Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1950-1952LawyerScherler, Marcel
1950EditorLempen, Robert
1950-1952LawyerMiesch, Hans
1950-1952LawyerVannini, CurtVgl. E2500#1990/6#2378*.
1950-4.10.1950Stellvertreter des ChefsCuttat, Jacques-AlbertStellvertreter des Abteilungschefs, vgl. dodis.ch/14074.
8.1.1950-7.3.1951Secretary of LegationChristinger, RaymondNommé par PVCF N° 1884 du 17.10.1950 (secrétaire de légation 1ère classe). Cf. E2500#1968/87#265*.
24.1.1950-1.12.1953Secretary of LegationBoetschi, RobertVgl. E2500#1982/120#242*.
28.1.1950-31.1.1953Embassy attachéBavier, Jean-Cyrille deVgl. E2500#1968/87#93*.
1.4.1950-31.12.1951Legation CounsellorGraffenried, Egbert vonVgl. E2500#1990/6#886*.
27.5.1950–31.12.1950Embassy attachéErni, PeterVgl. E2024-02A#1999/137#758*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.2.19507041pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Discussion entre Zehnder et l'Ambassadeur de France sur le futur de l'Indochine et la question de la reconnaissance des gouvernements indochinois.
fr
6.2.19508596pdfMemoAustria (Politics) Standpunkte von Gruber (schneller Staatsvertrag) und Figl (trotz aller Erniedrigung Besatzung immer noch Garantie). Strategie der Russen und Franzosen.
fr
8.2.195062542pdfCircularLiechtenstein (General) Die Zentralstelle für Auslandschweizerfragen hat ihre Hilfsaktion nach dem Zweiten Weltkrieg auf liechtensteinische Staatsangehörige ausgedehnt. Angesichts verbesserter Lebensmittelverhältnisse bittet...
de
13.2.19508478pdfMemoIsrael (Politics) "Der hiesige Vertreter Aegyptens sprach bei Herrn Minister Zehnder vor und wies darauf hin, dass die Errichtung einer Schweizerischen Gesandtschaft in Israel von Aegytpen als unfreundlicher Akt...
de
16.2.19507040pdfLetterVietnam (General)
Volume
La Suisse n'a pas l'intention de reconnaître ni le régime de Bao-Daï, ni celui de Ho-Chi-Minh. Cela malgré les requêtes française et britannique. Maintenir le consulat à Saigon.
Die Schweiz hat...
de
21.2.19507996pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) EPD-Notiz betreffend noch hängige schweizerische Rechtsschutzfragen in der DDR.
de
22.2.19509275pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Schweizerische Investitionen in Westdeutschland (Alt- und Neuinvestitionen), Transferprobleme im Finanzzahlungsverkehr.
fr
27.3.19508637pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Instructions en vue du règlement de l'ensemble des affaires contentieuses en suspens entre la Suisse et la France: frais d'internement, nationalisations, profits de guerre, créances suisses, zone...
fr
27.4.19508456pdfLetterFrance (Politics) Résultats d'une étude sur les citoyens suisses détenus dans les prisons françaises pour faits de collaboration.
fr
4.5.19506920pdfMemoMyanmar (General) En vue de la visite du Premier Ministre de la Birmanie, le DPF résume pour le chef du Département l'histoire récente de la Birmanie et l'état de ses relations avec la Suisse.
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.19518011pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Schweizer Delegation an das EPD betr. Schweizerische Vermögenswerte in der DDR und deren Verstaatlichung, resp. "treuhänderische Verwaltung".
de
8.11.19517991pdfLetterGerman Democratic Republic (Others) Übergabe der Kunstsammlung von Heydt durch die DDR an das Kunstmuseum Zürich
de
5.12.195110292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Frölicher schlägt vor, den schweizerischen Grundsatz zu ändern: für Fürsorgebedürftige soll nicht mehr die Heimatunterstützung, sondern die Unterstützung des Aufenthaltsstaates gelten.
de
18.12.19518044pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Grundsatz der Heimatunterstützung beibehalten, da grosse deutsche Kolonie in der Schweiz, Assimilierung der Schweizer in Deutschland.
de
10.1.19528479pdfLetterIsrael (Economy) Bericht der schweizerischen Gesandtschaft in Tel-Aviv betr. die wirtschaftliche Unterstützung der USA an Israel. Es fliessen nach wie vor substantielle Beträge nach Israel, die zu Fehlinvestitionen...
