Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1960-31.12.1971ChefMoos, Ludwig voncf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.494-499.
1967...DeputyBonvin, RogerCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1.1.1972-31.12.1982ChefFurgler, KurtVgl. www.admin.ch
...1972-1972...EmployeeHobl, PaulaSekretärin des Departementchefs
...1972-1978...Deputy Secretary GeneralSchär, Hugo
1976-1977SecretaryHug, KlausSekretär des Bundespräsidenten (Furgler)
15.5.1976–1985...Secretary GeneralSchneider, Benno
...1982...EmployeeMagnin, Louis
1.1.1983-20.10.1984ChefFriedrich, RudolfVgl. www.admin.ch
10.1984-12.1.1989ChefinKopp, ElisabethVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (193 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.11.199362466pdfLetterUzbekistan (Economy) Die Republik Usbekistan beabsichtigt in Altendorf SZ ein Handels- und Kulturzentrum zu errichten und dafür ein überbautes Grundstück zu erwerben, das primär staatliche usbekische Export- und...
de
29.11.199365160pdfMemoMigration Pour résoudre les problèmes liés aux flux migratoires, des solutions globales sont nécessaires. Les réfugiés doivent être protégés et la migration illégale doit pouvoir être endiguée. Il faut...
fr
21.12.199364316pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Others) Bundesrat Koller unterzeichnet mit Bundesminister Kanther ein Rücknahmeübereinkommen Schweiz-Deutschland. Deutschland wird sich auch dafür einsetzen, dass die Schweiz dem Rücknahmeübereinkommen...
de

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.8.194551291pdfExpertiseProtection of diplomatic and consular representations Juristische Abhandlung von D. Schindler zuhanden des Bundespräsidenten von Steiger über die Frage wie die Schweiz mit sich in der Schweiz befindlichen deutschen konsularischem und diplomatischen...
de
10.8.194551294pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Avis de droit concernant le statut juridique de l’ancien personnel des représentations diplomatiques et consulaires allemandes en Suisse. Suite à un avis de la police fédérale des étrangers de quitter...
fr
11.8.19451917pdfLetterPolicy of asylum Geheimbefehl vom 4.9.1941 betr. Rückweisung von Militärflüchtlingen an der Schweizer Grenze könnte im Zusammenhang mit der sowjet. Militärdelegation zur Rückschaffung sowjetischer Internierter zu...
de
20.9.19452350pdfLetterGerman Realm (General) Der ehemalige deutsche Botschafter in der Schweiz befinde sich laut US-Botschafter in der amerikanischen Zone und es gehe ihm gut. Es sei nicht damit zu rechnen, dass er als Kriegsverbrecher zur...
de
25.9.19452192pdfLetterPolicy of asylum Petitpierre schreibt Ed. von Steiger seine Meinung zum Fall Bastianini und zu weiteren Massnahmen in dieser Sache
fr
8.11.19452191pdfLetterPolicy of asylum Völkerrechtliche Stellung Bastianinis als Asylant in der Schweiz; Frage der Auslieferung Bastianinis
de
22.3.19462193pdfLetterItaly (Politics) Au sujet d’un renvoi supposé de l’ancien politicien fasciste italien, D. Alfieri, le Ministre de Suisse à Rome, R. de Weck, signale au Département fédéral de justice et police que les passions...
fr
22.5.194654149pdfLetterLeague of Nations Vu que l’arrêté fédéral du 5.3.1920 concernant l’adhésion à la SdN a prévu que la sortie de l’institution devra être soumise au peuple, il se pose une situation juridique particulière et non prévue...
fr
21.6.194664730pdfMemoInternees and prisoners of war (1939–1946) Der Vorsteher des Militärdepartements Kobelt drängt darauf, dass die Armee von der Aufgabe der Internierung befreit wird. Bundesrat Petitpierres Zusicherung an die sowjetische Repatriierungsmission...
de
24.6.19473520pdfLetterNon Governmental Organisations [vgl. Notiz (dodis.ch/3540)]
de

Mentioned in the documents (2659 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.197953069pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Die Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Nationalrats erörtert u. a. den Tour d'horizon von P. Aubert zu Ostasien und dem Nahen Osten, die Lage im Iran, die Haltung des Bundesrates zur...
ml
5.9.197959102pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Le Conseil fédérale nomme la délégation suisse pour la Conférence administrative mondiale des radiocommunications à Genève.

