Information about Person

image
Deucher, Adolf
Gender: male
Personal papers:
  • Deucher Adolf (1831-1912), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.27* (1901-1958)
  • Relations to other persons:

    Deucher, Walter is the child of Deucher, Adolf • E 2/ 562 [lettres en 1895] fils du conseiller fédéral.


    Functions (16 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1903-31.12.1903PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    1.1.1903-31.12.1903ChefFederal Department for Foreign AffairsVgl. www.admin.ch
    1.1.1904-31.12.1908ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchVgl. www.admin.ch
    1.1.1909-31.12.1909ChefFederal Department for Foreign AffairsVgl. www.admin.ch
    1.1.1909–31.12.1909PresidentConfederation
    1.1.1910-10.7.1912ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchVgl. www.admin.ch

    Written documents (34 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.7.190943118pdfProposalBrazil (Politics)
    Volume
    Deucher ist der Ansicht, es sei auf der Forderung zu beharren, dass gleichzeitig mit einem Schiedsvertrag ein Niederlassungs- und ein Auslieferungsvertrag unterzeichnet werden soll.


    de
    18.8.191043130pdfPolitical reportGerman Realm (General)
    Volume
    Die deutsche Presse beurteilt den Besuch des französischen Präsidenten in der Schweiz ausgewogen, sie befürchtet höchstens eine Beeinträchtigung deutscher Wirtschaftsinteressen in der Schweiz.
    de
    7.9.191043131pdfProposalCollaboration with other Departments on foreign policy issues
    Volume
    Der Bundesrat soll das Postulat Nr. 580 und die Motion Nr. 622 (Vertretung der Handelsinteressen im Ausland) streichen.
    de
    6.12.191143154pdfProposalChina (Politics)
    Volume
    Auf Ersuchen des schweizerischen Handels- und Industrievereins soll die Schweiz in Schanghai eine Handelsagentur errichten.


    de

    Signed documents (5 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.12.188763120pdfLetterWorld Expositions
    Volume
    Eine offizielle Vertretung sowie eine ausgiebige finanzielle Unterstützung für eine schweizerische Teilnahme an der Weltausstellung in Paris im Jahr 1889 scheint aufgrund breiter Unterstützung in...
    de
    25.7.189259751pdfProposalMultilateral relations Das Departement des Innern schlägt dem Bundesrat vor, die Einladung der portugiesischen Regierung zur Teilnahme am Orientalistenkongress in Lissabon abzulehnen, aber eine Ankündigung im Bundesblatt zu...
    de
    19.5.189459546pdfLetterEnvironmental protection
    Volume
    Das Industrie- und Landwirtschaftsdepartement verspricht sich bezüglich der Vogelschutzfrage zwar nicht viel vom anstehenden Kongress in Bern, erachtet aber seine Beschickung und eine finanzielle...
    de
    2.10.190348457pdfLetterEducation and Training Il serait très utile, pour l'enseignement de l'histoire à l'université, d'être en possession des documents de politique extérieure présentés par les gouvernements étrangers aux parlements. Les...
    fr
    20.12.190565543pdfTreatyPortugal (Economy) Le Conseil fédéral de la Confédération suisse et Sa Majestée le Roi de Portugal et des Algarves, animées d'un égal désir de régler les relations commerciales entre les deux pays, on résolus de...
    ml

    Received documents (61 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.2.189742641pdfLetterUruguay (Politics)
    Volume
    Commentaires de Lardy sur les accusations de Nin et proposition des modalités possibles pour la liquidation de cette affaire.


    fr
    4.3.189742644pdfLetterQuestions of international law
    Volume
    La Suisse doit veiller au respect du principe humanitaire de la Convention de Genève. La révision est désirable, surtout en ce qui concerne une extension de son application à la guerre maritime. La...
    fr
    6.4.189742646pdfLetterChile (Economy)
    Volume
    Mode de procéder dans les négociations commerciales avec le Chili. Impact de la politique protectionniste du Président McKinley sur les Républiques sud-américaines et ses conséquences pour...
    fr
    14.6.189742652pdfLetterGood offices
    Volume
    La France soutient vivement la candidature de l’ancien Conseiller fédéral Droz au poste de gouverneur général de l’île de Crète. Mais Droz se montre très réservé lors d’un entretien avec Hanotaux....
    fr
    22.6.189742654pdfLetterGood offices
    Volume
    Jugement dissuasif de l’Ambassadeur d’Angleterre à Vienne, Sir Rumbold, sur la candidature de Droz au poste de gouverneur de la Crète.


