Informationen zur Organisation dodis.ch/R11

Image
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Arbeitsplan

Weitere Informationen:

Links powered by histHub – die Vernetzungsinitiative des Consortium Historicum


Mit dieser Organisation verknüpfte Personen (238 Datensätze gefunden)
DatumFunktionPersonBemerkungen
1.1.1976-31.8.1980DirektorWeitnauer, AlbertVgl. Staatskalender 1978/79, S. 60
1978-6.1982Stellvertretende DirektorinPometta, Francesca
4.1978-1980Diplomatischer BeraterBrunner, EdouardFür Sonderfragen.
1979–31.8.1980Diplomatischer MitarbeiterGreber, AntonDiplomatischer Sekretär des Staatssekretärs.
1980-1982Stellvertretender DirektorBrunner, Edouard
1.5.1980-2.1984Stellvertretender DirektorHugentobler, Arnold
1.9.1980-31.3.1984DirektorProbst, Raymond
1.9.1980–30.4.1981Diplomatischer MitarbeiterVogler, PeterDiplomatischer Sekretär des Staatssekretärs.
1.5.1981–1984Diplomatische MitarbeiterinBauty, Anne BarbaraDiplomatische Sekretärin des Staatssekretärs
1982-1983Stellvertretender DirektorMuheim, Franz Emmanuel

Verknüpfungen mit anderen Organisationen (15)
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Dienst für Fremde Interessengehört zu EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigeswird zu EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostgehört zu EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westgehört zu EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartementaler Ausschuss für die europäische Integrationist unter der Leitung von EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion

Verfasste Dokumente (974 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
3.6.194710202pdfAktennotiz / NotizLiechtenstein (Politik) Allgemeiner Überblick, schweizerische Interessen, Spannungen im beidseitigen Verhältnis, fremdenpolizeiliche Beziehungen.
de
7.19472335pdfRundschreibenNachkriegsordnung (Zweiter Weltkrieg) (1945–1947) Département politique fédéral-Affaires politiques
Bulletin concernant les principaux événements survenus entre le 1er et le 15.7.1947
fr
4.7.1947229pdfSchreibenAlbanien (Politik) Verträge mit Albanien sollen in die bereinigte Liste aufgenommen werden.
de
9.7.19476440pdfAktennotiz / NotizFrankreich (Politik) Note chronologique sur les démarches entreprises dans la question des citoyens suisses condamnés en France pour collaborationisme. (Résumé des différents tomes du dossier B.32.16.F.0.).
fr
29.7.19478160pdfSchreibenAusländische Arbeitskräfte Stagiaires Abkommen sollen nicht dem EJPD unterliegen, da es sich um zwischenstaatliche Abkommen handelt. Das Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit soll weiterhin die Verhandlungen führen und...
de
9.9.19477501pdfAktennotiz / NotizNiederlande (Politik) Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
fr
28.10.19474581pdfAktennotiz / NotizTürkei (Wirtschaft) Différend relatif aux transferts financiers entre la Suisse et la Turquie.
de
11.11.19471736pdfAktennotiz / NotizRumänien (Politik) Notiz über eine Unterredung mit Legationsrat Valeanu von der Rum. Gesandtschaft v. 9. Nov. 1947
de
10.12.19476945pdfAktennotiz / NotizFragen der Anerkennung fremder Staaten Un coup d'Etat a ramené au pouvoir le maréchal Pibun Songkhram. La question de la reconnaissance se pose donc.
fr
23.12.19474207pdfSchreibenRussland (Politik) Frage der diplomatischen Beziehungen zu den baltischen Staaten, resp. Anerkennung der sowjetischen Annektion. "Durch ihre "Vereinigung" (sic!) mit der Sowjetunion im August 1940 haben Estland,...
de

Empfangene Dokumente (1441 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
27.11.188848063pdfSchreibenJapan (Allgemein) Anfrage des japanischen Justizministers an die Schweiz.

Swiss Archives
de
20.5.189148064pdfSchreibenJapan (Andere) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
19.10.189148066pdfSchreibenJapan (Andere) Auflistung über die Kosten des Konsulats.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfSchreibenJapan (Allgemein) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
11.4.19461923pdfSchreibenRussland (Politik) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
de
18.4.194638520pdfPolitischer BerichtÖsterreich (Politik)
Volume
Einem Vortrag von Professor J.-R. von Salis in Wien wird grosse Aufmerksamkeit zuteil, was als Kundgebung der Achtung und Dankbarkeit gegenüber der Schweiz verstanden werden kann. Die Zoneneinteilung...
de
3.5.19461906pdfSchreibenUngarn (Wirtschaft) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
21.5.19467503pdfSchreibenNiederlande (Politik) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de
5.7.19461755pdfSchreibenJugoslawien (Wirtschaft) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
de
17.7.1946131pdfTelegrammSitzfrage internationaler Organisationen Betr. Sitzfrage der UNO.
fr

Erwähnt in den Dokumenten (1111 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
16.1.198057898pdfBundesratsprotokollGeistiges Eigentum und Patente Nomination et instructions de la délégation suisse pour la Conférence diplomatique de révision de la convention de Paris.

