Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
7.4.1948-4.12.1951Secretary of LegationTurrettini, BernardVgl. E2500#1990/6#2361*; Cf. PVCF No 149 du 25.1.1949.
21.6.1948-17.3.1949Secretary of LegationWeitnauer, AlbertTit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
25.6.1948-14.6.1952Secretary of LegationRham, Guy deVgl. E2500#1968/87#1036*.
1.8.1948-25.8.1953Secretary of LegationLacher, HansNommé par PVCF No 1823 du 2.8.1948.
19.2.1949-1.10.1954Legation CounsellorReal, FritzVgl. E2500#1990/6#1911*.
15.9.1949-23.11.1953Secretary of LegationLong, OlivierVgl. E2024-02A#1999/137#1493*.
22.10.1949-10.9.1955Secretary of LegationWurth, Paul HenriVgl. E2024-02A#1999/137#2566*.
23.11.1949-31.12.1951Embassy attachéZimmermann, HansCf. PVCF No 1899 du 5.10.1949
1.1.1950-31.12.1953KanzleisekretärRickenbach, Alexander JakobVgl. E2500#1990/6#1946*.
26.11.1950-3.8.1954Legation CounsellorHunziker, RoyAvec tit. Conseiller de presse, nommé par PVCF No 2206 du 8.12.1950.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.196531120pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Bericht über den Stand der schweizerisch-amerikanischen Beziehungen, die aktuelle weltpolitische Lage, die Haltung der USA zum afrikanischen Kontinent und zu militärischen Interventionen gegen den...
de
10.2.196554511pdfCircularInternational mobility Die Schweizer Botschaft in Washington empfängt jeweils alle Teilnehmer des AFS-Programms. Die Kulturabteilung der Botschaft hat den 86 Schweizer Schülern zudem Vorträge und Aufsätze über...
de
31.3.196531932pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Entretiens sur les pratiques américaines et ses conséquences pour les banques de ce pays établies en Suisse.
fr
23.7.196554461pdfLetterInternational mobility
Volume
Die Botschaft in Washington empfing 86 Teilnehmer des AFS-Programm. Während ihres Austauschjahrs in den USA werden solche freiwilligen Vertreter unseres Landes oft zu Vorträgen herangezogen. Daraus...
de
26.10.196530954pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Bericht über die Besprechungen in Washington. In diesen sollte versucht werden, das Uhren-Problem auf ein höheres Niveau zu bringen und in einen welthandelspolitischen Zusammenhang zu stellen.
de
29.10.196531904pdfLetterThailand (Economy) Point de vue suisse sur la question de savoir si la Thaïlande profiterait davantage d'une aide financière ou d'une assistance technique.
fr
18.11.196531128pdfTelegramZimbabwe (Politics) Réflexions sur la politique suisse en matière de représentation d'intérêts étrangers dans le contexte de la crise en Rhodésie. Toute représentation d'intérêts étrangers requiert le consentement du...
fr
9.12.196531190pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le régime des "postponements" pour les citoyens suisses aux États-Unis d'Amérique n'est pas en danger pour le moment.
fr
7.1.196631519pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Politics) L'Ambassade de Belgique à Washington est convaincue que la CIA a soutenu le coup d'État du Général Mobutu au Congo.
fr
25.1.196631179pdfReportVietnam (Politics) Analyse des Verhältnisses der Schweizer Neutralität zur Krise im Vietnam und wie die verschiedenen Konfliktparteien auf eine aktive Stellungnahme der Schweiz reagieren würden.
ml

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.198359418pdfTelegramEnergy and raw materials Die Schweiz begrüsst die Durchführung einer Energiestudie mit dem Thema Risikoüberlegungen im Zusammenhang mit der Energieversorgung durch die OECD/IE. Der Schweiz ist dabei wichtig, dass das...
de
19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
ml
22.3.198359279pdfLetterCompetition policy Bei dem von den USA gegen die Swissair und sechs andere Airlines geführten Kartellrechtsverfahren besteht die Möglichkeit einer Streitschlichtung im Rahmen der OECD. Dieses OECD Instrument befindet...
