Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1942-31.10.1945EmployeeBruppacher, WillyChefstellvertreter für deutsche Interessen an der Abteilung für fremde Interessen in Washington D.C., vgl. E2500#1000/719#58*.
11.6.1942-22.9.1946Secretary of LegationWeingärtner, WernerSection Intérêts étrangers/Chef de la Division Spéciale, cf. E2500#1982/120#2305*.
26.11.1942-31.12.1945Secretary of LegationHättenschwiller, AlphonsHandelsattaché, vgl. E2500#1000/719#185*.
...1943-1945...Military attachéNotz, Hans
1943...Financial adviserStraessle, Josephcf. DDS, vol. 14,
1.2.1943-30.6.1945KanzleisekretärTobler, VernerDivision Intérêts étrangers, cf. E2500#1982/120#2150*.
1.6.1943-31.8.1945AdjunktJolles, Paul RudolfZuständig für Rechtsfragen an der Abteilung für fremde Interessen (Französisch-Italienische Abteilung), vgl. E2500#1982/120#1067*.
27.5.1944-31.7.1946SecretaryDillier, LottiMilitärattachésekretärin
10.7.1944-8.9.1948Secretary of LegationSchneeberger, ErnstVgl. E2500#1000/719#464*.
1.1.1945-31.12.1946Embassy attachéCampiche, Samuel FrançoisCf. PVCF No 2264 du 22.12.1944 et CH-BAR#E2500#1990/6#390*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.11.196015514pdfLetterMilitary policy En cas d'importation de missiles américains, la Suisse devrait laisser des agents américains vérifier que les secrets de fabrication ne soient pas violés.
de
8.11.196010993pdfLetterUNO – General
Volume
Gespräch mit dem UN-Generalsekretär D. Hammarskjöld über die Entwicklung im Kongo und über das Verhältnis des Generalsekretärs zur Sowjetunion. - Entretien avec le Secrétaire général de l'ONU, D....
de
8.2.196114975pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Der ehemalige amerikanische Botschafter in Kuba, Smith, soll Botschafter in der Schweiz werden. Diese Ernennung gefährdet aber die amerikanische Interessenvertretung in Kuba durch die Schweiz.
de
27.2.196115437pdfLetterMultilateral relations Verständigung zwischen den EWG und EFTA soll zustandekommen.
de
27.2.196115438pdfLetterMultilateral relations L'auteur renseigne sur le changement d'attitude des Etats-Unis dans les discussions sur l'OCDE. Il renseigne aussi sur l'identité de deux diplomates.
fr
2.3.196115439pdfLetterMultilateral relations
Volume
Assistance technique, octroi de crédits à long terme pour des pays en voie de développement. - Bewilligung von langfristigen Krediten für die technische Zusammenarbeit mit Entwicklungsländer.
fr
4.4.196115266pdfTelegramLaos Conference (1961–1962) Waffenstillstand ist die Voraussetzung für eine Konferenz über Laos, die eventuell in Genf stattfinden soll.
de
11.4.196114961pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Für die Militärdienstbefreiung von Schweizerbürgern in den Vereinigten Staaten gibt es für die Schweiz zwei gangbare Lösungen. Die Maximallösung ohne nachteilige Konsequenzen einbürgerungs- und...
de
11.4.196115009pdfPolitical reportCuba (General) Préparatifs de guérilla contre la révolution cubaine. Camps d'entraînement pour exilés cubains. Rôle des USA.
de
21.5.196130553pdfTelegramGood offices La Commission de conciliation pour la Palestine demande à l'Ambassadeur Lindt s'il accepterait d'effectuer des missions en tant que représentant spécial.
fr

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
14.4.199262452pdfMemoUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Die schweizerischen Botschaften in den an der Initiative beteiligten Staaten werden über den Stand der Dinge informiert. Falls nötig findet das Treffen am 17./18.5.1992 in Zürich statt. Bundesrat...
ml
12.5.199262536pdfFax (Telefax)United Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Das von Bundesrat Cotti aufgegleiste «schweizerische Fangnetz», wie das eventuelle Ministertreffen zum Abschluss der Verhandlungen der Klimakonvention genannt wurde, ist nun nicht mehr nötig, da der...
de
14.5.199265033pdfCircularCrude oil and natural gas Die Erdölimporte der Schweiz beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 12,5 Mio. Tonnen, was einer Zunahme von 4,3% gegenüber 1990 entspricht. Die Versorgung war durch einen starken Anstieg der...
