Information about organization dodis.ch/R11216

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Auslandschweizerdienst (1995–1999)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad (1995–1999)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique II/Service de Suisses de l'étranger (1995–1999)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II/Servizio degli Svizzeri all'estero (1995–1999)
EDA/Politische Direktion/Auslandschweizerdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Service for the Swiss Abroad (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service des Suisses de l'étranger (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio degli Svizzeri all'estero (1979–1995)
EPD/Auslandschweizerdienst (1977–1978)
DPF/Service des Suisses de l'étranger (1977–1978)
DPF/Servizio degli Svizzeri all'estero (1977–1978)
EPD/Auslandschweizerangelegenheiten (...1964–1977)
DPF/Service des Suisses de l'étranger (...1964–1977)
DPF/Servizio per le questioni riguardanti gli Svizzeri dell'estero (...1964–1977)
EPD/Dienst für Auslandschweizerfragen (1955...)
Verbindungstelle zu den Schweizerkolonien im Ausland (1948–1955)
EDA/STS/PD/PA2/Auslandschweizerdienst
DFAE/SEE/DP/DP2/Service des Suisses de l'étranger
DFAE/SES/DP/DP2/Servizio degli Svizzeri all'estero
Cf. dodis.ch/10342. Anmerkung 12: Einrichtung eines Dienstes für Auslandschweizerfragen, der dem EPD unterstellt ist (1955).

cf. dodis.ch/14074, p. 46 + 56 + p. 73 [p 86 du pdf].
"Verbindungstelle zu den Schweizerkolonien im Ausland [provisorisch]
War bis 1953 der Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten unterstellet)
- Zoller Henri (1953-1954)
- Hauri Max (1955)
Dienst für Auslandschweizerangelegenheiten
Durch BRB vom 25.3.1955 errichtet. Nachfolger der obigen Verbindungstelle)
- Jaccard Maurice, avocat, Chef (1955-

cf. dodis.ch/14074, p. 56 + p. 73 [Maurice Jaccard] "Von 19 bis 19 gleichzeitig Chef der Eidg. Zentralstelle für Auslandschweizerfragen [EZAF] des EJPD
Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland]
Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."

A partir de 1973, ce Service est déchargé des tâches liées aux indemnités de nationalisation qui sont confiés à une nouvelle section (dodis.ch/R28853)
cf. lettre du 17.5.1973 du DPF, E2004B#1990/219#159*

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (47 records found)
DateFunctionPersonComments
8.5.1948-31.12.1950VerantwortlicherWenner, ArnoldCf. dodis.ch/14074.
1950-1950VerantwortlicherRosset, CharlesCf. dodis.ch/14074.
1952VerantwortlicherClottu, PaulCf. dodis.ch/14074, p. 46, p. 56 et p. 73.
1.1.1955-31.7.1982ChefJaccard, MauriceCf. dodis.ch/14074.
1955VerantwortlicherHauri, MaxVerbindungsstelle zu den Schweizerkolonien im Ausland, vgl. dodis.ch/14074, S. 56.
8.10.1958-31.12.1962AbteilungsleiterJost, WernerVgl. E2500#1990/6#1173*.
1.1.1959-1961AbteilungsleiterTosio, EnricoVgl. E2500#1990/6#2343*.
...1967...AdjunktLeippert, Maxcf. Staatskalender 1967, p. 33
3.2.1967-31.12.1973Consular officerHeinis, Rolf E.Vgl. E2024-02A#1999/137#1071*.
...1969...EmployeeDiener, Anna

Relations to other organizations (5)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad supportsRekurskommission für ausländische Entschädigungenf. dodis.ch/14074, p. 73 [p. 86 du pdf] Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland] Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad supportsEPD/Kommission für die Hilfe an kriegsgeschädigte Auslandschweizerf. dodis.ch/14074, p. 73 [p. 86 du pdf] Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland] Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad supportsKommission für Vorauszahlungen an schweizerische Opfer der nationalsozalistischen Verfolgungf. dodis.ch/14074, p. 73 [p. 86 du pdf] Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland] Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad merges withFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Compensation Agreements Section
EJPD/Polizeiabteilung/Dienst für Auslandschweizer- und Rückwandererhilfebecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad 1955

