Information about organization dodis.ch/R1509

Image
Swiss Embassy in Bonn/Berlin office
Schweizerische Botschaft in Bonn/Aussenstelle Berlin (1.10.1992–1999)
Swiss Embassy in Bonn/Berlin office (1.10.1992–1999)
Ambassade de Suisse à Bonn/Bureau de Berlin (1.10.1992–1999)
Ambasciata svizzera a Bonn/Ufficio di Berlino (1.10.1992–1999)
Schweizerisches Generalkonsulat in Berlin (1973–1992)
Consulate General of Switzerland in Berlin (1973–1992)
Consulat général de Suisse à Berlin (1973–1992)
Consolato generale svizzero a Berlino (1973–1992)
Schweizer Delegation in Berlin (1949–1973)
Délégation suisse à Berlin (1949-1973) (1949–1973)
Delegazione svizzera a Berlino (1949–1973)
Schweizer Militärdelegation in Berlin
Délégation militaire suisse à Berlin
Delegazione militare svizzera a Berlino
Schweizerische Heimschaffungsdelegation in Berlin (1945–1949)
Délégation suisse pour le rapatriement de citoyens suisses à Berlin (1945–1949)
Delegazione svizzera per il rimpatrio di cittadini svizzeri a Berlino (1945–1949)
Schweizerisches Konsulat in Berlin
Consulat de Suisse à Berlin
Consolato svizzero a Berlino
1945: Errichtung einer Mission militärischen Charakters zur Rückführung von Schweizerbürger aus den besetzten Gebieten (Heimschaffungsdelegation)
Bis 1948 unter der Leitung von Major Franz von Diesbach, der als schweiz. Delegierter für die Rückführung von Schweizerbürgern amtete.
Ab 1949 unter Felix Schnyder, Delegation
Umwandlung der Schweizer Delegation in Berlin in ein Generalkonsulat, vgl. BR-Prot. Nr. 298 vom 21.2.1973.

Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S. 20.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (95 records found)
DateFunctionPersonComments
8.1.1951-31.12.1953KanzleisekretärJeanneret, RenéVgl. E2500#1990/6#1148*.
27.2.1951-4.8.1953Secretary of LegationKurmann, JosefVgl. E2500#1968/87#717*.
1.1.1953-30.6.1955Secretary of LegationLangenbacher, HeinzVgl. Swissdiplo.
1.1.1953–11.3.1955Secretary of LegationCasanova, MaxVgl. E2024-02A#1999/137#500*.
1.2.1953-6.1.1955EmployeeReber, EugeniaVgl. E2500#1990/6#1914*.
26.8.1953-17.2.1954Secretary of LegationLacher, HansVgl. E2500#1990/6#1339*.
1.1.1954-5.7.1957KanzleiadjunktJeanneret, RenéVgl. E2500#1990/6#1148*.
1.1.1954-2.4.1955KanzleisekretärSennhauser, HansVgl. E2024-02A#1999/137#2205*.
1.1.1954-8.1.1955KanzleisekretärHelfenberger, RudolfVgl. E2024-02A#1999/137#1075*.
18.2.1954-25.2.1961Delegation chiefLacher, HansNommé par PVCF No 319 du 19.2.1954.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in the Federal Republic of Germany (FRG)is consulary carried out by Swiss Embassy in Bonn/Berlin office 1949-
Swiss Embassy in Bonn/Berlin office belongs toSwiss Embassy in BerlinAb 1.10.1992
Schweizerische Gesandtschaft in Berlin1945- Swiss Embassy in Bonn/Berlin office Après la fermeture du poste diplomatique en 1945, une mission est chargée de rapatrier les Suisses. Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S.20.

Written documents (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.5.19494382pdfLetterGermany (USSR zone) De Diesbach an EPD, Finanz- und Rechtsfragen, Hofer, betr. die allgemeine Situation in Berlin im Frühjahr 1949 (Stadverwaltung, Währung, Banken, Versicherungswesen) nach der Aufhabung der...
de
14.9.19498004pdfPolitical reportGerman Democratic Republic (General) Stadelhofer an Zehnder betr. Die Konstituierung der BRD und entsprechende Auswirkungen auf die DDR
de
7.10.19497361pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Formation du gouvernement de la RDA: conséquences pour le statut et les activités de la délégation suisse à Berlin. La question des négociations commerciales avec la zone soviétique.Konstituierung der...
de
10.11.19498003pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) F. Schnyder an Handelsabteilung des EVD betr. Weiterführung der Handelsvereinbarungen zwischen der Schweiz und der DDR
de
24.8.19508013pdfLetterSwiss citizens from abroad Schweizer Delegation an die Eidgenössische Zentralstelle für Auschlandsschweizerfragen betr. die Lage der Schweizer in der DDR
de
28.11.19508056pdfLetterFederal Republic of Germany (Others) Im Theaterstück 'Siegfried von Kleist' des Schauspielhauses Zürich sollen Deutsche ungehörig dargestellt worden sein, so zwei Direktoren der Siemens-Schuckertwerke indirekt gegenüber der Schweizer...
de
29.3.19517997pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Politische Miteilung der Schweizer Delegation betreffend die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Schweiz und der BRD
de
5.6.19518009pdfLetterGerman Democratic Republic (Others) Schweizer Professor an der Ostberliner Humboldt-Universität
de
18.9.19518012pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) F. Schnyder an W. Stucki betr. Ostdeutsche Guthaben in der Schweiz im Zusammenhang mit dem Washingtoner Abkommen
de
31.10.19518011pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Schweizer Delegation an das EPD betr. Schweizerische Vermögenswerte in der DDR und deren Verstaatlichung, resp. "treuhänderische Verwaltung".
de

