Date | Function | Organization | Comments |
1948 | Embassy attaché | EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten | |
1952 - 1953 | Chef | EPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Deutschland-Oesterreich | cf. dodis.ch/14074, p. 41. |
1952 - 1954 | Jurist | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | |
1955 | Adjunkt | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | |
1956 - 1960 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Cairo | |
1961 ... | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Washington | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1961, p. 36 |
1963 | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Washington | |
... 1964 - 1965 ... | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Berlin | Chargé des affaires économiques. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 21. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965, S. 21. |
... 1967 ... | Member | Arbeitsgruppe für Fiskalfragen | Vgl. E 7113(A) 1979/22 Bd. 73 (771.5.07) |
23.3.1967 - 19.2.1973 | Chef | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst | Cf. E2024-02A#1999/137#1818* (a.215 P), Staatskalender 1967, p. 33 et 1968/69, p. 36. Vgl. Staatskalender und dodis.ch/35640. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.5.1955 | 10061 | ![]() | Letter | Austria (Politics) | ![]() | de |
*.5.1960 | 15559 | ![]() | Report | Egypt (Economy) |
Die gegenwärtige Wirtschaftspolitik Ägyptens - ihr Einfluss auf den Handelsverkehr mit der Schweiz | de |
3.2.1964 | 31296 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Schilderung der Problemlage hinsichtlich Steuerhinterziehung und dem zwischenstaatlichen Steuergefälle. | de |
8.2.1965 | 31624 | ![]() | Letter | European Free Trade Association (EFTA) |
Nach Ansicht eines höheren Beamten des Auswärtigen Amtes kann ein Handelsvertrag aus diversen Gründen höchstens als Verlegenheitslösung in Frage kommen. | de |
17.4.1967 | 32396 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Economy) | ![]() | de |
19.6.1967 | 49527 | ![]() | Memo | Crude oil and natural gas |
Es ist für die Schweiz politisch nicht ratsam, dem US-amerikanischen Ansinnen nach Inkraftsetzung eines Erdöl-Aktionsplans im Rahmen der OECD zu folgen. Zur Vermeidung einer allfälligen Liefersperre... | de |
30.6.1967 | 33778 | ![]() | Memo | Financial relations |
Ausführungen von P. Nussbaumer zum Kapitalverkehr und dessen Liberalisierung in der EWG, sowie die daraus resultierenden Auswirkungen für den schweizerischen Finanzplatz und das Bankgeheimnis. | de |
6.10.1967 | 32688 | ![]() | Memo | Russia (Economy) | ![]() | de |
28.2.1968 | 33580 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Diskussion über die diversen Pläne bezüglich europäischer Integration, die EFTA, deren Vorteile die Schweiz vollumfänglich nützen will, den OECD-Bericht über den "technological Gap", die UNCTAD und... | de |
1.3.1968 | 33520 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Überblick über die Positionen einzelner Staaten bezüglich europäischer Integration. Für die Schweiz wäre eine Freihandelszone ohne institutionellen Überbau die beste Lösung. Die schweizerischen... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.2.1964 | 31296 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Schilderung der Problemlage hinsichtlich Steuerhinterziehung und dem zwischenstaatlichen Steuergefälle. | de |
14.4.1967 | 33325 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Es besteht eine beträchtliche Nachfrage nach schweizerischem Kapital in Österreich. Zudem ist das Klima für Kapitalexporte aus Sicht der Schweizer Banken günstig. Kreditnehmer sind dabei hauptsächlich... | de |
16.5.1967 | 33015 | ![]() | Circular | Banking secrecy | ![]() | fr |
19.6.1967 | 49527 | ![]() | Memo | Crude oil and natural gas |
Es ist für die Schweiz politisch nicht ratsam, dem US-amerikanischen Ansinnen nach Inkraftsetzung eines Erdöl-Aktionsplans im Rahmen der OECD zu folgen. Zur Vermeidung einer allfälligen Liefersperre... | de |
30.6.1967 | 33778 | ![]() | Memo | Financial relations |
Ausführungen von P. Nussbaumer zum Kapitalverkehr und dessen Liberalisierung in der EWG, sowie die daraus resultierenden Auswirkungen für den schweizerischen Finanzplatz und das Bankgeheimnis. | de |
29.8.1967 | 34025 | ![]() | Memo | Morocco (Economy) |
Le contentieux en matière de nationalisations, de transferts et d'assurances entre la Suisse et le Maroc ainsi que la stabilité très relative qui règne dans ce pays ne sont pas favorables aux... | fr |
6.10.1967 | 32688 | ![]() | Memo | Russia (Economy) | ![]() | de |
27.10.1967 | 32560 | ![]() | Memo | Rwanda (General) | ![]() | fr |
30.11.1967 | 33259 | ![]() | Letter | Great Britain (Economy) |
Der Bundesrat hat die Nationalbank ermächtigt, sich an einer weiteren internationalen Stützungsaktion zugunsten des Pfundsterlings zu beteiligen. | de |
29.1.1968 | 33700 | ![]() | Letter | Financial relations |
In Kreisen der amerikanischen Strafverfolgungsbehörden nimmt die Kritik am schweizerischen Bankenwesen zu, insb. deren Tätigkeiten auf dem amerikanischen Wertschriftenmarkt und die Praktiken zur... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.4.1967 | 32864 | ![]() | Memo | Technical cooperation | ![]() | fr |
13.10.1967 | 33441 | ![]() | Memo | Indonesia (Economy) |
