dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R33080

Image
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Westafrika
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Westafrika (1997–2000 ...)
DFAE/Secrétariat d'État/DDC/Coopération bilatérale au développement/Section Afrique occidentale (1997–2000 ...)
DFAE/Segretaria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Sezione Africa occidentale (1997–2000 ...)
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Afrika, Lateinamerika/Sektion Westafrika (1996–1997)
DFAE/Secrétariat d'État/DDC/Coopération bilatérale au développement/Division opérationnelle Afrique, Amérique latine/Section Afrique occidentale (1996–1997)
DFAE/Segretaria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Divisione delle operazioni Africa, America latina/Sezione Africa occidentale (1996–1997)
EDA/DEH/Abteilung Operationelles Afrika, Lateinamerika/Sektion Westafrika (1988–1994)
DFAE/DDA/Division opérationelle Afrique, Amérique latine/Section Afrique occidentale (1988–1994)
DFAE/DSA/Divisione delle operazioni Africa, America latina/Sezione Africa Ocidentale (1988–1994)
EDA/DEH/Abteilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit I/Sektion Westafrika (1985–1987)
DFAE/DDA/Division des opérations de la coopération au développement I/Section Afrique occidentale (1985–1987)
DFAE/DSA/Divisione delle operazioni della cooperazione allo sviluppo I/Sezione Africa occidentale (1985–1987)
EDA/DEH/Abteilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Westafrika (1979–1984)
DFAE/DDA/Divisions des opérations de la coopération au développement/Section Afrique occidentale (1979–1984)
DFAE/DSA/Divisione delle operazioni della cooperazione allo sviluppo/Sezione Africa occidentale (1979–1984)
EPD/DEH/Ateilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Westafrika (1978)
DPF/DDA/Divisions des opérations de la coopération au développement/Section Afrique occidentale (1978)
DPF/DSA/Divisione delle operazioni della cooperazione allo sviluppo/Sezione Africa occidentale (1978)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Abteilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Westafrika (... 1977 ...)
DPF/Le délégué à la coopération technique/Division des opérations de la coopération au développement/Section Afrique occidentale (... 1977 ...)
DPF/Il delegato alla cooperazione tecnica/Divisione delle operazioni della cooperazione allo sviluppo/Sezione Africa Ocidentale (... 1977 ...)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit/Sektion Westafrika (... 1977 ...)
DPF/Service de la coopération technique/Section Afrique Occidentale (... 1977 ...)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica/Sezione Africa Ocidentale (... 1977 ...)
Location: Bern

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (44 records found)
DateFunctionPersonComments
1.6.1976 - 1982...Civil servantObrist, Martin
11.7.1976 - 1982SektionschefHafner, Othmar
1977-1981...Civil servantAttinger, Hélèneteilweise auch als stv. Sektionschefin aufgeführt
6.1977 - 8.1981Civil servantPetitat, Pierre
...1979...SecretarySchweyer, Gabrielle
...1979...MitarbeiterinTschäppät, Beatrix
...1979...MitarbeiterHans-Ruedi, Schmutz
6.1979 - 1982Scientific adjunctBisaz, Andri
6.1979 - 1982Stellvertreter des ChefsBisaz, Andri
...1981-1982SecretaryWeibel, Christine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Relations to other organizations (2)
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Westafrika belongs toFDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrikabecomes EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Westafrika Ab 1977.

