Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
29.10.1951-25.4.1955LawyerMeier, LudwigVgl. Swissdiplo.
31.10.1951-31.12.1952Secretary of LegationBucher, Giovanni EnricoVgl. E2500#1990/6#336*.
...1952-1953...Official in chargeMüller, HansCommis principal
1952-1954LawyerNussbaumer, Pierre André
1.1.1952-23.8.1955Stellvertreter des ChefsGraffenried, Egbert vonStellvertreter des Abteilungschefs, vgl. dodis.ch/14074.
1.1.1952–31.12.1953LawyerGallusser, HansVgl. E2024-02A#1999/137#880*.
...1952...EmployeeJaccard, MauriceJuristischer Beamter
8.1.1952-11.1.1952Secretary of LegationMaurice, RobertVgl. E2500#1990/6#1524*.
30.4.1952-10.10.1954AdjunktRossetti, OscarIl assuma des fonctions à la section financière, cf. PVCF No 485 du 14.3.1952 (adjoint 2ème classe).
12.5.1952-31.3.1954VizekonsulKappeler, Willi LouisLicenciement, vgl. E2500#1968/87#647*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.194949520pdfLetterIsrael (General) Da der junge Staat Israel ein unglaubliches Prestigebedürfnis entwickelt, ist schweizerischerseits eine gewisse Vorsicht geboten. So sollte der Name des Bundespräsidenten nicht zu zionistischen...
de
26.10.19497708pdfMemoGood offices Notice concernant la représentation suisse des intérêts de la Chine nationaliste à Moscou
fr
27.10.19498207pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States LE DPF examine les implications d'une possible reconnaissance de la République populaire de Chine.
fr
27.10.19497641pdfMemoBelgium (Politics) Der ehemalige Finanzminister und ehemalige Präsident der belgischen Sozialistischen Partei De Man in der Schweiz. Wurde von den schweizerischen Behörden als Flüchtling aufgenommen, ohne berufliche,...
fr
28.10.19497360pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Création de la RFA et analyse de son statut et de ses rapports avec les Alliés. La Suisse est invitée à se faire représenter auprès de la Haute Commission alliée par une mission diplomatique. La...
de
2.11.19497702pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Considérations sur la situation internationale: bombe atomique russe et réaction américaine, renforcement des préparatifs militaires, relations avec Tito et Franco, dévaluation de la livre sterling,...
fr
12.12.19497480pdfReportQuestions concerning the Recognition of States Voraussetzungen für Anerkennung laut Cuttat gegeben. Frage des Junktims zwischen Anerkennung und Lösung der Kriegsschädenfrage wird verneint. Wirtschaftliche Interessen der Schweiz in Indonesien. Die...
fr
27.12.194958504pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Eine Anerkennung Ostedeutschlands durch die Schweiz kommt nicht in Frage, aber eine praktische Zusammenarbeit muss aufgebaut werden. Für die Vertretungen bedeutet dies, dass sie nicht in der Lage...
de
23.1.19502670pdfMemoForeign interests La Suisse est prête à assumer la protection des intérêts des Etats-Unis et autres pays américains en bulgarie si nécessaire
fr
2.2.19507303pdfMemoIndonesia (Politics)
Volume
Avis divergents sur l'opportunité de créer une Légation en Indonésie: intérêts économiques importants à promouvoir. Répondre au besoin de prestige du gouvernement indonésien.
Unterschiedliche...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.19508655pdfLetterPoland (Economy) Menée subversives sous le couvert d'activité commerciale
fr
20.1.19508813pdfLetterAustria (Politics) Beziehung zwischen dem schweizerischen Generalstab und den französischen Besatzungsbehörden: nur zwei Offiziere (Brunner, Tardent) haben die französische Einladung angenommen, mit negativen Reaktionen...
fr
21.1.19508033pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics) Britisches Missbehagen über den Aufenthalt von Joseph Müller in der Schweiz, da Müller für eine Neutralisierung Deutschlands eintrete. Frage, ob die Schweiz einen neutralen "Bandwurm"...
de
1.2.19502671pdfLetterForeign interests Le gouvernement roumain exige que la Suisse cesse de représenter les intérêts grecs en Roumanie.
fr
10.2.19508539pdfPolitical reportHungary (Politics)
Volume
Entretien avec Rakosi au sujet des relations bilatérales, liberté de la presse, indemnisation des biens étatisés.
Gespräch mit Rakosi betreffend die bilateralen Beziehungen, Pressefreiheit,...
de
13.2.19508478pdfMemoIsrael (Politics) "Der hiesige Vertreter Aegyptens sprach bei Herrn Minister Zehnder vor und wies darauf hin, dass die Errichtung einer Schweizerischen Gesandtschaft in Israel von Aegytpen als unfreundlicher Akt...
de
14.2.19508002pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) A. Huber an A. Zehnder betreffend den britischen Druck auf die Schweiz im Zusammenhang mit den facto-Beziehungen zur DDR (vorgesehene Wirtschaftsverhandlungen)
de
21.2.19507996pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) EPD-Notiz betreffend noch hängige schweizerische Rechtsschutzfragen in der DDR.
de
25.2.19508475pdfLetterPakistan (Economy) Beziehungen zwischen Pakistan und der Südafrikanischen Union: Pakistan ist aufgrund der politischen Probleme mit Indien auf neue Absatzmärkte angewiesen. Südafrika ist in dieser Hinsicht sehr...
fr
8.3.19508440pdfLetterIndia (Economy) Hotz reagiert auf Dänikers Anfrage, eine private Wirtschaftsdelegation auf eine Studienreise nach Indien zu schicken, um Investitions- und Kapitalexportmöglichkeiten zu prüfen. Indien ist stark am...
de

