Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1946-7.5.1948Legation CounsellorHuber, AlbertVgl. E2500#1968/87#588*; Cf. PVCF No 633 du 30.3.1951.
1.1.1946-31.12.1952Secretary of LegationBindschedler, RudolfDe 2e classe dès le 1.1.46; De 1ère classe dès le 1.1.1948, cf. PVCF du 14.4.1946.
1.1.1946-9.12.1946Embassy attachéAman, RichardCf. PVCF du 16.4.1946
1.1.1946-31.12.1953Official in chargeSuter, WillyCommis principal.
1.1.1946-31.12.1946Trainee LawyerFischli, AlfredVgl. E2500#1990/6#722*.
1.1.1946-18.9.1947Secretary of LegationMaurice, RobertCf. PVCF du 14.4.1946 et PVCF No 3259 du 27.12.1946.
1.2.1946-14.1.1948Legation CounsellorFontanel, EmileDem EPD zugeteilt.
1.2.1946-30.6.1949Secretary of LegationBernath, ErwinVgl. E2500#1990/6#207*.
25.3.1946-2.5.1957ChefZehnder, AlfredCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 40.
22.7.1946-31.3.1948Trainee LawyerAnsermoz, FélixVgl. E2500#1982/120#67*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.4.197851892pdfLetterPakistan (Politics) Dem Besuch einer pakistanischen Militärdelegation in der Schweiz
sollte an einem nicht allzu nahen Datum zugestimmt werden. Eine ungewollte Brüskierung Pakistans, trotz allen innenpolitischen...
ml
31.5.197848518pdfMemoSaudi Arabia (Politics) Conseils, notes et remarques pour Pierre Aubert en vue de l'entretien du conseiller fédéral avec le roi d'Arabie saoudite à Genève.
fr
6.6.197850848pdfLetterSouth Korea (Politics) Aus prinzipiellen Überlegungen muss zum Besuch eines südkoreanischen Rüstungsspezialisten in der Schweiz ein negativer Entscheid gefällt werden. Dagegen kann dem Besuch des Ausbildungschefs der...
de
13.6.197848537pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
Il ne semble pas opportun d’entamer le processus pour la nomination d’un ambassadeur auprès du Saint-Siège, notamment pour des raisons de politique intérieure (question jurassienne et l’initiative de...
fr
27.6.197852907pdfTelegramRussia (Politics) Das Verschwinden des Diplomaten W. B. Resun zeugt von einem grossen Machtspiel, das im Gange ist und das die Sowjets für den Augenblick offenbar verloren haben. Da die Ereignisse sich auf...
de
28.6.197852416pdfMemoWestern Sahara Une délégation parlementaire marocaine a été reçue par le président du Conseil des États et trois autres membres de l'Assemblée fédérale. Le but de la délégation était de contrer, en reprenant les...
fr
17.7.197851982pdfLetterNear and Middle East Der Ausbau der Schweizer Vertretungen in den arabischen Staaten verfolgt nebst kommerziellen Zielen die Hervorstellung der Schweizer Disponibilität im Nahostkonflikt. Auch arabische Staaten haben...
de
17.7.197854094pdfMemoNigeria (Politics) Die Intervention beim Aussenministerium aufgrund der fehlenden Sicherheit in einem Quartier von Lagos erhielt durch die Form einer schriftlichen Note den Charakter einer Kritik an Polizei und...
de
26.7.197849461pdfLetterSouth Africa (Politics) Einzelnen Punkten der Petition der Anti-Outspan Kampagne ist zu wiedersprechen. Dazu gehören etwa die Vorschläge, das Doppelbesteuerungsabkommen aufzukünden, die Exportrisikogarantie nicht zu erteilen...
de
21.8.197851475pdfLetterGuatemala (Politics) Das EPD sieht keinen grossen Handlungsspielraum für eine offizielle Intervention im Zusammenhang mit dem Massaker von Panzòs. Allgemein soll das Engagement für Menschenrechte verstärkt werden, ein...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.19461938pdfLetterRussia (Economy) Betrifft: Schweizerisch-sowjetische Handelsbeziehungen
de
31.12.1946235pdfLetterAustralia (Politics) L'UFIAM si esprime sulle possibilità dell'emigrazione svizzera in Australia; invita la diplomazia svizzera ad una certa prudenza, vista la penuria di mano d'opera sul mercato del lavoro elvetico
fr
21.1.19471972pdfLetterBulgaria (Others) Betr. Gründung einer Gesellschaft "Schweiz-Bulgarien"
de
23.1.19471886pdfMemoPoland (Politics) Schweiz versucht von Frankreich die Rückerstattung der Kosten für die poln. Internierten zu erhalten.
fr
18.2.1947274pdfLetterAustralia (Politics) L'UFIAMT fornisce ulteriori ragioni per le quali non risulta opportuno incitare l'emigrazione in Australia e quindi nota come si debbano evitare discussioni troppo concrete.
fr
6.3.194762560pdfLetterLiechtenstein (General) Für die kanadische Regierung ist keine spezielle Anerkennung der Vertretung liechtensteinischer Interessen durch die Schweiz notwendig. Bereits im Jahr 1919 wurde die Interessensvertretung...
de
28.3.19472304pdfMemoChina (Politics) La Chine serait prête à aider la Suisse à se procurer du minerai d’uranium. Dans une lettre du 26.9.1946 on parle de l’envoi d’une mission de géologues et d’ingénieurs suisses auprès des universités...
