Information about organization dodis.ch/R2060

EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Konsularischer Schutz
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Konsularischer Schutz (1995–1999)DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique II/Protection consulaire (1995–1999)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II/Protezione consolare (1995–1999)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion für konsularischen Schutz (1992–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique III/Section de la protection consulaire (1992–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica III/Sezione della protezione consolare (1992–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Sektion für konsularischen Schutz (1979–1991)
DFAE/Direction politique/Division politique II/Section de la protection consulaire (1979–1991)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II/Sezione della protezione consolare (1979–1991)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Sektion für konsularische Schutz (1973–1978)
DPF/Direction politique/Division politique II/Section de la protection consulaire (1973–1978)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II/Sezione della protezione consolare (1973–1978)
EPD/Konsulardienst (1919–1946)
DPF/Service consulaire (1919–1946)
DPF/Servizio consolare (1919–1946)
EDA/STS/PD/PA2/Sektion für konsularischen Schutz
DFAE/SEE/DP/DP2/Section de la protection consulaire
DFAE/SES/DP/DP2/Sezione della protezione consolare
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (91 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1918 - 1920 | Abteilungsleiter | Töndury, Hans | Interim. |
4.2.1920 - 6.7.1931 | Abteilungsleiter | Benziger, Carl Josef | Cf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf). |
1.3.1920 - 15.2.1924 | Mitarbeiter | Hirs, Werner Heinrich | Vgl. E2500#1982/120#955*. |
1.6.1922 - 21.6.1922 | Praktikant | Berger, Hans Adolf | Vgl. E2500#1982/120#180*. |
24.11.1924 - 21.12.1924 | Konsularattaché | Rüesch, Paul | Vgl. E2500#1990/6#2010*. |
15.2.1925 - 22.8.1926 | Secretary | Ochsenbein, August | Provisorisch, vgl. E2500#1982/120#1583*. |
16.8.1926 - 28.8.1926 | Praktikant | Brenni, Franco | Cf. E2500#1982/120#312*. |
1.1.1927 - 6.1.1927 | Consular officer | Michet, Gustave | Vgl. E2500#1000/719#328*. |
15.2.1927 - 20.3.1927 | Praktikant | Baumann, Max | Vgl. E2500#1982/120#142*. |
19.4.1927 - 9.6.1927 | Consular officer | Michet, Gustave | Vgl. E2500#1000/719#328*. |
Relations to other organizations (1)
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Konsularischer Schutz | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973): |
Written documents (23 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.9.1975 | 40618 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Es stellt sich die Frage, wie schweizerische Landsleute, bzw. allgemein «Angehörige der weissen Rasse», Rhodesien in Notfallsituationen verlassen können. Das Beispiel Angola hat gezeigt, dass sich die... | ml |
30.4.1976 | 50215 | ![]() | Memo | Military policy |
Suite à l’abaissement de l’âge de la majorité de 21 à 18 ans en France, plusieurs interventions du DPF pour obtenir la libération de ressortissants suisses s’étant engagés entre 18 et 20 ans sont... | fr |
8.6.1976 | 52465 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Sektion für konsularischen Schutz der Politischen Direktion des Eidg. Politischen Departements. | de |
14.2.1978 | 48387 | ![]() | Letter | Israel (General) |
Les services des représentations diplomatiques et consulaires suisses en faveur des compatriotes en butte à des difficultés à l'étranger ne sont nullement gratuits. Dans le cas de Bruno Bréguet,... | fr |
4.8.1978 | 48799 | ![]() | Memo | Spain (Others) |
Nach dem Unglück auf dem Zeltplatz San Carlos de la Rapita hat das EPD Anfragen über den Verbleib von Personen, die sich dort aufgehalten hatten, erhalten. Viele haben sich als gegenstandslos... | de |
