Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.7.192745336pdfLetterItaly (General)
Volume
Wagnière berichtet über eine Unterredung mit Mussolini, in der dieser seinem Glauben an den Frieden in Europa Ausdruck gab. Italien hat nach Mussolini keine kriegerischen Absichten. Der italienische...
fr
17.11.192745366pdfReportItaly (General)
Volume
Wagnière schildert den Stand der schweizerisch italienischen Beziehungen. Obwohl die italienischen Zeitungen oft schlecht über die Schweiz schreiben, nimmt diese nach Wagnière in Italien eine...
fr
1.12.192745370pdfLetterBorder incidents in Ticino (1925–1929)
Volume
Wagnière berichtet über eine Unterredung mit Mussolini, in der der italienische Staatschef den Rückgang der Grenzzwischenfälle auf seine Weisungen zurückführt. Mussolini betont die Wichtigkeit...
fr
3.6.192845412pdfReportItaly (General)
Volume
Wagnière bezieht sich auf eine Meldung in Schweizer Zeitungen über die «Schreckensherrschaft in Italien». Der schweizerische Gesandte schildert die Verhältnisse aus seiner Sicht und hält fest, dass...
fr
4.6.192845413pdfLetterBorder incidents in Ticino (1925–1929)
Volume
Wagnière informiert Motta über ein Gespräch mit Guariglia, der weitere Grenzzwischenfälle im Laufe des Sommers nicht ausschliesst.
fr
24.7.192845430pdfLetterItaly (General)
Volume
Wagnière unterhält sich mit Mussolini über die Fremdarbeiterfrage, wobei festgestellt wird, dass sich die Ausgangslage in den beiden Ländern verschieden zeigt. Mussolini betont, seine Haltung...
fr
4.10.192845453pdfLetterItaly (Others)
Volume
Wagnière hat von Grandi erfahren, Mussolinis Haltung in der Affäre Rossi sei durch die Furcht vor innenpolitischen Rückwirkungen zu erklären.
fr
19.1.192945474pdfLetterItaly (Others)
Volume
Wagnière fasst ein Gespräch mit Mussolini über antifaschistische Kundgebungen im Tessin zusammen. Der italienische Staatschef anerkennt, dass die schweizerische Regierung alles unternommen habe, was...
fr
22.2.192945480pdfReportItaly (General)
Volume
Wagnière informiert Motta über die Beziehungen des Vatikans zur faschistischen Regierung. Diese werden als nicht immer freundschaftlich, oft sogar gespannt geschildert. Über die Schweizergarde wird in...
fr
22.5.192945494pdfLetterItaly (Others)
Volume
Wagnière unterrichtet Motta über die Verhaftung Perettis in Italien. Peretti soll nach Italien gereist sein, um mit anarchistischen Elementen zusammenzuarbeiten.

Darin: Das schweizerische...
de

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.188342220pdfTelegramItaly (Economy)
Volume
Der Bundesrat nimmt den italienischen Vorschlag, den alten Vertrag bis zur raschen Einigung auf einen neuen zu verlängern, an, er erwartet jedoch, dass Italien in der Zwischenzeit seine geplante...
fr
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
21.1.193860713pdfLetterItaly (General) Les plaintes du régime italien concernant la couverture médiatique en Suisse semblent très exagérées. Elles sont d'autant plus surprenantes que le Conseil fédéral a exprimé des sentiments amicaux à...
fr
12.10.193946938pdfLetterPolicy of asylum
Volume
De nombreux réfugiés, surtout des Juifs, franchis sent illégalement la frontière italo-suisse avec le consentement et même l’aide de la police italienne.


