Information about Person dodis.ch/P141

Real, Fritz
Additional names: Real, Friedrich • Real, Friederich Albert • Real, Fritz AlbertInitials: RE
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Schwyz (Canton)
Activity:
Diplomat • Jurist
Main language:
German
Other languages:
French • Italian • English
Title/Education:
Dr. iur. (1936) • advocate (1937)
Activity of the father:
Medical practitioner
Military grade:
first lieutnant
Confession:
catholic
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 4.4.1938 •
Exit FDFA 28.2.1975
Personal papers:
Nachlass Dr. iur. Fritz Real (1909–2003), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Fritz Real. (1926-2003)
Personal dossier:
E2500#1990/6#1911*
Relations to other persons:
Real, Brita Lena is married to Real, Fritz
Functions (23 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
10.1929-7.1931 | Student | University of Geneva | Vgl. E2500#1990/6#1911*. |
10.1931-3.1936 | Student | University of Zurich | Vgl. E2500#1990/6#1911*. |
15.1.1937-27.3.1937 | Praktikant | Schwyz/Kanton | Stage bei der Kantonsgerichtskanzlei, vgl. E2500#1990/6#1911*. |
1.4.1937-20.8.1937 | Employee | Graduate Institute of International and Development Studies | Geneva Research Centre, vgl. E2500#1990/6#1911*. |
4.4.1938-30.6.1939 | Attaché | Swiss Embassy in Washington | Prov. Attaché, vgl. E2500#1990/6#1911*. |
1.7.1939-31.12.1941 | Embassy attaché | Swiss Embassy in Washington | Vgl. E2500#1990/6#1911*. |
1.1.1942-15.12.1945 | Secretary of Legation | Swiss Embassy in Washington | Cf. PVCF No 550 du 30.3.1942 et E2500#1990/6#1911*. |
16.12.1945-28.2.1946 | Secretary of Legation | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#1911*. |
1.3.1946-18.2.1949 | Employee | FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs | Vgl. E2500#1990/6#1911*. |
1947 | Member | Schweizerische Delegation für die Welthandelskonferenz von Havanna |
Written documents (31 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.12.1948 | 3981 | ![]() | Memo | Export of munition | ![]() Der... | de![]() |
17.9.1952 | 10256 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) |
Das State Departement scheint von den geringen Ausfuhren von strategisch wichtigen Waren hochbefriedigt, die dank der konsequenten schweizerischen Politik des do ut des zustande kamen. Trotzdem will... | de |
1.10.1955 | 59314 | ![]() | Letter | Questions concerning the Recognition of States |
Der schweizerische Gesandte in Helsinki, Fritz Real, hat eine Einladung des ostdeutschen Staatssekretärs Kurt Gregor erhalten anlässlich des 6. Jahrestags der Gründung der DDR. Da dieser Anlass... | de |
20.10.1966 | 31764 | ![]() | Letter | Nigeria (General) |
Das nigerianische Aussenministerium erkundigt sich nach den schweizerischen Bestimmungen über die Waffenausfuhr, weil Vertreter Ostnigerias angeblich versuchen Waffen in der Schweiz zu beschaffen.... | de |
16.5.1968 | 33501 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Das Vorhandensein und die Verwendung schweizerischen Kriegsmaterials im nigerianischen Bürgerkrieg verleiten gewisse Kreise in Nigeria zu einer negativen Beurteilung der schweizerischen Haltung im... | de |
5.6.1968 | 33767 | ![]() | Letter | Nigeria (Politics) |
Nebst der heftigen Kritik am IKRK mit dem Verwurf der Parteinahme für Biafra, lässt auch die teilweise ungeeignete personelle Besetzung des Mitarbeiterstabes schwerwiegende Bedenken an der Aktion in... | de |
12.6.1968 | 33502 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Vom schweizerischen Botschafter in Lagos werden erste Indizien aus sicherer Quelle geliefert, die auf einen «krassen Verstoss» gegen die schweizerischen Kriegsmaterialausfuhrbestimmungen durch die... | de |
14.6.1968 | 33772 | ![]() | Letter | Nigeria (Politics) |
Sollte das IKRK nicht in der Lage sein, die Personalprobleme der Aktion im Biafrakonflikt rasch zu lösen, könnte deren Erfolg gefährdet sein. Dabei steht indirekt auch der Ruf der Schweiz auf dem... | de |
11.10.1968 | 33823 | ![]() | Letter | Nigeria (General) |
Die enge Zusammenarbeit zwischen der schweizerischen Botschaft in Lagos und der IKRK-Delegation weist zwar viele administrative Vorteile auf, weckt jedoch bei der nigerianischen Regierung erhebliches... | de |
20.1.1969 | 33625 | ![]() | Letter | Equatorial Guinea (Politics) |
Nach Gesprächen mit Regierungsmitgliedern Äquatorialguineas müssen die Aussichten für den Fortbestand der Luftbrücke des IKRK von Fernando Poo nach Biafra eher pessimistisch beurteilt werden. | de |
Signed documents (42 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.7.1945 | 132 | ![]() | Memo | UNO – General | ![]() San Francisco-Konferenz.... | de![]() |
28.12.1948 | 3981 | ![]() | Memo | Export of munition | ![]() Der... | de![]() |
23.8.1951 | 52775 | ![]() | Letter | The Case of Charles Davis (1950) |
Éléments de réponse apportés par la Légation de Suisse à Washington aux questions du Ministère public de la Confédération sur les accusations portées par le sénateur anticommuniste J. McCarthy à... | fr |
26.5.1953 | 8211 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Au sein du sous-comité du sénat présidé par le sénateur McCarthy le commerce sino-suisse a été évoqué. | fr |
31.3.1955 | 10271 | ![]() | Political report | Finland (Politics) |
Russland wolle anhand Finnlands die Realität der friedlichen Koexistenz darstellen. | de |