Également: Département des transports, des communications et de...
fr
5.9.197959099pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La Suisse va signer l'acte constitutif de la transformation de l'organisation des Nations Unies pour le développement industriel (ONUDI) en institution spécialisée. Présentation du rôle de cette...
fr
5.9.197959100pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Der Bundesrat stimmt der finanziellen Verselbständigung der ERG durch die Schaffung eines unselbständigen Fonds zu. Damit reagiert der Bundesrat auf die steigende Beanspruchung der ERG, das...
ml
12.9.197955303pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Es wird grundsätzlich beschlossen, für das Personal der allgemeinen Bundesverwaltung die gleitende Arbeitszeit mit Zeiterfassungsgeräten (GLAZ) einzuführen. Die Einführung hat dann zu erfolgen, wenn...
de
12.9.197959104pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental protection Le Conseil fédéral décide de signer, sous réserve de ratification, la Convention relative à la conservation de la vie sauvage et du milieu naturel de l'Europe.

Également: Département de...
fr
12.9.197959103pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Le Conseil fédéral décide de signer l'accord avec l'Italie, concernant le lac de Lugano et le lac Majeur, relatif à l'institution d'un contrôle sur les bateaux naviguant ces eaux.
fr
12.9.197959106pdfMinutes of the Federal CouncilAgriculture Auf rund 75% der eingeführten Käsesorten erhebt der Bund eine Abgabe. Die dadurch generierten Einkünfte werden zur Verbilligung rationell hergestellter einheimischer Käsesorten – vor allem bedrängte...
de
17.9.197959114pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (General) Der tschechoslowakische Konsulatsmitarbeiter Miroslav Majdloch war seit seiner Ankunft 1972 in Bern wegen konspirativen Treffen aufgefallen und das EJPD fordert seine Ausweisung wegen...
de
18.9.197962577pdfInterpellationFinancial relations Der Bundesrat ist bereit zwei Vorstösse als Postulat entgegenzunehmen und die Haftung und rechtliche Stellung ausländischer juristischer Persönlichkeiten zu prüfen, die zur Umgehung der...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.8.197749955pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations La situation tendue des finances fédérales ne permet plus à la Confédération d’accorder des prêts importants à la FIPOI. Il est toutefois important qu’elle mette tout en œuvre pour maintenir le rôle...
fr
7.9.197749281pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Politics) Obwohl des EPD zu Bedenken gibt, dass es die guten Beziehungen zu Polen schädigen könnte, besteht das EJPD mit Nachdruck auf einer Orientierung der Öffentlichkeit über den Spionagefall T. Fiecko. de
3.10.197749389pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Instruktionen für die schweizerische Delegation an der KSZE-Folgekonferenz in Belgrad: Menschenrechte werden im Mittelpunkt der Problematik stehen. Die Schweiz wird sich im "III. Korb" insbesondere...
de
3.10.197749477pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Der Entwurf zu einer Verordnung über die Beschränkung der Ausfuhr nach Rhodesien auf der Basis des „courant normal“ soll überarbeitet werden. Ausserdem gilt es zu prüfen, auf welche Weise...
de
3.10.197749605pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Avec la réorganisation partielle du DPF, la Direction des organisations internationales est placée sous la responsabilité du directeur politique et renommée Division III. Le volet humanitaire de...
fr
2.11.197748500pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Politics) Auf Anfrage Spaniens entschied der Bundesrat 5 wegen Terrorismus inhaftierte Basken aufzunehmen. Der mit der Europäischen Konvention zur Bekämpfung des Terrorismus vereinbare Entscheid sollte...
ml
2.11.197748727pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy) Das Abkommen mit der Sowjetunion begründet weder für die Eidgenossenschaft noch für schweizerische Unternehmen irgendwie geartete Verpflichtungen und schafft indessen eine Basis für das langfristige...
de
16.11.197748313pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Le Conseil fédéral décide d’accueillir 50 réfugiés âgés, malades ou handicapés se trouvant dans des pays de premier asile et relevant du mandat du HCR. La Confédération assumera intégralement et sans...
fr
16.11.197748616pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Kosten und Anforderungen für die Sicherheit im Flugverkehr sind gestiegen. Der Bund erwägt aufgrund der schlechten Finanzlage die Einführung einer Gebühr für Durchsuchungen. Trotz der Proteste der...
de
23.11.197748206pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material
Volume
Das Kriegsmaterialexport-Embargo von 1955 gegen die arabischen Staaten und Israel wird aufgehoben. Über Ausführungsgesuche in diese Gebiete wird künftig von Fall zu Fall entschieden. Die Ausfuhr von...
ml