Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1991-1996Diplomatischer MitarbeiterMaurer, PeterSekretär des Staatssekretärs.
1.3.1992–1999DirectorKellenberger, Jakob
1993-1997Deputy DirectorReimann, Heinrich
1993–1996Assistant DirectorDäniken, Franz von
14.8.1993-21.2.1995Assistant DirectorMayor, Robert
1995–1998Deputy DirectorBoulgaris, Jean-Marc
1996–1997ChefStemmler, UrsPersonalplanung.
1998-2000Deputy DirectorRitz, Armin
1998–2000Diplomatischer MitarbeiterCrottaz, ClaudeDipl. Mitarbeiter von Armin Ritz.
1999-2000Head of DepartmentFüglister, Thomas

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.11.19517990pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) EPD-Notiz betreffend die Haltung der Schweiz gegenüber der DDR
de
5.12.195110317pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Zehnder glaubt, dass es sich beim DDR-Angebot um Wiedervereinigung nicht um eine Finte, sondern um ein ehrliches Angebot handelt, wodurch die DDR-Regierung bekundet, dass sie bis zum politischen...
fr
11.12.19517421pdfLetterBulgaria (Politics) Frage der Aufhebung der Schweizer Gesandtschaft in Sofia
de
20.12.19518908pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Ein Stagiaires-Abkommen mit der BRD steht ausser Frage, bevor eine westdeutsche Gesandtschaft in Bern eingerichtet wurde. Zudem sollte das Abkommen in einem grösseren Zusammenhang der Entwicklung der...
de
28.12.19518922pdfMemoEgypt (Politics) Notice pour le Chef du Département
fr
11.1.195252773pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das Urteil des Bundesgerichts im Fall Davis wurde an die amerikanische Gesandtschaft weitergeleitet. Das EPD erkundigt sich bei der Bundesanwaltschaft ob entgegen früherer Anweisungen die...
de
18.2.19528732pdfReportUNO – General Bericht Zehnder zu seinen Kontakten anlässlich der 6. Generalversammlung der UNO in Paris.
fr
21.2.19527228pdfMemoNATO
Volume
La Suisse tient à l'indépendance de l'OECE par rapport à l'OTAN: l'OECE permet à la Suisse de concrétiser sa solidarité européenne. Mais la Suisse saurait organiser ses relations économiques sans...
fr
14.3.19528669pdfLetterWashington Agreement (1946) Abgeltung des Abkommens von Washington
de
21.3.19527246pdfLetterRomania (Economy) Vor Inkraftsetzung der schweizerisch-rumänischen Abkommen, müssen noch Fragen zum Umtauschfaktor von alten Leu in neue Leu geklärt werden. Erst wenn alle Angelegenheiten in klarer und unzweideutiger...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197648177pdfLetterSeychelles (General) Es gibt auch neben dem Tourismus diverse Gründe, die für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Seychellen sprechen. Im Vergleich mit Österreich besteht etwa die Gefahr, dass dessen...
de
27.9.197649579pdfMemoSouth Africa (Politics) Es scheinen mehre Punkte problematisch für eine völkerrechtliche Anerkennung der Transkei. Dazu gehören beispielsweise die notwendige innere und äussere Unabhängigkeit und der Umstand, dass ein...
de
28.9.197648288pdfLetterIran (General) Officiellement, les relations irano-suisses se sont détériorées, mais les avis sont partagés. Certains hauts fonctionnaires prétendent qu’il ne faut pas trop accorder d’importance à l’affaire Savak à...
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
29.9.197651491pdfLetterDisaster aid Suite à la catastrophe de la Brianza, considérations sur la possibilité de promouvoir les produits de la région touchée auprès des Suisses, afin de la soutenir économiquement.
fr
4.10.197651706pdfLetterNeutrality policy Im Verhältnis der beiden Nachbarländer ist die jeweilige Ausgestaltung der Neutralität ein zentrales Thema. Sind die Österreicher, die bekanntlich eine Neutralität nach schweizerischem Muster...
de
7.10.197649928pdfLetterIntellectual property and Patents In Zentral- und Südamerika und in Ländern des Fernen Ostens sind Bestrebungen im Gange, den gewerblichen Rechtschutz aufzulösen. Da dies den Interessen der Schweizer Industrie zuwiderlaufen, wird eine...
de
14.10.197650384pdfLetterFrance (Politics) Sortie du livre de M. Giscard d'Estaing, Président en exercice, qui présente ses réflexions dans le but de gagner le consensus de l'opinion publique aux grands axes de sa politique. Son ouvrage manque...
fr
17.10.197648303pdfLetterImage of Switzerland abroad Der Emir von Kuwait bezeichnet das Schweizervolk und seine demokratischen Institutionen als Vorbild für die übrige Welt und als wirtschaftliches und politisches Wunder. Besonders beeindruckt das...
