Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1961-1963Volkswirtschaftlicher BeamterRieser, Walter
1961...DeputyGeiser, Auguste
3.2.1961-1.7.1965Head of SectionHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*.
15.5.1965-22.1.1968Consular officerVaterlaus, WalterVgl. E2500#1990/6#2381*.
5.6.1965-1.5.1967Head of SectionMorand, OswaldVgl. E2500#1990/6#1630*.
30.1.1966-22.1.1967Stellvertreter des ChefsMartin, Victor RobertCf. E2024-02A#1999/137#1567*; Cf. PVCF No 236 du 10.2.1967.
1967-1972Diplomatischer MitarbeiterWipfli, Paul
23.3.1967-19.2.1973ChefNussbaumer, Pierre AndréCf. E2024-02A#1999/137#1818* (a.215 P), Staatskalender 1967, p. 33 et 1968/69, p. 36.
Vgl. Staatskalender und dodis.ch/35640.
18.12.1967-31.12.1972Consular officerRochat, LouisVgl. E2500#1990/6#1965*.
...1969-1972...EmployeeMeyer, Jürg

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.197136492pdfMemoFrance (Economy) Il est prévu de créer un fonds de compensation pour l'équipement de la région frontalière de Genève dès lors que les travailleurs frontaliers sont soumis aux impôts cantonaux et communaux genevois.
fr
18.10.197135396pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Möchte man in Bezug auf den Abschluss eines Rechtshilfeabkommens in Strafsachen unliebsame Reaktionen in den USA vermeiden, so sollte man dem Eindruck entgegenwirken, die Schweiz betreibe eine...
de
11.11.197135597pdfMemoGATT
Volume
Für die kommende GATT-Session in Genf ist die Position noch nicht festgelegt: der Abbau von internationalen Handelsschranken entspricht zwar der traditionellen Haltung der Schweiz, das Verhältnis zur...
de
22.11.197135278pdfReportDouble taxation Zusammenfassender Bericht über die ursprünglichen Revisionsbegehren Österreichs, den Verlauf und das Ergebnis der Verhandlungen in Wien, das weitere Vorgehen sowie über die Kontakte mit der...
de
10.5.197236928pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Die Rechtsberater der fünf Regierungen in der Sache Young-Anleihe (Schweiz, Frankreich, Belgien, Grossbritannien/Nordirland und die Vereinigte Staaten) haben gemeinsam ein "Common memorial" entworfen.
de
6.6.197236544pdfMemoChile (Economy) Aufgrund innenpolitischer Reformen und dem Absinken des Kupferpreises ist Chile seit Jahren mit Schwierigkeiten der Zahlungsbilanz konfrontiert. Die Schweiz kann aus Solidarität einem Entwicklungsland...
de
7.6.197235481pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die Behandlung des Falles Irving durch die Staatsanwaltschaft New York belastet die bilateralen Gespräche über das Rechthilfeabkommen. Mit einem Aide-mémoire sollen auf die ernsten Folgen in Falle...
de
24.7.197237134pdfLetterSwiss financial market Grundsätzlich herrscht auf dem Gebiet des Kapitalimports grösste Freiheit in der Schweiz. Aufgrund der gespannten Lage auf dem internationalen Währungssektor musste der Bundesrat ausserordentliche,...
de
3.8.197236509pdfLetterFrance (Economy) Les banques suisses ouvertes à l'étranger ne doivent pas être soumises à des dispositions nettement plus restrictives que celles qui sont applicables aux banques étrangères établies en Suisse.
fr
30.8.197235550pdfMinutesCuba (Politics)
Volume
Der günstige Zeitpunkt sollte genutzt werden, die noch hängigen Fälle der Entschädigung schweizerischer Interessen in Kuba mit dem nötigen Geschick anzusprechen, auch wenn es sich nicht um sehr...
de

