Information about organization dodis.ch/R102

Image
Swiss Embassy in Madrid
Schweizerische Botschaft in Madrid (1957...)
Swiss Embassy in Madrid (1957...)
Embajada de Suiza en Madrid (1957...)
Ambassade de Suisse à Madrid (1957...)
Ambasciata svizzera a Madrid (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Madrid (1910–1957)
Légation de Suisse à Madrid (1910–1957)
Legazione svizzera a Madrid (1910–1957)
Offiziöse Mission der Schweiz in Burgos (1938–1939)
Mission officieuse de Suisse à Burgos (1938–1939)
Missione ufficiosa svizzera a Burgos (1938–1939)
Schweizerische Gesandtschaft in San Sebastian (1939)
Légation de Suisse à San Sebastian (1939)
Legazione svizzera a San Sebastian (1939)
Schweizer Gesandtschaftskanzlei in Barcelona (1938)
Chancellerie de légation de Suisse à Barcelone (1938)
Cancelleria di Legazione svizzera a Barcellona (1938)
1938: Vorübergehende Umwandlung des Konsulat in Barcelona in eine Gesandschaftskanzlei, unter Verlegung des Sitzes des Ministers in Madrid nach Barcelona vom 9.9.1938 - 3.11.1938.

1938-1939: Offiziöse Mission in Burgos (Offiziöse Vertretung bei der nationalen Regierung Spaniens) mit Sitz in San Sebastian.

18.10.1939: Verlegung der Gesandtschaft in San Sebastian nach Madrid.

Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 101, 288.
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 218.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (120 records found)
DateFunctionPersonComments
1.6.1981-1984Embassy SecretaryChrzanovski, Pierre
1982–1987Embassy CounsellorBesomi, Franco
1.9.1982–30.6.1987AmbassadorCuénoud, Pierre
11.1982-1984Diplomatic traineeEngler, Marianne
1984–1989Military attachéPlanche, René François MauriceMit Sitz in Paris.
...1984–1986...ConsulBopp, WalterTit. Botschaftssekretär.
...1986–1.7.1989Embassy SecretaryFrunz, WalterMit den wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
1987-1991Embassy CounsellorMuralt, Daniel von
2.10.1987-21.3.1993AmbassadorWermuth, Roland
...1988–22.11.1989VizekonsulDini, SergioTit. Botschaftsattaché.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Andorrais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Madrid 1996-
Swiss representation in Portugalis consulary carried out by Swiss Embassy in Madrid 1918-1936
Swiss representation in Spain1910-> Swiss Embassy in Madrid

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.11.199056480pdfLetterSpain (Politics) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Spanien haben sich aufgrund unterschiedlicher Visionen über das EWR-Dossier und vor allem über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Institutionen...
de
22.3.199158164pdfTelegramSpain (Politics) Die Gespräche zwischen Felber und Ordonez konzentrieren sich auf die EWR-Verhandlungen. Aus spanischer Sicht bringt die Schaffung des EWR vor allem wirtschaftliche Vorteile für die Schweiz, die durch...
de
6.11.199159862pdfMemoNear and Middle East Zur Erwähnung Basels als Modell für Jerusalem in einem palästinensischen Papier darf bemerkt werden, dass weniger das recht informelle Modell der Regio Basilensis das Interessante daran ist, sondern...
de
5.6.199261383pdfLetterWorld Expositions
Volume
Im Schweizer Pavillon an der Weltausstellung in Sevilla wird das Land in einer unüblichen, unerwarteten und «frechen» Art frei von Klischees dargestellt. So ist es nicht verwunderlich, dass dieser...
de
14.1.199363452pdfPolitical reportSpain (General) Im Jubeljahr 1992 gedachte man zwar jenem 500 Jahre zurückliegenden Anfang der europäischen Neuzeit, meinte aber vielmehrden heutigen Beginn von Spaniens endlich angebrochener Moderne. Mit Olympiade...
de
16.2.199364583pdfEnd of mission reportSpain (General) Die spanisch-schweizerischen Beziehungen können nicht nur als gut bezeichnet werden, nicht zuletzt wegen der Schweizer Position im europäischen Integrationsprozess, die Spanien nicht zu passen...
de
22.4.199364716pdfTelexConvention on Biological Diversity (1992) Les principaux thèmes abordés à Madrid ont été l'attribution du siège du Secrétariat de la Convention sur la biodiversité, la participation espagnole au CERN, la conférence Environnement pour l'Europe...
fr
14.5.199364658pdfTelexSpain (Politics) Generalsekretär Elorza Cavengt nahm zu den einzelnen Memoranden der Schweiz über die Verhandlungsgegenstände für den Gemischten Ausschuss Schweiz-EG keine Stellung ein, zeigte aber eine konsequente...
de
11.6.199362707pdfLetterSpain (General) Der neue schweizerische Botschafter in Mardrid, Rudolf Schaller, informiert Bundesrat Cotti über die Überreichung des Beglaubligungsschreiben bei König Juan Carlos I. Im Gespräch wurde die...
de

