Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1948-30.4.1950LawyerBindschedler, DeniseCf. PVCF No 730 du 20.3.1948; Vgl. E2500#1982/120#1780*.
1.4.1948-31.1.1950LawyerTorrione, BernardVgl. E2024-02A#1999/137#2395*; Cf. PVCF No 730 du 20.3.1948.
2.5.1948-31.7.1948Embassy attachéBonnant, GeorgesNommé par PVCF N° 1266 du 27.5.1948, cf. E2500#1990/6#271*.
1.8.1948-10.12.1951Secretary of LegationBonnant, GeorgesNommé par PVCF N° 2125 du 17.9.1948, cf. aussi PVCF N° 982 du 4.5.1952 (secrétaire de Légation 1ère classe). Cf. E2500#1990/6#271*.
1.1.1949-7.10.1951LawyerLaedrach, MarcelVgl. E2500#1990/6#1341*.
1.1.1949-31.12.1961AbteilungsleiterThommen, AlbertCf. PVCF No 124 du 21.1.1949: Affaires administratives comptabilité.
1949-31.12.1951Deputy managerHegg, FritzCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 44.
1.1.1949-31.12.1949KanzleisekretärJenny, WalterVgl. E2500#1990/6#1155*.
1.1.1949–2.1.1951Volkswirtschaftlicher BeamterCasanova, MaxVgl. E2024-02A#1999/137#500*.
1.1.1949-31.12.1951AbteilungsleiterEgli, HenriNommé par PVCF No 124 du 21.1.1949.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.1.197448351pdfMemoConcours diplomatique In einem Entwurf für eine Entgegnung auf einen Artikel im «Vaterland», erklärt das EPD seinen Umgang mit dem Problem des Nachwuchsmangels. Das EPD zieht in Hinsicht auf Neuanstellungen Qualität der...
de
16.1.197439215pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen.
de
25.3.197464110pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA En raison de la situation financière tendue de la Confédération et des mesures d'économie du Parlement, le DPF examine avec un groupe de travail la possibilité de rationaliser ses processus de travail...
fr
8.5.197440603pdfMemoGender issues Bien qu'un ministère des affaires étrangères rencontre, de par la nature de ses activités, des obstacles à la réalisation de l'égalité complète des sexes que ne connaissent pas d'autres...
fr
24.5.197439216pdfCircularPolitical issues
Volume
Réactions d'une quarantaine de missions sur la mise sur pied du groupe de travail "Florian". Liste des membres du groupe et des commissions.
fr
26.9.197438763pdfLetterSwiss citizens from abroad Wegen Personalmangels bei den Auslandsvertretungen wird es unmöglich sein, in den zum Teil ausserordentlich grossen Konsularkreisen die Verhältnisse von unterstützungsbedürftigen Auslandschweizern...
de
21.1.197539221pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Im Rahmen der Arbeitsgruppe «Florian» wurde die Personaldotierung sämtlicher Vertretungen im Aussendienst einer eigehenden Prüfung unterzogen. Die gleiche Prüfung der Zentrale gestaltet sich...
de
26.5.197539768pdfLetterScience Le plafonnement du personnel a forcé le DPF à fixer des priorités afin de pouvoir continuer de former de jeunes diplomates. Pour cette raison, le poste d'un conseiller scientifique à Tokyo n'a pu être...
fr
4.8.197540602pdfLetterGender issues Auskunfterteilung über die berufliche Stellung der Frau im Eidgenössischen Politischen Departement und Stellungnahme zur Entwicklung der Rolle der Frau im diplomatischen Dienst der Schweiz und zu...
de
29.9.197539223pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA La publication des conclusions du groupe de travail «Florian» a suscité des réactions positives dans la presse. Quelques extraits.
ml

