Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.2.193245689pdfMemoItaly (Economy)
Volume
Entretien de Wagnière avec un représentant du Gouvernement italien à propos de la demande de la Suisse de réduire à un mois le délai de dénonciation du traité de commerce avec l’Italie.


fr
2.5.193245706pdfLetterItaly (Politics)
Volume
Les dommages de guerre subis par des Suisses en Italie. Les activités et la situation d’entreprises suisses à Venise.


fr
17.5.193245709pdfPolitical reportItaly (Politics)
Volume
Conversation de Wagnière avec Mussolini au sujet du soutien de l’Italie aux mouvements irrédentistes; du licenciement d’employés suisses pour motifs politiques; de la crise économique; du danger...
fr
12.12.193245762pdfPolitical reportItaly (Economy)
Volume
L’Italie annonce qu’elle va prendre des mesures en réponse aux restrictions des importations italiennes décidées par la Suisse.


fr
3.1.193345767pdfPolitical reportItaly (Politics)
Volume
Entretien de Wagnière avec Mussolini sur la situation intérieure de la Suisse et le danger communiste dans différents pays européens.


fr
9.3.193445938pdfLetterItaly (Others)
Volume
Entretien de Wagnière avec Mussolini sur la question des groupes fascistes suisses. Wagnière n’obtient aucune promesse d’intervention de la part du Duce pour faire cesser les agissements des fascistes...
fr
12.3.193445940pdfLetterItaly (Others)
Volume
Une circulaire du Chef du gouvernement est envoyée aux préfets d’Italie (sauf à Rome, Florence et Milan) indiquant que celui-ci ne soutient pas la formation de groupes fascistes suisses.
fr
12.6.193445964pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Malgré un accord récemment conclu entre la Suisse et l’Italie dans le but de régler le trafic des voyageurs, Rome empêche l’exportation de devises. Démarche de Wagnière au Ministère des Affaires...
fr
2.7.193445971pdfLetterFascism
Volume
Malgré toutes les interventions de la part de la Suisse, les agissements des fascistes suisses en Italie se poursuivent — nouvel entretien entre Wagnière et Mussolini à ce sujet.
fr
29.11.193446004pdfPolitical reportItaly (General)
Volume
Analyse de Mussolini sur le plébiscite de la Sarre; l’Allemagne et ses intentions belliqueuses; les conséquences qui en résulteraient pour la Suisse.

Également: Dans la question du...
fr

Documents sent to this place (143 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.9.197251221pdfLetterConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Der Bundesrat beabsichtigt 1974 in Zusammenarbeit mit dem IKRK eine Diplomatische Konferenz zur Erweiterung der Genfer Konvention von 1949 zu veranstalten. Er bittet die Botschaften mit einem...
de
18.9.197236957pdfLetterMalta (General) Bezüglich des Ausbaus der bilateralen Beziehungen kann nicht allen Wünschen Maltas entsprochen werden. Eine Reise des Departementschefs nach Malta ist nicht vorgesehen und die Swissair besitzt noch...
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
11.10.197340816pdfTelegramCrude oil and natural gas Consignes à l'Ambassadeur de Suisse en Italie suite à la suspension des livraisons italiennes à la Suisse d'huiles de chauffage, de carburants, de diesel et de carburéacteurs.
fr
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
11.3.197438256pdfLetterBhutan (Economy) Überblick über die von der Stiftun Pro Bhutan geleistete Entwicklungshilfe und Vorschläge für eine Zusammenarbeit mit den PNUD und der FAO bei Projekten in Bhutan
de
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.188263174pdfLetterScience
Volume
L’association géodésique internationale est en train de préparer une Conférence internationale sur les méridiens, qui se tiendra à Washington D.C. en 1884. Au préalable, diverses sociétés...
fr
19.1.188342207pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Nachdem Italien den alten Vertrag nicht mehr verlängern will, beschliesst der Bundesrat, erneut Unterhändler nach Rom zu schicken. Der Abschluss eines Zollkartells ist zu vermeiden.

Darin:...
de
1.3.188342211pdfReportItaly (Economy)
Volume
Ein Konventionaltarif aufgrund der Instruktionen des Bundesrates ist unmöglich, denn die Unterhändler haben Italien verschiedene Reduktionen des Tarifs zugesichert. Die Forderungen nach italienischen...
de
21.3.188342212pdfProposalReligious questions
Volume
Ruchonnet beantragt, dem neuernannten Bischof von Lausanne und Genf und früheren apostolischen Vikar von Genf, Mermillod, die Rückkehr in die Schweiz nicht zu gestatten, da ihm ein Weihbischof zur...
fr
22.3.188342213pdfReportItaly (Economy)
Volume
Der Handelsvertrag ist unterzeichnet. Zusätzliche italienische Forderungen nach Einführung eines Zollkartells, Streichung des Artikels über die Förderung einer Alpenbahn und Senkung der Gotthardtarife...
de
14.4.188342214pdfMinutes of the Federal CouncilReligious questions
Volume
Der Bundesrat beschliesst nach eingehender Diskussion, dem neuernannten Bischof von Lausanne und Genf, Mermillod, die Rückkehr in die Schweiz zu gestatten, da das apostolische Vikariat Genf aufgehoben...
fr
20.4.188342215pdfNoteTransit and transport
Volume
Die bisherige Entwicklung in der Simplonfrage zusammenfassend, fordert Lardy die französische Regierung auf, sich erneut zum Projekt zu äussern.


fr
22.6.188342218pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Die italienische Waffenfabrikanten blockieren den Unterzeichneten Vertrag. Die Schweiz will ihren Wünschen nur nachkommen, wenn sie eine Reduktion auf Spitzen erlangt.


fr
27.6.188342219pdfReportItaly (Economy)
Volume
Bavier meldet, Minister Mancini sei ungehalten über die schweizerische Anfrage, ob die Regierung den Unterzeichneten Vertrag dem Parlament vorlegen wolle, andernfalls würde ihn der Bundesrat für...
de
31.7.188342222pdfMinutes of the Federal CouncilDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Die Tessiner Bistumsfrage soll durch die Ernennung Lachats zum apostolischen Vikar des Tessins provisorisch gelöst werden. Durch die Vermittlung der Tessiner Regierung ist die Zustimmung des Heiligen...
de

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de