    fr
    29.6.189742655pdfLetterGood offices
    Volume
    Opposition du gouvernement allemand à une éventuelle désignation de Droz au poste de gouverneur général de la Crète.


    de
    18.9.190042756pdfLetterRussia (Politics)
    Volume
    Il faut nommer à St-Pétersbourg un représentant officiel, connaissant les intérêts économiques de la Suisse.


    fr
    10.12.190042759pdfLetterChina (Economy)
    Volume
    Ouverture commerciale de l’Asie: la Confédération devrait profiter des nouvelles possibilités offertes à ses exportations, et les favoriserait en créant des postes de consuls de carrière.


    de
    19.1.190342824pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
    Volume
    Entretien avec Dumba, Conseiller de l'Ambassade d'Autriche à Paris. Celui-ci exprime l'avis qu'une intervention autrichienne, soutenue par la Russie, mettrait fin à toute invasion bulgare en...
    fr
    24.1.190342825pdfPolitical reportPanama (Others)
    Volume
    Lardy informe Berne de la signature du traité entre les Etats-Unis et la Colombie pour le percement d’un canal interocéanique et en indique les lignes générales, confiées confidentiellement par M....
    fr

    Mentioned in the documents (68 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.12.190565546pdfFederal Council dispatchPortugal (Economy) 1891 kündete Portgual alle Handelsverträge, um eine allgemeine Erhöhung der Zolltarife vorzunehmen. Die Verhandlungen führten während Jahren zu keinem Ergebnis, nun konnte aber eine...
    ml
    31.1.190642961pdfMinutesAustria-Hungary (Economy)
    Volume
    Deucher möchte Österreich-Ungarn entgegenkommen, obwohl Frey und zum Teil auch Laur bis zum äussersten festhalten wollen. Comtesse schlägt vor, sich auf allgemeine Erklärungen zu beschränken, ohne...
    de
    16.7.190642988pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Die Zürcher Seidenindustriellen fordern vom Bundesrat, entschlossen an seinem Ultimatum festzuhalten. Andernfalls werden sie den Vertrag offen bekämpfen.


    de
    16.7.190642990pdfReportFrance (Economy)
    Volume
    Revoil macht persönliche Angebote. Der Bundesrat hält an den letzten Erklärungen fest.


    de
    29.7.190642993pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy)
    Volume
    Der Bundesrat beharrt auf seinen Forderungen betreffend Seide und Stickereien, verzichtet jedoch auf eine Bindung der Zölle für Dampfmaschinen und Schuhe.


    de
    30.7.190642994pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy)
    Volume
    Der Bundesrat nimmt die letzten Kompromissvorschläge der französischen Regierung an. Verlängerung des Provisoriums bis zum 20.11.1906.


    de
    18.9.190643001pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy)
    Volume
    Einige Tarifpositionen konnten von den Delegierten nicht bereinigt werden. Fortsetzung der Verhandlungen auf diplomatischem Wege.


    de
    11.10.190643006pdfReportFrance (Economy)
    Volume
    Revoil fordert eine direkte Verständigung auf Regierungsebene. Für Deucher sind dafür ausschliesslich die Spezialbevollmächtigten des Bundesrates zuständig. Révoil macht einen persönlichen...
    fr
    20.1.190843067pdfMinutesFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Die Mehrheit der Konferenzteilnehmer spricht sich für Konzessionen aus, während der Sekretär des Bauernverbandes solche entschieden bekämpft.


    de
    22.3.190943100pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport
    Volume
    Aus einer hinterlassenen Notiz von Bundesrat Zemp über eine Unterhaltung mit dem deutschen Gesandten im Jahre 1898 geht hervor, dass Deutschland nicht schon damals seinen heutigen Standpunkt...
    de