Mentioned in the documents (1113 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.199260886pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. Nach dem EWR-Entscheid. Erste Lagebeurteilung
2. Formelle Beschlussfassung über Einsetzung einer Arbeitsgruppe betreffend Art. 47 bis a GVG
3. Verschiedenes

Darin: Enwurf...
ml
23.12.199260644pdfMinutes of the Federal Council700th anniversary of the Confederation (1991) Aus dem Kredit für die 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft werden 2 Mio. CHF für ein fünfjähriges Programm des Bundes zur Förderung politischer Reformen im Ausland verwendet. Das EDA wird über die...
de
[30.12.1992]58729pdfMemoAfrica (General) Im westlichen Afrika gilt es zwischen den «pays fictif», nach dem Vorbild der Kolonoialmächte geschaffene Staaten, und den «pays réel» zu unterscheiden, welche in der Tradition verwurzelt sind. de
7.1.199364857pdfMemo«Environment for Europe» Conferences Die Informationsnotiz fasst den Stand der Dinge betreffend der Vorbereitungsarbeiten für die Konferenz «Umwelt für Europa» in Luzern zusammen. Insbesondere die Ausarbeitung eines...
en
13.1.199363919pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Le Conseil fédéral approuve l'ouverture des négociations avec la Communauté européenne en vue de la conclusion d'un accord dans le domaine des transports aériens et, par la même occasion, nomme une...
fr
20.1.199362433pdfLetterActors and Institutions Der Bundesrat begrüsst grundsätzlich die Stossrichtung des Berichts der GPK und nimmt Stellung zu den einzelnen Reformwünschen.
de
20.1.199364046pdfMinutes of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Le Conseil fédéral approuve le rapport sur la politique économique extérieure 92/1+2, le message concernant l'accord entre les Etats de l'AELE et Israël ainsi que le message concernant l'accord entre...
ml
31.1.199364411pdfReportSecurity policy La commission d'experts sur le contrôle des personnes à la frontière résume dans un papier de discussion les principales conclusions de ces trois rapports, soumis en 1992. Ceux-ci portaient sur la...
ml
31.1.199364723pdfReportMigration Die EGPK zeigt die Probleme, Auswirkungen und notwendigen Massnahmen im Bereich der inneren Sicherheit für verschiedene integrationspolitische Szenarien auf.

Darin: Bericht 1. Innere...
de
3.2.199364095pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (Others) Der Bundesrat genehmigt eine Vereinbarung zwischen der Schweiz und Rumänien im Agrarbereich.

Darin: Antrag des EVD vom 25.1.1993 (Anhang).
ml

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.9.198248440pdfEnd of mission reportMalaysia (General) Les relations entre la Malaisie et la Suisse sont essentiellement économiques, commerciales et financières. En dépit de la récession actuelle, elles progressent de manière spectaculaire. L'admission...
fr
11.1.198349131pdfEnd of mission reportMauritius (General) Der mauritische Aussenminister möchte die Beziehungen zur Schweiz, welche als ausgezeichnet jedoch ohne konkreten Inhalt beschrieben werden, intensivieren. Vor allem die schweizerische Aussenpolitik...
de
13.1.198349132pdfEnd of mission reportZambia (General) Sambia und die Schweiz führen eine problemlose und gute Beziehung, welche im wirtschaftlich-finanziellen Bereich aus der Sicht der sambischen Regierung noch intensiviert werden könnte.
de
11.198448425pdfEnd of mission reportPakistan (General) En raison du manque de devises dont le Pakistan souffre, les échanges commerciaux avec la Suisse se développent de façon assez satisfaisante. Le poste a reçu beaucoup de demandes de renseignements. Il...
fr
3.7.198557886pdfMinutes of the Federal CouncilBanking secrecy Explication de la position et de la procédure suisses à l'égard de la recommandation de l'OCDE contre l'abus du secret bancaire. La Suisse tente de faire en sorte que la recommandation et le rapport...
fr
11.5.199054816pdfMemoUruguay Round (1986–1994)
Volume
Stratégie suisse pour l'avant-dernière phase des négociations du GATT, peu après la réunion ministérielle informelle de Puerto Vallarta. La Suisse se fixe six priorités dans ces négociations: la...
fr
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
9.12.199158407pdfTelexForeign interests Il est demandé à la diplomatie suisse de transmettre le message que, suite à la libération des otages américains au Liban – qui a été facilitée par l’entremise de l’Iran – les États-Unis sont prêt à...
fr
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de