de
17.10.198350642pdfCircularHungary (General) Das Bemühen der ungarischen Seite um eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, wobei der problemlose Stand der Beziehungen zur Schweiz immer wieder betont wurde, war offensichtlich. Besonders...
ml
19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
ml
23.11.198459122pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Anfrage des amerikanischen Handelministeriums kommt dem wirtschaftlichen Nachrichtendienst sehr nahe. Das BAWI will herausfinden, welche Schweizer Firmen angeschrieben wurden. Weitere Schritte...
de
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
28.5.198561031pdfMemoEuropean Space Agency Die spektakulärste europäische Weltraumwissenschaftsmission GIOTTO, der Flug zum Kometen Halley, ist gestartet. Die Schweiz beteiligte sich am Bau der Sonde und an der experimentellen Ausrüstung.
de
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.194618196pdfMemoAllies (World War II)
Volume
Über den Schutz von Tochterfirmen in Deutschland (von Schweizer Unternehmen) vor dem Zugriff der alliierten Behörden.
de
3.5.19461989pdfMemoGermany (F zone)
Volume
Concertation à propos de la saisie par la France de machines appartenant à l'«Aluminium S.A.» en Allemagne. Interventions à Paris et à Baden-Baden.
Wegen französischer Beschlagnahme von Maschinen...
de
15.5.1946174pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Teilnahme der Schweiz an der Konferenz der Weltgesundheitsorganisation scheint aussichtslos.
de
29.5.19461662pdfLetterMilitary policy Non esiste alcuna possibilità di acquistare 10 tonnellate di uranio negli Stati Uniti.
de
31.5.19462330pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von...
de
8.6.1946123pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) An der Weltgesundheitskonferenz in New York soll die Schaffung einer Weltgesundheitsorganisation besprochen werden. Die Schweiz beschliesst aus politischen Gründen an der Konferenz als Beobachter...
de
22.6.19462651pdfLetterWashington Agreement (1946) Une notice manuscrite est agraphée sur ce document par R.P.: "Lieber Hr. Reinhardt,
Hier der versprochene Bericht.
Für Ihre Bemerkungen wäre ich Ihnen dankbar. Die Sache muss hieb.und...
de
13.7.194664814pdfReportRussia (Politics) Gegen die erzwungene Repatriierung der nicht heimkehrwilligen sowjetischen Internierten – insbesondere der Aserbaidschaner, die in deutschen Uniformen die Schweizer Grenze übertreten hatten und als...
de
18.10.19466341pdfAddress / TalkWashington Agreement (1946) 1) "Es ergibt sich, dass die Schweiz völkerrechtlich nicht verpflichtet ist, das deutsche Staatseigentum den Allierten auszuhändigen". 2) "Die gleichen Gründe, die zu dieser Auffassung führen, haben...
de
30.10.194640pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Il y a deux raisons principales pour lesquelles il est actuellement inopportun, même dangereux, de mettre à discussion un statut spécial de la Suisse au sein de l'ONU. D'une part, en raison de la...
fr

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.197438454pdfLetterBretton Wood's Institutions Bericht über ein Treffen mit dem Under-Secretary des britischen Schatzamts, der am 20er-Ausschuss des IWF in Paris teilgenommen hat. Diskutiert werden die Aufwertung des Notenbank-Golds, der...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
23.8.197440176pdfLetterBangladesh (Economy) Switzerland will not be able to apply for membership in the Aid Group for Bangladesh, since Swiss legislation requires parliamentary approval of each financial aid credit and therefore excludes...
en
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de
9.12.197438474pdfMemoMonetary issues / National Bank Rencontre d'une délégation suisse avec M. Whittome à Zurich concernant l'échange d'informations, le recyclage ainsi que les problèmes liés à la question de l'adhésion de la Suisse au FMI et...
fr
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
15.3.197539851pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Tour d'horizon des relations entre la Suisse et les Communautés européennes, surtout en matière de commerce. Question des problèmes d'approvisionnement en matières premières (notamment en sucre) et...
fr