de
21.5.199262152pdfTelexIran (General) Iran weist die Beschuldigung, bei den Unruhen in Los Angeles involviert gewesen zu sein, zurück. Die USA bräuchten dies nur als neue Rechtfertigung für die Verlängerung der Sanktionen, nachdem das...
de
11.6.199262574pdfMemoAfghanistan (Politics) Die Einladung einer Schweizer Delegation nach Kabul darf als Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Rolle der Schweiz bei den Bemühungen um eine politische Lösung im...
de
22.6.199262887pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Südafrika wäre interessiert, die Bildung einer Stimmrechtsgruppe mit der Schweiz zu prüfen, aber für die Schweiz stellt sich die Frage, welchen Sinn Verhandlungen mit den Behörden in Pretoria ohne...
de
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de
2.7.199262151pdfTelexIran (General) Die Situation bezüglich eines direkten Dialogs mit den USA hat sich mit der Wahl des neuen iranischen Parlaments in Teheran geändert. Die Absichten Teherans in Bezug auf den Schweizerkanal lassen...
de
8.7.199261387pdfTelexEuropean Union (EEC–EC–EU) Da Grossbritannien in der zweiten Hälfte des Jahres 1992 die Präsidentschaft der Europäischen Gemeinschaft übernimmt, bietet dieser Besuch die Gelegenheit, die Vertiefung der Integration, wie sie auf...
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1937-194220021Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)82 - ICE: "Aryanisation" / Annexation and expropriation of assets of refugees Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
194022417Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
28.2.194251408pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
5.6.194354875pdfMemoPlanification of the Post-War Order (World War II) (1943–1944)
Volume
Une nouvelle organisation politique mondiale est appelée à reprendre le flambeau de la Société des Nations au sortir de la guerre. Sa nature et son efficacité dépendront des rapports de force, des...
fr
10.6.1943-31.12.194321888Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
17.7.194352265pdfReportPost-War Order (World War II) (1945–1947) Deuxième étude sur les problèmes d'après-guerre pour la Suisse.
fr
29.12.194352266pdfReportPost-War Order (World War II) (1945–1947) Troisième rapport du Département politique pour le Conseil fédéral sur les problèmes d'après-guerre pour la Suisse.
fr
29.4.194453055pdfLetterIntelligence service Someone considered the Attaché of the Legation of Switzerland in Washington as being qualified for work in connection with the activity of the Office of Strategic Services. However, as a Neutral...
en
13.11.194447896pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Les déportations des Juifs hongrois se font désormais par des marches forcées. Le Gouvernement hongrois laisse envisager une amélioration du sort des Juifs pour pousser les Etats neutres à le...
de
1945-194822824Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)20 - ICE: Movements of escape (by national socialists) Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.197849417pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Le gouvernement irakien demande que le Conseil fédéral suspende la participation des entreprises suisses à la réalisation de la centrale hydro-électrique de Karakaya dans l’attente d’un accord avec la...
fr
26.7.197849839pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die Ankündigung, dass P. Aubert für 1979 eine Reise nach Washington plant, wird mit Genugtuung zur Kenntnis genommen. F. T. Wahlen war 1963 der letzte Chef des EPD, der offiziell nach Washington...
de
29.8.197849875pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die neue US-Uhrenofferte wird analysiert, die in einigen Bereichen eine für die Schweiz akzeptable Verbesserung bringt. Es soll gegenüber den Amerikanern in jedem Fall der Eindruck vermieden werden,...
de
11.10.197849403pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) The time to write an article for “Foreign Affairs” on the burning and most important question of Switzerland and the United Nations will not come for two or three years. While the Federal council and...
en
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
14.2.197949652pdfTelegramCuba (Politics) L’ambassadeur suisse assure à la directrice des affaires juridiques du ministère des affaires étrangères cubain que le fait que le chef de la Section des intérêts américains ait quitté la salle de...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
15.8.198349433pdfLetterDisaster aid Der Nutzen der einberufenen Sondertagung zur Koordination der Hilfeleistungen für die von Naturkatastrophen heimgesuchten Staaten Bolivien, Peru und Ecuador wird infrage gestellt. Ein solches...
de
13.9.198359121pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz unterstützt die Initiative des OECD-Generalsekretärs, in den letzten Jahren entstandene Handelshemmnisse mittels «Rollback» zu beseitigen. Die Schweiz setzt sich für eine schnelle und...
de
29.4.198756736pdfMemoHistoriography and Archiving Eine neue schweizerische Dissertation über das Hotz-Linder-Agreement enthält Informationen, die bisher als geheim galten. Da diplomatische Verhandlungen stets auf einem «give and take» basieren,...
de