Information about organization dodis.ch/R414

Schweizerisches Generalkonsulat in Wien
Schweizerisches Generalkonsulat in Wien (1938–1945)Consulat général de Suisse à Vienne (1938–1945)
Consolato generale svizzero a Vienna (1938–1945)
Generalkonsulat seit 1938,
Evakuierung nach Kritzendorf bei Klosterneuburg im April/Mai 1945,
Abtransport des gesamten schweiz. Personals an die Demarkationslinie durch russische Besatzungsmacht am 02.06.1945,
Schliessung des Gen.konsulat und Errichung einer Delegation in Salzburg 1945,
provisorische schweiz. Vertretung in Wien 04.04.1946-31.07.1946,
Gesandtschaft ab 1.8.1946,
Botschaft ab 1957;
vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 183.
Evakuierung nach Kritzendorf bei Klosterneuburg im April/Mai 1945,
Abtransport des gesamten schweiz. Personals an die Demarkationslinie durch russische Besatzungsmacht am 02.06.1945,
Schliessung des Gen.konsulat und Errichung einer Delegation in Salzburg 1945,
provisorische schweiz. Vertretung in Wien 04.04.1946-31.07.1946,
Gesandtschaft ab 1.8.1946,
Botschaft ab 1957;
vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 183.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (10 records found)
Date | Function | Person | Comments |
16.3.1916-11.1.1921 | chancery clerk | Beusch, Ulrich | Prov. Kanzlist, vgl. E2500#1968/87#123*. |
18.3.1938-25.5.1938 | Consul General | Jaeger, Maximilian | Cf. DDS-vol. XII (1937-1938): index des noms de personnes |
16.5.1938-1.9.1941 | Consul General | Burg, Walter Adolf von | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
4.1.1939-9.5.1939 | Kanzleisekretär | Hofer, Eduard | Vgl. E2500#1990/6#1048*. |
3.4.1939-28.2.1943 | Official in charge | Hunziker, Fritz | Commis principal ab 1.1.1942, vgl. E2500#1990/6#1088*. |
8.8.1941-31.12.1944 | Consul General | Rüfenacht, Walter | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. Info ![]() |
1.12.1944-15.7.1945 | Employee | Adams, Fritz | Zuständig für fremde Interessen, vgl. E2024-02A#1999/137#31*. |
26.1.1945-20.8.1945 | Verweser | Jenner, Charles von | Avec le titre de Conseiler de Légation, nommé le 26.1.1945. |
17.6.1945-10.11.1945 | Delegate | Diessbach, Franz von | Delegation des Schweizerischen Generalkonsulats in Salzburg, da von Russen am 2.6.1945 an die Demarkationslinie gestellt |
11.3.1946-30.7.1946 | Verweser | Ochsenbein, August | Zuerst offiziöser Vertreter, ab 7.5. prov. Geschäftsträger; Feldscher ab Juni Schweizer diplomatischer Vertreter in Wien. |
Relations to other organizations (2)
Swiss representation in Austria | is consulary carried out by | Schweizerisches Generalkonsulat in Wien | 1938-1946 |
Swiss embassy in Vienna | becomes | Schweizerisches Generalkonsulat in Wien | Entre 1938-1945. A la suite de l'Anschluss (1938). Gesandtschaft wird zu Generalkonsulat. Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 526. |
Written documents (15 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.2.1938 | 53780 | ![]() | Letter | Austria (General) | ![]() | de |
12.10.1939 | 38613 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die österreichische Bevölkerung wurde vom Ausbruch des Krieges überrascht. Die Mehrheit hatte trotz der spürbaren Spannungen auf eine unblutige Lösung gehofft. Die Kriegsbegeisterung hielt sich in... | de |
7.11.1939 | 38615 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Transporte der Juden nach Polen werden durch die israelitische Kultusgemeinde in Wien im Auftrag der Gestapo organisiert. Dahinter stehe die Absicht, gegenüber dem Ausland auf die Möglichkeit der... | de |
28.12.1939 | 38616 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Nach den Juden werden nun in Österreich auch katholische Geistliche diskriminiert und verhaftet. Der ehemalige Bundeskanzler Schuschnigg sei mittlerweile nach München weggebracht worden. Gerüchten... | de |
16.4.1940 | 38618 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Stimmung in Wien ist aufgrund des Kriegverlaufs allgemein gedrückt. Angesprochen werden ausserdem die Haltung Italiens, die deutschen Absichten in Rumänien und Ungarn sowie innenpolitische... | de |
22.4.1941 | 38621 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die zahlreichen in Wien eingetroffenen politischen Persönlichkeiten sind nicht nur anlässlich der Geburstagsfeierlichkeiten Hitlers erschienen, sondern in erster Linie um über die Zukunft... | de |
27.11.1941 | 38623 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die im Hinblick auf die Ernährungslage in Deutschland erlassenen Vorschriften für die landwirtschaflichte Produktion in der Untersteiermark stossen auf gewissen Widerstand der Zivilbevölkerung. Die... | de |
19.12.1941 | 38624 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Kriesmüdigkeit der Wiener Bevölkerung äussert sich nicht nur in einer zunehmenden Apathie den Tagesereignissen gegenüber, sondern führt auch zu staatsfeindlichen Akten. Die Verschlechterung der... | de |
27.3.1942 | 38515 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
16.11.1943 | 38516 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
Mentioned in the documents (20 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1937-1942 | 20021 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 82 - ICE: "Aryanisation" / Annexation and expropriation of assets of refugees |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1938-1942 | 20054 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 82 - ICE: "Aryanisation" / Annexation and expropriation of assets of refugees |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
28.3.1938 | 46509 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de![]() |
30.8.1938 | 46629 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de![]() |
23.11.1938 | 46714 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr![]() |
7.11.1939 | 38615 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Transporte der Juden nach Polen werden durch die israelitische Kultusgemeinde in Wien im Auftrag der Gestapo organisiert. Dahinter stehe die Absicht, gegenüber dem Ausland auf die Möglichkeit der... | de |
28.12.1939 | 38616 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Nach den Juden werden nun in Österreich auch katholische Geistliche diskriminiert und verhaftet. Der ehemalige Bundeskanzler Schuschnigg sei mittlerweile nach München weggebracht worden. Gerüchten... | de |
16.4.1940 | 38618 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Stimmung in Wien ist aufgrund des Kriegverlaufs allgemein gedrückt. Angesprochen werden ausserdem die Haltung Italiens, die deutschen Absichten in Rumänien und Ungarn sowie innenpolitische... | de |
23.12.1940 | 38620 | ![]() | Political report | Austria (Politics) |
Ausgehend von der aus Österreich gemeldeten Missstimmung sollten keine weitgehenden politischen Folgen erwartet werden. Dies umso mehr, als sich für bestimmte Bevölkerungsgruppen durch den... | de |
1941 | 20028 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |