dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961-1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961-1977)
DEH (1977-1996)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960-1961)
DPF/Service de la coopération technique (1960-1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960-1961)
SCT (1960-1961)
DfTZ (1961-1977)
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960-1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960-1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960-1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961-1977)
TZ
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960-1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960-1961)
CTS
COTESU
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
EDA/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996 ...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996 ...)
DFAE/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996 ...)
DEZA (1996 ...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996 ...)
DFAE/Direction du développement et de la coopération (1996 ...)
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
DFAE/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DDC (1996 ...)
DSC (1996 ...)
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1.10.1977-1996)
Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1.10.1977-1996)
DEHZO (1995)
DDACE (1995)
DDA (1977-1996)
DSA (1977-1996)
Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1.10.1977-1996)
EDA/DEH (1979 ...)
Location: Bern


Persons linked to this organisation (161 records found)
DateFunctionPersonComments
1962 - 1963JuristSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
1.8.1962 - 1973 ...MitarbeiterSchildknecht, HermannCf. E2500#1982/120#1911* (a.21). / Cf. E2005A#1983/18#189* (t.311). 1970 Mitarbeiter im Asiensektor
15.8.1962 - 16.4.1970MitarbeiterWiesmann, PeterCf. E2024-02A#1999/137#2544* (a.215 P) / cf. E2005A#1983/18#189* (t.311). 1970 Mitarbeiter im Asiensektor
24.11.1962 - 31.3.1963Fachtechnischer MitarbeiterTobler, VernerVgl. E2500#1982/120#2150*.
1.1.1963 - 31.12.1964SektionschefRentsch, Hans UlrichVgl. E2500#1982/120#1740*.
1963 ...SektionschefWilhelm, RolfAbteilung Projekte,
Cf. dodis.ch/14074, p. 87.
24.1.1963 - 5.12.1966Delegierter des Bundesrates für Technische ZusammenarbeitLindt, August R.Tit. Ministre, nommé par PVCF du 17.12.1962. Vgl. Jahrbuch des eidgenössischen Räte, 1967, S. 143.
6.3.1963 - 31.1.1966MitarbeiterPreiswerk, RoyJurist
1.4.1963 - 31.12.1963Konsularischer MitarbeiterAlder, WalterVgl. E2500#1990/6#47*.
... 1964 - 1975 ...AdjunktSpiro, Jean ThéodoreCf. dodis.ch/30894; Annuaire de la Confédération 1965. Cf. dodis.ch/33998: chargé des questions relatives à l'Amerique latine (1968*)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Relations to other organizations (30)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
DFAE/DSA/Divisione delle operazioni Asiabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEH/Abteilung Operationelles Asien/Sektion Asien Ibelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEZA/Abteilung Operationelles Afrika, Lateinamerika/Sektion Westafrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEZA/Abteilung Operationelles Afrika, Lateinamerika/Sektion Lateinamerikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEH/Abteilung allgemeine Angelegenheiten/Rechnungswesen und Einkaufbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEH/Abteilung für humanitäre Hilfe/Sektion Personal und Ausbildungbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
DPF/Le délégué à la coopération technique/Bourses et coursbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
DFAE/DDA/Division des opérations de la coopération au développement II/Séction Asie IIbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
  • 1
  • 2
  • 3

Written documents (478 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.196732566pdfLetterRwanda (General) Les actions suisses au Rwanda se poursuivent dans des conditions plus difficiles qu'auparavant. L'Ambassadeur de Suisse au Kenya devrait dès lors se rendre sur place pour évaluer la situation....
fr
14.6.196732676pdfLetterIndia (Economy) Die Zukunft des Indo-Swiss Projekts in Kerala wird umrissen, insb. die Verlagerung des Schwerpunkts nach Peermade und das Ziel alle Teilprojekte schliesslich den Indern zu übergeben.
de
27.6.196732678pdfMemoIndia (Economy) Indien hat als Schwerpunktland der schweizerischen Entwicklungshilfe bisher die grössten Kredite erhalten, weshalb die Situation sorgfältig analysiert wird: Die Arbeit soll im bisherigen Rahmen...