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
24.11.199365386pdfMemoAngola (General) Lors d'un bref entretien, l'Ambassadeur suisse a exprimé la satisfaction pour la visite du ministre angolais de la Justice à Berne et l'ouverture d'une Ambassade à Berne. L'Angola souhaite que cette...
fr
2.12.199364329pdfLetterJapan (General) Im Rahmen einer interdepartementalen Aussprache wurden getrennt nach zuständiger Verwaltungsstelle alle hängigen Fragen in den bilateralen Beziehungen zu Japan und im multilateralen Rahmen besprochen....
ml
20.12.199365586pdfCircularNigeria (Economy) Viele Schweizer Geschäftsleute sind in den letzten Jahren auf Angebote zu illegalen Finanztransaktionen von nigerianischen Betrügerbanden eingegangen und haben teils grosse Verluste erlitten. Da den...
de
27.12.199365364pdfTelexPhilippines (the) (General) Gespräch über die Entwicklung der philippinischen Wirtschaftspolitik, die Beziehungen zum IWF, das Philippine Assistance Programme und den geplanten Schuldenerlass durch die Schweiz. Die alleinige...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr
1.10.199862660pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Argumentaire en faveur d'une adhésion à l'ONU. Une première partie énumère les principaux arguments pour une entrée de la Suisse dans l'ONU, une deuxième partie donne des éléments aux réponse aux...
fr

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.196733852pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Le retrait de l'Unité médicale suisse (UMS) à Kinshasa ne devrait pas avoir de conséquences négatives sur les relations politiques, économiques et financières entre la Suisse et le Congo, selon les...
fr
18.9.196732261pdfMemoEgypt (Economy) Es wird der Stand der Dinge am Ende des dritten Vertragsjahres evaluiert. Grundsätzlich ist man mit dem Erreichten zufrieden. Auch hatte die Nahostkrise bis dahin keine negativen Auswirkungen auf die...
de
29.9.196733901pdfMemoSouth America (General) Bref aperçu des relations économiques entre la Suisse et l'Argentine, le Brésil et le Chili (échanges commerciaux, investissements suisses, demandes de crédits). Les relations avec les trois pays se...
fr
13.11.196733695pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Da sich die Schweiz als einziges Mitglied bei der Emfpehlung des OECD-Rats über die Zusammenarbeit bezüglich restriktive Geschäftspraktiken mit Wirkung auf die internationalen Handelsbeziehungen der...
de
24.11.196733855pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy) Angesichts der bevorstehenden Abschlüsse von Luftverkehrsabkommen mit ostafrikanischen Staaten und der damit verbundenen Sicherstellung der Transitlinie nach Südafrika, ist zu erwarten, dass das...
de
15.12.196732799pdfLetterRegional development banks Die Handelsabteilung möchte betreffend einer allfälligen Beteiligung der Schweiz an der Afrikanischen Entwicklungsbank auf Zeit spielen, da hier, im Vergleich zu IDA und zur Asiatischen...
de
22.12.196732806pdfLetterPakistan (Economy) Le Pakistan est insatisfait au sujet de ses exportations vers la Suisse, en raison de l'absence d'aide de cette dernière. Réflexions générales sur la position suisse envers des pays en voie de...
fr
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
5.9.196834077pdfMemoUruguay (Economy) Das dreiteilige Kurzabkommen über Handel, Investitionsschutz und technische Zusammenarbeit ist eher für junge afrikanische Staaten gedacht, während mit lateinamerikanischen Staaten etwas...
de
1.10.196833629pdfMemoDouble taxation Des pourparlers entre la Belgique et la Suisse ont eu lieu après quinze ans d'interruption. Malgré les standards de l'OCDE, les points de vue sur certains points essentiels sont encore divergents.
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
10.1.199059290pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La Suisse préconise une approche plus multilatérale de l'aide à l'Europe de l'Est et critique le renforcement de la coopération exclusive entre certains pays économiquement forts. Afin de donner un...
fr
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
18.4.199158462pdfMemoArgentina (Economy)
Volume
Argentinien und die Schweiz unterzeichnen ein Investitionsschutzabkommen, ein Umschuldungsabkommen sowie eine Absichtserklärung zur Weiterführung der Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsabkommen....
de
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml
21.6.199364659pdfMemoLuxembourg (Politics) Luxemburg hat den schweizerischen Vorschlägen an die EG-Kommission keine Gegenforderungen entgegengestellt und zeigt sich gegenüber der Schweiz grundsätzlich wohlgesinnt.

Darin: Bericht der...
de