Written documents (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.2.197750375pdfMemoAfrica (General) Das Jahr 1976 stand im Zeichen einer vermehrten Konzentration auf die Sahelländer, ein Grossteil der Projekte lag im Sektor Ausbildung. Beim Programm 1977–1981 geht es in erster Linie darum, die im...
de
4.4.197754114pdfReportCameroon's (the) (General) Im Schwerpunktland Kamerun besteht noch ein grossen Potential für die Ausdehnung der schweizerischen technischen Zusammenarbeit und Finanzhilfe. Angesichts der knappen Mittel ist eine sorgfältige...
de
15.6.197750362pdfReportSahel Die Beurteilung der zweiten Konferenz des Club du Sahel fällt unterschiedlich aus. Die ausgearbeitete Strategie ist zu stark auf Projektprogramm ausgerichtet, enthält aber auch viele wertvolle Punkte....
de
1.12.197854112pdfMemoNigeria (General) Vu la situation économique du Nigéria d’une part et les priorités de la coopération technique suisse d’autre part, il n’est pas prévu d’étendre la collaboration bilatérale avec ce pays dans ce...
fr
28.12.197850377pdfMemoTechnical cooperation Il est suggéré au chef du département politique d'adopter un attitude très restrictive face à toute nouvelle requête concernant la coopération au développement car les montants à disposition sont...
fr
23.10.197952661pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la Section Afrique occidentale de la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire du Département fédéral des affaires étrangères.
fr
11.4.198053835pdfMemoSahel Anlässlich einer informellen Zusammenkunft werden Fragen nach der Koordination zwischen dem CILSS und den nationalen Behörden der Sahelländer aufgeworfen. Ausserdem wird angeregt, die Anstrengungen...
de
19.2.198154115pdfMemoCameroon's (the) (General) Der Direktor der DEH wird gebeten, mit dem BAWI Abstimmungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die verhindern, dass im Rahmen der schweizerischen Entwicklungspolitik in Kamerung gegensätzliche Bestrebungen...
de
17.7.198154113pdfLetterNigeria (General) Die Schweiz ist weiterhin bereit, das Photogrammetriezentrum Ile-Ife in bescheidenem Rahmen zu unterstützen. An einer Erweiterung des Zentrums kann sie sich aus verschiedenen Gründen nicht beteiligen.
ns
3.9.198152664pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la Section Afrique occidentale de la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire du Département fédéral des affaires étrangères.
fr
  • 1
  • 2

Received documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.6.197852084pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Skizze zeigt vereinfacht wie nach der neuen Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe verschiedene Bundesstellen und andere Institutionen zusammenarbeiten.
de

Mentioned in the documents (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.197652075pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Zunahme der operationellen Tätigkeiten, eine vermehrte Öffentlichkeitsarbeit und eine Bedeutungszunahme von entwicklungspolitischen Problemen in internationalen Organisationen und Konferenzen sind...
de
24.6.197652236pdfMemoTechnical cooperation Die Zusammenstellung soll einen Überblick vermitteln, in welchen Schwerpunktländern voraussichtlich ein wesentliches Arbeitsvolumen bestehen wird. Gesamthaft zeigt sich ein erheblicher Personalbedarf...
de
11.8.197753793pdfProject proposal Technical CooperationSahel Le projet se base sur l’existence de nombreux groupements villageois composés de jeunes gens désireux de participer activement au développement économique et social de leurs villages. L’association...
fr
25.1.197852053pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Aperçu de l’organisation de la direction de la coopération au développement et de l’aide humanitaire (DDA), des champs d’activités des trois divisions, des traits caractéristiques aux niveaux fédéral...
fr
6.12.197852334pdfMemoFinancial aid Allgemein ist bei Finanzhilfe-Projekten, anders als in der TZ, vor allem auf die finanziellen Bedingungen zu achten. Zur Bestimmung der finanziellen Konditionen sind der Entwicklungsstand und die...
de
12.1.197953797pdfMemoSahel Die Sahelländer verdienen die besondere Aufmerksamkeit der DEH und der Abteilung für humanitäre Hilfe. Eine Übersicht über die aktuelle Versorgungssituation soll als Entscheidungsgrundlage für die...
de
19.2.198154115pdfMemoCameroon's (the) (General) Der Direktor der DEH wird gebeten, mit dem BAWI Abstimmungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die verhindern, dass im Rahmen der schweizerischen Entwicklungspolitik in Kamerung gegensätzliche Bestrebungen...
de
27.8.198154355pdfAddress / TalkPolitical issues Récapitulation des thèmes de la Conférence des ambassadeurs de cette année, notamment la crise des rapports Est-Ouest et la situation dans les Etats communistes, la politique de sécurité et de défense...
fr
7.10.198153836pdfReportSahel In der Diskussion um Nahrungsmittelhilfe zu Gunsten der Sahelländer sind sich Geber- und Empfängerländer uneinig über die beste Strategie. Der permanent gewordene Charakter der Nahrungsmittelhilfe ist...
de
2.6.198353790pdfReportSahel Die DEH konzentriert sich auf die Schwerpunktländer Mali, Obervolta, Niger und Tschad. Dieses Programm sollte als Leitlinie für die Entwicklungszusammenarbeit "in dieser ärmsten Region der Welt"...
de
  • 1
  • 2

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R33080