1.10.1955 | 59314 | ![]() | Letter | Questions concerning the Recognition of States |
Der schweizerische Gesandte in Helsinki, Fritz Real, hat eine Einladung des ostdeutschen Staatssekretärs Kurt Gregor erhalten anlässlich des 6. Jahrestags der Gründung der DDR. Da dieser Anlass... | de |
22.11.1955 | 10273 | ![]() | Political report | Finland (Politics) |
Bericht über die finnisch-russischen Gespräche in Moskau, mit denen sich die finnische Seite sehr zufrieden zeigt. Bis auf Moskaus Rückgabe der Halbinsel Porkkala und die Verlängerung des bilateralen... | de |
26.11.1958 | 15253 | ![]() | Letter | Finland (Economy) |
Gespräch mit dem Leiter der finnischen handelspolitischen Abteilung: Finnland will die multilateralen Abkommen möglichst schnell und ohne lange Verhandlungen verlängern, um die Sowjetunion nicht zu... | de |
20.10.1966 | 31764 | ![]() | Letter | Nigeria (General) |
Das nigerianische Aussenministerium erkundigt sich nach den schweizerischen Bestimmungen über die Waffenausfuhr, weil Vertreter Ostnigerias angeblich versuchen Waffen in der Schweiz zu beschaffen.... | de |
16.5.1968 | 33501 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Das Vorhandensein und die Verwendung schweizerischen Kriegsmaterials im nigerianischen Bürgerkrieg verleiten gewisse Kreise in Nigeria zu einer negativen Beurteilung der schweizerischen Haltung im... | de |
Received documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.5.1939 | 46845 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Supplying in times of war | ![]() | en![]() |
26.10.1966 | 31765 | ![]() | Letter | Nigeria (Economy) |
Informationen zu den gegenwärtigen Bestimmungen zur Kriegsmaterialausfuhr aus der Schweiz. Es werden keine Exporte in Krisenregionen bewilligt, ausserdem dürften wohl Nigeria betreffende... | de |
5.12.1968 | 34158 | ![]() | Letter | Nigeria (Economy) |
Schweizerischerseits wird davon ausgegangen, dass das "Companies Decree 1968", welches ausländische Firmen der nigerianischen Steuerpflicht unterstellt, auf die Swissair aufgrund ihres Charakters als... | de |
14.7.1969 | 33825 | ![]() | Telegram | Nigeria (General) |
Die britische Regierung ersucht die Schweiz beim biafranischen Rebellenführer C.O. Ojukwu zu intervenieren, damit dieser eine weniger starre Haltung bezüglich der Hilfsflüge einnimmt . | ml |
9.3.1970 | 35761 | ![]() | Circular | Francophonie | ![]() | fr![]() |
7.7.1971 | 34169 | ![]() | Letter | Watch industry |
Die schweizerische Uhrenindustrie unternimmt grosse Anstrengungen um die missbräuchliche Verwendung von "Swiss made" und die Nachahmung schweizerischer Uhren zu bekämpfen. | de |
18.10.1971 | 37157 | ![]() | Circular | GATT |
Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique... | fr |
21.12.1971 | 35308 | ![]() | Letter | Pakistan (Economy) | ![]() | de![]() |
5.5.1972 | 35712 | ![]() | Letter | Bangladesh (Politics) |
Etat de la question sur l'établissement de relations diplomatiques entre la Suisse et le Bangladesh. L'Ambassadeur de Suisse à Kuala Lumpur, Theodor Schmidlin, assure temporairement la représentation... | fr |
24.7.1972 | 37134 | ![]() | Letter | Swiss financial market |
Grundsätzlich herrscht auf dem Gebiet des Kapitalimports grösste Freiheit in der Schweiz. Aufgrund der gespannten Lage auf dem internationalen Währungssektor musste der Bundesrat ausserordentliche,... | de |
Mentioned in the documents (94 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24227 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
14.6.1939 | 46861 | ![]() | Report | Supplying in times of war | ![]() | de![]() |
28.10.1943 | 47633 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de![]() |
9.7.1946 | 2473 | ![]() | Minutes | United States of America (USA) (Economy) |
Protokoll der Konferenz vom 9.7.1946, 9.00, im Zimmer Nr. 105 der eidg. Finanzverwaltung über die Frage der Dollardevisen und Goldabgabe (Postulat Duttweiler) | de |
27.9.1946 | 1994 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany (Zones) | ![]() | de![]() |
27.11.1946 | 1957 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) | ![]() Bedingungen der Deblockierung der schweizerischen Vermögenswerte in... | de![]() |
14.4.1950 | 7662 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Zusammensetzung der Delegation: Minister Bruggmann (Chef), Pallmann (Präsident Schulrat ETH), Wagnière (Schweizer Beobachter bei der UNO), Real (Legationsrat an der Schweizer Botschaft in Washington) | fr |
16.3.1951 | 7231 | ![]() | Minutes of the Federal Council | East-West-Trade (1945–1990) | ![]() | de![]() |
15.8.1952 | 9206 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de![]() |
29.12.1953 | 9209 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) | ![]() | fr![]() |
Addressee of copy (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.6.1973 | 40228 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Es ist nicht angebracht, ein Junktim zwischen schweizerischen Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe und handelspolitische Begehren an das begünstigte Land herzustellen. Dies würde im Falle... | de |
10.7.1973 | 40040 | ![]() | Letter | Good offices |
Die Verfügbarkeit eines Chiffriergerätes in der schweizerischen Botschaft in Dhaka ist wichtig und wünschenswert, bedingt aber das Vorhandensein eines Kassenschrankes. Bis zur Lieferung des... | de |