Information about organization dodis.ch/R413

Swiss embassy in Vienna
Schweizerische Botschaft in Wien (1957...)Swiss embassy in Vienna (1957...)
Embajada de Suiza en Viena (1957...)
Ambassade de Suisse à Vienne (1957...)
Ambasciata svizzera a Vienna (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Wien (1848-1957)
Légation de Suisse à Vienne (1848-1957)
Legazione svizzera a Vienna (1848-1957)
Schweizerische politische Vertretung in Wien (1946)
Rappresentanza politica svizzera a Vienna (1946)
Schweizer Militärdelegation in Wien (1946)
Schweizer Delegation in Salzburg (1946)
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 183.
Schweizerische Politische Vertretung (ab Juni bis 26.10.1946).
von 1938 bis 1957 Generalkonsulat, vgl. dodis.ch/R414
Schweizerische Politische Vertretung (ab Juni bis 26.10.1946).
von 1938 bis 1957 Generalkonsulat, vgl. dodis.ch/R414
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (200 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Legal Advisor | Popper, Hans | Avocat. cf. lettre du 12.12.1935, E E2001(D)2/310. | |
23.1.1802-1802 | Chargé d'Affaires | von Diesbach-Carouge, Bernhard Gottlieb Isaak | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
9.7.1802-30.6.1824 | Chargé d'Affaires | Müller, Ferdinand | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
17.12.1824-30.6.1826 | Chargé d'Affaires | von Geymüller Freiherr, Johann | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
11.7.1826-30.6.1848 | Chargé d'Affaires | Effinger-Wildegg, Albrecht von | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
27.7.1848-30.9.1848 | Geschäftsträger a.i. | Kern, Johann Konrad | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
18.10.1848-1856 | Geschäftsträger a.i. | Steiger, Ludwig Eduard | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
1856-21.6.1866 | Chargé d'Affaires | Steiger, Ludwig Eduard | |
4.7.1866-10.1866 | Geschäftsträger a.i. | Aepli, Arnold Otto | Vgl. Rudolf Probst, dodis.ch/13395, S. A1. |
24.9.1866-1868 | Geschäftsträger a.i. | Tschudi, Johann Jakob von | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II. |
Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Austria | is diplomatically carried out by | Swiss embassy in Vienna | 1946- |
Swiss representation in Hungary | is diplomatically carried out by | Swiss embassy in Vienna | 1920-1936 |
Swiss embassy in Vienna | becomes | Schweizerisches Generalkonsulat in Wien | Entre 1938-1945. A la suite de l'Anschluss (1938). Gesandtschaft wird zu Generalkonsulat. Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 526. |
Written documents (127 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.10.1918-18.10.1918 | 55207 | ![]() | Political report | The Vorarlberg question (1919) | ![]() | de |
31.8.1919 | 59350 | ![]() | Report | Foreign interests |
Detaillierter Bericht über die Vertretung italienischer Interessen in Österreich-Ungarn während des Ersten Weltkriegs: Personal und Organisatorisches, Zivilgefangene, Heimbeförderung von... | de |
31.8.1919 | 59349 | ![]() | Report | Foreign interests |
Detaillierter Bericht über die Vertretung rumänischer Interessen in Österreich-Ungarn während des Ersten Weltkriegs: Personal und Organisatorisches, Zivilgefangene, Heimbeförderung von... | de |
31.8.1919 | 59348 | ![]() | Report | Foreign interests |
Detaillierter Bericht über die Vertretung französischer Interessen in Österreich-Ungarn während des Ersten Weltkriegs: Personal und Organisatorisches, Zivilgefangene, Heimbeförderung von... | de |
9.10.1919 | 44317 | ![]() | Letter | Austria (General) | ![]() | de![]() |
11.11.1919 | 60609 | ![]() | Letter | Austria (General) |
Bei der Einlösung der Schweizer Vermögenswerte bei Banken in Wien und Budapest durch Erwerb von Hypotheken und Liegenschaften ist grosse Vorsicht walten zu lassen. Bei der Bezahlung von Waren in der... | de |
30.4.1920 | 60607 | ![]() | Letter | Hungary (General) |
Après la fin de la guerre, l'état des relations de la Suisse avec la Hongrie n'est pas clair. Afin de se faire une idée de l'état d'esprit de ce pays, le représentant à Vienne propose d'entreprendre... | fr |
13.11.1922 | 55242 | ![]() | Letter | The Vorarlberg question (1919) |
Bourcart berichtet, unter Berufung auf einen Zeitungsartikel aus dem Vorarlberger Volksblatt vom 4.11.1922 und eine Unterredung mit Alfred Grünenberger, wie die ganze Bewegung um eine selbstständige... | de |
28.11.1922 | 55227 | ![]() | Letter | The Vorarlberg question (1919) | ![]() | de |
7.1.1938 | 38508 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
Received documents (115 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.5.1919 | 44152 | ![]() | Letter | The Vorarlberg question (1919) | ![]() | fr![]() |
27.10.1919 | 60608 | ![]() | Letter | Hungary (General) |
La Division des affaires étrangères du DPF approuve la proposition de traiter provisoirement de manière dilatoire la question de l'envoi d'un envoyé hongrois à Berne. Il semble en effet préférable... | fr |
