Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
Rechtskonsulent / Rechtsberater | Popper, Hans | Avocat. cf. lettre du 12.12.1935, E E2001(D)2/310. | |
23.1.1802 - 1802 | Geschäftsträger | von Diesbach-Carouge, Bernhard Gottlieb Isaak | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
9.7.1802 - 30.6.1824 | Geschäftsträger | Müller, Ferdinand | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
17.12.1824 - 30.6.1826 | Geschäftsträger | von Geymüller Freiherr, Johann | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
11.7.1826 - 30.6.1848 | Geschäftsträger | Effinger-Wildegg, Albrecht von | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
27.7.1848 - 30.9.1848 | Chargé d'affaires a.i. | Kern, Johann Konrad | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
18.10.1848 - 1856 | Chargé d'affaires a.i. | Steiger, Ludwig Eduard | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404. |
1856 - 21.6.1866 | Geschäftsträger | Steiger, Ludwig Eduard | |
4.7.1866 - *.10.1866 | Chargé d'affaires a.i. | Aepli, Arnold Otto | Vgl. Rudolf Probst, dodis.ch/13395, S. A1. |
24.9.1866 - 1868 | Chargé d'affaires a.i. | Tschudi, Johann Jakob von | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II. |
Swiss representation in Austria | 1946-> | Swiss embassy in Vienna | |
Swiss representation in Hungary | 1920-1936 | Swiss embassy in Vienna | |
Swiss embassy in Vienna | 1938-1945 | Schweizerisches Generalkonsulat in Wien | A la suite de l'Anschluss (1938). Gesandtschaft wird zu Generalkonsulat. Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 526. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.10.1918 - 18.10.1918 | 55207 | ![]() | Political report | The Voralberg question | ![]() | de |
9.10.1919 | 44317 | ![]() | Letter | Austria (General) | ![]() | de |
13.11.1922 | 55242 | ![]() | Letter | The Voralberg question |
Bourcart berichtet, unter Berufung auf einen Zeitungsartikel aus dem Vorarlberger Volksblatt vom 4.11.1922 und eine Unterredung mit Alfred Grünenberger, wie die ganze Bewegung um eine selbstständige... | de |
28.11.1922 | 55227 | ![]() | Letter | The Voralberg question | ![]() | de |
7.1.1938 | 38508 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
20.1.1938 | 38509 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
18.2.1938 | 46470 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() ![]() | de |
23.3.1938 | 38514 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
14.8.1946 | 38521 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
14.8.1946 | 38522 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.4.1934 | 53767 | ![]() | Circular | League of Nations |
La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total. | fr |
4.10.1935 | 53761 | ![]() | Letter | League of Nations |
Le conflit italo-éthiopien soulève préoccupations et questions en Suisse. Le chef du Département politique, G. Motta, demande donc à quelques légations de Suisses de collecter des informations et de... | fr |
5.9.1946 | 5500 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Diplomatische Vertretung: Bern unzufrieden über rangniedrige Delegation eines österreichischen politischen Vertreters. | de |
12.5.1949 | 5502 | ![]() | Letter | Austria (Others) |
Oesterreichische Interessenvertretungen/Humanitäre Hilfe: Weiterführung der Hilfe an die mittellosen Oesterreicher in der Schweiz. | de |
10.6.1949 | 8102 | ![]() | Circular | Germany – FRG (Politics) |
Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus). | de |
6.7.1950 | 8085 | ![]() | Circular | Germany – FRG (Politics) |
Neuer Ansturm für schweizerische Visa in der BRD. Wegen Tourismus habe die Schweiz alles Interesse, die Zirkulation zu verbessern. Die Anwendung der Instruktionen vom 10.6.1949 zeigt, dass die... | de |
1.11.1950 | 8282 | ![]() | Letter | Austria (Politics) | ![]() | de |
16.9.1952 | 10054 | ![]() | Letter | Austria (Economy) |
Gespräch Gruber/Zehnder, Etter/Figl betr. Schweizerische Guthaben aus Rheinkorrektion gegenüber Oesterreich. Laut Gruber vom November 1950 soll die Frage erst besprochen werden, nachdem die BRD die... | de |
10.10.1952 | 10244 | ![]() | Letter | European Coal and Steel Community (ECSC) |
Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des... | de |
21.4.1954 | 10065 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Gespräch mit Chefredaktor des betreffenden, Dami laut Béguin Gastredaktor. In Zukunft mehr Vorsicht bei Artikeln Damis. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.2.1938 | 46462 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() ![]() | de |
12.2.1938 | 46466 | ![]() | Political report | Anschluss of Austria (1938) | ![]() ![]() | de |
9.3.1938 | 46484 | ![]() | Political report | Anschluss of Austria (1938) | ![]() ![]() | de |
7.7.1945 | 2648 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Aufnahme von Beziehungen zu neu geschaffenen Regierungen gestaltet sich als heikel. Die von den Besatzungsmächten eingesetzten Behörden in Voralberg und Tirol sind keine obersten staatlichen... | de |
14.8.1946 | 38521 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
14.8.1946 | 38522 | ![]() | Political report | Austria (Politics) | ![]() | de |
18.2.1947 | 2645 | ![]() | Memo | Great Britain (Politics) |
Notice - Concerne: Plans alliés au sujet d'une participation des pays neutres à la reconstruction de l'Europe (Dalton et Snyder) | fr |
9.5.1947 | 3 | ![]() | Memo | Austria (Economy) | ![]() Kreditbegehren Österreichs. Voraussetzung ist der Abzug der Besatzungstruppen. | de |
13.11.1947 | 5104 | ![]() | Report | Humanitarian aid |
Synthèse des rapports parvenus à Berne à la suite de l'envoi d'un questionnaire portant sur la perception à l'étranger des activités humaniatires déployées par la Suisse. | de |
17.3.1948 | 5948 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Austria (Politics) |
Die Abkommen zwischen der Schweiz und Österreich über den Grenzverkehr und den österreichischen Zolldienst treten in Kraft und sind in die Gesetzessammlung auzunehmen. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
30.1.1970 | 36103 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion... | de |
11.6.1971 | 36191 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
16.3.1973 | 40597 | ![]() | Letter | Austria (Others) |
Es spricht nichts gegen eine Benutzung des Instituts für Nuklearforschung durch eine österreichische Forschungsgruppe. Eine engere Zusammenarbeit mit Österreich auf der Basis gegenseitigen Nutzens ist... | de |
13.7.1973 | 38844 | ![]() | Memo | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Zwischen dem 2. und 4.7.1973 finden mit den Delegationen der BRD und Österreichs bilaterale Besprechungen statt, mit der DDR sogar auf der Ebene der Aussenminister, die hier erstmals zusammentreffen.... | de |
3.12.1973 | 39211 | ![]() | Circular | Austria (General) |
Im Gespräch der Generalsekretäre kam auch die Frage des Kernkraftwerks Rüthi aufs Tapet, die sich für Österreich nur auf dem Rechtsweg lösen lässt. Da für die Schweiz ein Verfahren vor dem IGH nicht... | de |
3.12.1973 | 40883 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht. | de |
10.5.1974 | 39879 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage. | de |
22.7.1974 | 40206 | ![]() | Memo | India (General) |
Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension... | fr |