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.199054659pdfMemoSouth America (General) Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres.
fr
22.10.199055463pdfMemoHong Kong (General) Die Dienstreise des Botschaftssekretärs in Peking R. Lenz nach Hongkong hätte eine Verwischung der Zuständigkeiten bedeutet. Die Informationsreise des Generalkonsuls in Hongkong J.M. Boillat nach...
de
2.11.199055212pdfLetterAngola (Politics) Angola befindet sich im Umbruch: Ein Mehrparteiensystem und die freie Marktwirtschaft werden eingeführt. Angola möchte die Beziehungen zur Schweiz stärken und hat nach langer Pause eine Botschaft in...
de
10.12.199059670pdfMemoAlbania (General) Im Rahmen seines Besuches in Albanien stellte Staatssekretär Jacobi eine behutsame Vertiefung der bilateralen Beziehungen im wirtschaftlichen, konsularischen und kulturellen Bereich in Aussicht.
de
26.2.199157962pdfReportEcuador (General) In den Gesprächen mit der ecuadorianischen Delegation wurden die Lage am Golf, die europäische Integration, Fragen über die Intensivierung der Beziehungen Westeuropas zu Osteuropa, die Entwicklung der...
ml
8.4.199159578pdfMemoCultural relations Der schweizerische Generalkonsul in Los Angeles Welte hat für die Oscar-Kampagne des Films «Reise der Hoffnung» eine Sondervorstellung für stimmberechtigte Akademiemitglieder sowie einen Empfang in...
de
25.4.199158368pdfEnd of mission reportSpain (General) Situationsbericht zur Lage Spaniens mit einem besonderen Augenmerk auf das Verhältnis Barcelona-Madrid und die 1992 anstehenden olympischen Sommerspiele in Barcelona.

Darin: Statistik...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
16.5.199158435pdfEnd of mission reportMorocco (General) Les relations entre la Suisse et le Maroc sont bonnes. Les affaires suivantes sont actuellement en cours de discussion: l'accord sur la protection des investissements, l'accord de double imposition et...
fr
30.5.199159488pdfTelexEthiopia (General) Nach dem Einmarsch der EPRDF in Addis Abeba normalisiert sich das Strassenbild wieder etwas. Gleichzeitig fühlt sich die äthiopische Mittelschicht verraten durch den amerikanischen Entscheid, die...
de

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.19529541pdfMemoColonization and Decolonization
Volume
La position de la Suisse à l'égard des pays d'Asie et d'Afrique. Mise en place d'une stratégie.
Stellung der Schweiz gegenüber den Ländern Asiens und Afrikas. Entwicklung einer Strategie.
fr
23.7.195237721pdfMemoConference of the Ambassadors Notice énumérant les services responsables du déroulement de la Conférence des Ministres. À cela s’ajoute la liste des personnes dont la présence est attendue aux différents évènements de la journée.
fr
27.10.19529553pdfMinutesForeign interests Konferenz über die praktischen Fragen der Immobilien, Buchhaltung etc.
fr
3.2.19539054pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Schnyder (Schweizer Delegation, Berlin) an Zehnder betr. Schliessung der Delegationsbüros in Ostberlin
de
2.5.195353962pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die seit der Neuorganisation des Politischen Departements gemachten Erfahrung im Registratur- und Kanzleidienst sind keineswegs befriedigend und erfordern einige Anpassungen. Insbesondere ist für jede...
de
1.9.195337726pdfMemoConference of the Ambassadors Notice évoquant l’absence de procès-verbaux pour les conférences des ministres de 1946 et 1952 ainsi que leur diffusion uniquement interne pour les années 1947 à 1951, offrant la possibilité aux...
fr
10.9.19539499pdfLetterIndochina (Politics) Réponse du DPF aux trois questions posées par le Chancelier et Gérant du Consulat de suisse a.i. à Saïgon, L. Chanay, relatives à l'attentat de Phnom-Penh.
fr
[23.10.1953...]66137pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK beschäftigt sich mit den vom Bundesrat beschlossenen Entlassungen im EPD. In der Presse sind kritische Bemerkungen geäussert worden, da der Eingriff in den Personalbestand das übliche Mass...
ml
30.10.195363445pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird das EPD neu organisiert. Nach einer ersten provisorischen Reorganisation 1950 folgt nun aufgrund der gemachten Erfahrungen der nächste Schritt. Bis zur...
de
19.12.19539654pdfProposalOrganizational issues of the FPD/FDFA Au Conseil Fédéral. Modification de l'organisation provisoire du département politique
fr

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.198949548pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Aufgrund der Bekanntgabe der neuen Reiseregelungen für DDR-Bürger wird mit DDR-Vertreter Tschierlich unter anderem über die künftige Visapraxis der Schweiz gegenüber der DDR diskutiert.
de
18.4.199049550pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Der Botschafter der DDR in der Schweiz, E. Bikow, sucht das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten auf, um eine Erklärung der Volkskammer zu übergeben und über die bilateralen...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
24.10.199056432pdfTelegramGerman reunification (1989–) A. Hohl möchte sich nicht auf die Polemik von F. Birrer einlassen. Birrer realisiere nicht, wie tendenziös seine Berichterstattung wirke. Die sauberste Lösung wäre sein Abzug aus Berlin.
de
29.12.199159676pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992)
Volume
Nach der Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch schikaniert. Das nun erfolgte Ausreiseverbot stellt eine klare...
de