Received documents (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.19485802pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Concerne les compatriotes suisses domicilés aux Etats-Unis, considérés comme ennemis par le Gouvernement américains et qui ont été séquestrés par l'Office of Alien Property.
fr
28.6.19484386pdfLetterGermany (USSR zone) Troendle an de Diesbach betr. Wirtschaftsbeziehunge mit der SBZ. Verlängerung des Waren- und Zahlungsabkommen von 1946.
de
21.7.19484384pdfLetterGermany (USSR zone) EPD, Finanz- und Rechtsfragen, Hofer, an de Diesbach bei der schweiz. Heimschaffungsdelegation betr. Nationalisierungen in Ostdeutschland und die aktuelle, die Entschädigungsfrage betreffende...
de
19.1.19494385pdfLetterGermany (USSR zone) EPD an de Diesbach betr. Errichtung eines schweiz. Generalkonsulats bei der SMAD
de
28.6.19494206pdfLetterRussia (Politics) Frage des Austausches der sich noch in der Schweiz befindenden sowjet. Internierten gegen Schweizer in der Ostzone.
de
8.2.195062542pdfCircularLiechtenstein (General) Die Zentralstelle für Auslandschweizerfragen hat ihre Hilfsaktion nach dem Zweiten Weltkrieg auf liechtensteinische Staatsangehörige ausgedehnt. Angesichts verbesserter Lebensmittelverhältnisse bittet...
de
20.2.19508008pdfLetterGerman Democratic Republic (Others) Hilfstätigkeit des IKRK zu Gunsten der deutschen Bevölkerung im Gebiete der Deutschen Demokratischen Republik
de
17.3.19508046pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Keine eigentliche Wirkung der Schwarzen Listen der JEIA mehr.
de
2.9.19539051pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Stucki an Schweizer Delegation betr. in der Schweiz liegende Vermögenswerte von ostdeutschen Bürgern
de
31.3.195914964pdfReportUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Überblick über den Verlauf des Verfahrens sowie über Inhalt und Tragweite des vom Internationalen Gerichtshofs in Den Haag ergangenen Urteils in der Angelegenheit Interhandel. - Exposé sur la...
de

Mentioned in the documents (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.1.19539040pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Etat de la question de la suppression par les autorités de la RDA du bureau à Berlin-Est de la Délégation suisse à Berlin.
Notiz des EPD (Brügger) betreffend die Auflösung der Ostberliner...
fr
16.1.195349700pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Die Lokale der schweizerischen Delegation in Ostberlin sind von der DDR geschlossen worden, was zu Verstimmungen zwischen den beiden Ländern führt und die Frage nach der Situation der Schweizer in der...
de
1.5.19539048pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Notiz an Pp betr. Frage der schweiz. Beziehungen zur DDR
de
9.11.19539050pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Vertrauliches Schreiben der schweiz. Gesandtschaft in Prag an das EPD betr. Annäherungen der dortigen DDR-Vertretung
de
18.12.19539506pdfReportFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Rapport sur la négociation en vue d'une convention sur la double imposition avec la RFA ainsi que sur d'autres aspects des relations germano-suisses.
Bericht über die Verhandlungen zu einem...
de
3.4.19549047pdfProposalGerman Democratic Republic (Politics) Antrag des EPD an den BR betr. den Schutz von Schweizer Interessen in der DDR sowie die Aufnahme von "gewissen" de facto-Beziehungen zu Ostberlin
de
7.4.19549062pdfProposalGerman Democratic Republic (Politics) Schutz der Schweizer Interessen in Ostdeutschland; Aufnahme gewisser de facto Beziehungen mit der DDR. Ergänzung zum Antrag vom 3.4.1954 (ad III)
de
26.4.19549058pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Notiz über ein Besprechung von Vertretern des EPD mit Vertretern des ostdeutschen Aussenministeriums
de
17.5.19549043pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Schnyder résume la question des relations avec la RDA et expose celle des représentations commerciales dans les pays respectifs.
Notiz Schnyders betreffend die Beziehungen der Schweiz zur DDR....
de
22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
fr

Addressee of copy (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.198949554pdfPolitical reportGerman Democratic Republic (Politics) Aus Anlass von Äusserungen von DDR-Staatschef E. Honecker zur Berliner Mauer wird deren Entstehung rekapituliert und eine Einschätzung bezüglich ihrer künftigen Existenz abgegeben.
de
2.10.199049561pdfPolitical reportInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Einschätzungen zur Auflösung der DDR und deren Anschluss an die Bundesrepublik Deutschland, wobei insbesondere die Beschleunigung des Wiedervereinigungsprozesses seit den Ereignissen an der Berliner...
de