Information about Person dodis.ch/P9820


Erni, Peter
* 4.7.1919 Nebikon • † 1.10.2009
Additional names: Erni, Peter Sigmund • Erni, H. P. • Erni, P. S.Initials: ERP • EP • E
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Lucerne (Canton)
Activity:
Diplomat • Lawyer
Main language:
German
Other languages:
French • English • Spanish
Title/Education:
Lic. iur.
Activity of the father:
Lawyer
Military grade:
first lieutnant
Confession:
catholic
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 11.4.1944 •
Exit FDFA 31.7.1984
Personal dossier:
E2024-02A#1999/137#757* • E2024-02A#1999/137#758*
Functions (22 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1940–1943 | Student | University of Fribourg | Vgl. E2024-02A#1999/137#758*. |
11.4.1944–31.12.1945 | Trainee Lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#758*. |
1.1.1946–11.7.1946 | Embassy attaché | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#758*. |
12.7.1946–26.5.1950 | Embassy attaché | Swiss Embassy in Buenos Aires | Vgl. E2024-02A#1999/137#758*. |
27.5.1950–31.12.1950 | Embassy attaché | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#758*. |
1.1.1951–13.9.1952 | Lawyer | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#758*. |
14.9.1952–27.10.1955 | Secretary of Legation | Delegation of Switzerland to the OECD | Vgl. E2024-02A#1999/137#758*. |
1.11.1955–29.6.1959 | Secretary of Legation | Swiss Embassy in Washington | Vgl. E2024-02A#1999/137#758*. |
30.6.1959–22.9.1961 | Adjunkt | FDFA/General Secretariat/Resources | Cf. PVCF No. 1417 du 17.8.1959. |
23.9.1961–16.8.1964 | Embassy Counsellor | Swiss Embassy in Riyadh | Vgl. E2024-02A#1999/137#758*. |
Written documents (24 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.8.1956 | 40908 | ![]() | Letter | Crude oil and natural gas |
Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei... | de |
14.9.1956 | 40909 | ![]() | Letter | Crude oil and natural gas |
Im Falle einer Schliessung des Suezkanals, vorausgesetzt, dass für Europa Bezüge über Pipelines sowie über die Route um das Kap der Guten Hoffnung möglich bleiben, sollte die US-Produktion den... | de |
30.4.1963 | 30550 | ![]() | Letter | Yemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) |
Seit Jahresbeginn nimmt sich auf Einladung von Prinz Faisal das IKRK in Saudi-Arabien des Loses der Verletzten und der Gefangenen des Jemenkonfliktes an. | de |
16.3.1971 | 36004 | ![]() | Circular | Kidnapping of Ambassador G. Bucher (1970) |
Die zahlreichen Kommentare über die Entführung von G. Bucher werden in einem Pressespiegel zusammengefasst. Es wird allgemein eine gute Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen konstatiert. Auf... | ml |
4.11.1971 | 34306 | ![]() | Letter | Questions concerning the Accession to International Organizations | ![]() | de![]() |
19.1.1972 | 35203 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Verlauf der Evakuierung durch Balair von Schweizer Bürgern aus Karachi während des Bangladesch-Konflikts. | de |
17.10.1973 | 39542 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich... | de |
19.12.1974 | 39567 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Der Journalist A. Huber erklärt die arabische Kritik an der Schweiz damit, dass sich deren Aussenpolitik in letzter Zeit wieder zu Gunsten der USA und Israel wandle. Dies liesse sich an diversen... | de |
18.8.1975 | 40478 | ![]() | Letter | Malaysia (Economy) |
Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung und das wirtschaftliche Potential Malaysias. Die Schweizer Wirtschaft hat in Malaysia gut Fuss gefasst und ein weiterer Ausbau der Beziehungen könnte... | de |
26.8.1975 | 40477 | ![]() | Letter | Malaysia (General) |
Der geplante Besuch des malaysischen Verkehrsministers in der Schweiz könnte sich günstig auf die Geschäftsbeziehungen der beiden Länder auswirken. Das Verkehrsministerium plant Investitionen zu... | de |
Signed documents (24 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.4.1963 | 30550 | ![]() | Letter | Yemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) |
Seit Jahresbeginn nimmt sich auf Einladung von Prinz Faisal das IKRK in Saudi-Arabien des Loses der Verletzten und der Gefangenen des Jemenkonfliktes an. | de |
