalb nicht notwendig und zieht...
de
2.12.198554224pdfMemoHistoriography and Archiving Die Zustellung der Politischen Berichte des EDA an Aussenstehende ist vom Sicherheitsstandpunkt her nicht unbedenklich, wie dies die jüngsten Beispiele eindrücklich illustrieren. Die Angelegenheit...
de
22.6.198762718pdfLetterAssaults on diplomatic and consular representations Die Besetzungen der Generalkonsulate in West-Berlin, Stuttgart und Düsseldorf sowie der Botschaften in Athen und Paris durch Kurden fanden alle an einem Freitag statt. Mit Ausnahme des Vorfalls in...
de
11.1.198854419pdfMemoConference of the Ambassadors Discussions sur la possibilité d'organiser les conférences des ambassadeurs sur un modèle biennal plutôt qu'annuel. En effet, les coûts de ces conférences sont très élevés.
fr

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.195915647pdfLetterGuinea (Politics)
Volume
Question de la représentation suisse en Guinée. - Frage betreffend die schweizerische Vertretung in Guinea.
fr
1.10.195932019pdfLetterUNO – General Persönlicher Bericht von Heinz Langenbacher an seine ehemaligen Mitarbeiter in Bern über seine Eindrücke von der Arbeit am UNO Sitz in New York.
de
26.2.196015792pdfLetterMorocco (Politics)
Volume
Rang de la représentation diplomatique de la Suisse à Rabat et de celle du Maroc à Berne. - Diskussion über den Rang der schweizerischen diplomatischen Vertretung in Rabat und jener Marokkos in Bern.
fr
8.8.196015807pdfLetterMauritania (Politics) Indépendence de la République Islamique de Mauritanie.
fr
16.11.196015517pdfMemoAfrica (General)
Volume
Conclusion d'accords aéronautiques avec les nouveaux Etats indépendants d'Afrique. Problème de la reconnaissance de ces Etats. Difficultés avec le Sénégal. - Abschluss von Luftfahrtsabkommen mit den...
fr
27.12.196015287pdfMemoAustralia (Politics) Die vorübergehende Wohnsitznahme des Schweizer Botschaftes in Australien in Sydey führt zu Diskussionen über die Unvereinbarkeit der Funktionen des diplomatischen Missionschef in Bern und denjenigen...
de
29.12.196015593pdfReportGhana (Politics) Bericht über die Feierlichkeiten zur Ausrufung der Republik Ghana vom 29. Juni bis 4.7.1960
de
21.4.196163745pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Dienst für technische Zusammenarbeit braucht zusätzliches Personal. Da sich nicht bei allen Ausschreibungen genügend geeignete Kandidaten und Kandidatinnen melden, stellt sich die Frage, ob die...
de
31.8.196219014pdfReportPakistan (Politics) Rapport sur la question du déplacement de la capitale pakistanaise à Islamabad.
fr
15.1.196318829pdfReportUnited States of America (USA) (Others) La perception aux Etats-Unis de la Suisse et de sa politique extérieure: la neutralité est généralement bien vue, mais des critiques sont souvent émises quant au secret bancaire. Visite de différentes...
ml

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.196748349pdfLetterConcours diplomatique Zusammenstellung von Informationen und Statistiken über die seit 1955 abgehaltenen Zulassungsprüfungen zum diplomatischen und konsularischen Dienst im EPD.
de
31.5.196733723pdfLetterForeign interests Bericht über die wichtigsten Feststellungen zur Aktion der Flüchtlingstransporte aus Kuba nach einem Treffen zwischen den schweizerischen Botschaftern in Washington und Havanna.
de
1.6.196732221pdfMemoHungary (Politics) Der Bundesrat hat einen ungarischen Botschaftssekretär wegen Bespitzelung von Flüchtlingen zur Persona non grata erklärt. Als Retorsionsmassnahme verlangt Budapest die Ausweisung des schweizerischen...
de
1.6.196765087pdfDirectiveMeans of transmission of the Administration Weisung des Politischen Departements zum Zweck des diplomatischen Kuriers, zu Zuständigkeit und Verantwortlichkeit, zu den verschiedenen Versandarten sowie zum Inhalt und zur Abfertigung der...
ml
27.6.196732710pdfLetterCanada (Politics) Le Gouvernement de la Province de Québec cherche de plus en plus le contact direct avec les Missions diplomatiques, ce qui devient embarrassant pour l'ambassade de Suisse à Ottawa. Il pourrait être...
fr
12.7.196732797pdfLetterRussia (General) Un membre du Gouvernement suisse se rend pour la première fois en URSS, à l'occasion du vol inaugural de Swissair entre Zurich et Moscou. Le Conseil fédéral se fait représenter par R. Gnägi.
fr
25.8.196732734pdfMemoGreece (General) Suite à la décision irrévocable des autorités grecques d'expulser une citoyenne suisse installée en Grèce et opposée au régime militaire, l'ambassadeur de Suisse est intervenu pour atténuer les effets...
fr
10.196749571pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Notwendigkeit der Schaffung eines zweiten Stellvertreters ergibt sich aus der Komplexität und Vielschichtigkeit des Aufgabenbereichs der Abteilung für Internationale Organisationen. Eine...
de
3.11.196733910pdfLetterThailand (Economy) Bisher ist es nicht gelungen, schweizerische Unternehmen für die Übernahme von Aufträgen in Thailand oder Malaysia zu begeistern.
de
3.11.196733356pdfLetterMultilateral economic organisations Bei der Sitzung der Weltbank-Konsultativgruppe wird die Schweiz wegen Unterdotierung des diplomatischen Personals in der Region nicht mit einem Delegierten vertreten sein können. Bisher ist es aus...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.198949548pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Aufgrund der Bekanntgabe der neuen Reiseregelungen für DDR-Bürger wird mit DDR-Vertreter Tschierlich unter anderem über die künftige Visapraxis der Schweiz gegenüber der DDR diskutiert.
de
18.4.199049550pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Der Botschafter der DDR in der Schweiz, E. Bikow, sucht das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten auf, um eine Erklärung der Volkskammer zu übergeben und über die bilateralen...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
24.10.199056432pdfTelegramGerman reunification (1989–) A. Hohl möchte sich nicht auf die Polemik von F. Birrer einlassen. Birrer realisiere nicht, wie tendenziös seine Berichterstattung wirke. Die sauberste Lösung wäre sein Abzug aus Berlin.
de
29.12.199159676pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992)
Volume
Nach der Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch schikaniert. Das nun erfolgte Ausreiseverbot stellt eine klare...
de