Information about Person dodis.ch/P2763

Jolles, Paul Rudolf
Additional names: Jolles, Paul Rodolphe • Jolles, PaulInitials: J
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Bern (Canton)
Activity:
Diplomat • Civil servant
Main language:
German
Other languages:
French • Italian • English
Title/Education:
Prof. Dr. • Dr. rer. pol. • Dr. iur. • Dr. h. c.
Activity of the father:
Lawyer • Journalist
Military grade:
complementary service
Confession:
protestant
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1.6.1943 •
Exit FDFA 31.3.1961 •
Exit FA 1984
Memoirs:
Paul Rudolf Jolles: Memento aus Moskau. Begegnungen mit inoffiziellen Künstlern 1978–1997, Köln 1997.
Personal dossier:
E2500#1982/120#1067*
Personal papers:
Nachlass Prof. Dr. Paul Rudolf Jolles Staatssekretär (1919–2000), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Paul R Jolles.
Relations to other persons:
Jolles-Ryffel, Erna is married to Jolles, Paul Rudolf
Functions (30 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1938-1939 | Student | University of Lausanne | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1939-1940 | Student | University of Bern | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1940-1941 | Student | University of Lausanne | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1941-1943 | Student | USA/Harvard University | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1.6.1943-31.8.1945 | Adjunkt | Swiss Embassy in Washington | Zuständig für Rechtsfragen an der Abteilung für fremde Interessen (Französisch-Italienische Abteilung), vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1944-1945 | Student | USA/Harvard University | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1.9.1945-27.11.1949 | Embassy attaché | Swiss Embassy in Washington | Vgl. E2500#1982/120#1067*; Vgl. BR-Prot. Nr 3236 vom 24.12.1946. |
28.11.1949-31.12.1950 | Embassy attaché | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1950-1951 | Secretary | Abkommen von Washington/Aufsichtskommission | cf. E 6100 (A) 25, vol. 17, lettre du 22.3.1951. dodis.ch/14074, p. 38 + 51 (p. 52 + 64 du pdf]. |
1.1.1951-30.8.1951 | Lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | Cf. PVCF No 2539 du 26.12.1951. |
Written documents (107 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.11.1948 | 6380 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Economy) |
Bericht über die Verhandlungen mit den amerikanischen Behörden betreffend "letter of intent" und "bilateral agreement" vom Zeitpunkt der Annahme des Economic Cooperation Act durch den amerikanischen... | de |
6.1.1956 | 13414 | ![]() | Letter | Economic relations |
Das Projekt eines gemeinsamen Marktes soll von der Montanunion in die OECD übertragen werden und damit nicht nur auf die sechs Brüsseler Staaten beschränkt bleiben. Eine «Spaltung Europas in zwei... | de |
7.1.1956 | 13374 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de![]() |
6.9.1956 | 13240 | ![]() | Minutes | Conference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) | ![]() | de![]() |
3.11.1961 | 30126 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de![]() |
15.5.1963 | 30333 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Vorbereitung der Unterhaltung zwischen Bundesrat F.T. Wahlen und J. Rey. Stand des Assoziationsgesuchs der Schweiz zur EWG. Stellung der Schweiz gegenüber Oesterreich. Beziehungen EFTA-EWG. | de |
29.5.1963 | 30344 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Unterhaltung P. R. Jolles mit P.-H. Spaak. Diskussion über die Möglichkeit einer EWG-Assoziation von wirtschaftlich-entwickelten Ländern gemäss Art. 238 des Römer-Vertrags. | de |
24.11.1963 | 32126 | ![]() | Discourse | Political issues |
Rede von P. R. Jolles über die Richtlinien und Grundsätze der schweizerischen Aussenpolitik, die europäische Integration und das Verhältnis der Schweiz zu den Entwicklungsländern. Die auswärtigen... | de |
28.2.1964 | 31699 | ![]() | Memo | Venezuela (Economy) |
Reise des Delegierten für Handelsverträge nach Venezuela, Guatemala und El Salvador zur Kontaktaufnahme mit Wirtschaftskreisen. | de |
2.4.1964 | 31700 | ![]() | Memo | Venezuela (Politics) |
Bericht über die Teilnahme an den Feierlichkeiten der Amtseinsetzung des neuen venezolanischen Präsidenten und die mit dieser Reise verbundenen Besuche in Guatemala und El Salvador sowie Erläuterung... | de |
Signed documents (245 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.12.1953 | 10307 | ![]() | Minutes | Federal Republic of Germany (Economy) |
Einem Vergleich zur Begleichung der Bührle Forderungen wird mehrheitlich zugestimmt. Weiter werden drei Gruppen besprochen, die Anspruch auf das Abwicklungskonto haben: Schweizer Gläubiger von... | de |
16.12.1953 | 10306 | ![]() | Minutes | Federal Republic of Germany (Economy) |
Besprochen wird die Bedeutung der Saldoquittung für die Liquidation des Abwicklungskontos. Es kann kein grundsätzliches Einverständnis über das Vorgehen gefunden werden, es wird aber beschlossen die... | de |
19.7.1954 | 9214 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
La Confédération informe, a titre confidentiel, les représentants du l'industrie horlogère sur les nouveaux développements concernant les droits de douane américains. | fr |
7.1.1956 | 13374 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de![]() |
6.9.1956 | 13240 | ![]() | Minutes | Conference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) | ![]() | de![]() |
16.10.1961 | 30125 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
Gemeinsame Haltung der drei neutralen Staaten gegenüber der EWG. Bei künftigen Verhandlungen werden nicht nur Neutralitätsprobleme erwähnt werden müssen, sondern auch wirtschaftliche Begehren,... | de |
6.4.1962 | 18924 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de![]() |
9.4.1962 | 30198 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de![]() |
11.4.1962 | 30200 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de![]() |