de
25.1.19527391pdfLetterJapan (Politics) Des pressions américaines très fortes obligent le Japon à reserrer les liens avec le gouvernement nationaliste chinois qui s'est retiré à Taiwan.
fr
31.1.19528037pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Notiz für Herrn Minister Zehnder
de
14.2.19528038pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics) DDR bittet Besetzungsmächte in Deutschland um beschleunigten Abschluss eines Friedensvertrages. Der neue Vorstoss sei zweifellos von Kreml veranlasst. Russen hätten reelle Chance haben, Lösung zu...
de
27.3.19528026pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Attaques contre le CICR au sujet d'une enquête sur les armes bactériologiques utilisées en Corée par les Américains, selon la Chine. La neutralité du CICR contestée à Pékin et à Moscou. Cela rejaillit...
fr
28.3.19527706pdfLetterRussia (Politics) Frage der Einsetzung biologischer Waffen im Koreakrieg
fr

Mentioned in the documents (1113 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.19529095pdfLetterBolivia (Politics) Suite à la révolution du 12.4.1952 en Bolivie, le chargé d'affaires suisse s'entretient avec le nouveau Président de la République, Victor Paz Estensoro, au sujet de la nationalisation des mines...
fr
18.8.19529235pdfLetterEgypt (Economy) Situation économique difficile en Egypte après l'abdication du Roi Farouk et citation des points du programme du gouvernement pouvant intéresser la colonie suisse.
de
23.12.19529082pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Cas John Carter Vincent, ancien Ministre des Etats-Unis à Berne.
fr
26.1.195310340pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Stellungnahme gegenüber der Entbindung von der Position als Chef der Deutschen Interessensvertretung. Es wird angeführt, dass eine solche unzweckmässig sei, da die abzuwickelnden Aufgaben noch etwas...
de
16.2.19538873pdfMemoNon Governmental Organisations
Volume
La décision négative du Conseil fédéral a choqué Goldmann et l'Agence juive. Goldmann argumente en faveur d'une Conférence qui devrait se tenir en Suisse.
Der negative Entscheid des Bundesrates...
fr
22.4.195310599pdfMinutesForeign labor Im Rahmen der Normalisierung der Beziehungen zu Frankreich soll die Bewegungsfreiheit der Franzosen in der Schweiz ausgeweitet werden. Mit den drastischen Massnahmen, die primär der Einschränkung der...
de
24.4.19539571pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Von Seiten verschiedener UNO-Vertreter wird bedauert, dass die Schweiz kein Mitgliedstaat ist. Ihre Mitarbeit in den technischen Organisationen wird jedoch sehr geschätzt, ebenso ihre Position als...
de
25.4.195310200pdfLetterJapan (Politics)
Volume
Aperçu des problèmes qui se posent lors des négociations entre le Japon et la Suisse concernant les compensations de guerre.
Überblick über die Probleme, welche sich bei den Verhandlungen...
de
2.5.195353962pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die seit der Neuorganisation des Politischen Departements gemachten Erfahrung im Registratur- und Kanzleidienst sind keineswegs befriedigend und erfordern einige Anpassungen. Insbesondere ist für jede...
de
21.5.19539385pdfLetterVenezuela (Economy)
Volume
Les différents projets d'investissements suisses au Venezuela. Affaire Emeg SA. Informations sur la nature du nouveau gouvernement vénézuélien. Le directeur de la Compagnie suisse de réassurances...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197439283pdfMemoNorth Korea (Politics) Erörterung der Koreafrage anlässlich des Besuchs des österreichischen Aussenminsiters R. Kirchschläger. De facto wurde Nordkorea durch die Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen von Bern...
de
2.5.197438137pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite à la troisième initiative populaire "contre l'emprise étrangère et le surpeuplement de la Suisse", la presse espagnole a réagi vivement. La situation est désormais apaisée, mais il faut...
fr
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
15.5.197439316pdfReportAfrica (General) Der Umsturz in Portugal und die angekündigte Dekolonisierung ändern nichts an der kämpferischen, kompromisslosen Haltung der afrikanischen Staaten an internationalen Verhandlungen. Darauf wird sich...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr
29.5.197440347pdfLetterRwanda (Economy) Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der...
de
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
18.6.197439970pdfLetterIsrael (General) Die schweizerischen Vermittlungsdienste für Kibbuzaufenthalte werden gebeten, ihre Kunden auf die gefährliche Situation in Israel aufmerksam zu machen und zu prüfen, ob die Entsendung in besonders...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de