3.1.1980 | 52452 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Sektion für konsularischen Schutz der Politischen Direktion des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten. | de |
27.10.1981 | 48575 | ![]() | Letter | Egypt (Others) |
Angesichts der politischen Lage in Ägypten sollten sich vermehrte Gedanken über prophylaktisch getroffene Vorkehrungen zum Schutz von Schweizerbürgern gemacht werden. Bei einer Befragung der... | de |
2.11.1981 | 52451 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Sektion für konsularischen Schutz der Politischen Direktion des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten. | de |
26.8.1982 | 48178 | ![]() | Memo | Seychelles (Politics) |
Der schweizerische Honorarkonsul in den Seychellen gibt anlässlich einer Aussprache mit Vertretern des EPD einige Hintergrundinformationen zur politischen Lage der Republik und zum letztjährigen... | de |
3.1.1983 | 52447 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Sektion für konsularischen Schutz der Politischen Direktion des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten. | fr |
Received documents (10 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.7.1975 | 40033 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Einer Schweizerbürgerin, die mit einem der drei provisorischen Premierminister Angolas verheiratet ist, soll konsularischer Schutz gewährt werden. Allerdings ist dabei mit besonderer Vorsicht... | de |
13.11.1986 | 60141 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Die Bezeichnung Matterhorn erinnert unmittelbar an einen sicherlich auch in Japan sehr bekannten Schweizer Berg. Diese geographische Herkunftsbezeichnung bezieht sich direkt auf die Schweiz und ist... | de |
6.6.1989 | 55406 | ![]() | Telegram | China (Politics) |
In Anbetracht der stark angespannten Lage in Peking und des Restrisikos von Querschlägern und zielloser Schiessereien, sollten Mitarbeitende der Schweizer Botschaft nach 22:00 ihre Wohungen nicht mehr... | de |
17.5.1990 | 56449 | ![]() | Letter | Singapore (Economy) |
Kräuterbonbons sind ein bekanntes und wichtiges Schweizer Exportprodukt mit einer besonders starken Marktstellung im asiatischen Raum. Der missbräuchlichen Verwendung von auf die Schweiz hinweisenden... | de |
21.5.1990 | 56580 | ![]() | Telegram | Iran (General) |
Die Kleidervorschriften für Frauen im Iran wurden verschärft und es gibt Kontrollen. Schweizer Touristinnen sollten diesbezüglich informiert werden. | de |
26.6.1990 | 54867 | ![]() | Telegram | Malaysia (General) |
La fuite illégale de Bruno Manser de Malaise a été extrêmement mal prise par le gouvernement du pays, qui craint que les autorités suisses lui aient prêté assistance. Ses documents ne lui seront... | fr |
10.12.1990 | 54990 | ![]() | Telegram | Chad (Politics) |
Ein totales Machtvakuum führte am 1.12.1990 zu Plünderungen und zum Sturm öffentlicher Gebäude in N'Djamena. Zahlreichen Europäern wurden die Autos gewaltsam abgenommen und deren Häuser ausgeraubt.... | de |
7.3.1991 | 58978 | ![]() | Telex | Egypt (General) |
Ägypten erwartet von der Schweiz nach dem Golfkonflikt Geld, Disponibilität und humanitäre Unterstützung. In wirtschaftlicher Hinsicht wird Ägypten schliesslich vom Konflikt profitieren. Die Schweiz... | de |
31.5.1991 | 58911 | ![]() | Memo | Ethiopia (General) | ![]() | de![]() |
11.7.1991 | 59489 | ![]() | Telex | Ethiopia (General) |
Es besteht aktuell keinen Anlass anzunehmen, dass sich die Lage in Äthiopien wieder ernsthaft zuspitzen und die Gefährdung das Ausmass von Ende Mai/Anfang Juni erreichen wird. Eine Ausreiseempfehlung... | de |
Mentioned in the documents (31 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.2.1941 | 51396 | ![]() | Letter | Japan (General) |
La Suisse, qui vit essentiellement de ses exportations, a partout des intérêts qui doivent être sauvegardés. Le meilleur moyen trouvé jusqu’ici est de posséder, outre des missions diplomatiques dans... | fr |
28.4.1948 | 48338 | ![]() | Memo | Concours diplomatique |