13.4.1962 | 30207 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Neue Ereignisse in der Europapolitik seit dem 20. März. BRD will dem Ministerrat der EWG vorschlagen, zu den Assoziationsgesuchen den neutralen Staaten Stellung zu nehmen. Englischer Druck auf den... | de |
Received documents (514 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.6.1961 | 16056 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés. | fr |
18.9.1961 | 30123 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Réaction française aux demandes d'association à la CEE de la Grande-Bretagne et du Danemark. | fr |
12.12.1961 | 30142 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de![]() |
13.12.1961 | 30106 | ![]() | Proposal | Cuba (Economy) |
Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens. | de |
16.12.1961 | 30164 | ![]() | Letter | European Union (EEC–EC–EU) |
L'ambassadeur à Paris résume les informations qu'il a obtenues à Bruxelles au sujet de la démarche d'association entreprise par la Suisse. Le Quai d'Orsay s'est borné à prendre acte de la demande... | fr |
27.12.1961 | 30166 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
La Belgique et la Hollande défendraient une position maximaliste par rapport aux conditions politiques de l'adhésion ou de l'association de nouveaux Etats au traîté de Rome. | fr |
22.1.1962 | 34185 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Die europäische Integration wird von den Vertretern der Wirtschaft der Arbeitsgruppe Historische Standortbestimmung grundsätzlich befürwortet. Jedoch werden was die Landwirtschaft und Freizügigkeit... | ml |
12.2.1962 | 30181 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de![]() |
13.3.1962 | 30185 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Liechtenstein möchte klären in welcher Weise ein eventuelles Abkommen zwischen der Schweiz und der EWG seine eigenen Beziehungen zu den verschiedenen Europaländern ändern könnte. | de |
10.4.1962 | 30202 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de![]() |
Mentioned in the documents (1033 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1948-1959 | 25631 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
9.12.1950 | 8868 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Überblick über den bisherigen Verlauf des Falles "Interhandel", die Vorgehensweise der amerikanischen Behörde in der Zeugeneinvernahme und die damit verbundenen Probleme zwischen den USA und der... | de |
19.2.1952 | 8667 | ![]() | Minutes | Financial relations |
Sitzung vom 19.2.1952. Konferenzzimmer III des Parlamentsgebäudes, von 10.30 bis 11.30 Uhr. | de |
11.3.1952 | 8862 | ![]() | Letter | Washington Agreement (1946) |
Ablösung des Abkommens von Washington | de |
5.5.1952 | 8865 | ![]() | Minutes | Washington Agreement (1946) |
Protokoll über die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer alliierten Delegation betreffend das schweizerisch-alliierte Abkommen über die Abänderung des Washington-Abkommens (vom... | de |
28.2.1953 | 11002 | ![]() | Minutes | Economic relations |
Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den departementalen Stellen vom 28.2.1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Besprechung von Fragen der Europäischen Zahlungsunion | de |
19.6.1953 | 9273 | ![]() | Minutes | Political activities of foreign persons | ![]() | de![]() |
11.12.1953 | 10307 | ![]() | Minutes | Federal Republic of Germany (Economy) |
Einem Vergleich zur Begleichung der Bührle Forderungen wird mehrheitlich zugestimmt. Weiter werden drei Gruppen besprochen, die Anspruch auf das Abwicklungskonto haben: Schweizer Gläubiger von... | de |
16.12.1953 | 10306 | ![]() | Minutes | Federal Republic of Germany (Economy) |
Besprochen wird die Bedeutung der Saldoquittung für die Liquidation des Abwicklungskontos. Es kann kein grundsätzliches Einverständnis über das Vorgehen gefunden werden, es wird aber beschlossen die... | de |
10.1954 | 9217 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | fr![]() |
Addressee of copy (197 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.3.1962 | 30183 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | fr![]() |
4.3.1970 | 36927 | ![]() | Memo | Belgium (Economy) |
Da die Einfuhr in die Schweiz gegenüber der Ausfuhr nach Belgien stärker zugenommen hat, hat sich die Handelsbilanz zugunsten von Belgien verbessert. Die Beziehungen verlaufen bis auf das Problem des... | de |
4.3.1970 | 37020 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Economy) |
Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Niederlande wickeln sich normal ab, es bestehen keine bilateralen Schwierigkeiten. Die Handelsbilanz hat sich aber zugunsten der Niederlande... | de |
25.3.1970 | 36773 | ![]() | Memo | Portugal (Economy) |
La délégation suisse a demandé une abolition intégrale et immédiate des droits de douane pour l'importation des montres au Portugal. La délégation portugaise a exprimé le désir de voir s'améliorer le... | fr |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe's Organisations |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Union (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
9.9.1970 | 36309 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Die Schweizerische Bankiervereinigung nimmt gegenüber dem Bundesrat Stellung zu einem allfälligen Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds. Enthält Begleitschreiben vom 13.3.1972. | de |
28.9.1970 | 36724 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem... | de |
16.11.1970 | 53238 | ![]() | Memo | Guinea (General) |
Alusuisse hat den Antrag gestellt, dass die Kosten einer Projektstudie für den Bau einer Eisenbahnlinie in Guinea von der Eidgenossenschaft übernommen werden. Da vieles unklar ist, wäre ein Entscheid... | de |
30.11.1970 | 36170 | ![]() | Telegram | European Union (EEC–EC–EU) |
Der Besuch von P. Graber in Luxemburg verlief gut. Die Schweiz soll darüber wachen, dass sie das Heft in der Hand behält und nicht von der EG-internen Dynamik überrollt wird. Da die Kommission und der... | de |