Information about organization dodis.ch/R34

Image
Economiesuisse
Economiesuisse (15.9.2000...)
Vorort (1870–2000)
Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–2000)
Directoire de l'Union suisse du Commerce et de l'Industrie (1870–2000)
Direzione dell'Unione svizzera del Commercio e dell'Industria (1870–2000)
SHIV (1870–2000)
USCI (1870–2000)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (198 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeRoduit, FlorentSeit Januar 2005 ist er ständiger Delegierter von Economiesuisse in Brüssel (Stand: 2008)
1870-1872MemberBorn, FriedrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 300.
1870-1872PresidentFehr, HeinrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 302.
1870-1872PresidentErnst, AlfredCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 302.
1870-1880MemberMaggi, JuliusCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 305.
1870-1872MemberLasche, AdolfCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 305.
1872-1874MemberBaumann, ConradCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 301.
1872-1872MemberSchwarzenbach-Kesselring, AugustCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 307.
1872-1874PresidentSteiner-Cramer, LeonhardCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 308.
1872-1873MemberRieter-Rothpletz, AdolfCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 306.

Relations to other organizations (138)
Association des Utilisateurs Industriels de Combustiblesbelongs to Economiesuisse 1941. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association métallurgiquebelongs to Economiesuisse 1913. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerischer Spediteuren-Verbandbelongs to Economiesuisse 1943. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association suisse des entreprises à succursalesbelongs to Economiesuisse 1940. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association suisse des fabricants de briques et tuilesbelongs to Economiesuisse 1914. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association suisse des fabricants de confection et de lingeriebelongs to Economiesuisse 1922. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association suisse des fabricants de meubles en grosbelongs to Economiesuisse 1948. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association suisse des fabriques de vis de précision et de décolletagebelongs to Economiesuisse 1948. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association suisse des fournisseurs de l'industrie pour la ferraillebelongs to Economiesuisse 1948. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association suisse des Industriels de l'Aluminiumbelongs to Economiesuisse 1937. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"

Written documents (65 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.187963242pdfLetterWorld Expositions Der schweizerische Handels- und Industrieverein ist der Meinung, dass der Bundesrat nicht auf den Vorschlag eingehen sollte, die Abhaltung einer Weltausstellung in der Schweiz zu prüfen.
de
13.2.188342208pdfReportJapan (Economy)
Volume
Der Handels- und Industrieverein ist für Annahme des Vorschlags der Mächte zur Abänderung des japanischen Handelsvertrags. Er wünscht eine Teilnahme der Schweiz an den weiteren Verhandlungen und die...
de
7.189142470pdfReportItaly (Economy)
Volume
Enquête du Vorort sur les relations commerciales entre la Suisse et l’Italie: la détérioration des rapports commerciaux est due aux entraves italiennes à l’entrée des marchandises.


de
18.5.189242498pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Observations de Cramer-Frey concernant la convocation d’une conférence monétaire internationale et la participation de la Suisse.


de
4.3.189342521pdfReportFrance (Economy)
Volume
Avis de Cramer-Frey sur la situation de la zone franche de Haute-Savoie et du Pays de Gex. Ces questions doivent être étudiées dans une vision suisse globale.


de
22.5.189642618pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Réactions des milieux industriels et commerciaux à l’égard du projet d’un nouveau traité de commerce proposé par le Japon.


de
14.10.190743058pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Die schweizerischen Zollerhöhungen von 1906 haben den Gegnern der Freizonen Auftrieb gegeben. Das Handelsdepartement erwägt beschränkte Zollerleichterungen, um die Bemühungen der Zonenbefürworter zu...
de
27.11.190743062pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Frey möchte zunächst eine Vorbesprechung aller nicht-genferischen Interessenten. Er betont die politischen Aspekte der Zonenfrage und befürwortet möglichst grosszügige Konzessionen der Schweiz.
de
5.9.193145639pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Des contacts ont été établis entre industriels suisses et italiens. Avis du Vorort à propos d’une modification du traité de commerce avec l’Italie.


de
13.1.193245680pdfReportAustria (Others)
Volume
Les importateurs suisses de marchandises autrichiennes ne versent pas leurs paiements à la Banque nationale. Le Vorort insiste pour que le Conseil fédéral prenne un arrêté à cet effet.