Die Personalpolitik des EPD muss nach dem Ende des Krieges neu organisiert werden. Da für die nächsten Jahre ein Personalstopp gilt, bietet sich die Gelegenheit den Zugang zum diplomatischen und... | de |
28.7.1955 | 48341 | ![]() | Letter | Gender issues |
Le Département politique ne fait aucune discrimination entre les candidats de sexe masculin et féminin pour ce qui concerne l’admission au concours diplomatique. | fr |
27.6.1973 | 37179 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actors and Institutions |
Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse. | ml |
4.7.1973 | 39238 | ![]() | Circular | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,... | de |
14.5.1976 | 49488 | ![]() | Memo | Zimbabwe (General) |
Das Evakuierungsszenario für Schweizer und Doppelbürger ist für jene bestimmt, die das Land erst im letztmöglichen Moment verlassen möchten. Die Planung versucht den Erfahrungen aus Angola Rechnung zu... | de |
10.3.1977 | 50702 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Der Vorschlag eines gerichtlichen Verfahrens in der Angelegenheit der Befreiung vom Militärdienst für Schweizerbürger in den USA kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Zudem wird das Problem in... | de |
19.9.1977 | 49022 | ![]() | Memo | China (General) |
Für die Bundesversammlung zusammengestellte Dokumentation über die Volksrepublik China und die schweizerisch-chinesischen Beziehungen insbesondere in den Jahren 1976 und 1977, bestehend aus... | ml |
1978 | 49611 | ![]() | Report | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral. | fr |
5.4.1978 | 51663 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
Übersicht über die Auslandvertretungen der Schweiz aufgeteilt nach Aufgaben der schweizerischen Diplomatie, Instrumente der schweizerischen Diplomatie und Tätigkeiten der Auslandvertretungen der... | de |
Addressee of copy (13 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.10.1974 | 40363 | ![]() | Circular | Swiss policy towards foreigners |
Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der... | de |
2.1.1975 | 37697 | ![]() | Letter | Taiwan (Economy) |
La petite colonie suisse à Taïwan ne cause pas de problèmes au Consulat général suisse à Hong Kong. Un homme d’affaires suisse installé à Taipei sert d'intermédiaire pour les questions économiques. Ce... | fr |
29.4.1975 | 39148 | ![]() | Memo | South Vietnam (1954-1976) (General) |
Trotz der Verschärfung der Situation in Saigon sollen die Schweizer Beamten, solange eine Schweizerkolonie in der Stadt verbleibt, in der Botschaft ausharren. Im Extremfall könnte man die französische... | de |
24.5.1975 | 48084 | ![]() | Letter | Afghanistan (General) |
Impressions du nouvel Ambassadeur suisse sur l'Afghanistan et notamment sur son administration. Rapport sur les différents entretiens eus avec des ministres et exposé de leurs souhaits... | fr |
10.6.1975 | 40027 | ![]() | End of mission report | Angola (General) |
Aperçu sur la situation politique actuelle de l'Angola, notamment la lutte entre les trois mouvements de libération et la recherche d'une solution, sur la situation économique du pays et sur la... | fr |
1.7.1975 | 38850 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne... | de |
16.7.1975 | 39158 | ![]() | Memo | North Vietnam (1954-1976) (Politics) |
Im Kontakt mit der GRP Südvietnams ist Hanoi stets im Auge zu behalten, da es die Positionen vorgibt. Die ausländischen Vertretungen in Saigon werden bewusst im luftleeren Raum hängen gelassen, die... | de |
6.8.1975 | 39143 | ![]() | Report | South Vietnam (1954-1976) (Economy) |
Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul... | fr |
17.11.1975 | 38640 | ![]() | Memo | Palestine (General) | ![]() | de![]() |
31.3.1978 | 49880 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Les États-Unis d’Amérique ont confisqué, en toute illégalité, des avoirs de Suisses ayant résidé en Allemagne durant la Seconde Guerre mondiale. Fût-ce une bagatelle, il y a là une question de... | ml |