31.3.1920 | 60693 | ![]() | Letter | Austria (General) |
Da die österreichische Regierung ihren wiederholten Versprechungen bezüglich präventiver Festnahme der Hauptschuldigen eines Mordanschlages gegen einen schweizerischen Unternehmer in Neunkirchen nicht... | de |
17.4.1934 | 53767 | ![]() | Circular | League of Nations |
La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total. | fr |
22.10.1934 | 66943 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse. | fr |
4.10.1935 | 53761 | ![]() | Letter | Italo-Ethiopian War (1935–1936) |
Le conflit italo-éthiopien soulève préoccupations et questions en Suisse. Le chef du Département politique, G. Motta, demande donc à quelques légations de Suisses de collecter des informations et de... | fr |
5.9.1946 | 5500 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Diplomatische Vertretung: Bern unzufrieden über rangniedrige Delegation eines österreichischen politischen Vertreters. | de |
12.5.1949 | 5502 | ![]() | Letter | Austria (Others) |
Oesterreichische Interessenvertretungen/Humanitäre Hilfe: Weiterführung der Hilfe an die mittellosen Oesterreicher in der Schweiz. | de |
10.6.1949 | 8102 | ![]() | Circular | Federal Republic of Germany (Politics) |
Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus). | de |
8.2.1950 | 62542 | ![]() | Circular | Liechtenstein (General) |
Die Zentralstelle für Auslandschweizerfragen hat ihre Hilfsaktion nach dem Zweiten Weltkrieg auf liechtensteinische Staatsangehörige ausgedehnt. Angesichts verbesserter Lebensmittelverhältnisse bittet... | de |
Mentioned in the documents (167 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.8.1917 | 59342 | ![]() | Proposal | Foreign interests |
Il semble impossible de confier à un seul chef de division la responsabilité de la correspondance quotidienne de quelques 450 lettres par jour. La création d'une division des intérêts étrangers vise... | fr |
[1918] | 59362 | ![]() | Report | Foreign interests |
Mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und der Mittelmächte übertrugen zahlreiche Staaten der Schweiz die Wahrung ihrer Interessen. Dies hatte eine deutliche Erhöhung der... | de |
[1919] | 59363 | ![]() | Report | Foreign interests |
Um die Heimschaffung der Kriegsgefangene und die Besserstellung der Internierten zu ermöglichen, hielt die Abteilung mehrere Konferenzen mit Beteiligung von Vertretern der jeweiligen Regierungen in... | de |
30.4.1920 | 59358 | ![]() | Report | Foreign interests |
La légation a coordonné plus de 105 voyages dans différents camps de prisonniers situés dans toute la France. Cela a donné lieu à plus de 1800 rapports. La Suisse était également chargée de fournir,... | fr |
9.2.1938 | 46462 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() ![]() | de![]() |
12.2.1938 | 46466 | ![]() | Political report | Anschluss of Austria (1938) | ![]() ![]() | de![]() |
9.3.1938 | 46484 | ![]() | Political report | Anschluss of Austria (1938) | ![]() ![]() | de![]() |
7.7.1945 | 2648 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Aufnahme von Beziehungen zu neu geschaffenen Regierungen gestaltet sich als heikel. Die von den Besatzungsmächten eingesetzten Behörden in Voralberg und Tirol sind keine obersten staatlichen... | de |
14.8.1946 | 38521 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
14.8.1946 | 38522 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
Addressee of copy (51 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
30.1.1970 | 36103 | ![]() | Circular | European Union (EEC–EC–EU) |
Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion... | de |
11.6.1971 | 36191 | ![]() | Circular | European Union (EEC–EC–EU) |
Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
16.3.1973 | 40597 | ![]() | Letter | Austria (Others) |
Es spricht nichts gegen eine Benutzung des Instituts für Nuklearforschung durch eine österreichische Forschungsgruppe. Eine engere Zusammenarbeit mit Österreich auf der Basis gegenseitigen Nutzens ist... | de |
13.7.1973 | 38844 | ![]() | Memo | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Zwischen dem 2. und 4.7.1973 finden mit den Delegationen der BRD und Österreichs bilaterale Besprechungen statt, mit der DDR sogar auf der Ebene der Aussenminister, die hier erstmals zusammentreffen.... | de |
3.12.1973 | 39211 | ![]() | Circular | Austria (General) |
Im Gespräch der Generalsekretäre kam auch die Frage des Kernkraftwerks Rüthi aufs Tapet, die sich für Österreich nur auf dem Rechtsweg lösen lässt. Da für die Schweiz ein Verfahren vor dem IGH nicht... | de |
3.12.1973 | 40883 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht. | de |
10.5.1974 | 39879 | ![]() | Memo | European Union (EEC–EC–EU) |
Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage. | de |
22.7.1974 | 40206 | ![]() | Memo | India (General) |
Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension... | fr |