16.3.1971 | 36004 | ![]() | Circular | Kidnapping of Ambassador G. Bucher (1970) |
Die zahlreichen Kommentare über die Entführung von G. Bucher werden in einem Pressespiegel zusammengefasst. Es wird allgemein eine gute Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen konstatiert. Auf... | ml |
4.11.1971 | 34306 | ![]() | Letter | Questions concerning the Accession to International Organizations | ![]() | de![]() |
19.1.1972 | 35203 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Verlauf der Evakuierung durch Balair von Schweizer Bürgern aus Karachi während des Bangladesch-Konflikts. | de |
17.10.1973 | 39542 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich... | de |
19.12.1974 | 39567 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Der Journalist A. Huber erklärt die arabische Kritik an der Schweiz damit, dass sich deren Aussenpolitik in letzter Zeit wieder zu Gunsten der USA und Israel wandle. Dies liesse sich an diversen... | de |
18.8.1975 | 40478 | ![]() | Letter | Malaysia (Economy) |
Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung und das wirtschaftliche Potential Malaysias. Die Schweizer Wirtschaft hat in Malaysia gut Fuss gefasst und ein weiterer Ausbau der Beziehungen könnte... | de |
26.8.1975 | 40477 | ![]() | Letter | Malaysia (General) |
Der geplante Besuch des malaysischen Verkehrsministers in der Schweiz könnte sich günstig auf die Geschäftsbeziehungen der beiden Länder auswirken. Das Verkehrsministerium plant Investitionen zu... | de |
11.12.1975 | 40480 | ![]() | Letter | Malaysia (Others) |
Die Schweiz tritt in kultureller Hinsicht in Malaysia selten in die Öffentlichkeit. Die Schweiz ist auch nicht bekannt in Malaysia, da kein Bedürfnis dazu zu bestehen scheint. Ob sich deshalb lohnt... | de |
11.12.1975 | 40475 | ![]() | Letter | Malaysia (General) |
Gespräch mit dem designierten Botschafter Malaysias in der Schweiz über die gegenwärtige Skepsis der Wirtschaftswelt gegenüber den teilweise undurchsichtigen Hemmnissen für ausländisches Kapital in... | de |
Received documents (47 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.5.1962 | 30465 | ![]() | Circular | Egypt (Economy) | ![]() | de![]() |
4.7.1968 | 33494 | ![]() | Letter | Watch industry |
Bitte um Unterstützung der schweizerischen Uhrenindustrie bei ihren Bemühungen den Zuschlag für die Zeitmessung an den olympischen Spielen zu erhalten. | de |
13.10.1969 | 33498 | ![]() | Letter | Watch industry |
Die schweizerische Präsenz an der Zeitmessung während der Olympiade 1972 in München ist weiterhin anzustreben und durch die schweizerischen Behörden zu unterstützen, auch wenn nur noch eine Schweizer... | de |
10.6.1970 | 36059 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Revue de la presse italienne dont le ton général est un sentiment de satisfaction et de soulagement après le rejet de l'initiative Schwarzenbach en Suisse. | fr |
18.6.1970 | 36062 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Après la satisfaction initiale au sujet du résultat du vote sur l'initiative Schwarzenbach, la presse italienne s'est concentrée sur les problèmes d'émigration vers la Suisse. | fr |
27.6.1970 | 34206 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Prise de conscience de l'état de dépendance de l'Europe de l'Ouest face aux USA. Dans ce contexte, discussions sur le niveau d'autonomie et de dépendance à avoir par rapport à la CEE, tout en... | ml |
21.11.1970 | 34207 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Thematisiert wird die Frage der europäischen Integration und die Teilnahme der Schweiz an diesen Integrationsbestrebungen. Im Zentrum stehen die bevorstehenden Verhandlungen und Gespräche der Schweiz... | ml |
3.3.1971 | 37065 | ![]() | Letter | Women's suffrage |
Übersicht zu den niederländischen Pressemitteilungen zur Annahme des Frauenstimmrechts und Zusammenstellung einiger erwähnenswerter Kommentare. Darin: Schreiben von Th. H. Dijkstra an J.... | de |
27.3.1971 | 34208 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Im weitesten Sinn wird dabei die Problematik der Europäischen Integration besprochen. Wobei die Beziehungen zum Ostblock - und dabei insbesondere die Anerkennung der DDR durch die Schweiz - eines der... | ml |