de
5.7.196732830pdfMemoDevelopment cooperation
Volume
Der Dienst für technische Zusammenarbeit kritisiert, dass Unklarheiten betreffend der Kompetenzenaufteilung zwischen dem Volkswirtschaftsdepartement und dem Politischen Departement in Sachen...
de
11.8.196734134pdfLetterAid to refugees Angesichts der Kriegslage im Nahen Osten gilt es das Gesuch um weitere Unterstützung des Schulungsprojekts der UNRWA/UNESCO für palästinensische Flüchtlinge sorgfältig zu prüfen. Angesichts der...
de
21.8.196734042pdfMemoDevelopment cooperation Besprechung über die schweizerische technische Zusammenarbeit in Ostafrika. Diese sollte sich auf regionale Entwicklungsprojekte konzentrieren, die mehreren Ländern zugute kommen, insb. Ruanda,...
de
29.8.196732735pdfMemoGreece (Politics) Die langjährige Leiterin eines Entwicklungsprojektes in Griechenland wurde angesichts ihrer Antipathie gegen das Militärregime des Landes verwiesen.
de
25.9.196732813pdfLetterPakistan (Economy) Aus politischen und wirtschaftlichen Gründen ist es angezeigt, zu überprüfen ob in Pakistan ein neuer Schwerpunkt der schweizerischen Entwicklungshilfe in Asien geschaffen werden soll.
de
24.10.196732558pdfMemoRwanda (General)
Volume
Lors de la visite prochaine en Suisse de deux ministres rwandais, les projets de la coopération suisse dans ce pays seront abordés. La Suisse ne souhaite pas accroître son engagement, contrairement...
fr
8.11.196732559pdfMemoRwanda (General) La délégation rwandaise cherche à obtenir une aide pour le plan quinquennal du pays. La coopération au développement fournie par la Suisse au Rwanda pendant les années 1963-1967 est résumée. A...
fr
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Received documents (358 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.6.196115179pdfMemoYugoslavia (Politics) Die Kritik einer Privatperson führt das EPD dazu, die spezielle Stellung Jugoslawiens unter den Ostländern zu erklären und die Schweizer Hilfe zu rechtfertigen. - La critique d'un privé amène le DPF à...
de
5.6.196115222pdfLetterCeylon (Politics) L'octroi de bourses d'étude et problèmes des Suisses en Ceylan
fr
7.6.196116056pdfLetterDevelopment cooperation Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés.
fr
22.8.196130693pdfLetterDevelopment cooperation Der schweizerische Botschafter in Peru, R. Faessler, würde ein Hervortreten der Schweiz bezüglich technischer Hilfe in Südamerika begrüssen. Stellungnahme zu zwei Projekten für Milchverarbeitung in...
de
1.9.196130626pdfMemoTunesia (Economy)
Volume
Unterhaltung mit dem tunesischen Gesandten in Bern. Tunesien ist gewillt, die Verhandlungen zu einem raschen Ende zu führen.
de
14.9.196118937pdfLetterCeylon (Economy) Le tourisme à Ceylan retient l'attention de la Suisse. On se demande si le tourisme représente le domaine le mieux choisi où la Suisse pourrait prêter und collaboration?
fr
21.11.196130241pdfLetterSenegal (General) Rapport d'un entretien entre l'ambassadeur de Suisse au Sénégal, J.J. de Tribolet, et le Ministre de la Justice du Sénégal, M. d'Abroussier. Explications de ce dernier sur la doctrine de la voie...
fr
15.12.196130540pdfMemoIraque (Economy) Un collaborateur du Délégué à la coopération technique apprécie favorablement la proposition de l'Ambassade de Suisse en Irak d'inviter différentes personnalités irakiennes à effectuer un voyage...
fr
18.12.196119045pdfLetterTurkey (Economy) Les projets d'aide au développement en Turquie: ceux-ci concernent notamment l'énergie électrique. Problème de la concurrence française et italienne pour la livraison de machines.
fr
10.3.196219019pdfLetterDevelopment cooperation Informations complémentaires sur les projet d'aide technique proposés par les autorités pakistanaises.