Written documents (87 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.197440854pdfMemoTanzania (Economy) Der Vorschlag, Entschädigungsansprüche der von Nationalisierungsmassnahmen betroffenen Schweizerbürger gegenüber Tansania mit Rücksicht auf das Investitionsabkommen durch den Bund zu bevorschussen,...
de
31.10.197538765pdfMemoSocial Insurances Bezüglich der Priorisierung der Verhandlungen über bilaterale Sozialversicherungsabkommen bestehen Divergenzen zwischen dem Bundesamt für Sozialversicherung und dem Politischen Departement. Letzteres...
de
14.1.197652370pdfMemoSwiss citizens from abroad Les fonctionnaires employés par les ambassades et consulats suisses peuvent voter par correspondance. La même procédure n'est ni nécessaire ni opportune pour les fonctionnaires des douanes basés à...
fr
26.1.197652364pdfMemoSwiss citizens from abroad Das EPD und die regionalen Einwohnerkontrollen wollen im Rahmen der vom Gesetz abgesteckten Grenzen für die Vollziehungsverordnung zu den politischen Rechte der Auslandschweizer ein möglichst...
de
5.3.197648302pdfMemoNear and Middle East La Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger a décidé d'accorder une certaine priorité aux relations avec les pays arabes. L’Office national suisse du tourisme, le Service...
fr
6.9.197652369pdfMemoSwiss citizens from abroad Der stimmberechtigte Auslandschweizer kann überall in der Schweiz brieflich stimmen. Will er indessen an der Urne selbst seine Bürgerpflicht erfüllen, hat er im Stimmlokal der von ihm gewählten...
de
23.9.197649476pdfMemoZimbabwe (General) Bei der Auseinandersetzung mit den Rhodesiensanktionen der UNO sollte die Schweiz nicht allzu harsche Selbstkritik üben. Auch andere Staaten tätigten in den letzten Jahren ausgezeichnete Geschäfte mit...
de
24.9.197648753pdfMemoSocial Insurances
Volume
Die Überlastung der mit der Durchführung der internationalen Sozialversicherungsabkommen betrauten Stellen geht auf die Vielzahl und die Kompliziertheit der Abkommen zurück. Als Hauptmassnahme wird...
de
14.2.197752379pdfMemoSwiss citizens from abroad Das Gutachten eines Advokaturbüros kommt zum Schluss, das nach gegenwärtigem Stand der Gesetzgebung Personen, welche amerikanische Staatsbürger sind, ihre Staatsangehörigkeit wegen der Stimmabgabe in...
de
17.2.197752678pdfMemoSocial Insurances Besprechung über die freiwillige AHV, insbesondere über die Rückstände in der Geschäftserledigung durch die Schweizerische Ausgleichskasse. Der Rückstand von 12 Monaten bei der erstmaligen Festsetzung...
de

Received documents (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.8.197651044pdfReportUnited Kingdom (General) Bericht über den offiziellen Besuch von E. Thalmann in Scotland, bei dem u.a. die "devolution" und eine potentielle Teilnahme Schottlands am Comptoir besprochen wurde.
de
24.9.197648753pdfMemoSocial Insurances
Volume
Die Überlastung der mit der Durchführung der internationalen Sozialversicherungsabkommen betrauten Stellen geht auf die Vielzahl und die Kompliziertheit der Abkommen zurück. Als Hauptmassnahme wird...
de
18.10.197652397pdfMemoSwiss citizens from abroad Feststellungen auf dem Generalkonsulat Montreal ergeben, dass die administrativen Umtriebe, die mit der Wehrpflicht zusammenhängen, nach wie vor gross sind. Dadurch werden wertvolle Arbeitskräfte...
de
19.10.197649799pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Zentrales Anliegen der Dienstreise war die Eröffnung der Ausstellung "Transportation in Switzerland".
Der Erfolg der Reise besteht darin, dass die public relations zu den US-Südstaaten gefördert...
de
25.10.197652077pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD wird vom Bundeskanzler gerügt, weil die Anträge an den Bundesrat mit zu frühen Daten versehen wurden. Alle terminierten Geschäfte sollen frühzeitig eingereicht werden und das Datum des...
de
2.2.197752926pdfLetterSocial Insurances Swissair souhaite pouvoir affecter une partie des recettes obtenues dans divers pays au paiement des prestations dues par l’AVS. Il n’y a pas de raison fondamentale à s’opposer à ces opérations de...
fr
7.2.197750701pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Einige Schweizer in den USA sind Einschränkungen unterworfen, da sie sich aufgrund des Niederlassungsvertrags von 1850 vom Militärdienst befreien liessen. Sie sind u.a. vom Erwerb des amerikanischen...
de
13.4.197740659pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Für Rentenansprüche von Ausländern für die Zeit vor der Unabhängigkeit verweist Zaire an Belgien, für nach 1960 einbezahlte Renten kann ein Gesuch gestellt werden, wobei ein Transfer mangels...
ml
31.5.197753217pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) @@
de
15.6.197753222pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Die USA hat zwei Termine für die Expertengespräche bezüglich der Sozialversicherungsabkommen vorgeschlagen. Eine Absage wegen der noch hängigen Bedürfnisumfrage erscheint inopportun.
de