de
17.9.194510349pdfNoteItaly (Economy) Note de l'Ambassade des Etats-Unis à Rome concernant un accord commercial entre l'Italie et la Suisse.
en
28.11.194510348pdfNoteItaly (Economy) Note de l'Ambassade des Etats-Unis à Rome concernant un accord commercial entre l'Italie et la Suisse.
en
28.11.19452030pdfNoteItaly (Economy) The US veto certain provisions in the recently negotiated agreements between Italy and Switzerland, which provide for the recognition or settlement of debts between 1940 and 1943. Italy must first...
en
5.12.194510345pdfNoteItaly (Economy) Richiesta di rinegoziazione degli accordi economico-finanziari firmati à Berna il 10.8.1945 a causa di obiezioni dalla parte dei governi britannici e statunitensi. I due alleati non accettano la...
it
1.5.19476681pdfLetterVatican (the) (Holy See) (General) Petitpierre explique la position du Conseil fédéral face à une normalisation des relations avec le Vatican.
fr
7.10.1947202pdfLetterForeign interests Invio di de Saussure a Roma per discutere direttamente con il governo italiano sulla resignazione del mandato di tutela degli interessi italiani in numerosi paesi
fr

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.188842361pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Der Bundesrat verabschiedet die Instruktionen und ernennt die Unterhändler.


de
17.12.188842362pdfLetterAustria-Hungary (Economy)
Volume
Nachdem sich die Delegierten aufgrund der heftigen und verunglimpfenden Kritik im Nationalrat ausserstande erklärt haben, die Verhandlungen mit Italien weiterzuführen, versichert ihnen Droz, der...
de
25.12.188842365pdfReportItaly (Economy)
Volume
Trotz starkem Widerstand der italienischen Unterhändler glaubt Bavier an ein Übereinkommen, da Crispi aus politischen Gründen daran gelegen sei. Die angebotenen guten Dienste der deutschen Botschaft...
de
29.12.188842367pdfReportItaly (Economy)
Volume
Die deutsche Botschaft hat sich für die Schweiz eingesetzt. Solms zufolge steht einer Einigung nichts im Wege, wenn die Schweiz den Schmuggel unterbindet.
de
4.5.188942376pdfProposalTransit and transport
Volume
Droz zeigt sich erfreut darüber, dass Italien einer Konferenz zum Bau der Simplonbahn zustimmt und wünscht, diese bald durchzuführen.


fr
17.6.188942393pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat zeigt sich erstaunt über den Vorwurf, die Schweiz sei ein Zentrum der internationalen Verschwörung und verweist auf die von ihm getroffenenen Massnahmen.


fr
29.7.188942401pdfCircularGerman Realm (Politics)
Volume
Die Gesandten werden über die Kündigung des Niederlassungsvertrags mit Deutschland und die Rechtfertigung der Kündigung durch Bülow informiert.


fr
20.12.188942407pdfReportSecurity policy
Volume
Gespräch mit König Umberto I. Dieser hält den europäischen Frieden nicht für gefährdet. Italien muss die von Bavier beanstandeten Grenzkontrollen beibehalten, da es auf die Zollerträge angewiesen...
de
25.2.189042425pdfMinutes of the Federal CouncilInternational workers‘ protection
Volume
Le Conseil fédéral renonce à donner suite à sa convocation d’une conférence internationale sur la protection des travailleurs à Berne.


de
3.4.189042429pdfPolitical reportGerman Realm (Politics)
Volume
Réactions en France à la chute de Bismarck.
fr

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
20.6.197440161pdfMemoPakistan (General) Es ist zu hoffen, dass mit der Wiedereinsetzung des Transferkredits II der Warenaustausch mit Pakistan wieder zunimmt. Der Schweizer Markt ist grundsätzlich ohne Beschränkungen den ausländischen...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
6.11.197439371pdfMemoAlbania (Economy) Albanische Verkaufsofferten an die AVIA bezüglich Naphta, Rohöl, Bitumen und Gasöl. Die albanischen Einrichtungen und Verladeanlagen für die Ausfuhr von scheinen für eine rationelle Nutzung zu klein...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
21.5.197648216pdfLetterTurkey (Economy) Des boîtes de fromage fondu issues de la contribution suisse en denrées au Programme alimentaire mondial seraient vendues par un épicier à Antalya. Ce dernier les aurait reçues de paysans qui...
fr
25.6.197649205pdfMemoMalta (General) Malgré un projet de coopération technique, les relations entre la Suisse et Malte sont parfois mauvaises (réception discourtoise de l’Ambassadeur de Suisse en 1973). Sur le plan commercial, les...
fr