Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.193145628pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics)
Volume
Constatation d’une vive inquiétude en Suisse à propos de la situation en Allemagne. Accueil enthousiaste du plan Hoover en Angleterre. Récapitulation des événements précédant la proposition Hoover et...
fr
22.7.193145634pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Conversation de Paravicini avec Sir Fountain - l’Angleterre n’avait pas l’intention d’entreprendre des négociations commerciales, mais plutôt d’affirmer le maintien du système de libre échange.
fr
1.10.193145645pdfReportSwiss Franc devaluation of 1936 and international abandonment of the gold standard
Volume
Chute de la livre sterling - indications sur les modifications subies par les modalités de paiement. Recommandation aux industriels suisses dans leurs négociations futures de contrats en Angleterre.
fr
8.10.193145648pdfPolitical reportUnited Kingdom (Economy)
Volume
Anxiété en Suisse due à l’abandon du régime de l’étalon-or par la Grande-Bretagne. Réaction favorable et calme en Angleterre.
fr
19.11.193245755pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics)
Volume
Persistance de la crise économique en Angleterre et des grandes préoccupations comme la dette de guerre; la Conférence du désarmement; la Conférence économique mondiale. Etat de santé du Premier...
fr
2.6.193345821pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics)
Volume
Confusion dans la préparation de la Conférence économique mondiale. La Conférence du désarmement n’est toujours pas arrivée à un accord. Le Pacte des Quatre Puissances se révèle sans importance....
fr
23.11.193365906pdfPolitical reportIreland (General) La situation économique en Irlande s'aggrave de plus en plus. Le but est d'y créer une nouvelle industrie qui aura pour rôle de rendre l'Irlande indépendante de l'industrie anglaise. Le gouvernement...
fr
8.12.193345910pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics)
Volume
Réactions au discours de Mussolini critiquant sévèrement la SdN.


fr
3.8.193445975pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics)
Volume
Rejet croissant en Grande-Bretagne envers les actions terroristes attribuées au Gouvernement du Reich.


fr
24.8.193445978pdfPolitical reportAdmission of the Soviet Union to the League of Nations (1934)
Volume
Le Ministre de Suisse à Londres regrette de constater que dans certains milieux helvétiques on n’ait pas compris que la Suisse se doit d’accueillir tous les membres de la SdN.


fr

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.197137177pdfLetterEurope's Organisations Anlässlich der Überbringung der Neujahrswünsche wagt H. Schaffner einen persönlichen Blick in die Zukunft. Problematisch erscheinen ihm dabei vor allem die europäische Integration, die Währungspolitik...
de
28.1.197235632pdfTelegramIntelligence service
Volume
Überblick über einen Fall von wirtschaftlichem Nachrichtendienst, in den je ein Mitarbeiter der britischen Botschaft und der Treasury verwickelt sind.
ml
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
29.5.197268956pdfCircularCouncil of Europe Die 50. Session des Ministerkomitees des Europarats wurde von Bundesrat Graber geleitet. Die Erhaltung Venedigs, der europäische Jugendfonds, die Beziehungen zur EFTA, das Stipendienwesen und die...
de
17.6.197236202pdfTelegramFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Die EWG-Verhandlungen stehen vor Abschluss. Fragen betreffend Ursprungsregel, Dringlichkeitsverfahren für Schutzklausel, Konsultationsstelle betreffend staatliches Einkaufswesen und...
de
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de
4.9.197251221pdfLetterConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Der Bundesrat beabsichtigt 1974 in Zusammenarbeit mit dem IKRK eine Diplomatische Konferenz zur Erweiterung der Genfer Konvention von 1949 zu veranstalten. Er bittet die Botschaften mit einem...
de
2.197338938pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz ist als 'innocent bystander' hart von der amerikanischen Dollarabwertung betroffen. Im Hinblick auf die GATT-Verhandlungen ist es den USA ein Anliegen, aus dem Stadium grundsätzlicher...
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.10.190442906pdfLetterAustria-Hungary (Politics)
Volume
Im Gegensatz zu Österreich-Ungarn wünscht die Schweiz nicht den Austausch von Erklärungen, sondern einen eigentlichen Vertrag.


fr
1.11.190442907pdfMinutesGerman Realm (Economy)
Volume
Konsultation der Vertreter von Handel, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft unmittelbar vor Abschluss des Vertrages. Die Mehrheit zieht ein unbefriedigendes Vertragsverhältnis einem Zollkrieg vor.
de
29.5.190542932pdfProposalRussia (Politics)
Volume
Die Schweiz sollte in St. Petersburg eine Gesandtschaft errichten.


fr
7.6.190542934pdfPolitical reportFrance (Politics)
Volume
Die französische Öffentlichkeit wünscht keine ernsthaften Konflikte mit Deutschland wegen Marokkos oder um englischer Interessen willen. Lardy hofft, dass Rouvier, den er gut kennt, das...
fr
25.9.190542943pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics)
Volume
Es wird beschlossen, in St. Petersburg und in Tokio Gesandtschaften zu errichten.


de
14.4.190642974pdfLetterItaly (General)
Volume
Bitte um Mitteilungen über Reisen verdächtiger Anarchisten anlässlich des Besuchs des italienischen Königs.


de
20.6.190743031pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Ein französischer Gewährsmann beurteilt die französisch-britische Politik der Isolierung und Umzingelung Deutschlands kritisch. Lardy hält am Glauben an die Friedfertigkeit der Franzosen fest.
fr
14.8.190743044pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Die Delegation will in der Frage des ständigen Schiedsgerichtes eine Front der ablehnenden Staaten bilden. Im weiteren legt die Delegation dem Bundesrat den Entwurf einer schweizerischen Erklärung...
de
3.11.190763159pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907) Information pour le Conseil fédéral concernant les signatures apposées jusqu'au 22.10.1907 aux conventions et déclarations de la deuxième Conférence de la paix à la Haye. Outre la Suisse, les...
fr
[...23.11.1907]65103pdfReportHague Peace Conferences (1899 and 1907) Schlussbericht der schweizerischen Delegation an der II. internationalen Friedenskonferenz in Den Haag vom 15.6. bis 19.10.1907.

Darin: Begleitschreiben der schweizerischen Delegierten G....
ml

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de