Received documents (70 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.193453767pdfCircularLeague of Nations La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total.
fr
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
4.10.193553761pdfLetterItalo-Ethiopian War (1935–1936) Le conflit italo-éthiopien soulève préoccupations et questions en Suisse. Le chef du Département politique, G. Motta, demande donc à quelques légations de Suisses de collecter des informations et de...
fr
19.12.19462646pdfLetterAustria (Politics) Spanien hatte sich erkundigt, wie die Schweiz ihre diplomatischen Beziehungen mit Österreich erneuert habe. Am 26. Februar 1946 hatten die Alliierten Österreich den Austausch politischer Vertreter mit...
de
8.1.195512414pdfLetterSpain (Economy) Le gouvernement espagnol sollicite du gouvernement suisse des information sur les éventuels envois en Suisse d'or russe.
fr
8.11.195511417pdfLetterSpain (Politics)
Volume
Refus des autorités helvétiques de transmettre des informations aux autorités espagnoles concernant les importations d'or en provenance de l'URSS. Problème du secret bancaire. - Die Bundesbehörden...
fr
25.3.195915488pdfLetterSpain (Economy) Affaire Rivara
fr
9.10.196230373pdfTelegramEurope's Organisations Réactions dans les milieux européens à la déclaration helvétique d'ouverture des négociations.
fr
29.12.196230661pdfLetterSwiss financial market Der Autor bittet den Botschafter, ihm Auskünfte über Julio Muñoz zu vermitteln.
de
14.7.196933267pdfReportArgentina (General)
Volume
Bericht über Anlass und Zweck der Argentinienreise von H. Schaffner, das Besuchsprogramm und die wichtigsten Gespräche.
de

Mentioned in the documents (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.10.197952743pdfMinutes of the Federal CouncilStructure of the representation network
Volume
Um die Interessen der Schweiz erfolgreich vertreten zu können, muss das diplomatische und konsularische Netz immer wieder den laufenden Bedürfnissen angepasst werden. Der Bundesrat beschliesst deshalb...
de
24.10.197959755pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation La délégation suisse à la Conférence internationale d'États sur la double imposition des redevances de droits d'auteur devra y porter la position sceptique du Conseil fédéral quant à l'établissement...
fr
9.1.198057890pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (General) Gemäss dem Abkommenentwurf verpflichten sich Spanien und die Schweiz den jeweils anderen Radioamateuren zu erlauben, ihre Radiosendeanlagen zu betreiben.

Darin: Antrag des EDA vom...
de
10.3.198059470pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (General) La Suisse est liée à l’Espagne par une convention de sécurité social qui date de 1969. L’évolution des législations nationales a rendu nécessaire d’adapter cette convention à des conceptions plus...
fr
10.3.198063423pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Politics) La convention de sécurité sociale entre la Suisse et l'Espagne du 13.10.1969, qui donne satisfaction du côté suisse, présente, selon leur gouvernement, des injustices envers les ressortissants...
fr
19.8.198159607pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) Rapport sur la pause de trois mois de la réunion de Madrid sur la CSCE qui a permis d'écrire plus de 80% du document final mais dont les problèmes essentiels restent encore sans solution, notamment en...
fr
26.2.198250774pdfMemoDiplomatic interventions regarding human rights Interventionen genereller Art wurden durch den Bundesrat in den Fällen von Ungarn 1956, Tschechoslowakei 1968, Spanien 1975 (Todesstrafe für baskische Terroristen) und Polen 1981 durchgeführt....
de
24.3.198263469pdfTelegramSpain (Others) Des plaintes sont adressées aux autorités suisses concernant le mauvais traitement de plusieurs travailleurs espagnols aux frontières. L'intégrité de la Confédération helvétique comme garante du...
fr
10.3.198359848pdfMemoEnvironmental issues Durch eine Resolution, die ein Moratorium für die Tiefseeversenkung schwach radioaktiver Abfälle fordert, steigt der Druck auf die Schweiz, sich diesem Moratorium ebenfalls anzuschliessen....
de
1.11.198563589pdfMinutesSpain (Politics) Les discussions pendant la réunion portent essentiellement sur l'instabilité au Proche-Orient, ainsi que sur l'impact pour la Suisse quant à l'entrée prochaine de l'Espagne dans la Communauté...
fr

Addressee of copy (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.197036553pdfLetterExport of war material La réticence des autorités espagnoles de déclarer si les canons antiaériens, fabriqués sous licence de Oerlikon Bührle dans leur pays, peuvent être livrés à certains pays arabes et à certains pays...
fr
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
15.3.197539851pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Tour d'horizon des relations entre la Suisse et les Communautés européennes, surtout en matière de commerce. Question des problèmes d'approvisionnement en matières premières (notamment en sucre) et...
fr
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
2.9.197648623pdfReportEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion mit dem EFTA-Generalsekretär über Spanien, Portugal (EFTA-Fonds, technische Zusammenarbeit, etc.), Parlamentariertreffen und den geplanten EFTA-Gipfel. Der Bundesrat ist in der Zwischenzeit...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
20.12.197648800pdfMemoSpain (Politics) Der spanische Botschafter erhält Briefe von Spaniern in der Schweiz, die sich beklagen, dass sie am Referendum vom 15.12.1976 nicht teilnehmen durften. Die Schweiz sei das einzige Land Westeuropas,...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de