Mentioned in the documents (99 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.1988–25.8.198854416pdfReportConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext...
ml
27.2.198955618pdfMinutes of the Federal CouncilIreland (General) Irland ist das grösste westeuropäische Land, das mit der Schweiz ohne Sozialversicherungsabkommen verbunden ist. Nun soll ein solches Abkommen abgeschlossen werden, dessen finanzielle Auswirkungen auf...
de
[...27.4.1989]63761pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1988 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
de
19.6.198966517pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) Information hebdomadaire 25/89 Index
1) Ministérielle des pays de l'AELE, Recontre Ministres de l'AELE  et recontre avec Commissaire Christophersen, Kristiansand, 13–14.6.1989
2)...
ml
23.2.199056418pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Auf Basis einer Umfrage bei allen Direktionen des EDA wurde eine Übersicht über Datensammlungen erstellt, die nicht bereits im "Register der Sammlungen der Personaldaten" aufgeführt sind. Gewisse...
de
3.3.199056179pdfMemoSwiss citizens from abroad Um das Format der Videokassetten weiterzuführen, braucht es zusätzliche Abnehmer. Die Auslandschweizer könnten auf diesem Weg umfassend über die politischen Verhältnisse in der Schweiz informiert...
de
25.9.199062598pdfMemoLiechtenstein (General) Die Schweiz unterhält in Liechtenstein keine Vertretung, weshalb der Schweizerverein quasi-konsularische Funktion erhält. Dieser hat Diskriminierung von Schweizerbürgern in einzelnen Gesetzen...
de
22.11.199056118pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States Discussions sur la révision de la loi fédérale sur les droits politiques des Suisses de l'étranger. Le but de la révision est d'assimiler les Suisses de l'étranger aux ressortissants suisses en termes...
ml
30.1.199156190pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances 1984 wurden die Verhandlungen zum Abschluss eines Abkommens über Soziale Sicherheit mit Grossbritannien aufgenommen. Nach langer Verzögerung zur Bereinigung des Vertragstextes, erteilt der Bundesrat...
de
28.3.199159935pdfMinutesForeign labor Die Frage der Sozialversicherung sowie die Anerkennung von Diplomen sind für die Schweiz in den EWR-Verhandlungen die wichtigsten Fragen im Bereich des freien Personenverkehrs. Bevor die...
de

Addressee of copy (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
27.1.197752380pdfMemoPolitical activities of foreign persons La Direction du droit international public est consciente que la possibilité pour les étrangers en Suisse de voter par correspondance irait dans le sens de la libéralisation qui a marqué depuis...
fr
3.11.197749516pdfLetterSouth America (General) L'Ambassadeur de Suisse au Guatemala n'est pas d'accord avec la programmation des semaines des films suisses de Pro Helvetia en Amérique latine. Selon lui, certains films montrent une image...
fr
25.7.197849803pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die Schwerpunkte der Dienstreise nach Kalifornien und Utah lagen unter anderem in der Besichtigung der konsularischen Vertretungen, der Kontaktaufnahme mit der Schweizerkolonie, Vorsprachen bei...
de