Die Handelsabteilung will keine staatlichen Wirtschaftshilfekredite an Indonesien gewähren und stattdessen auf dem Gebiet der Exportrisikogarantie weiter zusammenarbeiten. Andere Fragen betreffen die... | de |
1.12.1967 | 31523 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (General) |
Cinq pays africains (Congo Kinshasa, Ghana, Nigéria, Sierra Leone, Provinces africaines du Portugal) ont fait part aux autorités suisses de leur soupçon en matière de dépôts clandestins de capitaux en... | fr |
27.2.1968 | 33586 | ![]() | Memo | Argentina (General) |
R. Alemann, Auslandschweizer und Vertreter der Schweizerischen Bankgesellschaft in Buenos Aires, hält in Zürich einen Vortrag über die politische und wirtschaftliche Lage seines Landes. Das... | de |
10.4.1968 | 33759 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Unterredung mit der Schweizerischen Nationalbank über die Kapitalexporte nach Südafrika sowie die finanziellen Aspekte der Rhodesiensanktionen. Die Bank erklärt sich bereit, die schweizerischen... | de |
22.5.1968 | 33670 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Die Handelsabteilung kommt der Aufforderung des EPD nach, Stellung zu beziehen, in welcher Weise der Schweizerischen Nationalbank betreffend die Kredittätigkeit der schweizerischen Banken in Südafrika... | de |
5.6.1968 | 32670 | ![]() | Minutes | Italy (General) |
Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen. | de |
10.6.1968 | 32626 | ![]() | Memo | India (Economy) |
Im wirtschaftlichen Bereich bestehen mit Indien hauptsächlich Probleme im Versicherungswesen und aufgrund der Bestrebungen der indischen Regierung das Patentgesetz zu revidieren. | de |
18.1.1969 | 32277 | ![]() | Letter | Cuba (Economy) |
R. Probst begrüsst die Stellungnahme des Rechtsdienstes zu den Entschädigungsbegehren aus Bankenkreisen gegenüber Kuba. | de |
24.11.1969 | 32390 | ![]() | Letter | France (Economy) |
Commentaire de l'Ambassade de Suisse à Paris sur un article de presse consacré à la politique financière suisse. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.4.1952 | 8045 | ![]() | Memo | Foreign interests |
Überblick über Mittel der Deutschen Interessenvertretung; Frage des Transfers von Sozialleistungen. Vorwegnahme deutscher Argumente (Wiederaufbau, Flüchtlinge etc.). Keine umfassende Fürsorge... | de |
5.5.1952 | 9076 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Economy) |
Mit der BRD sollen Verhandlungen über die Unterstützung der beiderseitigen Staatsangehörigen aufgenommen werden. | de |
9.5.1952 | 9075 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – FRG (Economy) |
Mit der BRD sind Verhandlungen über die Unterstützung der beiderseitigen Staatsangehörigen aufzunehmen. | de |
24.5.1952 | 9269 | ![]() | Report | Germany – FRG (Politics) |
Verhandlungen mit einer deutschen Delegation über die Neuregelung der Fürsorge zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland vom 13.-17.5.1952 in Luzern. Bericht der schweizerischen... | de |
27.6.1952 | 10298 | ![]() | Minutes | Germany – FRG (Economy) |
Es wird besprochen, wie auf die Resultate und den anstehenden Abschlussbericht der Londoner Konferenz bezüglich der Schuldenrückzahlung Deutschlands an staatliche und private Gläubiger von Schweizer... | de |
13.1.1954 | 7900 | ![]() | Report | Germany – FRG (Politics) |
Bericht über die Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland über die gegenseitigen Niederlassungsverhältnisse und Verlängerung des Fürsorgevertrages | de |
6.11.1954 | 9507 | ![]() | Report | Germany – FRG (Politics) | ![]() Wichtigster... | de |
9.11.1954 | 9155 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Others) |
Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der BRD betreffend die Übernahme von Personen an der Grenze haben zu einem Abkommen geführt, das durch den Bundesrat zu genehmigen ist. | de |
22.12.1954 | 10056 | ![]() | Proposal | Austria (Economy) |
Das Fürsorge-Abkommen an der Übereinkunft mit Frankreich und der BRD mit dem Grundsatz des Kostenersatzes orientieren. | de |
1.4.1959 | 15547 | ![]() | Proposal | Egypt (Economy) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.11.1968 | 48468 | ![]() | Memo | Financial relations |
Der Nachweis des schweizerischen Anteils an den Beherrschungsverhältnissen eines Unternehmens dürfte trotz des neuen Gesetzes über Anlagefonds Schwierigkeiten bereiten. Entscheidend ist indessen nicht... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
8.10.1970 | 36882 | ![]() | Letter | Turkey (Economy) |
Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der... | de |
29.10.1970 | 36154 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions... | fr |
25.3.1971 | 36189 | ![]() | Report | Economic relations |
Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la... | fr |
2.6.1971 | 36190 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen. Der... | de |
11.6.1971 | 36191 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche... | de |
6.4.1972 | 37155 | ![]() | Letter | Sudan (Economy) |
Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt... | de |
25.7.1972 | 36956 | ![]() | Letter | Malta (General) |
Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière... | fr |
19.12.1972 | 36867 | ![]() | Letter | Social Insurances |
Malgré l'entrée en vigueur d'une convention de sécurité sociale entre la Suisse et la Turquie qui exclut les cotisations du contrôle des devises par les autorités turques, des problèmes de paiement... | fr |