5.5.1971 | 35179 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Others) |
Die Pressebeziehungen zu Jugoslawien haben sich sehr gut entwickelt. Über die Schweiz werden vornehmlich sachliche und freundliche Berichte publiziert, auch die Schweizer Presse hat ihre ablehnende... | de |
Mentioned in the documents (96 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.12.1959 | 49223 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Cameroon's (the) (General) |
Der Bundesrat beschliesst die Anerkennung der Republik Kamerun, welche zum 1.1.1960 ihre Unabhängigkeit erlangt. Er bestimmt gleichzeitig die Vertretung der Schweizer Delegation an den... | de |
27.12.1960 | 15287 | ![]() | Memo | Australia (Politics) |
Die vorübergehende Wohnsitznahme des Schweizer Botschaftes in Australien in Sydey führt zu Diskussionen über die Unvereinbarkeit der Funktionen des diplomatischen Missionschef in Bern und denjenigen... | de |
26.2.1964 | 31745 | ![]() | Memo | Yemen, Arab Republic (Sanaa) (General) |
Rapport sur le visite de M. Gonard, vice-président du CICR, à M. le Conseiller fédéral Wahlen concernant l'Hôpital du Désert au Yémen. L'action a beaucoup contribué au prestige du CICR et de la Suisse... | fr |
20.10.1964 | 31218 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Sweden (Economy) |
Ernennung einer schweizerischen Delegation zu Verhandlungen mit Schweden. | de |
18.11.1964 | 31225 | ![]() | Report | Sweden (Others) |
Dokumentation der auf einer Reise durch Schweden, Norwegen und Dänemark mit Auslandschweizern und Vertretern der jeweiligen Länder geführten Gespräche über die kulturellen Beziehungen. | de |
19.11.1964 | 32063 | ![]() | Letter | Double taxation |
Informationen zu den bisherigen Verhandlungen bezüglich eines Doppelbesteuerungabkommens mit Südafrika. | de |
4.7.1968 | 33494 | ![]() | Letter | Watch industry |
Bitte um Unterstützung der schweizerischen Uhrenindustrie bei ihren Bemühungen den Zuschlag für die Zeitmessung an den olympischen Spielen zu erhalten. | de |
28.2.1969 | 33456 | ![]() | Letter | Press and media |
Dem Publizisten und Schriftsteller F. Arnau wird zu seinem 75. Geburtstag kein Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten überreicht werden, da dieser am spanischen Bürgerkrieg teilgenommen hat und... | de |
13.10.1969 | 33498 | ![]() | Letter | Watch industry |
Die schweizerische Präsenz an der Zeitmessung während der Olympiade 1972 in München ist weiterhin anzustreben und durch die schweizerischen Behörden zu unterstützen, auch wenn nur noch eine Schweizer... | de |
[6.1.1970...] | 65050 | ![]() | Minutes | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1969 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission. | ml |
Addressee of copy (25 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.8.1970 | 39929 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Research and Development with Europe |
Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel... | fr |
16.2.1971 | 36934 | ![]() | Memo | European Orgnization for Nuclear Research |
La décision de construire le SUPERCERN va très probablement être prise par le Conseil du CERN, le vendredi 19.2.1971. | fr |
25.3.1971 | 36189 | ![]() | Report | Economic relations |
Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la... | fr |
2.6.1971 | 36190 | ![]() | Report | European Union (EEC–EC–EU) |
Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen. Der... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
1.3.1973 | 39504 | ![]() | Report | Monetary issues / National Bank | ![]() | de![]() |
14.9.1973 | 39828 | ![]() | Letter | Ethiopia (General) |
Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,... | de |
19.9.1973 | 38777 | ![]() | Report | Bulgaria (General) |
Lors de leur rencontre, les délégations suisse et bulgare ont notamment abordé les thèmes suivants: abolition des visas, conclusion d’un accord routier, échanges culturels, relations économiques,... | fr |
10.1973 | 37716 | ![]() | Report | China (Economy) |
Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die... | de |
30.10.1973 | 39582 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral... | fr |