de

Received documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.197438801pdfReportRussia (Economy) Rapport d’activités du Conseiller industriel et scientifique à Moscou entre 1971 et 1974 sur les relations de l’industrie suisse avec le Comité d’Etat pour la Science et la Technique de l’URSS, les...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
28.1.197640887pdfMemoEnergy and raw materials An der letzten Sitzung der Rohstoffkommission der UNCTAD konnten keine handfesten Beschlüsse zum integrierte Programm gefasst werden. Die Meinungen gehen sowohl zwischen Entwicklungs- und...
de
11.5.197652962pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) La Suisse n'a pas suivi l'exemple des accords de coopération économique et industrielle entre les pays occidentaux et les pays socialistes d'Europe orientale. Aujourd'hui, on estime quand même que la...
fr
10.6.197652162pdfAddress / TalkExport Risk Guarantee (ERG) Referat über die Exportförderung aus der Sicht der Bundesbehörden. Es geht darum, inwiefern die Mitwirkung des Staates zeitgemäss ist und ob sie den Erwartungen der Wirtschaft entspricht....
de
8.10.197648713pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Die Schweiz wehrt sich gegen angestrebte Integrationsfortschritte unter den EFTA-Staaten auf jenen Gebieten, derentwegen sie der EG ferngeblieben ist. Da der Schritt von Gesprächen bis zur gemeinsamen...
de
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de

Mentioned in the documents (1078 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.199363903pdfMinutes of the Federal CouncilBilaterals I: Technical barriers to trade (1993–1999) Lors des négociations avec la CEE, la délégation suisse insistera pour obtenir les règles d'origine de l'Accord sur l'EEE avec le cumul intégral mais est également autorisée à accepter les règles...
fr
13.12.199364050pdfMinutes of the Federal CouncilBilaterals I: Technical barriers to trade (1993–1999) Est approuvé le résultat des négociations sur les nouvelles règles d'origine Suisse–CEE et Suisse–Pays de l'AELE. La Suisse peut maintenir les possibilités actuelles de cumul partiel et obtient le...
fr
23.3.199467208pdfFederal Council dispatchAcquisition of real estate by persons abroad Der vorliegende Revisionsentwurf strebt eine kontrollierte Öffnung des Immobilienmarktes an, unter Beibehaltung des sogenannten harten Kerns der Lex Friedrich. Als harter Kern gilt die...
ml
22.2.199562260pdfFederal Council dispatchExport of war material Das Güterkontrollgesetz ist als Rechtsgrundlage für die Kontrolle aller Güter mit ziviler und militärischer Verwendungsmöglichkeit (doppelt verwendbare oder «Dual-Use»-Güter) konzipiert. Demgegenüber...
ml
199714662Bibliographical referenceSwiss financial market Marc Perrenoud, Peter Hug, In der Schweiz liegende Vermögenswerte von Nazi-Opfern und Entschädigungsabkommen mit Oststaaten - Les avoirs déposés en Suisse par des victimes du nazisme et les accords...
ml
[...14.4.1997]67965pdfMemoJapan (Economy) Obwohl es nicht Hauptzweck der institutionalisierten Wirtschaftskonsultationen ist, bilaterale Probleme zu verhandeln, benutzte die schweizerische Delegation in Japan die Gelegenheit, gewisse offene...
de
199814718Bibliographical referencePolitical issues Recueil dans lequel se trouvent des articles antérieurs:
- «Milieux d'affaires et politique étrangère suisse à l'époque des fascismes», in: Relations internationales, 1, 1974, pp. 181-207.
fr
200014685Bibliographical referenceEconomic relations Cécile Pasche, Heinrich Homberger (1896-1985). Servir la patrie? Servir le Vorort.., Mémoire de licence ès lettres, Section d'histoire, Lausanne, 2000,
fr
9.1.200262677pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Vote on UN Accession (2002) Die Hauptargumente der Gegner eines UNO-Beitritts betreffen die Angst vor einem Verlust der Neutralität, die steigenden Ausgaben und die Frage der internationalen Rechtssetzung. Auf diese...
de
200414328Bibliographical referenceTrade relations Cédric Humair. Développement économique et Etat central (1815-1914). Un siècle de politique douanière suisse au service des élites, Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford,...
fr

Addressee of copy (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.197539152pdfMemoGreece (Economy) État chiffré des relations économique entre la Suisse et la Grèce.
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
27.8.197538608pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Banken sollten besser über Exportprojekte informiert werden um auf dem Gebiet des Kapitalexportes die schweizerischen Exportinteressen berücksichtigen zu können. Das Problem "Kapitalexport im...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
19.12.197539085pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) L'Ambassade de Suisse à La Havane est autorisée à proroger d'une année l'Accord commercial entre la Confédération suisse et la République de Cuba du 30.3.1954.

Également: Département de...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
26.4.197749889pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz nimmt Stellung zur Schiedsgerichts- und Gerichtsstandsklausel im Verordnungsentwurf der EG-Kommission über die Gruppenfreistellung von Patentlizenzverträgen. Die Kommission will angesichts...
de
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml