Information about Person dodis.ch/P9640

Clottu, Paul
Additional names: Clottu, Paul AugusteInitials: CL
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Neuchâtel (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
French
Other languages:
German • English
Title/Education:
Lic. rer. pol. • Lic. rer. oec.
Activity of the father:
Industralist
Confession:
protestant
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FA 15.11.1940 •
Exit FDFA 30.6.1962 •
Entry FDFA 25.2.1947
Personal dossier:
E2500#1982/120#430*
Functions (12 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1915-1919 | Student | University of Neuchâtel | Vgl. E2500#1982/120#430*. |
1919-1920 | Student | University of Geneva | Vgl. E2500#1982/120#430*. |
1919 | Student | University of Bern | Vgl. E2500#1982/120#430*. |
15.11.1920-15.7.1940 | Employee | UNO/International Labour Organization | Vgl. E2500#1982/120#430*. |
15.7.1940-30.10.1940 | Employee | ICRC/Central Tracing Agency | Vgl. E2500#1982/120#430*. |
15.11.1940-24.2.1947 | Lawyer | FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labor | Suppléant de M. Holzer, chef de la sous-division «Soutien des militaires», cf. E2500#1982/120#430*. |
25.2.1947-24.9.1950 | Social attaché | Swiss Embassy in London | Vgl. E2500#1982/120#430*. |
25.9.1950-31.12.1950 | Social Council | Swiss Embassy in London | Nommé par PVCF No 1118 du 9.5.1947. |
1.1.1951-9.9.1952 | Legation Councillor | Swiss Embassy in London | Tit. Sozialrat, vgl. E2500#1982/120#430*; Nommé par PVCF No 667 du 6.4.1951 |
1952 | Verantwortlicher | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Auslandschweizerdienst | Cf. dodis.ch/14074, p. 46, p. 56 et p. 73. |
Written documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1953 | 53367 | ![]() | Report | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Übersicht über die einzelnen Abteilungen des EPD und den Möglichkeiten für die Einsparung von Personaleinheiten. | ml |
8.9.1955 | 32115 | ![]() | Address / Talk | Political Department / Department for Foreign Affairs |
Problèmes posés par la gestion du personnel administratif, consulaire et diplomatique. Les Affaires administratives posent les bases d'une nouvelle ordonnance concernant le statut et les activités des... | fr |
6.9.1956 | 37724 | ![]() | Address / Talk | Conference of the Ambassadors |
Le concours diplomatique mis en place pour pallier le manque de personnel dans les différentes légations provoque une surcharge de travail. Des efforts sont entrepris pour assurer aux diplomates le... | fr |
Signed documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1.1955 | 53960 | ![]() | Memo | Political Department / Department for Foreign Affairs |
Im Politischen Departement werden von nun an nicht mehr kryptografische sondern offene Briefinitialen verwendet. Zudem soll die Aktenzirkulation mit einem Stempel geregelt werden. | de |
25.5.1955 | 11593 | ![]() | Letter | Thailand (Politics) |
Le DFAE examine la possibilité de développer les relations officielles entre la Suisse et certains Etats d'Asie. | fr |
28.7.1955 | 48341 | ![]() | Letter | Gender issues |
Le Département politique ne fait aucune discrimination entre les candidats de sexe masculin et féminin pour ce qui concerne l’admission au concours diplomatique. | fr |
1.8.1955 | 48342 | ![]() | Circular | Concours diplomatique |
Da das Departement seit 1946 keine Neuanstellungen mehr vorgenommen hat, erwies es sich als dringend, wiederum Personal zu rekrutieren. Dazu wurde ein neues Reglement über die Zulassung zum... | de |
6.9.1956 | 37724 | ![]() | Address / Talk | Conference of the Ambassadors |
Le concours diplomatique mis en place pour pallier le manque de personnel dans les différentes légations provoque une surcharge de travail. Des efforts sont entrepris pour assurer aux diplomates le... | fr |
9.7.1957 | 53375 | ![]() | Letter | Gender issues |
Die Frage des Aufstiegs von Sekretärinnen in die Kanzleikarriere muss im grösseren Zusammenhang beurteilt werden. Insbesondere die Auswirkungen auf Ämterklassifizierung und Beförderungsvorschriften... | de |
21.7.1958 | 53372 | ![]() | Letter | Gender issues |
Frauen werden bei den Zulassungsprüfungen für den diplomatischen und konsularischen Dienst gleich behandelt, d.h. mit den gleichen Massstäben auf ihre Eignung hin geprüft wird, wie die männlichen... | de |
23.10.1958 | 48356 | ![]() | Memo | Concours diplomatique |
Radio Basel plant eine Sendung über die Auswahl und Ausbildung des Nachwuchses beim EPD und möchte eine Stellungnahme von Bundesrat Petitpierre zur Bedeutung der Rekrutierung für die schweizerische... | de |
23.3.1959 | 63425 | ![]() | Memo | Historiography and Archiving |
Die Registrierung und Klassifizierung von Akten ist im EPD aufgrund von Personalmangel und häufigen Personalwechseln mangelhaft. Obwohl diese Mängel schon länger bekannt sind, konnte die... | de |