de
25.10.197652077pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD wird vom Bundeskanzler gerügt, weil die Anträge an den Bundesrat mit zu frühen Daten versehen wurden. Alle terminierten Geschäfte sollen frühzeitig eingereicht werden und das Datum des...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.19539654pdfProposalOrganizational issues of the FPD/FDFA Au Conseil Fédéral. Modification de l'organisation provisoire du département politique
fr
12.1.195410452pdfLetterCanada (Economy) Die Aluminium Company of Canada unterhält in Genf ein Lehrinstitut "Centre d'Etudes Industrielles", wo ausgesuchte Akademiker auf ihre Laufbahn in dem Weltunternehmen vorbereitet werden.
de
1.2.19549304pdfCircularPolitical Department / Department for Foreign Affairs Circulaire No 235 aux représentations diplomatiques et consulaires suisses. Réorganisation du Département politique
fr
29.3.19549251pdfPolitical reportPeru (Economy) Au sujet de la concurrence économique entre la Suisse et l'Allemagne sur le marché péruvien.
fr
3.6.19549246pdfMemoEgypt (Politics) Liste de questions à discuter avec MM. De Fischer et Boissier de passage à Bern, notamment listes noires arabes visant les maisons qui traitent avec Israël.
fr
23.8.19549433pdfLetterIsrael (Economy)
Volume
Intérêt d'Israël à la conclusion d'un accord économique avec la Suisse. Opinion négative du Chargé d'Affaires a.i. à la Légation de Suisse à Tel-Aviv, quant à l'opportunité d'un accord. Il y voit...
fr
24.8.195410704pdfLetterGreece (Politics) Ratification de la Convention pour la prévention et la répression du génocide par le parlement grec pour obtenir un instrument contre la politique anglaise en Chypre.
fr
24.8.19549248pdfLetterParaguay (Economy) La situation du Paraguay après la prise de pouvoir du général Alfredo Stroessner. Bilan des échanges commerciaux entre la Suisse et le Paraguay. Volonté suisse de conclure un accord contenant la...
fr
22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
fr
12.11.19549399pdfReportAlgeria (Politics)
Volume
Rapport du consul de Suisse à Alger au sujet des événements "terroristes". Il met la situation de l'Algérie en parallèle avec celle de la Tunisie et du Maroc. Pour Arber, le problème général algérien...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.197848615pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die EFTA-Staaten sind weitgehend zufrieden mit dem Funktionieren der Freihandelsabkommen mit den EG. In gewissen Sektoren, wie dem Stahlsektor, gibt es aber Probleme. Dennoch haben seit dem Abschluss...
de
11.12.197850334pdfLetterExport of war material Öffentlichkeit und Parlament dürften kaum Verständnis dafür aufbringen, dass die von der Pilatus AG hergestellten Flugzeuge nicht unter den Kriegsmaterialbegriff fallen, obwohl die Firma eine...
de
14.12.197848212pdfNoteTurkey (Politics) Suite aux nombreuses attaques dont les représentations turques en Suisse ont fait l'objet depuis 1976, l'Ambassade de Turquie demande avec insistance d'augmenter les mesures de sécurité des...
fr
21.12.197848934pdfLetterArgentina (Economy) Information au sujet de l'intention du gouvernement argentin de collaborer avec le maison Sulzer pour la fabrication d'eau lourde.
fr
18.9.197949596pdfMemoSouth Africa (General) In den «Homelands» Südafrikas besteht ein Bedürfnis für Entwicklungshilfe. Denkbar wäre ein schweizerisches Hilfsprogramm für die Aus- und Weiterbildungen. Es gilt allerdings darauf zu achten, dass...
de
25.10.197948446pdfEnd of mission reportAngola (General) Seit der Unabhängigkeit Angolas 1975 haben sich die Beziehungen zwischen den beiden Staaten freundschaftlich entwickelt. Ein Luftverkehrsabkommen wurde ausgehandelt. Das anfänglich grosse Interesse...
de
5.3.198053777pdfLetterImage of Switzerland abroad Bericht von den olympischen Spielen: Man habe eine ausgezeichnete Chance, für das Wintersportland Schweiz zu werben, verpasst. Insbesondere die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im...
de
25.4.198048424pdfEnd of mission reportSudan (General) Les relations soudano-suisses sont bonnes et se sont développées de manière constante et harmonieuse. L'image de marque de la Suisse est toujours claire et bien établie. Seule l'absence de la Suisse...
fr
31.3.198148417pdfEnd of mission reportIndia (General) Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit wird von den zentralen und regionalen Behörden des Schwerpunktlandes Indien sehr geschätzt und verzeichnet ein starkes Wachstum. Auch die...
ml
12.8.198248936pdfEnd of mission reportArgentina (General) Les relations entre la Suisse et l'Argentine ont été positivement affectées par le règlement de l'indemnisation des actionnaires suisses de la CIAE et la signature d'un accord bilatéral permettant la...
fr