dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P24378

image
Arbenz, Peter
* 23.8.1937 Winterthur
Additional names: Arbenz, Peter Heinrich
Initials: AZ • Ar
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician • Aid worker
Main language: German
Education: lic. rer. publ.
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 18.3.1968 • Exit FDFA 31.5.1969
Personal dossier: E2500#1982/120#72*

Functions (15 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1956 - 1961StudentUniversity of St. Gallen (HSG)Vgl. Swissdiplo.
1958StudentLondon School of Economics and Political Science (LSE)Vgl. Swissdiplo.
1961StudentFreiburg/UniversitätVgl. Swissdiplo.
1961 - 1962MitarbeiterSulzer AGVgl. Swissdiplo.
1962 - 1964ChefHelvetas Swiss Association for Technical AssistanceCf. dodis.ch/32823.
1964 - 1967MitarbeiterFDFA/Swiss Agency for Development and CooperationIn Kathmandu als Teamleiter von Projekten zur Wiedereingliederung der tibetischen Flüchtlinge, vgl. Swissdiplo.
18.3.1968 - 31.3.1969MitarbeiterFDFA/Swiss Agency for Development and CooperationVgl. Swissdiplo.
*.6.1969 - 1973ChefHelvetas Swiss Association for Technical AssistanceGeschäftsleiter
1973-1983PräsidentSchweizerischer Aufklärungsdienst
1974 - 1986MemberFreisinnig-demokratische Partei der SchweizIm Winterthurer Stadtrat.
  • 1
  • 2

Written documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.11.196732822pdfMemoDevelopment cooperation Bestandesaufnahme der Zusammenarbeit zwischen DftZ und Helvetas bezüglich Tibeterprojekte in Nepal und in der Schweiz und Darlegung der Möglichkeiten und Grenzen einer Institutionalisierung dieser...
de
200214700Bibliographical referenceHumanitarian activities Neue Zürcher Zeitung, 11.1.2003, Ressort Politische Literatur
ml
200617293Bibliographical referenceHungary (General) cf. article dans la NZZ du 14.10.2006:

Willkommene Flüchtlinge
Ungarn in der Schweiz - 1956 und heute
C. W. Zur Erinnerung an die Aufnahme ungarischer Flüchtlinge in der Schweiz nach der...
de

Signed documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.11.196732822pdfMemoDevelopment cooperation Bestandesaufnahme der Zusammenarbeit zwischen DftZ und Helvetas bezüglich Tibeterprojekte in Nepal und in der Schweiz und Darlegung der Möglichkeiten und Grenzen einer Institutionalisierung dieser...
de
200214700Bibliographical referenceHumanitarian activities Neue Zürcher Zeitung, 11.1.2003, Ressort Politische Literatur
ml

Mentioned in the documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.196531067pdfMinutes of the Federal CouncilTibetan refugees Der Kredit, der die Weiterführung der Hilfsaktion gewährleistet, wird vom Bundesrat genehmigt.
de
4.1.196631071pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Kredit zur Weiterführung der Hilfsaktion wird vom Bundesrat bewilligt, damit die Tepichknüpfzentren verselbständigt und den Tibetern übergeben werden können.
de
29.3.196832832pdfLetterNepal (Economy) Bericht über die Reise nach Nepal und über die in diesem Rahmen besuchten Projekte der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal.
de
9.4.196832863pdfMemoNepal (Economy) Impressions de P. R. Jolles sur les projets de la coopération technique suisse au Népal pendant sa visite à Katmandou.
fr
17.7.196832664pdfMemoAid to refugees Berichterstattung über die Tätigkeiten der einzelnen Hilfswerke und Organisationen zugunsten der tibetischen Flüchtlinge in Indien, Nepal und der Schweiz.
de
2.4.196932850pdfLetterNepal (Economy) Aperçu des projets de coopération technique suisse au Népal. En général, l'aide Suisse à Katmandou est mieux connue et plus appréciée que celle des autres pays.
fr
27.10.196932823pdfMemoDevelopment cooperation Der geplante Einsatz eines Koordinators der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal wirft Fragen der Aufgabenteilung und Kompetenzenabgrenzung gegenüber Helvetas auf.
de
28.11.196932852pdfLetterNepal (Economy) Überblick über die Themen, zu welchen M. Heimo während seinem Besuch in Nepal Gespräche führen soll: Einsatz eines Koordinators vor Ort, die Tibeteraktionen, spezifische bestehende und neue Projekte...
de
23.3.197135266pdfMinutesDevelopment cooperation Diskussion über die geplanten Aufklärungsaktionen über Entwicklungspolitik im Jahr 1971 sowie zur Koordination und Finanzierung solcher Kampagnen.
de
199314841Bibliographical referenceDevelopment cooperation http://www.amtsdruckschriften.bar.admin.ch/

STUDIEN UND QUELLEN 19
VON DER ENTWICKLUNGSHILFE ZUR ENTWICKLUNGSPOLITIK

Vorwort, p. 9ss.
Einleitung, p. 12 ss.

I. Erhaltung des...
de
  • 1
  • 2

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P24378