Received documents (17 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.11.1954 | 53963 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die im EPD gebräuchlichen kryptografischen Briefinitialen erschweren den innern Dienst, da sie auch jedes Jahr gewechselt werden. Da die Wahrung der Anonymität des Redaktors in den meisten Fällen... | de |
26.6.1955 | 63427 | ![]() | Memo | Historiography and Archiving |
Ein weiterer Vorfall hat die Mängel im Archivwesen des EPD aufgezeigt. Um eine geordnete Archivierung sicherzustellen, braucht es die Anstellung eines professionellen Archivars sowie mindestens zwei... | de |
20.7.1955 | 53373 | ![]() | Letter | Gender issues |
D. Berthoud, la présidente de l'Alliance de Sociétés féminines suisses, aimerait connaitre le nombre de candidatures féminines et la politique du DPF en matière de recrutement de personnel féminin. | fr |
28.7.1955 | 10985 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Endgültige Regelung der Kriegsschädenfrage ist vordringlich: Frage der Schaffung eines Solidaritätsfonds, der Erlös aus der Liquidation des Washingtoner Abkommens soll definitiv zugunsten der... | fr |
26.9.1955 | 11515 | ![]() | Memo | Colonization and Decolonization | ![]() | fr![]() |
19.10.1955 | 58796 | ![]() | Letter | Assaults on diplomatic and consular representations |
Au milieu des émeutes à Hong Kong, le chancelier suisse et son épouse se trouvaient dans un taxi qui a été attaqué et incendié. L'épouse du chancelier est décédée des suites de l'attaque. Le consulat... | fr |
15.11.1955 | 37725 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors |
Lettre commentant le rapport, présenté par P. Clottu, lors de la «journée des ministres» et offrant un aperçu général des différents «problèmes administratifs» touchant le corps diplomatique. Avis du... | fr |
22.3.1957 | 11638 | ![]() | Letter | Myanmar (Politics) |
Der Schweizer Minister in Thailand und Burma, Bernath unterstützt die Umwandlung der Konsularagentur in Burma in ein Konsulat. | de |
1.7.1957 | 53374 | ![]() | Letter | Gender issues |
Mehrere im EPD angestellte Frauen setzen sich dafür ein, dass geeigneten Sekretärinnen den Aufstieg in die Kanzleikarriere ermöglicht wird. Dafür bräuchte es eine Änderung der Zulassungsbedingungen. | de |
7.9.1957 | 53376 | ![]() | Letter | Gender issues |
Mitarbeiterinnen des Sekretariatsdienstes soll grundsätzlich die Möglichkeit geboten werden, die Kanzleikarriere einzuschlagen. Ein Vorschlag für eine Übergangslösung wurde ausgearbeitet. | de |
Mentioned in the documents (19 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.8.1951 | 8736 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA | ![]() Darlegung... | fr![]() |
30.10.1953 | 63445 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird das EPD neu organisiert. Nach einer ersten provisorischen Reorganisation 1950 folgt nun aufgrund der gemachten Erfahrungen der nächste Schritt. Bis zur... | de |
29.1.1954 | 48339 | ![]() | Letter | Concours diplomatique |
Um einen Entwurf für die neue Beamtenordnung III zu verfassen, wendet sich W. Stucki mit der Frage an die Vertretungen der Schweiz im Ausland, wie die Reglemente des diplomatischen Dienstes in den... | de |
1.2.1954 | 9304 | ![]() | Circular | Political Department / Department for Foreign Affairs |
Circulaire No 235 aux représentations diplomatiques et consulaires suisses. Réorganisation du Département politique | fr |
30.7.1954 | 32109 | ![]() | Circular | Conference of the Ambassadors |
L'ordre du jour annoté ne prévoit pas d'excursion et la liste de présence est élaborée d'après les réponses des Ministres le 8 septembre. | fr |
5.8.1954 | 10668 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Die Zentralstelle für Auslandschweizerfragen soll “aufgrund der fortgesetzten Angriffe auf die Polizeiabteilung” vom Justiz- ins Aussendepartement transferiert werden. Allerdings ergeben sich daraus... | de |
27.4.1955 | 48340 | ![]() | Minutes | Concours diplomatique |
In der Kommission wird nebst dem Bericht der Subkommission für kulturelle Fragen vor allem das neue Reglement für die Zulassung und die Wahl zu Ämtern des diplomatischen und konsularischen Dienstes... | ml |
26.6.1955 | 63427 | ![]() | Memo | Historiography and Archiving |
Ein weiterer Vorfall hat die Mängel im Archivwesen des EPD aufgezeigt. Um eine geordnete Archivierung sicherzustellen, braucht es die Anstellung eines professionellen Archivars sowie mindestens zwei... | de |
29.7.1955 | 32113 | ![]() | Circular | Political issues |
Conférence des Ministres - Ordre du jour, vendredi 9.9.1955, à 8 heures 30 | fr |
15.11.1955 | 37725 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors |
Lettre commentant le rapport, présenté par P. Clottu, lors de la «journée des ministres» et offrant un aperçu général des différents «problèmes administratifs» touchant le corps diplomatique. Avis du... | fr |