Date | Function | Organization | Comments |
2.12.1963 - 27.11.1983 | Member | Nationalrat | Vgl. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx |
2.12.1963 - 27.11.1983 | Member | Nationalrat/Sozialdemokratische Fraktion | Vgl. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx |
...1967... | Member | Nationalrat/Aussenwirtschaftskommission | Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 29 membres]. |
1.1.1976 - 1980 ... | Member | Eidgenössische Bankenkommission | Vgl. BR-Prot. Nr. 92 vom 14.1.1976. |
... 1976 ... | Member | Bundesversammlung/Finanzdelegation | dodis.ch/50537 |
7.12.1983 - 31.10.1995 | Member | Swiss Federal Council | Cf. NZZ du 14.12.2007. Cf. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx |
7.12.1983 - 31.10.1995 | Chef | Federal Department of Finance (FDF) | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1988 - 31.12.1988 | Präsident | Confoederatio Helvetica | Vgl. www.parlament.ch |
1.1.1994 - 31.12.1994 | Präsident | Confoederatio Helvetica |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.3.1988 | 56601 | ![]() | Note | South Africa (Politics) |
The Swiss Federal Council addresses a last minute appeal to the State President of the Republic of South Africa to stay execution of the Six Sharpeville protesters sentenced to death for murder. | en |
19.1.1990 | 55769 | ![]() | Letter | Switzerland's Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1993) |
Einladung an den Präsidenten der SNB, M. Lusser, die Staatssekretäre K. Jacobi und F. Blankart sowie an den Direktor der Finanzverwaltung, U. Gygi, zur konstituierenden Sitzung der schweizerischen... | de |
18.12.1990 | 55852 | ![]() | Letter | Assistance to the countries of Eastern Europe [since 1990] |
Le Département de finances demande l'accord de R. Felber et J.-P. Delamuraz pour la participation de la Suisse d'une action du FMI en faveur de l'aide à la balance des paiements de la Tchécoslovaquie... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.11.1983 | 34227 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte... | ml |
24.11.1984 | 34228 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen... | ml |
29.6.1985 | 34229 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire.... | ml |
29.1.1988 | 54601 | ![]() | Memo | Protocol |
Deux propositions de modification du protocole sur les visites d’État concernant la suppression des honneurs militaires lors de l’arrivée à Kloten et la question de la présence in corpore du Conseil... | fr |
12.2.1990 | 58460 | ![]() | Memo | Transit and transport |
Die Ausstellung und das Symposium Euromodal 90 war ein geeigneter Anlass, die Idee des kombinierten Verkehrs in ganz Europa durchzusetzen. Die bilateralen Gespräche bestätigten den eingetretenen... | de |
20.2.1990 | 56526 | ![]() | Letter | The Secret Files Scandal (1989–) |
Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des... | de |
20.2.1990 | 57026 | ![]() | Memo | Money laundering [since 1990] |
Nach der Publikation des Schlussberichts der FATF wird eine interdepartementale Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, welche flankierende Massnahmen zum Strafartikel über die Geldwäscherei prüfen soll. | de |
20.3.1990 | 55851 | ![]() | Letter | Protocol |
Le nouveau règlement protocolaire de la Confédération prévoit que désormais le chancelier de la Confédération passent avant les présidents du conseil national et du conseil des États dans l'ordre... | fr |
6.4.1990 | 55750 | ![]() | Memo | Great Britain (General) |
Nach der Abstimmung über die Armeeabschaffungsinitiative war es im Rahmen eines Besuchs von EMD-Chef Villiger in London notwendig darzulegen, dass die Schweiz auch in Zukunft ein verlässlicher... | de |
22.4.1990 | 55210 | ![]() | Memo | Uruguay Round (1986–1994) |
Le but de la la réunion ministérielle du GATT au Mexique était, selon Delamuraz, de sonder les options encore ouvertes et les chances de succès des négociations à quelques mois de la phase finale du... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.1.1966 | 31228 | ![]() | Minutes | Sweden (Economy) |
Die Kommission beschliesst einstimmig, dem Nationalrat Zustimmung zum Entwurf des Bundesbeschlusses zu beantragen. | de |
11.5.1967 | 30770 | ![]() | Minutes | Economic relations |
Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Kommissionen des Nationalrates für Auswärtige Angelegenheiten und für Aussenwirtschaft vom 10./11.5.1967, Parlamentsgebäude Zimmer 86 + Pressecommuniqué +... | ml |
28.2.1969 | 33870 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations |
Aussprache über die aussenpolitischen und aussenwirtschaftlichen Aspekte der gegenwärtigen internationalen Wirtschafts- und Währungssituation. | ml |
3.11.1970 | 36134 | ![]() | Minutes | European Communities (EEC–EC–EU) |
Diskussion der anstehenden EWG-Verhandlungen, bes. betreffend die aussenpolitischen bzw. neutralitätspolitischen Aspekte, die zukünftige Mitsprache, die Wirtschaftspolitik (Arbeitsrecht und... | ml |
8.1.1973 | 40299 | ![]() | Memo | Liechtenstein (General) |
Gespräch mit dem liechtensteinischen Botschafter: Bezüglich der Destillationsanlage Sennwald soll Liechtenstein den St. Galler Behörden einen konkreten Fragenkatalog unterbreiten. Bei der Aufnahme von... | de |
12.9.1973 | 38460 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
In der Interpellation wird beanstandet, dass die Ursprungsklausel das Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern verhindere. Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 7.9.1973. Darin:... | ml |
15.5.1974 | 39662 | ![]() | Minutes | Monetary issues / National Bank |
Le serpent monétaire européen se défait. La BNS peut maîtriser l'évolution de la masse monétaire en Suissse mais la situation au niveau international n'est pas encore normalisée. La Suisse doit se... | ml |
5.6.1974 | 40737 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Oil Crisis (1973–1974) |
Der Bundesrat ist der Meinung, dass die Möglichkeiten von direkten Lieferverträgen mit den Erdölproduzentenstaaten zwar zu prüfen sind, sie hingegen kaum das Energieproblem zu lösen vermögen.... | de |
10.6.1974 | 40738 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Erdölkrise hat zu zahlreichen parlamentarischen Vorstössen mit einem sehr breiten Spektrum der aufgeworfenen Fragen geführt. Dies zeigt auf, dass eine aktive Energiepolitik des Bundes notwendig... | de |
29.5.1975 | 40913 | ![]() | Minutes | Swiss financial market |
Discussions sur la loi instituant en matière d'impôt fédéral direct des mesures propres à lutter plus efficacement contre la fraude fiscale: la Suisse est mise sous pression, car le refus de fournir... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.8.1990 | 55291 | ![]() | Letter | Negotiations EFTA-EEC on the EEA Agreement (1989–1991) | ![]() | fr![]() |