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mentioned in the documents (1041 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.11.196130663pdfTelegramGuinea (Politics)
Volume
Wahlen remercie Sekou Touré pour la libération du ressortissant suisse F. Fritschy.
fr
16.11.196154456pdfMemoFormation/International mobility W. Artho, Präsident des Vereins «Schweizer Freunde Angolas», möchte rund 30 Akademiker oder Mittelschüler in der Schweiz ausbilden lassen, um ein Gegengewicht gegen sowjetische Einflussnahme zu...
de
30.11.196130243pdfLetterEgypt (Politics) Stellungnahme des EPD zu ablehnenden Antworten des Dienstes für technische Zusammenarbeit auf Anfragen der Schweizerischen Botschaft in Kairo. Wenn ein Staat, wie aktuell die VAR, bewusst...
de
18.12.196130623pdfMinutes of the Federal CouncilTunesia (Economy) L'accord commercial, signé par la Suisse et la Tunisie le 2 décember 1961, est approuvé par le Conseil fédéral.
fr
4.1.196230130pdfMemoDevelopment cooperation
Volume
Rückblick auf die institutionelle Entwicklung des Dienstes für technische Hilfe und die Einberufung eines Delegierten des Bundesrates für Technische Zusammenarbeit. Leitlinien zur Trennung der...
de
9.1.196218956pdfMemoDevelopment cooperation Les principes de base de la coopération technique pour le projet au Kerala.
fr
16.1.196218998pdfLetterTibetan refugees Avis personnel de l'Ambassadeur suisse à New Delhi, J.-A. Cuttat, sur les exigences et les possibilités de l'aide suisse pour les réfugiés tibétains au Népal.
fr
16.1.196230141pdfMemoDevelopment cooperation
Volume
Der Delegierte des Bundesrates für Technische Zusammenarbeit, H. Keller, spricht sich dafür aus, die technische Zusammenarbeit so wenig wie möglich mit handelspolitischen oder geschäftlichen Aspekten...
de
25.1.196230692pdfLetterDevelopment cooperation Précisions sur les conditions et modalités d'une éventuelle assistance technique de la Suisse au Pérou. L'étude du projet de Sheque est en bonne voie, mais le problème de sa direction n'est pas encore...
fr
23.3.196230555pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian activities Der United Nations Relief and Work Agency for Palestine Refugees in the Near East (UNRWA) wird zusätzlich zu den jährlichen Beiträgen aus dem Kredit für internationale Hilfswerke ein Beitrag von CHF...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.6.197439320pdfLetterAfrica Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
31.7.197438461pdfLetterEconomic policy Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
6.8.197438913pdfMemoDevelopment cooperation
Volume
Die Entwicklungszusammenarbeit mit Asien ist vor allem aufgrund von in der Schweiz kritisch betrachteten politischen Ereignissen wie dem indisch-pakistanische Krieg, dem israelisch-arabische Krieg,...
de
23.8.197440176pdfLetterBangladesh (Economy) Switzerland will not be able to apply for membership in the Aid Group for Bangladesh, since Swiss legislation requires parliamentary approval of each financial aid credit and therefore excludes...
en
23.9.197440324pdfMemoRwanda (General) Der Präsident Rwandas möchte vorübergehend wieder einen schweizerischen Direktor für die Trafipro. Innerhalb von zwei Jahren soll dann ein rwandischer Nachfolger aufgebaut werden, damit sich die...
de
24.9.197439792pdfLetterFlight capital Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden...
de
7.10.197439794pdfLetterFlight capital Der äthiopischen Regierung wird die angesichts des Bankgeheimnis bestehende Rechtslage bezüglich der Frage des Kaiservermögens in der Schweiz dargelegt. Die aufgrund dieses Problems in Äthiopien...
de
14.10.197439799pdfLetterFlight capital Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R17171