Également: Département de justice et police. Proposition du...
fr
27.2.198064931pdfBundesratsprotokollKriegsmaterialexport Kriegsmaterialexporte in die Türkei und nach Griechenland werden zugelassen. Die Verwaltung wird ermächtigt, bei gleichbleibenden Verhältnissen Fabrikations- und Ausfuhrbewilligungen zu erteilen, ohne...
de
27.2.198064930pdfBundesratsprotokollKriegsmaterialexport Der Bundesrat ist nicht bereit, auf die gestellten Wiedererwägungsgesuche der Firma MOWAG bezüglich Kriegsmaterialausfuhr nach Chile und Taiwan zurückzukommen. Der Bundesrat hat die Verhältnisse genau...
ns
20.3.198063751pdfProtokollPersonalfragen EPD/EDA Die GPK-N diskutiert die Sachlage rund um den Rücktritt von Staatssekretär Weitnauer. Problematisch erscheint vor allem die Kommunikation des EDA rund die Angelegenheit, weshalb sich eine detaillierte...
de
26.3.198059385pdfBundesratsprotokollKriegsmaterialexport Der Bundesrat informiert die GPK über die Kriegsmaterialausfuhr im Jahr 1979. Das Jahr war vor allem durch die äusserst intensive parlamentarische Auseinandersetzung und die praktische Anwendung des...
ml
23.4.198059019pdfBundesratsprotokollUmweltschutz Der Bundesrat genehmigt die Botschaft zum Übereinkommen über die Erhaltung der wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume in Europa und betreffend eine Änderung des...
ml
[28.4.1980...]64171pdfProtokollPersonalfragen EPD/EDA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1979 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
14.5.198051236pdfBundesratsprotokollKambodscha (Allgemein) Il est décidé que la Suisse participera à la conférence sur l’assistance humanitaire au Kampuchea à Genève avec une délégation qui est composée de différents collaborateurs du département des affaires...
fr
10.7.198051269pdfSchlussberichtChile (Allgemein) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Chile werden aufgrund der Nichteinmischung der Schweiz in die Innenpolitik Chiles als gut bezeichnet. Frühere Spannungen aufgrund der Nicht-Lieferung von...
de
20.8.198064956pdfBundesratsprotokollKSZE-Folgetreffen von Madrid (1980–1983) Den Richtlinien gemäss Antrag des EDA für die schweizerische Delegation wird zusgestimmt, von der Erwartung ausgehend, dass jede Präjudizierung der Hauptkonferenz durch die Vorkonferenz zu vermeiden...
de

Empfangene Dokumente in Kopie (250 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
15.5.197340083pdfSchreibenUNO – Allgemein Avec l'entrée de la Chine et la prochaine adhésion des deux Allemagne, l'universalité de l'ONU sera pratiquement réalisée. La Suisse devrait donc pouvoir faire partie des Nations Unies tout en restant...
fr
16.5.197337713pdfSchreibenChina (Politik) Les entretiens pendant la visite de l’ancien Conseiller fédéral M. Petitpierre à Pékin avec le Premier ministre Chou En-lai et le Vice-Ministre des Affaires étrangères Chiao Kuan-hua sur une possible...
fr
30.5.197339333pdfSchreibenSimbabwe (Allgemein) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
31.5.197339043pdfSchlussberichtTunesien (Politik) Survol politique, commercial, financier et culturel de six années passées en Tunisie. Préambule sur la "mentalité arabe".
fr
6.6.197339169pdfAktennotiz / NotizSüdvietnam (1954-1976) (Allgemein) Discussion, avec des délégués du CICR et de la Ligue, des prisonniers civils et détenus politiques au Vietnam du Sud. Les restrictions imposées par Saïgon ont transformé ces visites en parodies....
fr
13.6.197338282pdfAktennotiz / NotizChile (Allgemein) La poursuite de la coopération au développement au Chili se justifie par le principe d'universalité de la politique étrangère suisse. D'ailleurs, son interruption n'aurait que peu d'impact sur le...
fr
18.6.197340871pdfAktennotiz / NotizGuinea (Wirtschaft) Alusuisse doit subir une concurrence inattendue pour la future direction générale de la Société des Mines de fer de Guinée (MIFERGUI), alors que celle-ci lui a déjà été assurée. Grâce au prestige de...
fr
19.6.197338201pdfSchlussberichtLuxemburg (Allgemein) Der Stand der Beziehungen zwischen der Schweiz und Luxemburg ist der denkbar beste. Es existieren keine Probleme. Das Image der Schweiz in Luxemburg ist gut, da viele Luxemburger in der Schweiz...
de
7.7.197338645pdfSchreibenSyrien (Wirtschaft) Pour la maison Bühler, engagée en Syrie dans un immense projet de construction de silos de céréales, l'information régulière sur ses relations d'affaires avec l'Israël constitue une affaire délicate.
fr
18.7.197339619pdfSchreibenSozialversicherungen Die türkischen Behörden haben die Bewilligung für die Überweisung der freiwilligen AHV/IV-Beiträge in die Schweiz erteilt. Die Beitragsstundung in der Türkei wird deshalb mit sofortiger Wirkung...
de