fr
17.5.19471943pdfLetterNationalization of Swiss assets Im Zuge der sowjetischen Nationalisierung lehnt die russische Regierung Entschädigungen gegenüber der Schweiz ab. Es stellen sich Fragen nach der Durchsetzung der schweizerischen Forderungen nach...
de
18.6.1947231pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States De facto Anerkennung der Regierung Hoxha.
de
23.7.19471656pdfTelegramUnited Kingdom (Economy) Ruegger schlägt vor, die für den Ankauf von englischen de Havillandflugzeugen vorgesehenen 65 Mio. Franken den Engländern mit der Auflage zu überweisen, sie für den Fremdenverkehr in die Schweiz zu...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.19529095pdfLetterBolivia (Politics) Suite à la révolution du 12.4.1952 en Bolivie, le chargé d'affaires suisse s'entretient avec le nouveau Président de la République, Victor Paz Estensoro, au sujet de la nationalisation des mines...
fr
18.8.19529235pdfLetterEgypt (Economy) Situation économique difficile en Egypte après l'abdication du Roi Farouk et citation des points du programme du gouvernement pouvant intéresser la colonie suisse.
de
23.12.19529082pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Cas John Carter Vincent, ancien Ministre des Etats-Unis à Berne.
fr
26.1.195310340pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Stellungnahme gegenüber der Entbindung von der Position als Chef der Deutschen Interessensvertretung. Es wird angeführt, dass eine solche unzweckmässig sei, da die abzuwickelnden Aufgaben noch etwas...
de
16.2.19538873pdfMemoNon Governmental Organisations
Volume
La décision négative du Conseil fédéral a choqué Goldmann et l'Agence juive. Goldmann argumente en faveur d'une Conférence qui devrait se tenir en Suisse.
Der negative Entscheid des Bundesrates...
fr
22.4.195310599pdfMinutesForeign labor Im Rahmen der Normalisierung der Beziehungen zu Frankreich soll die Bewegungsfreiheit der Franzosen in der Schweiz ausgeweitet werden. Mit den drastischen Massnahmen, die primär der Einschränkung der...
de
24.4.19539571pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Von Seiten verschiedener UNO-Vertreter wird bedauert, dass die Schweiz kein Mitgliedstaat ist. Ihre Mitarbeit in den technischen Organisationen wird jedoch sehr geschätzt, ebenso ihre Position als...
de
25.4.195310200pdfLetterJapan (Politics)
Volume
Aperçu des problèmes qui se posent lors des négociations entre le Japon et la Suisse concernant les compensations de guerre.
Überblick über die Probleme, welche sich bei den Verhandlungen...
de
2.5.195353962pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die seit der Neuorganisation des Politischen Departements gemachten Erfahrung im Registratur- und Kanzleidienst sind keineswegs befriedigend und erfordern einige Anpassungen. Insbesondere ist für jede...
de
21.5.19539385pdfLetterVenezuela (Economy)
Volume
Les différents projets d'investissements suisses au Venezuela. Affaire Emeg SA. Informations sur la nature du nouveau gouvernement vénézuélien. Le directeur de la Compagnie suisse de réassurances...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.3.197749214pdfLetterPress and media Eine Umfrage des Verbands der Schweizer Journalisten bei wichtigsten Tageszeitungen, Wochenblättern und Illustrierten ergab, dass sich die Lage bezüglich der Arbeitsbedingungen und des Vertriebs in...
de
9.3.197748557pdfLetterMexico (Economy) Bereits nach wenigen Monaten unter der neuen Regierung von José López Portillo y Pacheco entspannt sich die Situation der ausländischen Investoren in Mexiko, da die neue Regierung offiziell die...
de
21.3.197749169pdfEnd of mission reportBrazil (General) Ständige Wechsel in der regionalen Verwaltung machen für die Schweizer Vertretung in Curitiba die Aufrechterhaltung eines Netzwerks schwierig. Der Kontakt zwischen der Schweizer Vertretung und den in...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
15.4.197749273pdfLetterPoland (Economy) Unterredungen des Schweizer Botschafters mit dem polnischen Vize-Aussenhandelsminister und dem Vizepräsidenten der Planungskommission über die Steigerung von Exporten nach Westeuropa, die industrielle...
de
11.5.197748638pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Auf Einladung des österreichischen Bundeskanzlers, B. Kreisky, findet in Wien ein Gipfeltreffen der EFTA-Staaten statt. Nach anfänglicher Skepsis unterstützt die Schweiz das Treffen, um der...
de
5.6.197749996pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Angesprochen werden das Verhältnis EG-EFTA, die EG-Erweiterung, Dänemarks Position und die Interessen der Schweiz am EFTA-Gipfel.
de
13.6.197748662pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Aufgrund des Entscheids des Europäischen Gerichtshof muss das Abkommen über den Stilllegungsfonds für die Rheinschifffahrt angepasst werden. Dieses Urteil wiederspiegelt die Tendenz der EG an Stelle...
de
27.7.197749811pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Im neuen US-Botschafter in Bern wird ein Geschäftsmann mit einigen Unsicherheiten aber mit gutem Willen und grosser Energie gesehen. Da er ein gutes Verhältnis zum Präsidenten und enge Verbindungen zu...
de
3.8.197750259pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die EG sind im Begriff ein kommerzielles on-line Informationsnetz, EURONET, zu errichten. Die Generaldirektion der PTT, der eine schweizerische Beteiligung angesichts der grossen wirtschaftlichen...
de